Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Kriegt er denn nun einen Flügel?

    03/11/2023 Duración: 01h08min

    Es ist eine der Fragen der Sportwagen-WM: Kriegt der Peugeot 9x8 für 2024 einen Heckflügel – oder nicht? PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat dazu exklusiv mit Stellantis-Teamchef Jean-Marc Finot und Peugeot-Werksfahrer Nico Müller gesprochen – und so eines der heißesten Eisen in der Vorschau aufs WM-Finale in Bahrein angefasst. In der Rallye-WM ist die Titelentscheidung bereits gefallen. Der alte und neue Weltmeister Kalle Rovanperä aus dem Toyota-Werksteam steht in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PIITWALK http://www.pitwalk.de – zum ausführlichen und ungewöhnlich offenen Champion's Interview parat. Die Rallye-WM bietet mehr Spektakel als so manch' andere Motorsportsparte. Deswegen macht's auch besonders viel Spaß, sie zuhause auf der Konsole oder am Computer selbst und aktiv zu erleben – mit dem neuen Game EA Sports WRC, das seit dem 3. November erhältlich ist. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: https://www.ea.com/de-de/games/ea-sports-wrc/wrc Dazu blicken Ockenga und Formel

  • Von Texas nach Mexiko

    24/10/2023 Duración: 43min

    Es ist nur ein kurzer Hüpfer über die Grenze. Von Austin in Texas zieht die Formel 1-Gemeinde weiter nach Mexiko-Stadt. PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, informiert Euch über das Rennen in den USA und blickt voraus auf den Mexiko-Grand Prix. Mit Inga Stracke und Norbert Ockenga

  • It's Texas Time

    21/10/2023 Duración: 47min

    Alles, was vor dem Großen Preis der USA auf dem Circuit of the Americas in Austin, Texas, wichtig ist – erörtert von Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga. Mehr dazu findet Ihr auf https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-74

  • Zenz ist Weltmeister

    19/10/2023 Duración: 09min

    Zwei deutsche Sieger: Dennis Zenz wird als Beifahrer von Seth Quinteiro Marathonweltmeister in der SSV-Klasse, Timo Gottschalk landet al Navigator von Yazeed Aj-Rahji den Gesamtsieg bei der Rallye Marokko. Beide sind in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – zu Gast am Mikro von Herausgeber und Produzent Norbert Ockenga. Außerdem beleuchtet Ockenga die hochdramatische Titelentscheidung in der Motorradklasse – und weist auf ein ganz besonders lesenswertes Stück als Vorschau auf die Rallye Dakar 2024 hin.

  • Deutscher Weltmeister?

    18/10/2023 Duración: 12min

    Dennis Zenz hat als Beifahrer des Amerikaner Seth Quinteiro plötzlich beste Chancen, Weltmeister in der Side-by-Side-Prototypenklasse der Marathonrallye-WM zu werden. Und in Timo Gottschalk kann ein weiteren Navigator den Gesamtsieg bei der Generalprobe für die große Dakar 2024 einheimsen – in der Autowertung. Denn auf der Königsetappe der Rallye Marokko hat sich das Geschehen dramatisch gewandelt. In dieser Folge von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, erfahrt Ihr alle Hintergründe – auch zum sich abzeichnenden Unentschieden-Krimi in der Motorradwertung Norbert Ockenga bringt Euch auf den neuesten Stand – mit den Bildern des Tages aus der Sahara. Die Bilder des Tages könnt Ihr Euch auf dem YouTube-Channel PITWALK TV, also dem Streamingdienst von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift http://www.pitwalk.de, unter https://www.youtube.com/watch?v=krZpR1miaus angucken – ebenfalls kommentiert vom Dakar-Experten und Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga

