Sinopsis
Du erwartest ein Kind und hast keine Lust dauernd zum Arzt/ zur Ärztin zur rennen? Du möchtest gern auf CTG- und Ultraschall-Untersuchungen verzichten oder diese so begrenzt wie möglich halten. Du möchtest mit einer positiven, zuversichtlichen Grundstimmung deine Schwangerschaft genießen und der Geburt mit Freude und Spaß entgegen sehen? Dann höre rein und lass dich inspirieren! Ich erwarte mein drittes Kind und gehe genau diesen Weg: möglichst natürlich, stressfrei und mit Ausblick auf eine angenehme Hausgeburt. Begleite mich durch meine Schwangerschaft und hole dir Impulse für dich selbst. Viel Spaß dabei.
Episodios
-
#47 Mehr Stress als Nutzen - Die Bewertung von Risiko-Schwangeren und die Folgen
20/12/202070-80% aller Schwangeren werden als Risikoschwangere eingestuft. Manchmal aufgrund schwerwiegender Gründe, oft aber aus anderen Gründen. Dabei sind 90% der Frauen gesund und könnten ohne extra-Betreuung ebenso gut versorgt werden. Was steckt dahinter? Was macht das mit der Frau und der Schwangerschaft, wenn sie den Stempel "Risiko" aufgedrückt bekommt? Wie kommen wir wieder hin zu einer Ressourcenorientierten Geburtshilfe? Darüber spreche ich heute. Viel Spaß beim Hören!
-
#46 Technologischer Fortschritt als "großes Vergessen" - Höre auf deine Intuition, dein Körpergefühl und versuche dich an uraltes Wissen zu erinnern
24/11/2020 Duración: 31minNeue Musik, neue Impulse, ganz altes Wissen. Wir Frauen haben eigentlich alles, was wir für eine angenehme Geburt brauchen irgendwo in uns, abgespeichert in den Genen und im Stammhirn, nur leider zugeschüttet mit Informationen von außen. Uns wird die Kompetenz abgesprochen, selbst wahrzunehmen wie es uns und unserem Baby geht. Stattdessen werden vielerlei Geräte zur Rate gezogen. Warum das bei einer normalen Schwangerschaft eher hinderlich ist und wie wir wieder dazu kommen uns an all das zu erinnern, was in uns steckt, darüber spreche ich heute. Viel Spaß beim Hören! Musik: Creative Commons, Lobo Loco
-
#45 Was steckt hinter einem unerfüllten Kinderwunsch? Wie Stress, Angst und Alter natürliche und künstliche Befruchtungen beeinflussen und wie du eine erfolgreiche Einnistung unterstützen kannst
03/11/2020 Duración: 30minDie Schwangerschaft ist faszinierend und komplex, gerade die ersten Wochen sind entscheidend, ob und wie ein Kind entstehen kann. Manche Paare können sich trotz vielem Üben den Wunsch nach einem Kind nicht erfüllen. Woran liegt das? Ich gebe dir heute einen kurzen Abriss über innere und äußere Einflüsse, die das Kindermachen erschweren. Stress spielt dabei wieder einmal eine große Rolle. Ich gehe zudem ausführlich auf's Thema künstliche Befruchtung ein und was dabei zu beachten ist. Hier noch der Link zum Podcast von Dr. Anselm Kusser (https://www.praxis-kusser.de/podcast) Viel Spaß beim Hören!
-
#44 Keine Zeit, kein Vertrauen, keine Ahnung - Wie ungewöhnliche oder "schwierige" Geburtssituationen pathologisiert werden
25/10/2020 Duración: 24minNachdem es Geburten schon so lange gibt wie die Menschheit selbst (und noch länger) bestehen entsprechend viele Mythen, viele davon verängstigend oder besorgniserregend. Heute sind wir an einem Punkt angelangt, wo Schwangerschaften und Geburten viel zu häufig pathologisiert werden, also als krankhafter Zustand angesehen werden. Ich möchte dir kurz einige Gründe dafür aufzeigen und gleichzeitig verdeutlichen, wie wichtig deine Selbstbestimmung ist und wie wir zu einer enstpannteren und natürlicheren Geburt zurückkehren können. Viel Spaß beim Hören!
