Sinopsis
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/
Episodios
-
Donald Trump - Mit Macht gegen die Ohnmacht
21/04/2020 Duración: 04minDie Corona-Krise betrifft die ganze Welt. Überall versuchen Regierungschefs, Herr oder Frau der Lage zu werden und Entscheidungen zu treffen - richtige oder falsche - das wird man erst hinterher wissen. Während die einen versuchen, ruhig und besonnen zu reagieren, sieht man bei Donald Trump überwiegend das Gegenteil. Mit seinem Verhalten stößt er mehr als je zuvor auf Kopfschütteln und Kritik. Was löst die aktuelle Krise bei ihm in Innern aus und wie gefährlich könnte das für die USA werden?
-
Dietmar Hopp - Hassfigur vs. Hoffnungsträger
14/04/2020 Duración: 04min„Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können.“ (Zitat Dietmar Hopp, Haupteigner CureVac, Twitter). Kann man diesen Menschen nicht mögen, gar hassen? Jemand, der mit seiner Stiftung seit mehr als 20 Jahren zahlreiche Projekte in den Bereichen Sport, Bildung, Soziales und Medizin unterstützt (nicht nur auf der Suche nach einem Impfstoff). Wenn es nach vielen Fußball-Fans geht: Ja! Aber warum ist Mäzen Dietmar Hopp gerade bei ihnen so verhasst? Was treibt ihn im Innern wirklich an und welche Rolle spielen Fremd- und Selbstbild dabei?
-
Jens Spahn - Vom Hardliner und Arbeitstier zum Kanzler?
07/04/2020 Duración: 04minNeben den Virologen ist auch er eine der gefragten Personen im Moment: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Wurde er früher für seinen harten Kurs und seine Entscheidungen kritisiert, so wird dies in der aktuellen Situation als Stärke wahrgenommen. Sein Ehrgeiz beflügelt ihn, noch hält er dem Druck stand. Doch hält er dieses Tempo über mehrere Monate durch? Will er damit seinem Lebenstraum Kanzlerschaft näherkommen? Wie seine Chancen stehen und was ihn motiviert - darüber sprechen Mira und Marius in der aktuellen Folge von Menschen der Woche.
-
Markus Söder - Der Krisen-Manager in Aktion
02/04/2020 Duración: 04minEr packt an, handelt, übernimmt Verantwortung - und stillt damit die Sehnsucht vieler Deutscher. Das macht ihn derzeit zum beliebtesten Politiker des Landes. Die Rede ist von Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Ist er ein Fähnchen im Wind, wie einige munkeln? Macht er all das aus Kalkül oder aus Überzeugung? Entspricht dieses Verhalten seinem inneren Antrieb?
-
Christian Drosten - Virologen sind die neuen Superstars
24/03/2020 Duración: 03minIn diesen Tagen sind nicht Musiker, Schauspieler oder andere Künstler die Superstars. Eine bisher häufig unbeachtete Berufsgruppe läuft seit Wochen allen den Rang ab: Virologen. Seitdem COVID-19 die Welt in Atem hält, sind Menschen wie Prof. Dr. med. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité Berlin und Mitglied des internen Beirates des Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, nicht nur in Deutschland bekannt. Warum ist gerade Drosten bei den Deutschen so beliebt? Was treibt ihn im Innern an und was bedeutet die mediale Aufmerksamkeit für ihn?
-
Biden vs. Sanders – ‚Uncle Joe‘ vs. warmherziger Revoluzzer
23/03/2020 Duración: 05minDie beiden Kontrahenten der Demokraten scheinen sich auf den ersten Blick sehr zu ähneln: weißes Haar, beide über 70 Jahre alt, sympathisch. Einer der beiden, Bernie Sanders oder Joe Biden, wird der nächste Herausforderer von Donald Trump in der anstehenden Wahl zum US-Präsidenten sein. Wer hat größere Chancen gegen Trump? Der trotz schwerer privater Schicksalsschläge immer strahlende, charmante Joe Biden, der von vielen Amerikanern liebevoll ‚Uncle Joe‘ genannt wird und sehr beliebt ist. Oder der ruhige, warmherzige und sehr links gerichtete Bernie Sanders, dem es um die Menschen geht und nicht um Selbstdarstellung? Die Entscheidung wird Mitte Juli fallen. Danach stellt sich die Frage: Sind die Amerikaner mutig und geben einer neuen Führungspersönlichkeit eine Chance oder wird die Wahl eher konservativ ausgehen und Trump in die Karten spielen?
-
Phil Collins – Die Droge “Bühne”
11/03/2020 Duración: 04minSie sind zurück: Genesis! Nach 13 Jahren gehen Mike Rutherford, Tony Banks und Phil Collins wieder auf Tour. Phil Collins, anfangs Drummer und später Frontmann der Band, ist seit den 80iger Jahren auch als Solo-Künstler sehr erfolgreich. Wollte er immer gern im Rampenlicht stehen? Was treibt ihn im Innern an und warum braucht er die Musik und die Bühne?
