Sinopsis
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/
Episodios
-
Donald Trump - Mit Corona zum Wahlsieg?
12/10/2020 Duración: 03minAm 03. November wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt und wenn es nach Donald Trump geht, steht der Sieger bereits fest: ER. Doch würde er auch soweit gehen, eine Krankheit wie Corona vorzutäuschen, um im Wahlkampf zu punkten? Zumindest wird ihm das laut einer aktuellen Umfrage unterstellt. Doch würde er eine Niederlage überhaupt akzeptieren und anerkennen?
-
Die Toten Hosen vs. Die Ärzte - Das Prinzip 'Anti'
28/09/2020 Duración: 04minENTWEDER ist man Die Ärzte-Fan ODER Tote Hosen-Fan - zumindest laut Meinung vieler Fans. Doch war die ewige Rivalität und die Prügelei aus frühen Tagen nur PR? Immerhin haben beide Bands die Rockgeschichte Deutschlands maßgeblich geprägt. Was sie bis auf die Liebe zum Punkrock gemeinsam haben? Mehr als man auf den ersten Blick glaubt. Besonders die Persönlichkeitsstrukturen der Bandmitglieder ähneln sich mehr als man zunächst annimmt. Was eint Farin Urlaub und Campino und was unterscheidet sie?
-
Kai Havertz - Das 100 Mio. Euro-Wunderkind
24/09/2020 Duración: 03minEine Ablösesumme von 100 Millionen Euro - soviel ist Kai Havertz dem FC Chelsea wert. Doch kann ein junger Spieler wie er mit derart großem Druck und Erwartungen umgehen? Wird er abheben oder auf dem Boden bleiben? Wie steht es um seine mentale Stärke? Havertz ist trotz seiner erst 21 Jahre bekannt für seine große Spielintelligenz. Laut seinem ersten Trainer, Dirk Morfeld, ist er jemand, der ein Spiel mit seinem Verstand entscheiden kann. Kein Wunder also, dass er ihn bereits mit 4 Jahren bei SV Alemannia Mariadorf spielen ließ, obwohl die Altersgrenze bei 5 Jahren lag. Seiner Meinung nach hatte Havertz schon immer "von allem ein bisschen mehr: Power, Ehrgeiz, Biss." Doch kann er auch ein Leader sein? (Quelle: https://www.sportbuzzer.de/artikel/kai-havertz-portrat-bayer-leverkusen-serie-podcast-superstars-reaktionen/)
-
Alexander Zverev - Der Ungeduldige
15/09/2020 Duración: 05minNach dem Halbfinale der US Open wird gemunkelt, ob Alexander Zverev der neue Boris Becker wird. Den unbedingten Willen zum Sieg und die Verbissenheit haben sie gemein, aber wie steht es um den Rest der Persönlichkeit? Zverev, genannt "Sascha", gilt als hochbegabt, wirkt oft arrogant und eigensinnig. Auf der anderen Seite kann er charmant und witzig sein. Steht er sich selbst im Weg oder wird er es schaffen, sein Talent zu nutzen und an die Spitze der Tenniswelt zu klettern?
-
Lionel Messi - Der Floh flieht
02/09/2020 Duración: 04minLionel Messi will nach 20 Jahren einfach weg vom FC Barcelona. Wo geht er hin? Oder bleibt er doch und will nur den Verein unter Druck setzen? Laut Mira ist dies eher unwahrscheinlich, denn Messi handelt nach dem Motto: Vorbei ist vorbei! Er kommuniziert nur noch über seine Anwälte und Berater mit dem Verein und erscheint nicht zum Training. Ein Weltfußballer auf dem Markt - doch welcher Verein und welcher Trainer wären gut für den Argentinier?
-
Olaf Scholz - Kanzler statt Parteivorsitz?
18/08/2020 Duración: 04minDas Rennen um den SPD-Vorsitz hat er verloren, nun aber wurde er von der Partei als Kanzlerkandidat ernannt. Wie kommt es zu der für viele überraschenden Entscheidung? Wie wäre ein Kanzler Scholz und wie würde er anderen Staatsoberhäuptern wie Putin oder Trump gegenübertreten?
