Sinopsis
Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk
Episodios
-
Auf dem Abstellgleisß
27/01/2024Das 24-Stundenrennen von Daytona eröffnet die Langstreckensaison – mit völlig neuen technischen und taktischen Vorzeichen. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt gemeinsam mit Brendon Hartley, Felipe Albuquerque, Kévin Estre und Porsche-GTP-Chef Urs Kuratle voraus und hinter die Kulissen. Dazu gibt's noch was zum Schmunzeln von der Rallye Dakar – mit Romain Dumas am Mikro von Ockenga. Weitere Informationen zum Presenting Partner Ravenol findet Ihr hier: https://www.ravenol.de/de
-
Brutal wie nie
20/01/2024 Duración: 41minDer Tenor war einhellig: Die Rallye Dakar 2024 war die härteste Ausgabe der Moderne – für Mensch und Material. Was hat den Marathon in der Wüste derart auf den Gipfel der Brutalität getrieben? Wie ist die sportliche Entscheidung gefallen? Und wie geht es in der WM nun weiter? Das erörtert Eurosport-Kommentator und PITWALK-Chef Norbert Ockenga in diesem PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift – zusammen mit erlesenen Gästen. Annett Fischer, Sébastien Loeb, Dennis Zenz, Brian Baragwanath, Martin Prokop und Aliyyah Koloc nehmen Euch mit in die staubigen und lauten Cockpits ihrer Autos aus den Ultimate- und Challengerwertungen – und vermitteln teils atemberaubende Einblicke aus der Insiderperspektive. Im Shop unter https://shop.pitwalk.de/magazin/ findet Ihr alle bisher erschienenen Ausgaben der jeweils 180 Seiten dicken Zeitschrift PITWALK. Wenn Euch ältere Ausgaben mit Dakar-Themen interessieren, schickt einfach eine Email an shop@pitwalk.de – und wir suchen das Heft für Euch raus. Über dieselbe Emailad
-
War das die Vorentscheidung?
13/01/2024 Duración: 20minDer Megamarathon in der unwirtlichsten Wüste der Welt hat die Rallye Dakar 2024 vorentschieden: Carlos Sainz hat plötzlich dermaßen viel Vorsprung und auf Rang 2 in Mattias Ekström noch einen Teamkollegen als Geleitschutz hinter sich. Audi kann somit die Rallye nur noch verlieren. Bei den Motorrädern sieht's ganz ähnlich aus, weil Honda seine Truppen an der Spitze so in Stellung bringen kann, dass sie Ross Branch in der einzig verbleibenden Hero auflaufen oder zu zu hohem Risikoeinsatz hetzen können. PITWALK-Chef Norbert Ockenga analysiert in diesem Ravenol Racing Round-Up die Hintergründe der zweitägigen Königsetappe – und hat sich dazu Unfallopfer Timo Gottschalk, Sébastien Loeb, Beifahrer Dennis Zenz, Lucas Moraes, Giniel de Villiers, Martin Prokop und Wonder Woman Aliyyah Koloc vors Mikro geholt. Mehr Informationen zum Presenting Partner Ravenol, der bei der Rallye Dakar mit dem X-Raid-Team zusammenarbeitet, findet Ihr hier: https://www.ravenol.de/de Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem au
-
Kontroversen um Megamarathon
11/01/2024 Duración: 23minTaktikspielchen und eine überraschende Verkürzung prägen den Megamarathon bei der Rallye Dakar. Und natürlich ein schwerer Unfall. Carlos Sainz scheint auf kontroverse Art und Weise eine Vorentscheidung herbeigefügt zu haben. Norbert Ockenga geht allen Hintergründen auf den Grund und beim bösen Crash der einstigen Spitzenreiter zusammen mit Unfallopfer Timo Gottschalk auf Ursachenforschung. Mehr zur Rallye Dakar gibt es in diversen Ausgaben der Zeitschrift PITWALK, die Eurosport-Kommentator Ockenga mit einem eigenen Team herausgibt: https://shop.pitwalk.de/magazin/
-
Warten auf die Mördertage
10/01/2024 Duración: 21minEin komischer Tag bei der Rallye Dakar. Alles fiebert auf morgen und übermorgen hin – auf den Megamarathon, bei dem Fahrer und Beifahrer zwei Tage lang in der Wüste des Leeren Viertels auf sich allein gestellt sind, nicht mal Kontakt zur Außenwelt haben dürfen aus ihrem halben Dutzend Biwaks heraus. Der Tag davor ist eine Übergangsetappe, in der sich die Fahrer für die große Unbekannte in Stellung bringen – und nach dem die Mechaniker die Autos, Motorräder und Laster ein letztes Mal gründlich durchchecken können. Vor allem die Taktik ist dabei besonders interessant. Denn Sébastien Loeb, Stéphane Peterhansel und Carlos Sainz verbummeln mittwochs bewusst viel Zeit, um während der nächsten beiden Tagen dann um so besser hinlangen zu können. Welche Überlegungen dahinter stecken – hört selbst. Hier. Gleich. PITCAST-Producer Norbert Ockenga guckt hinter die Kulissen des teils kuriosen Geschehens auf einer kurzen, aber dennoch spannungsgeladenen Etappe – und hat sich dazu wieder die wichtigsten Gesprächspartner in
-
Wo ist Zenz?