  • Brutaler Abgang

    17/10/2023 Duración: 10min

    Ein böser Sturz reißt Matthias Walkner schon nach weniger als einem halben Kilometer aus der schnellste Etappe der Rallye Marokko. In diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – schildert das Unfallopfer in eigenen Worten, wie es zu dem Mega-Crash kommen konnte und wie es ihm danach geht. Sowohl bei den Motorrädern als auch bei den Side-by-Sides werden die Titelkämpfe zu echten Krimis. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat die Hintergründe des Tages – und dazu den neuen WM-Tabellenführer der Beifahrer bei den SSV, Dennis Zenz, am Mikro. Auch Timo Gottschalk, der Co. des designierten Vizeweltmeisters Yazeed Al-Rajhi, berichtet im exklusiven O-Ton von seinem Tag. Das Video zum brutalen Sturz von Matthias Walkner findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZoHe3hVVY5E

  • Weltmeister in der Wüste

    15/10/2023 Duración: 11min

    Die Sportwagenlangstreckenszene macht sich Sorgen: Wie geht es Felipe Albuquerque nach seinem schweren Frontaleinschlag in eine Mauer beim Petit Le Mans? Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift, kennt die Antwort – und schildert sie in diesem PITCAST. Daneben blickt er nach Marokko, wo in einem Akt höherer Mathematik schon der neue Weltmeister bei den Autos in der Marathon-WM gekrönt wurde – und wo es bei den Motorradlern so richtig spannend wird. Dazu hat Ockenga wieder spannende Gesprächspartner am Mikro.

  • Scharmützel-Festival

    15/10/2023 Duración: 37min

    Das Finale der IMSA-Serie beim Petit Le Mans auf der Road Atlanta endet spektakulär – in einem Langstreckenrennen, das eher einem Crashfest gleicht. PITWALK-Chef Norbert Ockenga bringt Euch eine genaue Analyse der Technik- und Taktikschlacht, mit allen Hintergründen zum Rennverlauf – und mit vielen Gesprächen mit Siegern und Besiegten, mit Meistern und verhinderten.

  • America Thirst

    14/10/2023 Duración: 18min

    10 Stunden Sportwagen-Langstreckenschlacht auf der Road Altanta – wie geht man das Petit Le Mans an? Welche Rollen spielen die Reifen und deren Nutzung, wie teilt man sich das Rennen ein? Wie lange dauert ein Törn, wie viele gibt's? Welche Finessen bei der Taktik lassen die Teams sich einfallen? Wie geht man mit dem dichten Überrundungsverkehr um? Wann ist Crunch Time? PITWALK-Chef Norbert Ockenga klärt alle relevanten Fragen, deren Antworten man vorm Saisonfinale der IMSA wissen muss. Mit Expertenhilfe: Ockenga hat den Porsche-Titelanwärter Nick Tandy und seinen Schützenhelfer Laurens Vanthoor befragt. Und Josef Newgarden vors Mikro geholt – den Sieger des Indy 500, der in Braselton zum ersten Mal ein Sportwagenrennen bestreitet und sich schier begeistert zeigt. Das zum Thema US-Racing passende Burger-Rezept von Ford Mustang-Fahrer Dirk Müller findet Ihr in einer der Ausgaben von PITWALK hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/ Müsst Ihr mal ein bisschen stöbern, in welcher Ausgabe das genau war – noch zu Zeit

  • Wachwechsel ohne Folgen

    13/10/2023 Duración: 26min

    In der IMSA-Serie gibt's vor dem Finale auf der Road Atlanta einen neuen Gesamtführenden. Das Wetter hat bei einer turbulenten Qualifikation kräftig Regie geführt. Doch trotz des Führungswechsels bleibt der Titelkampf spannend – mit drei realistischen und drei weiteren Anwärtern auf die erste Krone in der Platinära des Langstreckensports. Louis Délétraz, Nick Tandy und Laurens Vanthoor beleuchten zusammen mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga das Qualifying. In Agadir fand der Prolog vor dem Finale der Marathonrallye-WM statt. Bei den Autos gerät die Tabellenführung von Nasser Al-Attiyah plötzlich ins Wanken, bei den Motorrädern muss ein Sieganwärter verletzt heimfliegen. Biker Matthias Walkner sowie die beiden Beifahrer Timo Gottschalk und Dennis Zenz schildern ihre ersten Tage bei der Rallye Marokko.

