Sinopsis
Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.
Episodios
-
AI-assistant for laser cutting
12/10/2022 Duración: 01h03min20 decision-makers from the industry were in Würzburg and we talked about different aspects of AI projects. We want to form a group from this. If you want to be part of it, write to us on LinkedIn. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens] (https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) Our guest: https://www.linkedin.com/in/spitzjonathan/?originalSubdomain=de
-
INSA: AI for the innovation process
05/10/2022 Duración: 28minBonjour! In Strasbourg, scientists use AI methods to support companies in the innovation process. A platform for industry is being created. Prof. Denis Cavallucci explains the approach. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens](https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) Our guest: https://fr.linkedin.com/in/denis-cavallucci-52905014
-
How Zeiss engineers use the Markov Chain
28/09/2022 Duración: 37minIn this episode, we talk about optics and how Zeiss uses Markov Chains in manufacturing. We also talk about an AI engineering platform and some rumors in the chip industry.
-
Why and how Infineon is selling AI?
22/09/2022 Duración: 18minWe spoke with Lamin Ben-Hamdane from Infineon about the startup strategy, chips and about AI software made by Infineon. Lamin is Head of Startup Cooperations at Infineon and is looking for hardware companies that Infineon can support. At the same time, he reports on the group's AI strategy and why the company also wants to market AI software. A new episode of the Industrial AI Podcast. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens](https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) Contact to our guest Lamin Ben-Hamdane https://www.linkedin.com/in/laminbenhamdane/
-
AI for technical drawings
14/09/2022 Duración: 43minDesigners and engineers are faced with huge prints and are looking for technical specifications - this is the reality at many companies. Jochen Mattes from Werk24 wants to change that with AI. How? He explains it to us in an interview. His machine learning model is further trained every month with over 100,000 technical drawings. The idea behind it: The AI reads technical drawings and provides drawing legend, dimensions, tolerances, threads, chamfers, radii and surface quality. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens](https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) News part: Youtube Video A. Ng https://bit.ly/3qtDIJx Spurious correlations https://www.tylervigen.com/spurious-correlations Destroy an AI (German > translate with Google) https://www.legalvisio.de/zerstorung-ki/ Xbox Manager (Germ
-
Instant Machine Learning for time series
07/09/2022 Duración: 21minThe approach: in contrast to Auto ML, the approach is more resource efficient. Tangent Works has promised a new modeling approach designed specifically for time series. In the end, only one model is created for the use case, the Belgians assure, and at high speed. For many applications, it's just seconds, they say. The secret ingredient is called Information Geometry. This provides the speed and makes automation possible. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens](https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) [More AI in the industry? (mostly German) ](https://kipodcast.de/podcast-archiv) [Or our book AI in Industry: (German) ](https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+industry/9783446463455) [Contact our guest ](https://www.linkedin.com/in/philipwauters/)
-
DALL-E for engineers?
31/08/2022 Duración: 35minWe talked with Jousef Murad from Monolith AI about testing, simulation, DALL E and how engineers can use AI for test less. Monolith's ambitious goal: to reduce the product development time of 100,000 engineers by 50 percent by 2026. No wonder; the automotive industry in particular is interested in the monolith approach. BMW and Mercedes are among the references. But Honeywell also uses the AI solution. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html Shownotes: Article New York Times: https://www.nytimes.com/2022/08/24/technology/ai-technology-progress.html Learning with Skew Rényi Divergence https://arxiv.org/abs/2208.06270 Green Deal als Chance begreifen (German) https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/green-deal-als-chance-begreifen More AI in the in
-
KI und Ausbildung - Hochreiters Favoriten für KI und Machine Learning
10/08/2022 Duración: 13minProf. Dr. Sepp Hochreiter weiß, wo die besten Papers entstehen, weiß wo die Lehrschwerpunkte sind, weiß welche Unternehmen sich an den Unis ansiedeln und deshalb präsentieren wir zwar eine subjektive Top 10-Liste, die gerne diskutiert werden darf. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekt https://iotdb.apache.org/ https://timecho.com/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
-
KI und Ausbildung - Masterarbeit am Rollen-Prüfstand