-
Kevin Kühnert – Vom Juso in den Bundestag
11/08/2020 Duración: 04minSeit Dezember befindet sich Kevin Kühnert in einer Doppelrolle, einerseits Juso-Chef und damit Antreiber der Parteispitze, andererseits stellvertretender SPD-Parteivorsitzender und somit quasi einer der Getriebenen. Nun hat er sich entschlossen, seinen Chefposten bei den Juso aufzugeben. Kühnert gilt als eine der großen Zukunftshoffnungen für die SPD. Wird er mit seinem kühlen Kopf die Menschen abholen und bewegen können? Kann er das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik zurückgewinnen?
-
US-Rockstars vs. Trump - You Can't Always Get What You Want
04/08/2020 Duración: 03min"You Can't Always Get What You Want" - das gilt nach Meinung amerikanischer Rockstars besonders für Donald Trump. Der Präsident nutzt immer wieder ungefragt und vor allem unerlaubterweise diesen und diverse andere Songs auf seinen Wahlkampfveranstaltungen. Das sorgt für Unmut bei den Musikern. So versuchen die Rolling Stones bereits seit 2016 ihn daran zu hindern, ihre Lieder für seine Zwecke zu 'missbrauchen'. Und es werden immer mehr, die diese Meinung teilen. Derzeit schließen sich verschiedene Künstler und Bands zusammen, um gegen die ungefragte Nutzung durch Politiker, insbesondere durch Trump, vorzugehen. Wird er sich davon beeindrucken lassen? Wie wird Trump darauf reagieren?
-
AC/DC – 40 Jahre „Back In Black“
02/08/2020 Duración: 04minDieses Album änderte vieles für AC/DC. „Back In Black“ wurde das meistverkaufte und damit erfolgreichste Rockalbum aller Zeiten. Mittlerweile ist es 40 Jahre alt. Das war nicht selbstverständlich, war es doch das erste Album mit Brian Johnson als neuem Sänger nach dem Tod von Bon Scott. Neben zahlreichen Wechseln in der Gruppe spielt der von Brian Johnson wohl eine der größten Rollen. Warum hat es mit Johnson gleich so gut funktioniert? Welche Rolle spielte er in der Beziehung der beiden Young-Brüder und warum ist er auch nach dem Tod von Malcolm so wichtig für Angus Young?
-
Johnny Depp - Jede Droge unter der Sonne
15/07/2020 Duración: 04minDer aktuelle Prozess zwischen Johnny Depp, seiner Ex-Frau Amber Heard und der Zeitung "The Sun" stellt den Hollywood-Star und sein Privatleben erneut ins Scheinwerferlicht. Etwas, dass der eher schüchterne Schauspieler normalerweise vermeidet. Wie es ausgehen wird, ist ungewiss. Nur eins steht bereits fest: Es wird keinen Gewinner geben. Thematisiert wird neben dem Vorwurf der häuslichen Gewalt auch seine Drogen- und Alkoholabhängigkeit. Das er süchtig ist, gibt er offen zu. Alle seine zahlreichen Entzugsversuche sind bisher immer gescheitert. Warum kommt er nicht von Alkohol und Drogen los? Wer oder was könnte ihn 'retten'?
-
Jürgen Klopp - Auf dem Fußball-Olymp
07/07/2020 Duración: 04minLetztes Jahr Champions League Sieger, dieses Jahr Englischer Meister - Jürgen Klopp hat es geschafft. Ganz Liverpool ist glücklich, denn nach 30 Jahren sind 'The Reds' wieder ganz oben. Was ist Klopps Erfolgsgeheimnis? 2019 wurde er als Welttrainer des Jahres ausgezeichnet und auch in diesem Jahr steht er ganz oben an der Spitze. Kein Wunder, dass auch der FC Bayern München immer wieder Interesse an ihm als Trainer bekundet. Doch würde diese Kombination funktionieren oder passt 'Kloppo' vielleicht auf einem anderen Posten besser?
-
Clemens Tönnies - Klarer Fall von Selbstüberschätzung?