10/01/2024 Duración: 11minWo sind sie? Seth Quinteiro/Dennis Zenz, die bei der Rallye Dakar 2024 einen Einstand mit Karacho in der Ersten Liga der Ultimate-Fahrzeuge hingelegt haben, fehlen am Dienstagabend plötzlich auf den Ergebnislisten und im Ziel. PITCAST-Producer und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga begibt sich auf Detektivarbeit, befragt Teamchef Glyn Hall, Augenzeuge Giniel de Villiers und spürt schließlich auch Zenz auf – um am Morgen nach dem Verschwinden einen aktuellen Lagebericht mit allen Hintergründen liefern zu können. Mehr zur Zeitschrift PITWALK, dem deutschen Leitmedium in Sachen Rallye Dakar-Berichterstattung schlechthin, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/ Wichtig: Manche Ausgaben mit Dakar-Themenschwerpunkten – etwa dem exklusiven Hausbesuch bei Hallspeed-Toyota in Kyalami – sind im Web schon als ausverkauft ausgewiesen. Es kann aber sein, dass es noch kleine Restposten direkt beim Verlag gibt. Wenn Euch also ein Heft aus der Dakar-Back Catalogue besonders interessiert, erkundigt Euch per Mai
-
Copiloten-Komödien
09/01/2024 Duración: 16minBeifahrer sind oft die heimlichen Helden des Marathonrallyesports – manchmal aber auch ganz besonderen Kuriositäten ausgesetzt. So wie die Navigatoren auf der Halbmarathonetappe an den Tagen 3 und 4 der Rallye Dakar 2024. Solche Geschichten, wie PITCAST-Producer Norbert Ockenga sie für diese Folge von Deutschlands größtem Online-Motorsportradio ausgegraben hat, taugen dann stets als Stoff zum Schmunzeln, Wundern und Bewundern gleichzeitig. Timo Gottschalk baut als Co. von Yazeed Al-Rajhi die Führung in der Gesamtwertung weiter aus – und kommt in diesem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK natürlich ebenso zu Wort wie zahlreiche andere Vertreter aus den Ultimate- und Challengerwertungen. Und es gibt auch keinen kurzen Schwenk auf den Führungswechsel bei den Motorrädern. Mehr zur aktuellen Ausgabe von PITWALK mit dem großen, aufwühlenden Interview mit Ford-Fahrer Nani Roma und zur Rallye Dakar findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6
-
Deutscher Leader bei der Dakar
08/01/2024 Duración: 17minErneut hagelt es Reifenplatzer. Doch ein saudi-brandenburgisches Duo kommt am besten über die mehr als 450 Kilometer lange dritte Etappe der Rallye Dakar – Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk erobern am Tag des Halbmarathons Platz 1 in der Gesamtwertung. Wie kam es zu diesem Wachwechsel an der Spitze? Warum sind Reifenschaden weiterhin ein so großes Thema, obwohl BF Goodrich mit einem neuen Pneu Abhilfe versprochen hat? Wie erging es den Favoriten Sébastien Loeb, Nasser Al-Attiyah und Dennis Zenz als Co. von Youngster Seth Quinteiro? All' diese Fragen klärt PITCAST-Producer Norbert Ockenga im direkten Gespräch mit den Fahrern, und natürlich hat er sich auch Tagessieger Lucas Moraes aus Brasilien vors Mikro geholt. Denn Moraes ist ein guter Freund des Hauses, hat die Zeitschrift PITWALK ihm doch erst vor wenigen Ausgaben eine große Geschichte als das kommende Talent des Marathonrallyesports gewidmet. Das heutige Ergebnis zeigt, wie richtig Deutschlands größte Motorsportzeitschrift mit dieser Prognose und der H
-
Findungsgruppe