-
Thomas Kemmerich – Der 24h-Ministerpräsident
11/02/2020 Duración: 05min“Nehmen Sie die Wahl zum Ministerpräsidenten an?” – “Ich nehme die Wahl an.” – Diese Präsidentschaft dauerte insgesamt 3 Tage. Den Rücktritt vom Amt verkündete Thomas Kemmerich jedoch bereits am Folgetag der Wahl. Seit Tagen diskutiert ganz Deutschland über den Vorfall. Die Frage, die alle beschäftigt: Warum hat Kemmerich die Präsidentschaft zunächst angenommen, obwohl sie nur durch Mithilfe der AfD möglich war? War es Naivität oder eiskaltes Kalkül? Mira Mühlenhof gibt spannende Einsichten in die Persönlichkeitsstruktur des FDP-Politikers.
-
Kobe Bryant - Black Mamba
04/02/2020 Duración: 05min"Die Mamba kann mit 99 Prozent Genauigkeit bei maximaler Geschwindigkeit und in schneller Folge zuschlagen. Das ist genau die Art von Basketball-Präzision, die ich haben möchte." Und die hatte er, das hat Kobe Bryant mehrfach eindrucksvoll bewiesen. Beispielsweise erzielte er in einem Spiel alleine 81 Punkte - so viele wie manch ein Team zusammen in einer Partie. Anekdoten wie diese und zahlreiche Auszeichnungen unterstreichen seine Fähigkeiten als Ausnahmesportler. Doch besonders seine Persönlichkeit hat ihn, auch außerhalb des Basketball-Feldes, beliebt gemacht. Welche Stärken, aber auch Schwächen zeichnen seine Persönlichkeitsstruktur aus und was trieb ihn im Innern an?
-
Erling Haaland – “The Man-Child”
27/01/2020 Duración: 05minWer ihn sieht, weiß, warum sie ihn "The Man-Child" nennen. Das man ihn keinesfalls aufgrund seiner kindlichen Gesichtszüge und seiner 19 Jahre unterschätzen sollte, hat Erling Haaland mehrfach bewiesen. Sein neuester Clou: In seinen ersten 57 Minuten Spielzeit für die Bundesliga hat er bereits 5 Tore geschossen - ein neuer Rekord. Wer den Spieler von Borussia Dortmund auf dem Platz erlebt, spürt seinen Eifer, Siegeswillen und seine Dominanz. Wer ihn fragt, was das Geheimnis seines Erfolgs ist, dem antwortet er: „Harte Arbeit.“ Was treibt den jungen Norweger an und kann ihn überhaupt etwas stoppen?
-
Harry und Meghan – Die Unabhängigen
13/01/2020 Duración: 05min“Es reiche nicht, eine Situation wie ihre nur zu “überleben”. Man müsse vielmehr leben, sich entfalten, glücklich sein.” (Spiegel.de Oktober 2019) – Gesagt, getan. Was Meghan, Herzogin von Sussex im Oktober 2019 in einem Interview sagte, wird nun auf geradezu revolutionäre Weise umgesetzt. Seit Tagen beschäftigt die internationale Presse der Rückzug von Harry und Meghan vom britischen Königshaus. Eine Frage, die hierbei dominiert: Warum? Mira Mühlenhof kennt die Antwort und erklärt, weshalb diese Entscheidung gar nicht so überraschend ist.
-
Michael Stipe - Ein Leben für die Kunst
08/01/2020 Duración: 05min60 Jahre ist er alt, die Hälfte seines Lebens war er Frontmann der Band R.E.M. - unser Mensch der Woche ist Michael Stipe. Trotz seiner großen Erfolge als Musiker ist über den Mensch Michael Stipe nur wenig bekannt. Mira bezeichnet ihn als Künstler wie er im Buche steht. Was das bedeutet, was ihn im Innern antreibt und warum es nicht verwunderlich ist, dass er eine Organisation wie Extinction Rebellion unterstützt - darüber spricht sie mit Marius in dieser Podcastfolge.
-
Menschen des Jahres: Boris Johnson - Das Pendant zu Trump?
05/01/2020 Duración: 04minSeit Ende Juli ist er Premierminister. Das war sein Ziel und er hat es erreicht. Auch im Brexit verfolgt er kompromisslos seine Ziele. Zweifellos: Boris Johnson hat das Jahr 2019 mit seiner Persönlichkeit und seiner Politik stark geprägt. Dafür erntet er regelmäßig Kritik auf nationaler und internationaler Ebene und dennoch hat er auch Qualitäten und positive Eigenschaften. Welche das sind und warum er so polarisiert, darüber sprechen Mira und Marius im folgenden Podcast. Außerdem klären sie die Frage, ob er mehr als nur die Frisur mit Trump gemein hat...
