Sinopsis
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/
Episodios
-
Christian Lindner - Der Königsmacher
12/10/2021 Duración: 04minDie Bundestagswahl ist vorbei, die Sondierungsgespräche beginnen. Und wie schon 2017 ist die FDP mit Christian Lindner das Zünglein an der Waage. Wie wird er sich entscheiden? Für die Ampel - oder Jamaika-Koalition oder für keine der beiden? Im Moment sieht es gut aus für eine Konstellation aus SPD, FDP und Die Grüne. Doch können SPD und die Grünen Christian Lindner vertrauen? Wird er wie schon 2017 einen Rückzieher machen? Was beeinflusst seine Entscheidung? Gefällt ihm die Rolle als sogenannter "Königsmacher" oder wäre er lieber selber König?
-
Daniel Craig - Der wahre James Bond?
03/10/2021 Duración: 06minDer 25. James Bond-Film läuft derzeit in den Kinos und damit der letzte mit Daniel Craig in der Rolle des Geheimagenten. Was macht Craig in der Rolle so erfolgreich? Was unterscheidet ihn von seinen Vorgängern? Ist er der wahre 007?
-
Robert Lewandowski - Der Torschützenkönig
26/09/2021 Duración: 04min2020 wurde er zum Weltfußballer ernannt und vor kurzem wurde er mit dem Goldenen Schuh als erfolgreichster Stürmer Europas ausgezeichnet - die Rede ist von Robert Lewandowski. Seit Jahren scheint er auf einer Erfolgswelle zu reiten. Zufall? Welche Rolle spielt sein innerer Antrieb und welche Sportler ähneln Lewandowski in ihrer intrinsischen Motivation?
-
Der Kandidat:innen-Check - Das etwas andere Triell
20/09/2021 Duración: 02minAm Sonntag ist Bundestagswahl. Grund genug, uns noch einmal die Kandidat:innen im Kurzcheck anzuschauen. Wie 'ticken' Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Armin Laschet wirklich? Was bedeutet die Wahl des jeweiligen Kandidaten/der jeweiligen Kandidatin für Deutschland?
-
Familie Schumacher - Der Rollentausch
15/09/2021 Duración: 05min"Michael hat uns immer beschützt, jetzt beschützen wir Michael." (Corinna Schumacher) Die Beschützer-Rolle hat die Familie und vor allem Corinna nun schon fast 8 Jahre inne. Nach Michaels schwerem Ski-Unfall im Dezember 2013 hat sich die Familie komplett zurückgezogen und die Formel 1-Legende von der Außenwelt abgeschirmt. Über 'Schumis' aktuellen Gesundheitszustand ist weiterhin wenig bekannt. Was bedeutete der Rollentausch für Corinna? Haben Mick und Gina-Maria die gleichen Persönlichkeitsmuster wie ihre Eltern? Ist es Zufall oder kann intrinsische Motivation vererbt werden? Und was bewegt die Familie dazu, nach fast 8 Jahren Zurückgezogenheit in der neuen Netflix-Dokumentation mit sehr privaten Einblicken an die Öffentlichkeit zu gehen?
-
Claus Weselsky - Der harte Hund
06/09/2021 Duración: 07minNicht nur die Bundestagswahl beschäftigt derzeit die Deutschen. Seit August versetzt nun die dritte Streikwelle bei der GDL (Gesellschaft der Lokführer) den Bahnbetrieb immer wieder in den Stillstand. Allen voran, Gewerkschafts-Chef Claus Weselsky. Das bringt ihm bei Bahnreisenden nicht viel Sympathie oder Verständnis ein. Ist ihm egal, was die Mehrheit über ihn denkt? Was treibt ihn im Innern an? Wofür bzw. wogegen kämpft er? Und wie kann ich mit Menschen umgehen, die eine ähnlich Persönlichkeitsstruktur haben?
