Menschen Der Woche - Erwarte Das Unerwartete!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 16:47:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/

Episodios

  • Wolodymyr Selenskyj - Vom Comedian zum Staatsmann

    22/03/2022 Duración: 04min

    Der ukrainische Staatsmann Wolodymyr Selenskyi ist seit dem Krieg in seinem Land das wohl bekannteste Gesicht der Welt. Vom Comedian zum "Freiheitshelden Europas" (ntv.de: https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Warum-Putin-Selenskyj-toeten-will-article23163838.html) - wie passt das zusammen? Wie viel Comedian steckt noch in ihm? Eine ganze Menge, sagt Mira, denn Persönlichkeitsstrukturen verändern sich nicht einfach. Was genau das bedeutet und  wie ihm seine vorheriger Beruf in der derzeitigen Situation hilft, erklärt sie in dieser Folge. Wie können er und Putin eine gemeinsame Kommunikationsebene finden und was sollte Selenskyi unbedingt vermeiden?

  • Annalena Baerbock – Die richtige Außenministerin im Ukraine-Krieg?

    21/03/2022 Duración: 03min

    Annalena Baerbock gegen Putin. Kann das gut gehen? In Deutschland wird sie derzeit gefeiert und gelobt. Mira sieht ihre Persönlichkeitsstruktur in der Auseinandersetzung mit Putin als schwierig an. Warum? Das erklärt sie in dieser Podcastfolge.

  • Jon Bon Jovi – Ein ‚merkwürdiger‘ Rockstar?

    07/03/2022 Duración: 04min

    Seit 1989 verheiratet, 4 Kinder mit der gleichen Frau, keine Skandale – Jon Bon Jovi ist nun wirklich alles andere als ein Klischee-Rockstar. Das tut seinem Erfolg jedoch keinen Abbruch. Trotzdem findet man nicht viele Dinge über sein Privatleben. Zu seinem 60. Geburtstag werfen Mira und Marius einen Blick hinter die Fassade und geben Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur des beliebten Rockers.

  • Wladimir Putin - Diplomatie statt Kampf

    01/03/2022 Duración: 04min

    "Man darf nicht der Aggression von Putin mit einer Gegenaggression begegnen, weil dann ist der Kampf nicht mehr zu stoppen!" Klare Worte von Mira Mühlenhof. Sie hat die Persönlichkeitsstruktur von Putin analysiert und sagt, der einzige Weg aus diesem Krieg ist der Weg der Diplomatie. Wie das gelingen kann? Hört selbst.

  • Mikaela Shiffrin - Athleten sind auch nur Menschen

    22/02/2022 Duración: 04min

    Keine Goldmedaille für die derzeit erfolgreichste Skiläuferin der Welt bei den Olympischen Spielen in Peking. Was war los mit Mikaela Shiffrin?  Wie schwer wiegt der Tod des Vaters, ihrem Fels in der Brandung, dabei? Wieso machen Menschen gescheiterte Sportler über Social Media mit Hasskommentaren und Beleidigungen fertig? Auf diese und weitere Fragen gibt Mira Mühlenhof Annette Radüg in der Podcastfolge Antworten.

  • Boris Becker - Gewinner oder Verlierer?

    15/02/2022 Duración: 03min

    "Es gibt schlimmere Katastrophen als meinen Kontostand", sagte Boris Becker der "Bild"-Zeitung. Mit Humor und Selbstironie begegnet er seinem kommenden Strafprozess in England. Es geht um mangelnde Kooperation im Rahmen seiner Privatinsolvenz. Sollte er vor Gericht verlieren, drohen ihm bis zu 7 Jahre Haft. Wie kann Boris Becker dabei so gut gelaunt bleiben? Ist es alles nur Show?  Was geht wirklich in seinem Inneren vor und was würde eine Niederlage für ihn bedeuten? Droht ihm der Absturz?

  • Wladimir Putin – Unberechenbar?

    07/02/2022 Duración: 04min

    Bei Wladimir Putin weiß man nie so recht, woran man ist. Er hat das perfekte Pokerface. Nur das es momentan nicht um ein Kartenspiel geht, sondern um einen eventuellen Krieg in Europa. Mira gibt spannende Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur des russischen Präsidenten und was sie im Umgang mit Putin raten würde und was der Westen unbedingt vermeiden sollte.