-
Menschen des Jahres: Greta Thunberg - Zwischen geliebt und gehasst
05/01/2020 Duración: 05minUnser zweiter Mensch des Jahres ist Greta Thunberg. Ihre Streiks für das Klima, mit denen sie 2018 vor ihrer schwedischen Schule begann, sind mittlerweile zur größten Jugendbewegung des Jahrhunderts geworden. Über ihre Persönlichkeit haben wir im März bereits gesprochen. Doch so wie sich ihre Bewegung 'Fridays for Future' in diesem Jahr entwickelt hat, hat sich auch Greta weiterentwickelt. Was das bedeutet und warum Greta so viel Hass auf sich zieht - darüber sprechen Mira und Marius in diesem Podcast.
-
Menschen des Jahres: Carola Rackete - Die Pragmatikerin
05/01/2020 Duración: 05min"Sie will doch nur berühmt werden und sich in den Vordergrund spielen!" - So lautet oft der Vorwurf, wenn es um Carola Rackete geht. Das dies nicht der Fall ist, haben wir schon in unserem Podcast im Juli geklärt. Zum Jahresende sprechen Marius und Mira noch einmal über ihre Persönlichkeit und die Frage: Gibt es einen Punkt, an dem sie aufhören würde, sich für andere einzusetzen?
-
Homer Simpson – Trägheit hat einen Namen
23/12/2019 Duración: 05minÜbergewichtig, faul, intolerant, inkompetent und gedankenlos - nicht gerade eine schmeichelhafte, aber dennoch treffende Beschreibung unseres 'Menschen der Woche'. Die Rede ist von Homer Simpson. Das 30-jährige Jubiläum der Kultserie "Die Simpsons" haben wir zum Anlass genommen, uns diese besondere Persönlichkeit einmal genauer anzuschauen. Warum ist Homer trotz all seiner schlechten Eigenschaften so beliebt?
-
Jürgen Klinsmann - Ein Wintermärchen?
17/12/2019 Duración: 04min"Wenn man bei jedem einzelnen Spieler dann eine Entwicklung feststellt, hat man das Gefühl, einen guten Job zu machen", so bewertet Jürgen Klinsmann die Arbeit eines Trainers (Tagesspiegel.de). Diese Entwicklung hat Hertha BSC dringend nötig. Aber ist 'Klinsi' der Richtige für diesen Job? Immerhin war er seit 10 Jahren nicht mehr als Trainer in der Bundesliga tätig. Kann er mit seiner Persönlichkeitsstruktur die neue Herausforderung meistern?
-
Norbert Walter Borjans und Saskia Esken - Zeit für "Eskabolation"
10/12/2019 Duración: 04min“Eskabolation” klingt nach Kraft und Power, ein bisschen nach Eskalation…aber hält die neue Doppelspitze der SPD was sie verspricht? Norbert Walter Borjans und Saskia Esken sind den meisten Deutschen bisher unbekannt. Kein Wunder, sind sie doch Persönlichkeiten, die lieber im Hintergrund arbeiten – still, unaufgeregt und beständig. Was bewegt Menschen, die lieber aus der 2. Reihe agieren, dazu an die Führungsspitze zu gehen? Oder vielmehr: WER?
-
Tina Turner - Ein Leben auf der Katzenklappe
02/12/2019 Duración: 04minAnna Mae Bullock wird 80 Jahre. Weltweit berühmt geworden ist sie als Tina Turner. Ihr Name steht für unglaubliche Bühnenpräsenz, Kraft,Power und eine besondere Stimme. Ihr Leben ist gezeichnet von Aufs und Abs: Kämpfe, Erfolge und Schicksalsschläge. Das Ike Turner zu dieser Achterbahnfahrt viel beigetragen hat, ist hinlänglich bekannt. Was viele nicht wissen ist die Antwort auf die Frage: "Warum bleibt eine so starke Frau wie Tina Turner jahrzehntelang bei einem Mann, der ihr nicht guttut?" Die Antwort findet sich in ihrer Persönlichkeitsstruktur.
-
Elon Musk – Der Revolutionär
26/11/2019 Duración: 04minMit mehr als 22 Mrd. Dollar ist er die Nr. 40 der reichsten Menschen der Welt, auf der Forbes-Liste 'Innovative Leaders 2019' teilt er sich Platz 1 mit Jeff Bezos (Amazon) und mit seinem neuesten Plan wird er für die ein oder andere unruhige Nacht bei deutschen Automobilkonzernen sorgen: Elon Musk. Der Tesla-Chef will eine Megafabrik nahe Berlin erbauen lassen. Wie wurde der gebürtige Südafrikaner zum Genie unserer Generation? Was unterscheidet ihn von anderen Unternehmern? Was treibt ihn im Innern an?