-
Simone Biles - "Greatest Of All Time"
11/08/2021 Duración: 03min"Ich muss mich auf meine psychische Gesundheit konzentrieren. Wir müssen Körper und Geist schützen" (Quelle: DW). Ein Satz, der wahre Stärke und Mut zeigt. Simone Biles, die mit ihren 24 Jahren als beste Turnerin der Welt gilt, hat bei Olympia ihre Teilnahme mitten im Wettkampf abgebrochen - Grund waren mentale Probleme. Was waren die Auslöser? Was sagt das über ihre Persönlichkeit aus und wie können wir selber merken, wenn wir an unsere Grenzen stoßen?
-
Wolfgang Kubicki - Ungebremste Freiheit und Fülle?
11/08/2021 Duración: 04min„Die Ankündigung, in Zukunft Ungeimpfte vom Gastronomiebesuch ausschließen zu wollen, ist der dreisteste und verheerendste Wortbruch dieser Bundesregierung, die wiederholt Stein und Bein geschworen hat, es werde keine Impfpflicht in Deutschland geben. Dieser Wortbruch wiegt noch schwerer als die Unverhältnismäßigkeit dieser angedrohten Impfpflicht.“ (Quelle: Handelsblatt). Mit diesen und anderen Aussagen hat sich FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki letzte Woche in die Schlagzeilen gebracht. Kämpft er gegen Ungerechtigkeit oder will er nur provozieren? Welcher Antrieb steckt dahinter? Mira erklärt im Gespräch mit Annette Radüg, was Kubicki wirklich wichtig ist und wie dieses persönliche Motiv in seiner Politik zum Tragen kommt.
-
Armin Laschet – Kein Staatsmann?
24/07/2021 Duración: 04minHat Armin Laschet sich selbst um das Kanzleramt gebracht? Als amtierender Ministerpräsident von NRW wurde er dabei gefilmt, wie er lachte und scherzte während der Bundespräsident im Vordergrund den Betroffenen der Flutkatastrophe sein Beileid aussprach – in Erftstadt, seinem Bundesland. Das attestiert ihm vor allem eins: Gedankenlosigkeit, mangelnde Empathie und mangelnde Medienkompetenz. Auch seine daraufhin folgende erste Entschuldigung beruhigte die Gemüter nicht: „Umso mehr bedaure ich den Eindruck, der durch eine Gesprächssituation entstanden ist. Dies war unpassend und es tut mir leid.“ Sagt sein Verhalten etwas über seine Qualifikation als möglicher Kanzler aus? Für Mira sagt es vor allem etwas über seine Persönlichkeit aus. In dieser Podcastfolge spricht sie darüber, was genau Laschet zu dieser unpassenden Reaktion veranlasste und was uns das über seinen Politikstil verrät.
-
Die Mannschaft - Umbau oder Kontinuität?
24/06/2021 Duración: 05minEin starker Kader, ein junges Team - trotzdem waren die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in den vergangenen Monaten für viele Fans enttäuschend und auch der EM-Turnierstart lief nicht so gut wie erhofft. Woran liegt es? In der aktuellen Folge beleuchten Mira und Marius die Schwierigkeiten des Teams aus einer ganz anderen Perspektive als der fachlich-spielerischen. Kann ein taktischer und personeller Umbau dem Team helfen? Mira erklärt, warum aus Sicht der intrinsischen Motivation das im Moment genau das Falsche wäre. Außerdem spricht sie mit Marius darüber, ob Jogi Löw noch der richtige Trainer für's Team ist und welchen Einfluss seine Persönlichkeitsstruktur auf das Team hat.
-
Guns N'Roses - Alles fürs Geld?
07/06/2021 Duración: 05min2016 gaben Guns N' Roses ihre Reunion bekannt. Seitdem scheint es gut zu laufen. Haben sich Axl Rose und Slash tatsächlich versöhnt? Oder tun sie nur für das Geld so und spielen uns etwas vor? Warum sind die beiden früher überhaupt so oft aneinander geraten? Die Ursache liegt für Mira in ihren unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen. Kann man ihre Bandstruktur mit der der Rolling Stones vergleichen? Diese und weitere Fragen beantwortet Mira gemeinsam mit Marius in dieser Folge.
