Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Letzte Chance!

    06/09/2023 Duración: 41min

    Das Mega-Gewinnspiel von PITWALK geht in seine letzte Runde. Nur wer diesen Podcast hört und dann schnell mitmacht unter https://www.pitwalk.de/pitquiz/adrenalin-race-camp-beim-1-000-km-rennen, hat noch eine Chance, auf VIP-Freikarten fürs 1.000-Kilometerrennen auf dem Nürburgring. Deswegen beginnt PITWALK-Chef Norbert Ockenga diesen PITCAST denn auch mit einem dringlichen Aufruf, noch flott zu sein und mitzuspielen – ehe Ihr dann im ausgiebigen Gespräch zwischen Ockenga und der Formel 1-Reporterin Inga Stracke alles Wissenswerte zum Großen Preis von Italien in Monza erfahrt. Viel Spaß – und viel Erfolg beim tollsten Quiz des ganzen Motorsportjahres.

  • Rad-Rennen

    29/08/2023 Duración: 35min

    Fietsen – so heißen Fahrräder auf Niederländisch. Der Große Preis der Niederlande in Zandvoort war das Rennen der Fahrräder. Tausende Fans reisten in dem kleinen Dünenort mit dem Rad statt mit dem Auto an. Und selbst Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK, war mit dem Radl da – und berichtet nun im Gespräch mit PITWALK-Herausgeber Norbert Ockenga über alle Hintergründe des ersten WM-Laufs nach der Sommerpause. Mehr zum exquisiten Gewinnspiel, bei dem Ihr Freikarten fürs 1.000-Kilometerrennen auf dem Nürburgring samt eines Mini-Jams mit Rockstar Victor Smolski findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitquiz/adrenalin-race-camp-beim-1-000-km-rennen

  • Von Zandvoort an den Ring

    24/08/2023 Duración: 31min

    Ihr wolltet schon immer mal ein Autorennen erleben wie ein echtes Teammitglied – und abends mit einem richtigen Rockstar Party machen? Dann macht noch schnell mit beim Gewinnspiel in diesem Podcast. Denn da könnt Ihr Freikarten fürs 1.000-Kilometerrennen auf dem Nürburgring inklusive Fahrerlager abstauben. Zum Gewinnumfang gehören der direkte Zugang zum BMW-Team von Victor Smolski – und ein Mini-Jam mit dem Power Metal-Gitarristen und -Komponisten am Abend vor dem Rennen, das Mitte September in der Eifel stattfindet. Wie Ihr diesen ganz und gar einzigartigen Preis gewinnen könnt, hört Ihr im aktuellen Podcast der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/113/ausgabe-73?c=6 – oder Ihr lest es direkt hier nach: https://www.pitwalk.de/pitquiz/adrenalin-race-camp-beim-1-000-km-rennen Ansonsten dreht sich im neuen Podcast von PITWALK alles über die Rückkehr der Formel 1 aus den Sommerferien. Grand Prix-Reporterin Inga Stracke ist schon seit Tagen in Zandvoort vor Ort und hat sich rundum schlau gemacht –

  • Erdbeben im Regen

    31/07/2023 Duración: 39min

    Das personelle Erdbeben in der Führungsetage von Alpine sorgt für mehr Spannung als das eigentliche Formel 1-Rennen in Spa. Was steckt hinter der Entmachtung der bisherigen Chefs vom erfolglosesten Werksteam der vergangenen Jahre? Wer erklimmt nun die Kommandobrücke, und was passiert mit den Ausgemusterten? Das beschäftigt PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke in diesem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift https://shop.pitwalk.de/magazin/ ebenso wie alle sportlichen und technischen Hintergründe vom letzten Grand Prix vor der Sommerpause.

  • Spa für Männer

    28/07/2023 Duración: 30min

    PITCAST hat die Spendierhosen an: In dieser Ausgabe vom Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK könnt Ihr zwei Mal zwei Freikarten fürs DTM-Rennen auf dem Nürburgring gewinnen – Zugang zu Haupttribüne und Fahrerlager inklusive. Nach dem Verlosungs-Aufruf lassen Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke alles Wissenswerte zum Grand Prix von Belgien in Spa Revue passieren.

  • Umgedreht

    25/07/2023 Duración: 18min

    Max Verstappen klagt nach der Qualifikation und jubelt nach dem Rennen. Wie konnte sich das Kräfteverhältnis binnen 24 Stunden derart verschieben? Das und alles andere Wichtige vom Grand Prix von Ungarn besprechen Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga im neuen PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK. Mehr zur neuen Ausgabe des 180 Seiten starken größten deutschen Motorsportmagazins findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/113/ausgabe-73?c=6

  • Ungarn im Regen?