07/01/2024 Duración: 32minDie Navigation erwächst zu einem zentralen Thema in den ersten Tagen der Rallye Dakar 2024. Warum ist die Orientierung so schwierig, und warum zeigt die Rallye ein völlig anderes, noch mal viel brutaleres Gesicht als bislang bei ihren saudi-arabischen Auflagen? Das fördert eine genaue Analyse der zweiten Etappe zutage, in deren Rahmen PITWALK-Chef Norbert Ockenga sich eine Menge internationaler Gesprächspartner gesucht hat. Zusammen ergründen sie alle Zusammenhänge und Hintergründe aus den Auto-, Challenger- und Motorradwertungen. Eine üppige und tiefschürfende Analyse voller O-Tönen von Fahrern aus dem Biwak, die den ganzen Wahnsinn der Wüstenrallye zusammenfasst. Mehr zur Rallye Dakar findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6
-
Ein Colt für alle Schnelle
06/01/2024 Duración: 21minDer Sieger kommt in einem merkwürdigen Braun daher – und außerdem aus der Tiefe des Raumes. Aber Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, kennt natürlich auch alle Hintergründe zum Husarenritt und dem merkwürdigen Dekor des Toyota Hilux von Guillaume de Mevius. Ockenga blickt in diesem PITCAST gemeinsam mit den wichtigsten Gesprächspartnern direkt aus dem Biwak auf die erste lange Etappe der Rallye Dakar. Und er erklärt die technischen Hintergründe zu den vielen Reifenschäden, die am Sonnabend das Ergebnis bei den Autos so maßgeblich beeinflusst haben – obwohl doch Reifenlieferant BF Goodrich eigentlich versprochen hatte, die neuen Pneus seien de facto unplattbar. Die Gesprächspartner von Norbert Ockenga sind Stéphane Peterhansel, Nasser Al-Attiyah, Sébastien Loeb, Martin Prokop, Pau Navarro und Vaidotis Zala von X-Raid, natürlich Überraschungssieger de Mevius, aber auch Seth Quinteiro, Dennis Zenz, Timo Gottschalk – und Motorradfahrer Sebastian Bühler. Denn der Ratinger erlebt gleich mehre
-
Hammer-Einstand für Aufsteiger
05/01/2024 Duración: 23minDie Rallye Dakar 2024 ist eröffnet – mit einem Kracher. Die Neulinge Seth Quinteiro/Dennis Zenz sichern sich beim kurzen, aber anspruchsvollen Prolog Tagesrang 2 hinter einem der favorisierten Audi. Zenz schildert in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de – im Gespräch mit Norbert Ockenga, wie der Husarenritt gelang und was die besondere Schwierigkeit im Prolog dargestellt hat. Zudem sind Mitfavorit Sébastien Loeb, Beifahrer Timo Gottschalk, Geheimtipp Martin Prokop und Novizin Aliyyah Koloc sowie Motorradfahrer Sebastian Bühler und Side-by-Side-Fahrerin Annett Quandt am Mikro von Ockenga. Der erste Podcast der Daily Dakar-Reihe 2024 erzählt die ganze Geschichte der ersten Kilometer in der Wüste.
-
Durch den Suez
04/01/2024 Duración: 32minSo langsam steigt das Dakar-Fieber. Und kurz vor der ersten Etappe am Freitag gibt es auch schon die ersten Dramen und Überraschungen. Norbert Ockenga bringt Euch in diesem letzten Vorschau-Podcast auf das größte Abenteuer des Motorsports auf den letzten Stand der Nachrichtenlage. Und er befragt wieder die wichtigsten Akteure. So erklären Dennis Zenz und Timo Gottschalk die neue 48-Stundenmarathonetappe; Matthias Walkner rekapituliert News von seiner Genesung, Sebastian Bühler erläutert die Aussichten von Hero in der Motorradwertung. Aber nicht nur die Offensichtlichen kommen in Deutschlands bestem Motorsportradio zu Wort: Beim Blick in die spektakuläre Lkw-Wertung lässt Favorit Martin Macík hinter die Kulissen blicken. Und bei den Autos besticht der Podcast der Zeitschrift PITWALK – https://shop.pitwalk.de/ – mit Interviews mit Aliyyah Koloc und Quirin Müller, dem Teammanager des Tschechen Martin Prokop.