  • Return of the Pony Car

    12/10/2023 Duración: 32min

    Ford schickt neu entwickelte Mustang GT3 in die nordamerikanische IMSA-Sportwagenmeisterschaft und über das deutsche Proton-Team auch in die Sportwagen-Langstrecken-WM und die 24 Stunden von Le Mans. Zwei der vier Stammfahrer für die IMSA kommen aus Deutschland: Dirk Müller und Mike Rockenfeller. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat sich in Atlanta mit beiden unterhalten. Dazu blickt diese PITCAST-Folge auch voraus auf das dramatische Saisonfinale der IMSA auf der Road Atlanta in Georgia. Hier https://shop.pitwalk.de/magazin/?p=1 findet Ihr jene alten Ausgaben von PITWALK, in denen der kutltige Ford Mustang von Gerd Ruch aus der Ur-DTM zwei Mal thematisiert wurde – ein Mal sogar in einem Hausbesuch von Ockenga bei Ruch in Berlin.

  • Ernst gemacht

    11/10/2023 Duración: 20min

    Das Schinkenrennen der Nürburgring-Langstreckenserie wird zum Schaulaufen für den in Ruhestand gehenden Phoenix-Gründer und -Teamchef Ernst Moser. Frank Stippler und Christopher Mies schildern, wie sie Moser mit einem lupenreinen Maximum verrentet haben. Dazu berichten Frikadelli-Teamchef Klaus Abbelen, Porsche-Teamchef Sven Schnabl und Walkenhorst-Geschäftsführer Jörg Breuer vom letzten Lauf der NLS – und Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, beleuchtet das Fernduell im Kampf um den Gesamtsieg der Serie. Mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der spektakulären Formel 1-Geschichte von Zakspeed-Chef Erich Zakowski findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

  • Schwer wie früher

    09/10/2023 Duración: 42min

    Der Große Preis von Katar hat reihenweise völlig erschöpfte Formel 1-Piloten ausgespuckt. Dafür gibt es viel tieferliegende Ursachen als nur die immense schwüle Hitze in der Wüste vor den Toren von Doha. Der Skandal um untaugliche Reifen, mit denen Pirelli den sportlichen Wert des Rennens unterminiert, zeigt drastisch auf, um wie viel zu einfach die aktuelle Formel 1 zu fahren ist. Dass die Piloten in Losail dert platt waren, hat den Scheinwerfer darauf gedreht – und PITWALK-Chef Norbert Ockenga arbeitet mit Formel 1-Reporterin Inga Stracke schonungslos heraus, was die wahren Hintergründe sind. Darüberhinaus geht das Duo in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – auch der Frage nach, warum Oscar Piastri in Katar derart erfolgreich war und was der australische Neuling eigentlich für ein Typ ist, wo seine wahre Stärke liegt. Und natürlich wird der vorzeitige Titelgewinn von Max Verstappen gewürdigt – und erklärt. Mehr dazu, warum der Niederländer und sein Red Bull derart überlegen

  • Hitzeschlacht in Katar

    07/10/2023 Duración: 30min

    Eine kontroverse These beherrscht diesen PITCAST: Übertreibt Sophia Flörsch es mit ihrer Medienomnipräsenz, und leidet darunter ihr sportlicher Weg in Richtung der Formel 1? Hat die Münchenerin überhaupt das Zeug für die Königsklasse? Das diskutierten Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga im neuen Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de/pitwalk Dazu werten die beiden den erhofften Formel 1-Einstieg des Teams von Michael Andretti und blicken voraus auf die Titelentscheidung beim Großen Preis von Katar in Losail am Wochenende. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

  • Bella ist wieder da

    03/10/2023 Duración: 18min

    Der Publikumsliebling ist zurück. Frikadelli Racing bringt beim Barbarossapreis, dem vorletzten Lauf der NLS auf dem Nürburgring, erstmals wieder einen Ferrari an den Start – ein Schwesterauto zu jenem GT3, mit dem das Kultteam das 24-Stundenrennen gewonnen hat. Teamchef Klaus Abbelen erklärt in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – im Gespräch mit Norbert Ockenga alle Hintergründe zum Comeback und zum Rennverlauf. Dazu analysieren Walkenhorst-Geschäftsführer Jörg Breuer und Scherer-Fahrer Frank Stippler den achten Lauf der NLS – und Norbert Ockenga ruft zu einem Gewinnspiel auf, bei dem Ihr 15 Freikarten fürs Saisonfinale der Serie am Samstag auf dem Nürburgring gewinnen könnt. Mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