-
Karl Lauterbach - Mann mit Humor
31/05/2021 Duración: 04min„Der Sommer wird gut ..., aber mit Einschränkungen.“ Eine typische Aussage von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Eher untypisch hingegen, dass es eine Liedzeile aus seinem gemeinsamen Song mit Comedienne Carolin Kebekus ist. Moment, Karl Lauterbach singt? Naja, es ist eher ein Sprechgesang, für viele überraschender ist aber die Tatsache, dass Lauterbach seine humorvolle Seite zeigt und sich in dem neuen Sommerhit selbst auf die Schippe nimmt. Das hätten ihm viele Deutsche gar nicht zugetraut, da er eher für nüchterne und ermahnende Auftritte bekannt ist und damit oft stark polarisiert. Woher kommt diese Seite und warum zeigt er sie so selten? Wäre er der bessere Spitzenkandidat?
-
Joey Ramone - Das Alter Ego des Jeffry Hyman
17/05/2021 Duración: 05min"Zumindest bei mir ist es so, dass ich viel improvisiere. Ich singe, was ich fühle." - so wurde Joey Ramone im SZ Magazin zitiert (https://www.rockantenne.de/musik/specials/joey-ramone-portraet). Auf der Bühne war er ein anderer Mensch, der Frontmann der Kultband The Ramones. Der gleiche Mensch, mit bürgerlichem Namen Jeffry Hyman, leidete jenseits der Bühne unter Zwangsneurosen und war eher schüchtern und zurückgenommen. Wie passt das zusammen? Welche Bedeutung hatte sein Alter Ego für ihn? Und warum hießen alle in der Band mit Nachnamen Ramone?
-
Jens Lehmann - Schluss mit lustig?
11/05/2021 Duración: 05minWar alles nur ein Scherz? Zumindest klingt es so, wenn man Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann auf Twitter folgt: "Wer mich kennt, weiß, dass diese Formulierung eine nicht ernst gemeinte, unüberlegte Dummheit war, die nicht das Geringste mit meiner persönlichen Einstellung zu tun hat." Er habe sich mittlerweile auch schon zweimal telefonisch bei Dennis Aogo entschuldigt. Dieser nahm die Entschuldigung an und gab bekannt, dass die Sache damit für ihn erledigt sei. In den sozialen Medien sieht es da anders aus. Auch seine Arbeitgeber zogen sofortige Konsequenzen. Überraschend ist, dass dies nicht der erste Skandal um Lehmann ist. Trotzdem steht er immer noch in der Öffentlichkeit und bekleidet hohe Positionen im Fußball. Wie ist das möglich? Mira erklärt, wie er dank seiner Persönlichkeitsstruktur immer wieder Fuß fasst, aber auch wo er an Grenzen stößt.
-
Annalena Baerbock – der Frauenfaktor?
26/04/2021 Duración: 05minAnnalena Baerbock ist auf der Überholspur. Nicht Robert Habeck, sondern sie ist es, die für die Grünen als Kanzler-Kandidatin ins Rennen geht. Gleichzeitig sorgt sie in Umfragewerten für ihre Partei für ein neues Allzeithoch. Wird sie die erste grüne Kanzlerin? Den Kampfeswillen hat sie. Doch wird sie mit ihrer Persönlichkeitsstruktur auf der internationalen Bühne bestehen können? Mira und Marius sprechen über ihre intrinsische Motivation und was das für Deutschland bedeuten könnte.