30/06/2020 Duración: 03minEr erlebt derzeit turbulente Wochen: Clemens Tönnies. Nach Bekanntwerden des Hygieneskandals in seinem Schlachtbetrieb mit mittlerweile über 1.300 Corona-Fällen läuft es auch sportlich nicht mehr rund. Beim FC Schalke 04 geht es bergab und viele Fans fordern nicht erst seit dem Corona-Skandal den Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Wie konnte es soweit kommen? Hat Tönnies die Situation falsch eingeschätzt oder sich gar selbst überschätzt? Sind die Gründe in seiner Persönlichkeitsstruktur zu finden?
-
Philipp Amthor - Der personifizierte Konservatismus
24/06/2020 Duración: 05min"Klar gehört Scheitern zum Leben, aber ich werde es ja nicht absichtlich herbeiführen." (Philipp Amthor, zeit.de). Tatsächlich gab es im Leben des Philipp Amthor bisher immer nur ein 'Weiter' - bis jetzt. Seine Karriere verlief wie im Bilderbuch - früher Einstieg in die Politik, Juraexamen mit Prädikat, jüngster CDU-Abgeordneter im Bundestag und als nächstes sollte er jüngster CDU-Landesvorsitzender in Mecklenburg-Vorpommern werden. Vielen ist das 27-jährige Politikgenie, das für seine konservative Haltung, Redeweise und Kleidung bekannt ist, suspekt. In der CDU jedoch gilt er als Hoffnungsträger. Doch jetzt gerät plötzlich alles ins Wanken. Die aktuellen Lobbyismus-Vorwürfe könnten Amthor früh zu Fall bringen. Wie konnte IHM das passieren? Ihm, der personifizierten Selbstdisziplin, dem ewig Korrekten und Geradlinigen?
-
Boris Becker – Vom Bobbele zum respektierten Herrn Becker
17/06/2020 Duración: 03min"Warum, weshalb, wieso??? Sind wir ein Land von Rassisten geworden...?" mit dieser Aussage wehrt sich Tennislegende Boris Becker auf Twitter gegen Hass und Häme, die er für seine Teilnahme an einer Anti-Rassismus-Demonstration in London erntete - größtenteils aus Deutschland. Der in den letzten Jahren oft belächelte Boris Becker nutzt seine Bekanntheit, um klar Stellung zu beziehen und Gesicht zu zeigen gegen Rassismus. Ist es wirklich eine Verwandlung, eine Metamorphose, von der die Medien sprechen? Oder wird er nur seiner Persönlichkeit gerecht? Welche Rolle spielt sein innerer Antrieb dabei und warum nutzen nicht viel mehr Sportler ihre Stimme für derartige Statements?
-
Reichelt vs. Drosten - Emotionen vs. Fakten
02/06/2020 Duración: 04min"Ich halte es für völlig legitim [...] aus Fakten Emotionen zu machen. Was wir nur niemals machen dürfen, ist aus Emotionen Fakten zu machen." (Zitat Julian Reichelt auf die Frage nach der Verantwortung von "Bild" für die Polarisierung der Gesellschaft). Hält sich Reichelt tatsächlich immer an dieses Credo oder ist es im aktuellen Fall doch Letzteres? Vermischen sich in der aktuellen Kampagne, die "Bild" gegen den Virologen Christian Drosten führt, persönliche Motive des Chefredakteurs mit seiner Rolle als Journalist? Worum geht es Reichelt wirklich? Die Antwort darauf liegt laut Mira Mühlenhof in der intrinsischen Motivation der beiden Beteiligten.
-
Bill Gates - Der Philanthrop?