  • Das Maxperium schlägt zurück

    26/09/2023 Duración: 48min

    Nach der Delle von Singapur schwimmt Max Verstappen schon in Suzuka wieder auf der perfekten Welle. In der ausgiebigen Analyse des Grands Prix von Japan gehen PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke der Ursache für die Renaissance ebenso auf den Grund wie den Schwankungen bei den Teams, die Verstappen und Red Bull verfolgen – und den Le Mans-Gerüchten zu Mick Schumacher und Sebastian Vettel. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der ultimativen Fahrstil- und Technikanalyse von Weltmeister Verstappen und seinem RB19 steht hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

  • Honda geht nach Le Mans

    22/09/2023 Duración: 24min

    Alles, was Ihr vor dem Formel 1-Grand Prix von Japan wissen müsst. Von Vettels komischen Bienenhotels bis hin zur ganz besonderen Atmosphäre in Suzuka – und dem wunderlichen Hickhack von Honda, das nun sogar in einem Le Mans-Werkseinsatz münden wird. Auch dazu gibt's alle Hintergründe – exklusiv in PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-74

  • Doppelt siegt besser

    21/09/2023 Duración: 41min

    In diesem PITCAST gibt's schon wieder was zu gewinnen: Eintrittskarten für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie. Um mitzumachen, müsst Ihr uns nur über unsere Social Media-Kanäle – Twitter, Facebook und Instagram jeweils @pitwalkmedia – Eure Meinung sagen. Wie's genau geht, erfahrt Ihr in diesem Langstrecken-Podcast der Zeitschrift PITWALK – zwischen den beiden großen Themenblöcken. Zuerst beleuchtet Norbert Ockenga in Gesprächen mit Mike Conway, Kamui Kobayashi, Alexander Wurz, Toyota-Teamchef Rob Leupen und Jose María López den vorletzten Lauf der Sportwagen-Langstrecken-WM in Fuji. Danach kommen Luca Ludwig, Frank Stippler und Walkenhorst-Motorsport-Geschäftsführer Jörg Breuer ausgiebig zu Wort, um mit Ockenga über die Formel 1-Demofahrten und das 12-Stundenrennen der NLS auf dem Nürburgring zu reden. Den Blog mit einer kritischen Würdigung des Formel 1-Spektakels mit Sebastian Vettel und David Coulthard findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/muss-man-sich-sorgen-machen Und weitere

  • Sensation der Nacht

    19/09/2023 Duración: 29min

    Wie geht das denn? Aus heiterem Himmel besiegt Ferrari die Formel 1-Übermacht Max Verstappen – und dann auch noch mit Carlos Sainz, dem eigentlich nur zweitstärksten Fahrer bei den Roten. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen in diesem PITCAST, also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, allen Hintergründen auf den Grund. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird sowohl das Scheitern von Red Bull als auch die Wachablösung bei Ferrari tiefgehend und kompetent erklärt. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der großen hochemotionalen Geschichte zu Zakspeed und Erich Zakowski sowie dem Technik-Essay zur Überlegenheit von Verstappen findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

  • Live vom Ring-Boulevard

    09/09/2023 Duración: 10min

    Der Nürburgring bebt unter dem Sound von den altehrwürdigen V10-Motoren – und er glüht unter der gleißenden Sonne. Sebastian Vettel und David Coulthard peitschen ihre kreischenden Red Bull um die Nordschleife, und PITWALK ist live dabei. Deswegen wird dieser PITCAST auch direkt auf dem PITWALK-Stand im Ring-Boulevard produziert. Neben dem Formel 1-Spektakel befasst sich Chefredakteur und Moderator Norbert Ockenga dabei auch mit dem 12-Stundenrennen der NLS, mit dem die Langstreckenserie aus der Sommerpause zurückkehrt. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK mit der exklusiven Geschichte über den BRM-V16 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

página 10 de 23