  • Karl Lauterbach - Ist Vorsicht besser als Nachsicht?

    31/01/2022 Duración: 03min

    „Ich will, dass wir so unbeschadet wie möglich durch die Pandemie kommen“, sagte Karl Lauterbach 2020 gegenüber der taz (Quelle: https://taz.de/Corona-Politiker-Karl-Lauterbach-im-Portraet/!5727184/). Jetzt, 2022, kann er sich als Gesundheitsminister noch mehr dafür einsetzen. Ist das der Grund, warum er im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern die Corona-Regeln noch nicht lockert oder gar abschafft? Trotzdem ist Karl Lauterbach im Moment der beliebteste Politiker Deutschlands. Wie kommt das? Was hat seine Persönlichkeitsstruktur damit zu tun?  Mira und Marius haben spannende Antworten auf diese Fragen. 

  • Meat Loaf – Das Herz auf der Zunge

    25/01/2022 Duración: 04min

    Marvin Lee Aday ist tot. Fans ist er vor allem als „Meat Loaf“ bekannt. Doch wer war die Rocklegende, die selber nie als Rocklegende bezeichnet werden wollte? Laut Mira war Meat Loaf ein Mensch der Superlative, schwarz oder weiß, ganz oder gar nicht – wurde ihm dies schließlich zum Verhängnis? Mit Marius spricht sie über seine einzigartige Persönlichkeit.

  • Boris Johnson – Regeln? Welche Regeln?

    18/01/2022 Duración: 03min

    Wird Boris Johnson sein Amt als Premier aufgeben müssen? Das er gerne Regeln missachtet ist nicht neu, aber die aktuelle „Partygate“-Affäre könnte ihm zum Verhängnis werden. Seine halbherzige Entschuldigung für den Eindruck, den die Lockdown-Partys erweckt haben, beruhigt die Bevölkerung kaum. Hat er überhaupt ein schlechtes Gewissen? Könnte ihm so ein Missgeschick wieder passieren? Antworten auf diese Fragen gibt Mira in der folgenden Podcastfolge mit Marius. Und sie beleuchtet, was seine Persönlichkeitsstruktur dazu beiträgt.

  • Menschen der Woche: Novak Djokovic - Hält er sich für etwas Besseres?

    12/01/2022 Duración: 05min

    Darf er spielen oder nicht? Die Antwort darauf wird es wohl diese Woche geben. Doch darum geht es im Fall Djokovic schon lange nicht mehr. Sein eigens hart erarbeitetes Sportdenkmal wackelt erheblich. Hat Novak Djokovic, seines Zeichens bester Tennisspieler der Welt, gedacht, für ihn gelten andere Regeln? Hält er sich gar für etwas Besseres? Einen Superstar, der alles darf?  Antworten auf diese Fragen gibt Mira im Gespräch mit Marius. Freut euch auf überraschende Einblicke in seine Persönlichkeitsstruktur.

  • Verstappen vs. Hamilton – Starke Nerven gefragt

    13/12/2021 Duración: 03min

    Gleiche Punktzahl, ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass die Zuschauer am Sonntag erwartete. Lewis Hamilton gegen Max Verstappen, Mercedes gegen Red Bull. Für beide ist es sicherlich ein wichtiger Titel, für Verstappen wäre es der erste seiner Karriere, für Hamilton wäre es die Möglichkeit als einziger Fahrer achtmaliger Weltmeister zu werden und damit sogar Michael Schumacher zu überholen. Die Spannung war bereits in den vergangenen Wochen zu spüren, das Verhältnis zwischen Hamilton und Verstappen angespannt. Welcher Fahrer hat mit seiner Persönlichkeit die bessere Ausgangsposition und die stärkeren Nerven?

  • Angela Merkel - 16 Jahre unerschütterlich

    06/12/2021 Duración: 04min

    Mit dem großen Zapfenstreich verabschiedet sich Angela Merkel nach 16 Jahren aus dem Bundeskanzleramt. Ihre Musikauswahl hat viele überrascht. Warum dies für Mira keine Überraschung war und ob Angela Merkel sich ihrer Meinung nach nun eher zurückziehen oder ein neues wichtiges Amt anstreben wird, all dies beleuchtet sie mit Marius in unserer aktuellen Folge von Menschen der Woche.