27/05/2020 Duración: 04min„Es ist schon etwas ironisch, dass jemand, der noch davor gewarnt hat, nun solche Anschuldigungen erhält. Es gibt Menschen, die das nicht wissenschaftlich, sondern politisch betrachten wollen, und das führt manchmal zu komischen Sichtweisen.“ (Zitat Bill Gates gegenüber CNN zu den Behauptungen, er hätte das Coronavirus erfunden und anderen Verschwörungstheorien). Gates wurde bereits in der Vergangenheit oft kritisiert - dabei ging es unter anderem um Monopolmissbrauch, unfaire Geschäftspraktiken und Milliardenstrafen. Nun gerät der zweitreichste Mann der Welt auch mit seiner Stiftung in die Kritik. Die Bill und Melinda Gates Stiftung ist derzeit die größte private Stiftung weltweit und unterstützt zum Beispiel Bildungsprogramme für Jugendliche in den USA, Entwicklungshilfe im Bereich Landwirtschaft (besonders in Afrika) und die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Medikamenten und Impfstoffen. Insbesondere letzteres macht ihn momentan zum Opfer von Verschwörungstheorien. Ist Bill Gat
-
Sebastian Vettel - Das frühe Karriereende?
19/05/2020 Duración: 04minAls das Ende einer Ehe wurde die Neuigkeit verkündet, dass Sebastian Vettel nächste Saison nicht mehr für Ferrari in der Formel 1 fahren wird. Die Reaktionen sind gemischt: einige zeigten sich überrascht, für andere war es absehbar. Über die wahren Gründe wird seitdem spekuliert. Liegt es an dem mangelnden Erfolg in den letzten 6 Jahren (Vettel gewann mit Ferrari nie einen Titel) oder an deren Neuausrichtung auf den Youngster Charles Leclerc? Welchen Einfluss spielt seine Persönlichkeitsstruktur dabei und ist gar ein vorzeitiger Ruhestand Vettels als Formel-1-Rennfahrer möglich?
-
Warum Corona so viele Deutsche aggressiv macht
13/05/2020 Duración: 04minIn der heutigen Folge geht es nicht um eine bestimmte Person, sondern vielmehr um eine aktuelle Beobachtung in Deutschland. Im Internet und insbesondere auf YouTube kursieren Videos, die zu einer Spaltung der Gesellschaft und teilweise auch innerhalb von Familien führen. Wie kommt es, dass einige Menschen scheinbar leichtgläubig diese sogenannten Verschwörungstheorien ernst nehmen, unter anderem auch prominente Personen wie Xavier Naidoo oder Til Schweiger? Was kann ich tun, wenn ich merke, dass Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte diesen Videos und Meldungen Glauben schenken? Soll ich Contra geben? Mira Mühlenhof gibt Tipps und verrät, was hinter den aktuellen Aggressionen und der aufgeheizten Stimmung steckt.
-
Lothar Wieler - Der richtige Mann zur richtigen Zeit?
05/05/2020 Duración: 14minSeit 2015 ist er Präsident des Robert-Koch-Instituts. Bekannt geworden ist Lothar Wieler wie auch viele Virologen aber erst in der aktuellen Corona-Krise. Er ist einer der Experten, die sich regelmäßig mit neuen Zahlen und Fakten zu Wort melden. Das macht ihn derzeit zu einem der wichtigsten Ratgeber für die deutsche Regierung und Bevölkerung. Doch wie steht Wieler zu der Aufmerksamkeit um seine Person? Warum bleibt er mit seinen Aussagen stets vage? Was macht die aktuelle Kritik mit ihm und wie geht er damit um? Droht die Gefahr, dass er seinen Job hinschmeißt? Antworten und spannende Einsichten in die Persönlichkeitsstruktur des RKI-Chefs von Mira Mühlenhof und Marius Hühne.
-
Norbert Blüm – Die gute Seele der CDU
29/04/2020 Duración: 04min„Gerechtigkeit, Glaubwürdigkeit und Menschenfreundlichkeit waren für ihn keine bloßen Floskeln, sondern die Handlungsmaxime eines christlich-sozialen Politikers.“ So beschreibt Frank-Walter Steinmeier den vor kurzem verstorbenen Norbert Blüm. Diese Meinung teilen viele. Der als ‚Nobby‘ bekannte und beliebte CDU-Politiker wurde besonders für seinen Humor, seine Herzlichkeit und vor allem seine klare Haltung geschätzt. Seine Persönlichkeitsstruktur ist eher selten in der Politik zu finden und dennoch war er einer der wichtigsten Politiker seiner Zeit und wurde stets akzeptiert. Wie ist ihm das gelungen und was trieb ihn im Innern an?