-
#43 Wie Merle ihren Fuß auf den Teppich setzte, obwohl ihr Kopf noch nicht geboren war - Die Geschichte einer BEL-Hausgeburt
27/09/2020Wow! Ich habe das Glück heute ein sehr bereicherndes Gespräch mit Julie vom Lille Lund zu führen, die ihr drittes Kind zu Hause geboren hat - aus Beckenendlage. Wie das geht, ob man nach einer Hausgeburt renovieren muss, was eine Hebamme mit 35-jähriger Berufserfahrung noch lernen konnte, was es mit sehr, sehr tiefem Vertrauen in den eigenen Körper auf sich hat und vieles mehr, darüber sprechen wir heute! Viel Spaß beim Hören! Vielen Dank Julie. Hier der Blog vom Lille Lund und die hier die FB-Seite.
-
#42 Gut Beraten vor und nach der Schwangerschaft - Angebote, die dir helfen mit Ängsten umzugehen, Traumata zu lösen oder einfach nur Fragen klären
18/09/2020 Duración: 26minAuch wenn du seit Anfang an diesen Podcast hörst, bestimmt gibt es noch viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Vor allem im Bereich der Ver- und Aufarbeitung negativer Erfahrungen kann dir eine persönliche Beratung oft besser helfen. Daher stelle ich dir heute verschiedene Möglichkeiten und Angebote vor, wo du dir Hilfe, Unterstützung oder auch einfach nur ein offenes Ohr suchen kannst. Viel Spaß beim Hören! Links zu Beratungsangeboten: https://www.profamilia.de/fachpersonal/beraterinnen/schwangerschaftsberatung.html https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/schwangerschaftsberatung/start https://www.schwangerenberatung.at/vor-der-geburt/beratung-information/ http://www.gerechte-geburt.de/links/verarbeitung-von-schweren-geburten/ https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/ https://bfhd.de/
-
#41 Gebähren eines toten/ kranken Kindes - Wie auch Totgeburten zum Geschenk werden können
02/09/2020 Duración: 25minTrigger: Tot-/ Fehlgeburt Du bist schwanger mit einem Kind, das nicht oder nur kaum lebensfähig sein wird? Manchmal werden Eltern mit schweren Diagnosen konfrontiert und damit vor noch schwierigere Entscheidungen gestellt. Ich erzähle dir heute, warum ich den natürlichen Weg auch bzw. gerade bei aussichtslosen Schwangerschaften befürworte, warum und wie du dir ein schönes Geburtserlebnis machen kannst und warum Dankbarkeit ganz wichtig ist. Viel Spaß beim Hören!
-
#40 Schwanger werden trotz geringer Überlebenschancen? Warum wir JETZT mitbestimmen, ob unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben
15/08/2020 Duración: 26minEine Folge dir mir sehr am Herzen liegt, also anhören weitersagen, teilen, usw. Stelle dir vor, du machst Pläne für dich und deine Familie, doch egal was du planst, in 10-15 Jahren wird es einen enormen Wandel geben. Viele Frauen und Paare entschließen sich schon jetzt keine Kinder zu bekommen, da ungewiss ist, in was für einer Welt sie aufwachsen werden. Ich teile mit dir heute meine Sorgen und Ängste, wie die Klimakatastrophe unser Aller Leben beeinflussen wird, wenn wir nicht radikal etwas ändern. Empfehlungen: Carola Rackete: Handeln statt Hoffen Jem Bendell: Deep Adaptation Extinction Rebellion-Youtube Kanäle Horst Stohwasser: Anarchie! Idee, Geschichte, Perspektiven
-
#39 Der beste Kuchen ist Mutterkuchen - Warum die Plazenta ein wahres Wunder ist und warum man sie in Ruhe lassen sollte
02/08/2020Du bist schwanger, aber da ist nicht nur ein Kind in deinem Bauch. Da ist auch noch ein Organ, das dich und dein Kind verbindet, es versorgt und manchmal auch als Kopf- oder Hüpfkissen dient: die Plazenta. Heute rede ich über dieses Wahnsinnsorgan und Heruasforderungen die auftreten können, wenn zu früh zu viel untersucht wird. Viel Spaß beim Hören!
