Sinopsis
DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus.Sie interessieren sich für interessante & außergewöhnliche Menschen und Themen des 15. Wiener Gemeindebezirks aus Vergangenheit und Gegenwart? Sie möchten erfahren, wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist und welche Projekte und Initiativen es gibt? Dann sind Sie hier richtig! "Hauptquartier" ist dabei das Bezirksmuseum.Mehr Infos finden Sie auf www.museum15.at/podcast
Episodios
-
#011 Alfons Petzold - Arbeiterdichter aus Fünfhaus
15/08/2019 Duración: 18minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit dem Dichter und Schriftsteller Alfons Petzold (1882-1923) - dargestellt von Michael Hörtenhuber. Sie erfahren Interessantes von seiner dramatischen Geburt in einem Gartenpavillon in der Stadiongasse (heute Robert Hamerling-Gasse), seine schwere Krankheit, seinen Umzug nach Kitzbühel und seine Familie. Ebenso verrät Ihnen Alfons Petzold einige seiner schönsten Erinnerungen an Rudolfsheim-Fünfhaus. Bis auf einige Einschübe besteht das historisch-fiktive Interview aus Originalzitaten des Dichters. Co-Moderator dieser Podcast-Folge ist Maurizio Giorgi.
-
#010 Historische Zeitreise mit Kindern - Eine Audiocollage
15/07/2019 Duración: 15minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" habe ich die Kinder einer Volksschulklasse samt Lehrerin und zwei Studierenden der Pädagogischen Hochschule zu Gast. Gemeinsam erkundeten wir 3 historische Objekte im und rund um den Westbahnhof. Die Kinder fotografierten und zeichneten die Objekte und gestalteten dann eine Broschüre. Immer dabei war ein Aufnahmegerät. Aus zehn Stunden Material entstand schließlich diese 15minütige Podcast-Folge in Form einer Audiocollage.
-
#009 Wo stand die Wiege von Rapid? Teil 2
21/06/2019 Duración: 16minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit Laurin Rosenberg, dem Koordinator des Rapideums, einem Museum, das sich mit der Geschichte des Fußballklubs Rapid beschäftigt. Das Rapideum befindet sich im 14. Wiener Gemeindebezirk, in Hütteldorf, im Rapidstadion – dem Weststadion. Sie hören Interessantes über das Museum, über die Anfänge von Rapid und was das alles mit dem 15. Bezirk zu tun hat.
-
#008 Wo stand die Wiege von Rapid? Teil 1
15/06/2019 Duración: 13minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit Laurin Rosenberg, dem Koordinator des Rapideums, einem Museum, das sich mit der Geschichte des Fußballklubs Rapid beschäftigt. Das Rapideum befindet sich im 14. Wiener Gemeindebezirk, in Hütteldorf, im Rapidstadion – dem Weststadion. Sie hören Interessantes über das Museum, über die Anfänge von Rapid und was das alles mit dem 15. Bezirk zu tun hat. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#007 Entscheidende ***9er-Jahre für Rudolfsheim-Fünfhaus
15/05/2019 Duración: 16minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit der Bezirkshistorikerin Dr. Waltraud Zuleger über denkwürdige Ereignisse für den 15. Bezirk, die in ***9er-Jahren stattfanden. Von der Ersten Wiener Türkenbelagerung 1529 über die Fertigstellung der Reindorfkirche 1789 bis zum Einzug der ersten acht Frauen ins Österreichische Parlament 1919 spannt sich der Bogen der spannenden Ausführungen. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#006 Der 15. Bezirk als Kultur-Vorreiter
15/04/2019 Duración: 16minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit Monika Erb über die Angebote von "Basis.Kultur.Wien", einer Organisation, die Vereine und Institutionen bei ihrer kulturellen Arbeit unterstützt. Das neueste Projekt nennt sich "Kultur.Vor.Ort". Ziel ist die Vernetzung von Kulturinstitutionen, Kulturschaffenden und KünstlerInnen auf Bezirksebene. Rudolfsheim-Fünfhaus ist dabei einer der Pilotbezirke. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#005 The dark side of Rudolfsheim-Fünfhaus
29/03/2019 Duración: 17minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit Barbara Büchner, einer Mitarbeiterin des Museums, über die dunkle Seite von Rudolfsheim-Fünfhaus. Sie erzählt, wie sie auf dieses gruselige Thema gekommen ist, welche Quellen sie für die Recherche zu den Kriminalfällen nutzt und was ihre nächsten Projekte sind. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#004 Anna Boschek - Eine der Glorreichen Acht
15/03/2019 Duración: 17minIn dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spreche ich mit Florian Boschek, einem Verwandten von Anna Boschek. Anna Boschek war eine der ersten acht Frauen, die 1919 ins österreichische Parlament einzogen. Florian Boschek erzählt, wie er dazu gekommen ist, seine Familiengeschichte zu erforschen, was er alles über seine Verwandte herausbekommen hat und was Anna Boschek mit dem 15. Bezirk zu tun hat. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Unterstützt werde ich dabei wieder von meiner Museumskollegin Elisabeth Mayr. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#003 Wo Rudolfsheim anfängt und Fünfhaus aufhört
01/03/2019 Duración: 16minDie dritte Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ beschäftigt sich in einem bezirkshistorischen Beitrag mit der Frage, wo im 15. Bezirk sich eigentlich Rudolfsheim und wo Fünfhaus befindet und ob das immer schon so war. Unterstützt wird Brigitte Neichl durch die seit vielen Jahren ehrenamtlich im Museum tätigen Bezirkshistorikerin Waltraud Zuleger. Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#002 Warum Grätzlkultur so wichtig ist
22/02/2019 Duración: 18minDer erste Interviewgast bei "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" ist Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal. Er erzählt, welche Beziehung er zu Rudolfsheim-Fünfhaus hat, warum Grätzlkultur so wichtig ist und welche Möglichkeiten der Förderung es für Kulturaktivitäten im 15. Bezirk gibt. Ebenso erfahren Sie, was sich gerade im Bezirksmuseum tut. Drei Veranstaltungstipps und ein Ausblick auf die nächste Folge runden diese Episode ab. Viel Vergnügen! Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast
-
#001 Fünf Gründe, warum Sie diesen Podcast hören sollten
15/02/2019 Duración: 17minIm Februar 2022 haben wir eine neue aktualisierte erste Folge aufgenommen. Hier der Link: https://kulturpodcast15.podigee.io/47-5-gruende-neu ----------- In der ersten Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es darum, welche Inhalte Sie von diesem Podcast erwarten dürfen, wer Brigitte Neichl ist und warum sie das macht und welche fünf Gründe es gibt, diesen Podcast zu hören und auch weiterzuempfehlen. Unterstützt wird Brigitte Neichl dabei von Elisabeth Mayr. Mehr Infos auf www.museum15.at/podcast