-
Out of South Africa
29/12/2023 Duración: 21minAliyyah Koloc ist die jüngste Frau, die bei der Rallye Dakar 2024 einen Erstliga-Allradler in der T1-Ultimate-Klasse fahren wird. Die 19-jährige Tschechin, die am Aspberger-Syndrom erkrankt ist und daher eine ganz besondere Inselbegabung hat, war auch schon mal Hauptdarstellerin in einer hoch emotionalen Geschichte in der Zeitschrift PITWALK. Nämlich in dieser Ausgabe: https://shop.pitwalk.de/magazin/104/ausgabe-65?c=6 Aber wer hat ihr Auto entwickelt und gebaut? Auch das Red Lined-Team kennt Ihr bereits, da PITWALK-Chef Norbert Ockenga der Mannschaft in Südafrika mal einen Hausbesuch abgestattet hat: https://shop.pitwalk.de/magazin/88/ausgabe-54?c=6. Red Lined-Boss Terence Marsh schildert in diesem Podcast, was es mit der Technik des brandneuen Boliden und dem Einsatz für die ganz besondere Tschechin auf sich hat. Das Century-Team hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Favoritenschreck bei der Dakar entwickelt. So sehr, dass PITWALK der südafrikanischen Truppe in Ausgabe 59 eine eigene Titelgesc
-
Zum Siegen verdammt
22/12/2023 Duración: 01h01minUnser Weihnachtsgeschenk für alle Freunde der schnellen Gangart: mehr als eine Stunde Motorsportradio vom Feinsten – mit den letzten Neuigkeiten zum Vortest vor den 24 Stunden von Daytona und einigen News vor der Rallye Dakar 2024, die am 5. Januar das neue Motorsportjahr eröffnen wird. In Daytona erlebte der neue Mustang GT3 seine Feuertaufe im direkten Vergleich zur Konkurrenz – und auch neue Fahrer kamen dabei zum Einsatz. Christopher Mies ist von Audi zu Ford gegangen, der englische Superstar Andy Priaulx wird in einer ganz besonderen Rolle reaktiviert. Beide äußern sich in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK am Mikro von Norbert Ockenga – genau wie auch Dirk Müller, der erste Entwicklungsfahrer von Ford mit dem neuen Mustang. Der kam ja auch schon in der großen Hintergrundgeschichte zum Ford-Comeback in Daytona und Le Mans in der aktuellen Ausgabe von PITWALK zu Wort: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6 Im großen Themenblock zur Rallye Dakar in diesem Podcast geht es um die Favoritenrol
-
Neue deutsche Dakar-Hoffnung
01/12/2023 Duración: 39minDie Rallye Dakar wirft ihre Schatten voraus. Und in diesem Jahr gibt es einen neuen Sieganwärter bei den Autos. Denn Dennis Zenz ist als Beifahrer von Seth Quinteiro der Sprung in einen Toyota Hilux gelungen – also in einen jener Pritschenwagen aus Südafrika, die zuletzt den Marathonrallyesport dominiert haben. Hintergrund ist ein Stühlerücken, das Dakar-Titelverteidiger und Weltmeister Nasser Al-Attiyah ausgelöst hat. Lucas Moraes aus Brasilien, den Ihr aus einer Riesengeschichte in PITWALK Ausgabe 72 als das Toptalent der Wüste schlechthin kennt, sowie Quinteiro/Zenz rücken nach. Sowohl Moraes als auch Zenz erklären in diesem PITCAST im Gespräch mit Norbert Ockenga, wie die Deals zustandegekommen sind, wie ihre Vorbereitung aussieht und was ihre Ziele und Erwartungen sind. Die Gespräche mit den beiden Youngstern fügen sich ideal in ein Aufsehen erregendes Interview, das in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erschienen ist – traditionell ja immer das Leitmedium in Sachen Marathonrallyesport schlechthi
-
Leclerc vertändelt WM-Rang 2
30/11/2023 Duración: 34minFerrari versagt mal wieder. Beim Finale der Formel 1-WM versenkt Charles Leclerc die Chance der Italiener auf WM-Rang 2 bei den Konstrukteuren, weil er und die Strategen der Italiener sich bei den Auswirkungen einer Zeitstrafe für Sergio Pérez verrechnet haben. So kam Mercedes auf den Platz des ersten Verlierers gegen Red Bull – obwohl bei den Schwaben Lewis Hamilton beim letzten Rennen der WM in Abu Dhabi ein Totalausfall war. Der letzte WM-Lauf der Saison stand im Zeichen der Erschöpfung nach einer langen Saison, einer erneuten Dominanz von Max Verstappen – und des Duells von Not gegen Elend im Kampf um Rang 2 in der Konstrukteurs-WM. Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK, die in der neuen Ausgabe auch das Riesenfeature über Fernando Alonso veröffentlicht hat, war in Abu Dhabi vor Ort. Chefredakteur Norbert Ockenga und Inga Stracke sezieren den letzten Grand Prix des Jahres. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, findet Ihr hier: https://shop.