-
Armin Laschet vs. Markus Söder - der Hahnenkampf
20/04/2021 Duración: 03minGibt es gerade nichts Wichtigeres zu tun, als den nächsten Kanzlerkandidaten zu wählen? Das fragen sich derzeit viele in Deutschland mit Blick auf den Kampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder. Beide wollen für die CDU ins Rennen gehen. Warum diese Frage für die beiden so wichtig ist und ihre oberste Priorität ist, das erklärt Mira in dieser Folge von Menschen der Woche. Sie spricht darüber, welche Persönlichkeiten sich dabei gegenüber stehen und warum es bei anderen Parteien anders abläuft?
-
Kurt Cobain - 27 Jahre Leben, 27 Jahre Tod
13/04/2021 Duración: 04minAm 5. April jährte sich der Tod von Kurt Cobain zum 27. Mal. 27 Jahre ist er nun schon tot, genau so lange wie er gelebt hat. Würde Cobain mit seiner Musik und seiner Melancholie heute noch die gleiche Wirkung entfachen? Hätten er und Nirvana noch den gleichen Erfolg? Was würde Kurt von der heutigen Musikwelt halten? Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
-
Joko & Klaas - #nichtselbstverständlich
06/04/2021 Duración: 04minWer noch vor einiger Zeit die Namen Joko & Klaas hörte, dachte wahrscheinlich zuerst an 'Circus HalliGalli', 'Das Duell um die Welt' usw. Im Vordergrund standen bei allen Formaten immer Entertainment, Comedy und Unterhaltung. Seit letztem Jahr gibt es aber immer öfter auch ernstere Töne von den beiden zu hören. Bei Joko & Klaas LIVE zeigen sie in 15 Minuten Probleme und Missstände auf, die ihrer Meinung nach nicht genügend thematisiert werden. In der vergangenen Woche begleiteten sie in einer 7-stündigen Live-Dokumentation unter dem Titel ' Pflege ist #nichtselbstverständlich ' eine Pflegerin, um auf den Pflegenotstand in Deutschland aufmerksam zu machen. Doch wie kommt es, dass die zwei, die lange Zeit nur als Entertainer bekannt waren, sich nun immer öfter für ernstere Themen stark machen? Wer ist die treibende Kraft bei den beiden? Joko & Klaas sind nach eigenen Aussagen sehr verschieden - wieso funktionieren sie als Team so gut?
-
Angela Merkel - Eine Frage des Charakters?
29/03/2021 Duración: 04min"Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler. Denn am Ende trage ich für alles die letzte Verantwortung. (...) Und dafür bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger um Verzeihung.", so entschuldigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am vergangenen Mittwoch bei den Menschen im Land. Es ging um die zurückgezogene Osterruhe. Sofort folgte eine Bewertung Ihres Handelns. Lob auf der einen Seite, Kritik auf der anderen. Fakt ist, sie hat Verantwortung übernommen. Ist ihre Reaktion charakterlich stark oder schwach? Wer entscheidet darüber, was richtig und was falsch ist? Mira und Marius sprechen über die Gründe, warum sich Merkel entschuldigt hat und warum sie weiterhin an Jens Spahn festhält.
-
Meghan Markle - Ins Rampenlicht um jeden Preis?
22/03/2021 Duración: 05minKaum jemand hat die Schlagzeilen in letzter Zeit so dominiert wie Meghan Markle. Erst erhob sie schwere Vorwürfe gegen das britische Königshaus und nun gibt es Gerüchte, dass sie gerne US-Präsidentin werden will. Braucht sie die Aufmerksamkeit, die Bühne, das Rampenlicht und den Zuspruch der Massen? Wenn alles eine Show ist, wie böse Zungen behaupten - geht ihre Strategie auf oder schadet es ihr sogar? Wer ist der Mensch Meghan Markle? Und welche Rolle spielt Prinz Harry dabei? Passen die beiden so gut zusammen wie es zu sein scheint oder droht eine Trennung? Mira blickt hinter die Fassade der Amerikanerin und spricht mit Marius bei Menschen der Woche über die Persönlichkeitsstruktur der Herzogin von Sussex.