-
#38 Die Kraft der Bilder und der Worte - Mit Visualisierungen und Affirmationen entspannt und sicher durch Schwangerschaft und Geburt
19/07/2020Bei einem Kind den Schmerz wegpusten - klappt auch bei Erwachsenen! Unser Körper kann erstaunliches, wenn wir ihn nur richtig unterstützen. Mit dem Atem Schmerzen loslassen, mit positiven Gedanken einer Fehlgeburt vorbeugen, mit der Vorstellung einer schönen Geburt genau diese erleben. Alles ist möglich. Wie das geht erfährst du heute! Viel Spaß beim hören! Hier gehts zu meinem Soundcloud-Account.
-
#37 Die richtige Klinik finden - Warum ein Anmeldegespräch für eine selbstbestimmte Geburt unbedingt notwendig ist
04/07/2020 Duración: 23minDu fühlst dich in einer Geburtsklinik sicherer und willst dort dein Kind kriegen? Klink ist aber nicht gleich Klinik und auch hier gibt es enorme Unterschiede. Vom kleinen, familiären Diakoniekrankenhaus, über anthroposophische Kliniken hin zur großen Uniklinik. Was sagen Kaiserschnittraten und Stationaszimmer über die Art der Geburtsbegleitung aus? Ich gebe dir im Dschungel der Fragen eine Orientierung, denn auch hier gilt: Bestimme selbst! Viel Spaß beim Hören!
-
#36 Lass dich feiern! Rituale rund ums Eltern-Werden und die yogische Party zum 120.Tag
21/06/2020 Duración: 21minDie Reise der Schwangerschaft ist auch eine Reise zur Elternschaft. Viel zu oft kommen aber die Eltern zu kurz und es geht hauptsächlich ums Baby. Daher heute eine Folge rund um das bewusste Eintreten in die neue Rolle als Mutter oder Vater. Dazu stelle ich dir ein yogisches Fest vor, das um den 120. Tag der Schwangerschaft gefeiert wird. Warum, wieso, weshalb? Erfährst du heute. Viel Spaß beim Hören!
-
#35 Zwischen Vorfreude und Ängsten - Folgeschwangerschaften genießen und Sorgen im Griff behalten
07/06/2020Du hattest eine Fehl- oder Todgeburt, eine traumatische erste Schwangerschaft oder ein traumatisierendes Geburtserlebnis und jetzt bist du erneut schwanger? Oder war alles super, aber dennoch plagen dich Ängste, z.B. auch ob du beiden Kindern gerecht werden kannst? Ich spreche heute über verschiedene Szenarien von Folgeschwangerschaften und darüber, wie ich gelernt habe loszulassen, Ängste zu beherrschen und wie wichtig Unterstützung sowohl während der Schwangerschaft, als auch nach der Geburt ist, wenn schon Geschwisterkinder da sind. Viel Spaß beim Hören!
-
#34 Wehen, OP, Risse, Narben - Geburtsschmerzen im Vergleich
23/05/2020 Duración: 25minWas tut mehr weh - Kaiserschnitt oder Spontangeburt? Für mich ist die Antwort klar, jedoch ist das Schmerzempfinden sehr individuell und zudem situationsabhängig. gibt es schmerzfreie Geburten? Gehört Schmerz dazu? Darüber spreche ich heute. Viel Spaß beim Hören!