    18/07/2023 Duración: 28min

    Alles, was Ihr vorm Formel 1-Grand Prix von Ungarn in Budapest wissen müsst – kompakt und kompetent aufgearbeitet von PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke. Mehr Informationen zu dem tollen Gewinnspiel, bei dem Ihr die exklusive Teilnahme an einem Adrenalin Race Camp beim 1.000-Kilometerrennen auf dem Nürburgring gewinnen könnt, findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitquiz/adrenalin-race-camp-beim-1-000-km-rennen

  • Wind-Forschung

    10/07/2023 Duración: 38min

    Kaum ist die neue Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ bei allen Abonnenten und Vorabbestellern angekommen, meldet sich auch schon der angeschlossene Podcast PITCAST wieder zu Wort – mit der großen Analyse des Grands Prix von Großbritannien. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke gehen vor allem der Frage auf den Grund, warum Lando Norris sich auf Rang 2 hangeln konnte – und warum sich das Kräfteverhältnis hinter Seriensieger Max Verstappen so ganz und gar anders präsentierte als bei allen anderen Großen Preisen diesen Jahres.

  • Mitten im Herzen

    07/07/2023 Duración: 26min

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/113/ausgabe-73?c=6 kommt am Samstag bei allen Abonnenten, Vorbestellern und Dauerbeziehern an. Noch ganz druckfrisch. Während der Wartezeit hilft dieser Podcast Eurer Lieblingszeitschrift http://www.pitwalk.de, Euch die Ungeduld zu vertreiben. Formel 1-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga blicken voraus auf den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone – mitten im Herzen des Motorsports Valley.

  • Tod und Strafen

    04/07/2023 Duración: 39min

    Ein tödlicher Unfall eines Nachwuchsfahrers in Spa beschäftigt auch die Formel 1 in Spielberg. Max Verstappen und Pierre Gasly äußern sich in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – zu dem Horrorcrash von Belgien. Daneben liefern Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga alle Hintergründe zum Strafenhagel von Spielberg und zu den Strategieentscheidungen, die das Alpenrennen beeinflusst haben. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/113/ausgabe-73?c=6 Und die Ausgabe mit dem eindrucksvollen Interview mit Jacky Ickx lest Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/31/ausgabe-13?c=6. Da steht zwar bei, es sei nicht mehr verfügbar. Aber wir haben noch ein paar Restexemplare auf Lager. Schickt einfach eine E-Mail an shop@pitwalk.de, dann könnt Ihr unseren Vorrat leerkaufen. Gerade bei dem Ickx-Interview lohnt sich das bestimmt!

  • Auf nach Austria

    30/06/2023 Duración: 23min

    Die ultimative Vorschau auf den Grand Prix von Österreich in Spielberg 2023. Mit Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga.

  • Ungewöhnliches Schrumpeln

    19/06/2023 Duración: 35min

    Beim Grand Prix von Kanada kamen Lewis Hamilton und Fernando Alonso erstmals auf Schlagdistanz zu Sieger Max Verstappen. Bahnt sich in der Formel 1 eine neue Spannung an, oder war das eine Momentaufnahme bei besonderen Bedingungen? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen allen Fragen von der der Insel im St.-Lorenz-Strom auf den Grund.

  • Was macht Le Mans mit Ferrari?

    15/06/2023 Duración: 32min

    Ferrari kommt mit dem Rückenwind des Le Mans-Sieges zum Formel 1-Grand Prix nach Kanada. Ist das für die emotionalen Italiener Fluch oder Segen? Kann Mercedes den Aufwärtstrend von Barcelona fortsetzen, oder avanciert Aston Martin wieder zum ersten Verfolger von Red Bull? Und welche Rollen spielen der vorhergesagte Regen und die ganz besondere Strecke auf der Insel im St.-Lorenz-Strom? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke besprechen alles Wissenswerte zum Montréal-Ausflug in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK. Den angesprochenen Blog zum Le Mans-Sieg von Ferrari und den Unterschieden zum Formel 1-Team findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/doppel-kopf

  • Rot ist Trumpf

    11/06/2023 Duración: 14min

    Ferrari gewinnt die Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Zum ersten Mal seit 1965 steht wieder eine Ferrari-Besatzung beim größten Langstreckenrennen des Jahres auf dem Treppchen. Antonio Fuoco, Alessandro Pierguidi und Antonio Giovinazzi können einen letzten Angriff des Toyota-Trios Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa abwehren – obwohl dabei sogar ein Eichhörnchen sein Leben lassen muss. Der geschichtsträchtige Triumph hinterlässt einen schalen Beigeschmack. Warum? Das klärt PITWALK-Chef und Le Mans-Experte Norbert Ockenga in diesem PITCAST ebenso wie die Gefühlslage bei Toyota, Letzteres in einem Gespräch mit Alexander Wurz Minuten nach der Zieldurchfahrt. Die 180 Seiten starke Ausgabe mit dem großen Themenspecial zu 100 Jahre Le Mans, in der die ganze Tragweite der BoP-Kontroverse erst so richtig deutlich wird, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Reifen und Regen