03/08/2022 Duración: 21minStephan Letzner, Masterstudent Produktentwicklung und Working Student Global Agile Management bei TRUMPF, erzählt über die Forschungsarbeit seines Masterstudiums in der Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim. Das Team setzt einen Datensatz über Messdaten aus einem Rollen-Prüfstand ein und führt anhand CRISP-DM eine Mustererkennung durch Clustering mittels unsupervised learning in Python durch. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekt https://iotdb.apache.org/ https://timecho.com/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Shownotes: https://careerfoundry.com/en/blog/data-analytics/where-to-find-free-datasets/ Zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/stephan-johannes-letzner-7b95571bb/
-
KI und Ausbildung - Steinkrauß automationsgestützte KI-Beurteilung
27/07/2022 Duración: 28minSascha Steinkrauß absolviert ein berufsbegleitendes Master-Studium in Graz. In seiner Masterarbeit beschäftigt er sich mit der Erstellung eines Software-Tools für die automationsgestützte Beurteilung zur Gestaltung vertrauenswürdiger KI. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekt https://iotdb.apache.org/ und ihrem Business Case https://timecho.com/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/sascha-steinkrau%C3%9F-6b3248117/?originalSubdomain=at
-
KI und wie HPE im Schwarm lernt
20/07/2022 Duración: 42minStefan Brock verantwortet das Automotive-Geschäft bei HPE mit. Mit ihm sprechen wir über swarm learning in der Industrie. Dabei kommt ein Verfahren namens Schwarmlernen zum Einsatz, bei dem verteilte künstliche Intelligenzen (KI) direkt voneinander lernen und dadurch ihre Leistungsfähigkeit verbessern – etwa um Maschinenausfälle vorherzusagen oder autonom auf Ereignisse in der Lieferkette zu reagieren. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/stefan-brock/ Aus dem aktuellen Teil: MIT Report neues KI Modell https://www.technologyreview.com/2022/07/12/1055817/inside-a-radical-new-project-to-democratize-ai/
-
Exklusiv: Kurz KI - neuromorphe Chips aus Dresden
17/07/2022 Duración: 24minNur wenige in Deutschland wissen, dass wir in Dresden eine Spitzenforschung smart Startup-Ökosystem rund um Chips haben. Prof. Dr. Christian Mayr von der TU Dresden gehört dazu. Er erklärt uns als eines der ersten Medienformate, was die neuromorphen Chips aus Dresden können. Investoren aus den USA stehen Schlange in Sachsen. Aber dieses Mal soll es kein MP3-Dilemma geben. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/christian-mayr-096727212/?originalSubdomain=de
-
KI bei Fuchs Gewürze
06/07/2022 Duración: 01h02minDie Fuchs Gruppe ist der größte deutsche Gewürzhersteller und weltweit das größte Gewürzunternehmen in privatem Besitz. Alexander Fuchs verantwortet die Digitalisierung in dem Unternehmen. Wir sprechen mit ihm über KI in der Produktion, in der Supply Chain bis hin zum Kunden. Fuchs geht die ersten Schritte und holt sich dabei Unterstützung von Prof. Dr. Oliver Thomas vom DFKI. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Mehr zu IoTDB https://industriemagazin.at/it-und-software/ueber-10-millionen-us-dollar-fuer-zeitreihendatenbank-fuer-die-industrie/ Peters LinkedIn Beitrag https://www.linkedin.com/posts/aiinsider_k%C3%BCnstliche-intelligenz-beendet-die-diktatur-activity-6946008887342845952-1Yah?utm_source=linkedin_share&utm_medium=member_desktop_web Kontakt zum Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/prof
-
Kurz KI - KI in der Autowerkstatt
29/06/2022 Duración: 50minAndreas Weiss ist Geschäftsbereichsleiter Digitale Geschäftsmodelle bei eco - dem Verband der Internetwirtschaft. Im Podcast berichtet er vom Projekt Autowerkstatt 4.0. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und erforscht die differenzierte und auf maschinellem Lernen basierende Fehlerdiagnose bei Fahrzeugen. Wir sprechen mit ihm u.a. über die Rolle der Gaia-X-Plattform, Datenstandards und was das für die Arbeit des Mechatronikers bedeutet. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/andreas-weiss-eco/?originalSubdomain=de
-
KI Anwendungen, Modelle und Infrastruktur; unser Forum auf der HM22
22/06/2022 Duración: 54minWir waren auf der Hauptbühne der Hannover Messe und diskutierten mit Vertretern von Dürr, IONOS, Beckhoff und dem Fraunhofer IPA über KI in der Industrie - Modelle, Anwendungen und Infrastruktur. Unsere Gäste: Walter Schubert und Dr. Jannis Hanke von Dürr, Dr. Fabian Bause von Beckhoff, Prof. Marco Huber vom IPA, Peter Prahl von IONOS. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 WICHTIG: Die Dürr Folge gibt es hier https://kipodcast.de/podcast-archiv/147 Kontakt zu unseren Diskutanten Walter Schubert https://www.linkedin.com/in/walter-schubert/ Jannis Hanke https://www.linkedin.com/in/jannis-hanke/ Fabian Bause https://www.linkedin.com/in/fabian-bause-15aa2b213/ Marco Huber https://www.linkedin.com/in/marco-huber-78a1a151/ Peter Prahl https://www.linkedin.com/in/peterprahl/
-
Kurz KI - wie gelingt Dependable AI im Engineering?