-
#33 Ungewollt schwanger? Mein Plädoyer für Selbstbestimmung und Schwangerschaftsabbruch
09/05/2020 Duración: 25minDass nicht die ganze Schwangerschaft heiter Sonnenschein ist, wird jede*r verstehen. Manchmal plagen Beschwerden oder es geht dir einfach beschissen. Wenn du aber schwanger bist, obwohl du es gar nicht wolltest, sind das die schlechtesten Voraussetzungen. In diesem Fall steht auch das Thema Abbruch im Raum, das in unserer Gesellschaft leider stigmatisiert und tabuisiert wird. Ich spreche heute ganz offen darüber und erkläre dir, warum ich es wichtig finde, dass jede Frau das Recht haben sollte abzutreiben und warum wir uns als Gesellschaft dafür einsetzen sollten. Viel Spaß beim Hören!
-
#32 Scheiß auf dein Gewicht! Warum Richtwerte sexistisch sind und wie du dich von Idealen löst
17/04/2020Wirst du häufig gewogen und kontrolliert? Musst du dir manchmal dumme Kommentare dazu anhören? Oder wirst du sogar von Verwandten/ Freund*innen gemaßregelt? Dann nimm Abstand und besinne dich ganz auf dich, denn dein Körper gehört dir und du sollst dich darin wohlfühlen, egal ob mit 50, 80 oder 110 kg! Die heutige Folge ist ein Plädoyer für mehr Selbstliebe und eine Anklage an bescheuerte (aber leider vorherrschende) Frauenbilder. Viel Spaß beim Hören!
-
#31 Vater werden mit Hindernissen - Anselm Kusser über eigene Ressourcen und den Mut Nachzufragen
05/04/2020 Duración: 38minHeute erwartet dich der zweite Teil des Interviews mit Anselm Kusser. Wie hat er las Vater die Geburt erlebt? Wo konnte er aktiv sein, wo war er machtlos? Was braucht es für einen Guten Start? Für werdende Väter und Mütter gleichermaßen interessant. Viel Spaß beim Hören! Anselms Homepage: https://www.praxis-kusser.de/
-
Sonderfolge: Selbstbestimmt und sicher durch Krisenzeiten - Schwangerschaft und Geburt unter Einfluss von COVID-19
31/03/2020 Duración: 21minOft werden die Rechte von Schwangeren eingeschränkt, weil es vermeintlich "gesellschaftliche" Gründe gibt. Gerade jetzt (März 2020) erfahren wir auf allen Ebenen Einschränkungen. Du hast trotzdem und immer das Recht die Geburt deines Kindes so zu gestalten wie du es willst! Wie du dafür eintrittst und welche Argumente es gibt erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
-
#30 Unsicherheiten eingestehen, eigene Stärken nutzen und ein Abend im Wirtshaus - Interview über's Vater werden mit Anselm Kusser
13/03/2020Eine wunderbare Interview-Doppelfolge (heute Teil 1) mit Dr. Anselm Kusser, der als einer der wenigen in Bayern/ Deutschland gezielt Geburtsvorbereitungskurse für Männer anbietet. Was heißt es Vater zu werden? Worauf muss ich mich einstellen? Was erwartet mich? Wie gehe ich mit Ängsten um? Darüber und über vieles mehr sprechen wir zusammen. Viel Spaß beim Hören! Anselms Homepage findest du hier: https://www.praxis-kusser.de/ Oder nehme bei Fragen gleich per Telefon Kontakt auf: +49 89 74 37 99 33
-
#29 Einen guten Start für Frühchen gestalten und warum "termingerecht" relativ ist
29/02/2020Was bedeutet es wenn ein Baby "zu früh" geboren wird? Was gilt es zu beachten? Ich erzähle dir heute, wie auch Frühchen auf sichere und möglichst natürliche Weise geboren werden können, warum Stillen und Tragen keine Frage des Geburtstags ist und warum ich die Kategorisierung mittels festgeschriebener Werte und Datem ungünstig finde. Viel Spaß beim Hören!