    10/06/2023 Duración: 11min

    In Teterow geht das Bangen um die Bahn weiter. In Le Mans sind die ersten Rennstunden äußerst turbulent verlaufen. Norbert Ockenga blickt in Gesprächen mit Speedwayfahrer Michael Härtel und Toyota-Pilot Mike Conway auf die Ereignisse des Samstagnachmittags zurück.

  • Ferrari dominiert Hyperpole

    09/06/2023 Duración: 31min

    Toyota hat in Le Mans zwar den Kampf um die Pole fürs 24-Stundenrennen verloren, dafür aber das Rennen um das nachhaltigste Rennauto für die Zukunft gewonnen: Am Freitag nach der Hyperpole-Niederlage gegen Ferrari zeigten die Japaner die Studie eines mit Wasserstoff statt Benzin betriebenen Nachfolgers für den aktuellen GR010. Mehr Details als in diesem Podcast dazu findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6 In dem neuen Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK blickt Chefredakteur Norbert Ockenga gemeinsam mit Fahrer Kamui Kobayashi und Toyota-Berater Alexander Wurz hinter die Kulissen der Hyperpole-Zeitenjagd vom Donnerstagabend. Dazu gibt es eine Vorschau auf den Speedway-Grand Prix von Deutschland am Sonnabend in Teterow – inklusive ausgiebigen Interviews mit dem deutschen Wildcard-Gaststarter Kai Huckenbeck aus Werlte. Mehr zum Thema Speedway findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Kampfansage

    08/06/2023 Duración: 09min

    In der Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans hat Favorit Toyota eine Klatsche kassiert: Beide Ferrari waren klar schneller als die GR010 Hybrid von Toyota Gazoo Racing. Deren Teamchef Rob Leupen gibt sich im Gespräch mit PITCAST-Produzent Norbert Ockenga allerdings schwer kämpferisch. Wie ist die Quali für die Hyperpole gelaufen? Ockenga fasst zusammen und hakt im Fahrerlager von Le Mans nach. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Themenspecial zu 100 Jahre Le Mans findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Warten aufs Jubiläum

    07/06/2023 Duración: 23min

    Die Spannung steigt. Vor dem größten Autorennen des Jahres auf europäischem Boden flirrt die Atmosphäre in Le Mans mehr und mehr. Was machen die Teams zwischen Vortest und erstem Training? Wie multipliziert das 100-jährige Jubiläum den Mythos Le Mans noch zusätzlich? Diesen Fragen geht Norbert Ockenga, der Chef von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK, in diesem Podcast zusammen mit Toyota-Teamchef Rob Leupen und -Strategieberater Alex Wurz auf den Grund. Dazu gibt es die ultimative Vorschau auf den Klassiker in Frankreich: Ockenga beleuchtet die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Autos in der Ersten Liga. Die Ausgaben der Zeitschrift PITWALK, von denen im PITCAST die Rede ist, findet Ihr hier: Ausgabe 70 mit dem Special zum Wasserstoff-Le Mans-Rennwagen von Toyota ab 2026: https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6 Ausgabe 71 mit der großen Technikanalyse der LMDh-Autos u.a. von Porsche und Cadillac: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 Ausgabe 72 mit dem Themensc

  • Favorit unter Druck?

    06/06/2023 Duración: 19min

    Die 24 Stunden von Le Mans haben begonnen – mit dem Testtag am Sonntag. Die ersten Runden sind nur schwer zu lesen. Doch PITWALK-Chef und Langstreckenexperte Norbert Ockenga wagt sich für die erste Ausgabe der großen Le Mans-Reihe von Deutschlands größtem Motorsport-Podcast dennoch an den Kaffeesatz. Zusammen mit Toyota-Stratege Alexander Wurz, -Teamchef Rob Leupen und -Reservefahrer Kazuki Nakajima blickt Ockenga für die neue Folge vom Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK hinter die Kulissen des Vortests. Dabei kommt raus: Le Mans könnte durchaus härter umkämpft werden, als die meisten Experten das im Vorfeld erwarten. Die Favoritenrolle von der zuletzt dominanten Marke Toyota ist nämlich nicht mehr in Stein gemeißelt. Mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Themenspecial 100 Jahre Le Mans findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Barcelona olé

    05/06/2023 Duración: 31min

    Alle Hintergründe zum Großen Preis von Spanien, aufgearbeitet von Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga.

página 11 de 23