16/06/2022 Duración: 27minDependable AI spielt ein wichtige Rolle in der Konstruktion und im Betrieb von KI-Systemen. Beim Engineering verlässlicher KI-Systeme geht es entsprechend darum, mittels Prinzipien aus dem Systems- und Software-Engineering bei der Konstruktion, der Verifikation/Validation und dem Betrieb des KI-Systems die Verlässlichkeit systematisch zu gewährleisten und insbesondere auch gesetzliche und normative Vorgaben bzgl. der Verlässlichkeit von Beginn an zu berücksichtigen. Dazu ist es wichtig zu verstehen, dass KI-Systeme fundamental anders entwickelt werden als klassische softwarebasierte Systeme. Im Podcast erklärt Dr. Jens Heidrich wie Unternehmen vorgehen können. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/jensheidrich/ Das Referenzmodell des Fraunhofer
-
*Exklusiv* KI Krise in Linz und Sepp Hochreiter denkt an Abschied
08/06/2022 Duración: 38minProf. Dr. Sepp Hochreiter lehrt in Linz, aber die österreichische KI Politik lässt ihn verzweifeln. Das Aushängeschild der Alpenrepublik fühlt sich vernachlässigt. Während in anderen Ländern Milliarden in die Forschung fließen, geht in Österreich nicht viel voran. Kehrt der Vater des LSTM-Algorithmus Linz den Rücken? Und wenn ja, wohin zieht es ihn? Wir haben mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter gesprochen. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Aus dem aktuellen Teil: Deutschlandfunk Podcast Tipp https://www.deutschlandfunk.de/der-politikpodcast-folge-259-china-science-investigation-dlf-56428023-100.html
-
Kurz KI - das Open Source Data Set von BMW und idealworks
02/06/2022 Duración: 47minOpen Source und KI kann man nicht voneinander trennen. Peter Seeberg spricht mit Jimmy Nassif über das Synthetic Object Recognition Dataset. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/jimmy-nassif-muc/?originalSubdomain=de Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=iu625kWJtUA Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
-
KI und das OS Framework Flower für federated learning
25/05/2022 Duración: 59minIn dieser Folge erklärt uns Dr. Maria Börner von Adap, welche Rolle Open Source bei Federated Learning spielt und wie sie und ihr Team erste Use Cases aufsetzen. Mittlerweile zählt das Framework zu den meist genutzten Anwendungen im Federated Learning. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/maria-boerner/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Aus unserem aktuellen Teil: Event auf der HANNOVER MESSE: https://www.hannovermesse.de/veranstaltung/ki-in-der-industrie-anwendungen-modelle-infrastruktur/pan/101424 Ankur Bhatt sucht einen Job: https://www.linkedin.com/in/ankur-bhatt-7916a7152/
-
Kurz KI - wie Dürr seine Lackieranlagen optimiert
18/05/2022 Duración: 41minLackieranlagen sind komplexe System - mit Betriebs- und Prozessdaten. Das KI-Projekt wurde von Microsoft und Roland Berger schon prämiert. Laudator war damals unser Podcast-Gast Prof. Dr. Oliver Niggemann. Wer noch mehr zu dem Projekt wissen will, sollte am 1. Juni 2022 auf die Hannover Messe kommen, denn dort präsentieren die beiden Dürr Kollegen die Anwendung noch einmal. Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/simon-alt-450332198/?originalSubdomain=de Zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/walter-schubert-01b91921b/?originalSubdomain=de