-
Schumacher tut sich keinen Gefallen
23/11/2023 Duración: 38minDie Formel 1 hetzt schon wieder in die Wüste. Nur eine Woche nach Las Vegas steht das Saisonfinale in Abu Dhabi an. Überfordert die Königsklasse ihre Helden mit dem prallvollen und von Reisestress geprägten Terminkalender? Wie geht es den Akteuren nach der langen Reise und 12 Stunden Zeitverschiebung? Wer ist Favorit für Abu Dhabi? Was ist von dem neuen Sportwagen-WM-Programm von Mick Schumacher zu halten? Das erörtern PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke im großen Vorschau-Podcast – einen Tag bevor die neue Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift erscheinen wird: https://www.pitwalk.de/pitblog/warten-auf-die-neue-ausgabe Inga Stracke hat in Abu Dhabi zudem Carlos Sainz, Lewis Hamilton und Nico Hülkenbergs Haas-Teamchef Günther Steiner für Interviews ans PITCAST-Mikro geholt. Damit überbrückt dieser PITCAST die Wartezeit auf die 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten, die alle Vorabbesteller schon Samstag im Briefkasten haben, optimal.
-
Sünden-, Regen- u.a. Fälle
21/11/2023 Duración: 50minWar das Sport, oder kann das weg? Das war die große Frage rund um den Grand Prix der Formel 1 in Las Vegas. PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Inga Stracke beantworten in ihrer ausgiebigen Analyse nicht nur dieses Streitthema – sondern analysieren auch den Kampf um den Sieg aus allen technischen, taktischen und fahrerischen Finessen. Vor dem Blick nach Sin City, in die sündige Spielermetropole im Westen der USA, gibt es zwei Schwenks in den Offroadsport: zur Rallye Dakar und in die Rallye-WM, die ihr Finale in Japan absolvierte. Die Rallye Dakar im Januar wird noch mal brutaler. Denn die Veranstalter haben am Montag die Route und einige Neuerungen bei Marathonetappen und anderen Spezialformaten für die Tageswertungen vorgestellt. Timo Gottschalk, als Beifahrer von Yazeed Al-Rajhi in einem Toyota Hilux einer der Sieganwärter, erklärt en detail, was die Teilnehmer Anfang des Jahres in der Wüste erwartet. Die Rallye-WM bietet mehr Spektakel als so manch' andere Motorsportsparte. Deswegen macht's auch besonders vie
-
Toto Wolff: Rudi-Völler-Moment
17/11/2023 Duración: 33minToto Wolff erlebt nach einem Fiasko im Freien Training der Formel 1 in Las Vegas seinen Rudi-Völler-Moment und geht in einer Pressekonferenz auf einen englischen Journalisten los. Was steckt hinter dem Wutausbruch des ansonsten stets so geschniegelt auftretetenden Österreichers? Wie konnte es zu dem Gullydeckeldesaster in Vegas kommen – und welche Geschichte haben fliegende Kanalisationsabdeckungen im Motorsport? Und was gibt es sonst vorm Grand Prix im Spielerparadies zu wissen? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke bringen Euch auf den letzten Stand.
-
Toyota zeigt's allen überall
08/11/2023 Duración: 31minDer Ausgang der Sportwagen-Langstrecken-WM ist ein Schlag ins Kontor für die deutschen Hersteller – und ein Fingerzeig für die ganze Lage der Branche. Toyota hat sich in den vergangenen Jahren zum erfolgreichsten Werk im ganzen Motorsport gemausert, dieses Jahr erstmals alle Titel in allen Weltmeisterschaften, in denen man antrat, erfolgreich verteidigt: Sportwagen-WM, Rallye-WM und Marathonrallye-WM. Gleichzeitig laufen die Japaner den Deutschen auch in Sachen Zulassungszahlen und technischer Innovationskraft den Rang ab. PITWALK-Chef Norbert Ockenga nutzt das Achtstundenrennen von Bahrein daher auch zu einer Ursachenforschung für die gesamte Lage in Rennsport. Daneben gibt es eine Analyse des Formel 1-Grands Prix von Brasilien mit Inga Stracke und PITWALK-Fotograf Lukas T. Gorys im launigen Gespräch, die neueste Nachricht aus der Rally Raid-Szene – und Gedanken zum Tod von Erich Zakowski. Mehr zu Zakowski und dessen offenherzigen Enthüllungen über sein unglaubliches Formel 1-Abenteuer findet Ihr hier: https