  • Jimi Hendrix - der Gitarrengott

    30/11/2021 Duración: 04min

    "Is he always so fucking good?", das sagte Eric Clapton nachdem Jimi Hendrix ihn beim Jammen an die Wand spielte. Was machte Jimi Hendrix zu einem Gitarrengott? Ist es seine Persönlichkeit, die zwischen ruhig und schüchtern einerseits und aggressiv bis destruktiv andererseits schwankte? Oder wäre er ohne seine gespaltene Persönlichkeit noch erfolgreicher geworden und vielleicht noch am Leben? Mira analysiert gemeinsam mit Marius was den Ausnahmemusiker im Innern antrieb.

  • Hendrik Wüst - ein Krisenmanager?

    22/11/2021 Duración: 04min

    Vom Scharfmacher und Polarisierer hin zum Mann des Ausgleichs und der Mitte, der sich als Kümmerer und Macher zeigen möchte – das ist der neue Ministerpräsident von NRW Hendrik Wüst. Doch entspricht das Bild, dass er von sich erzeugen möchte wirklich seiner Persönlichkeit? Oder ist alles nur Show? Mira spricht mit Marius über den neuen Landesvater und gibt Antwort auf die Frage, ob er als Krisenmanager geeignet ist.

  • Herbert Diess - Kalkül oder Unbedarftheit?

    15/11/2021 Duración: 04min

    Herbert Diess verkündete vor Kurzem, dass in Deutschland bei der Marke VW bis zu 30.000 Arbeitsplätze auf der Kippe stünden, sollte der von ihm vorangetriebene Umbau nicht gelingen (Quelle: manager-magazin.de). Ist das Kalkül, Provokation oder eher eine unbedarfte Äußerung des VW-Chefs? Glaubt man Insidern, war Diess auch bereits vor dieser Aussage nicht besonders beliebt, weder bei den Mitarbeitern, noch in der Management-Ebene. Was steckt dahinter? Was treibt ihn im Innern an? Und kann er es mit Elon Musk aufnehmen?

  • Thomas Gottschalk - Immer noch ein (moderner) Hofnarr?

    08/11/2021 Duración: 05min

    Thomas Gottschalk ist zurück, nach 10 Jahren. Zumindest für einen Abend heißt es wieder: "Wetten, dass...?". Wer ist der Mann, der fast 25 Jahre lang Familien regelmäßig am Samstagabend vor den Fernseher lockte? Was macht die Faszination um seine Person aus und was hat sein Kleidungsstil mit seiner intrinsischen Motivation zu tun? Mira verrät außerdem, was der Unfall von Samuel Koch mit ihm persönlich gemacht hat und wie er damit umgegangen ist.

  • FC Bayern – Krise oder nur kurzer Schwächeanfall?

    04/11/2021 Duración: 05min

    Gibt es beim FC Bayern eine neue Krise? Die 5:0 Niederlage gegen Mönchengladbach lässt es vermuten. Was steckt dahinter? Spielt die Diskussion um Joshua Kimmichs Nicht-Impfung eine Rolle oder ist es nur ein kurzer Moment der Schwäche, der zu dieser Niederlage führte?

  • Julian Reichelt – Der Kampf geht weiter

    03/11/2021 Duración: 04min

    Nach 5 Jahren als Bild-Chef musste Julian Reichelt nun den Chefposten räumen. Über die Ursachen wurde deutschlandweit diskutiert. Wie kommt es, dass er trotz seiner Verfehlungen weiterhin bei vielen BILD-Kollegen ein hohes Ansehen genießt? Wie geht es jetzt weiter für einen Kämpfer wie Reichelt und was bedeutet das für die BILD?

  • Sebastian Kurz - Der Wolf im Schafspelz

    20/10/2021 Duración: 04min

    Untreue, Bestechlichkeit und Bestechung - in diesen Punkten wird derzeit gegen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz ermittelt. Ans Tageslicht sind Chatprotokolle gekommen, die den Kauf von positiven Medienberichten, geschönten Umfragen, Einschüchterungen etc. belegen. Eine böse Überraschung? Nicht für Mira: bereits 2018 sprach sie über Kurz als 'Wolfs im Schafspelz'. Kommt nun alles ans Licht? Mira und Marius werfen einen Blick auf seine Persönlichkeitsstruktur und erklären, warum trotzdem noch so viele Menschen hinter ihm stehen.

página 3 de 10