Sinopsis
Wie kann Leistung Spaß machen? Was heißt Zufriedenheit? Wie kann ich mit Konflikten gut umgehen? Oder - Wie komme ich gelassen und erfolgreich durchs Leben? Julia Specht und Heinz Jiranek liefern in diesem Podcast praktische Antworten auf diese Fragen. Julia kennt die Welt der Unternehmen von innen ob als Gründerin eines Start-ups oder Managerin in Konzernen. Heinz ist ein erfahrener Diplom-Psychologe und begleitet seit über 30 Jahren Vorstände, Spitzenführungskräfte und vor allem Mitarbeiter als Coach. Focus und Xing haben Heinz in die Liste der Top Coaches Deutschlands gewählt.Aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren Julia und Heinz über ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen und laden den Zuhörer ein, kreativ über Gelassenheit, Zufriedenheit und Erfolg nachzudenken und vielleicht schon bald etwas davon umzusetzen.Die Folgen erscheinen im zweiwöchigen Rhythmus.
Episodios
-
60 - Das Konzept der psychologischen Sicherheit
28/09/2021 Duración: 35minWann sind Teams in der Lage besondere Hochleistung zu erbringen? Und warum sind manche Teams effektiver als andere? Ein wichtiger Faktor scheint die psychologische Sicherheit eines Teams zu sein. In dieser Folge sprechen wir über das Konzept der psychologischen Sicherheit und erklären, was sich hinter dieser Idee verbirgt. Und wir zeigen Beispiele, wie Führungskräfte oder Teammitglieder psychologische Sicherheit in einer Organisation oder einem Team fördern können. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
59 - Heinz spricht über das neueste Buch von Daniel Kahneman mit dem Titel „Noise“
17/09/2021 Duración: 10minIn dieser Podcast-Folge spricht diesmal Heinz über das neueste Buch von Daniel Kahneman mit dem Titel „Noise“. Unsere Urteile sind nicht nur manchmal ziemlich „daneben“ (Bias), sondern sie sind auch nicht selten „verrauscht“. Es geht also nicht um Verzerrungen oder Vorurteile, sondern um zum Teil frappierende Ungenauigkeiten, die zu einer hohen Urteilsstreuung führen. Kahneman untersucht, wie und ob man verrauschte Urteile besser machen kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
58 - Wie unser Verhalten unsere Einstellung beeinflusst und vice versa
12/08/2021 Duración: 26minObwohl wir bestimmte Überzeugungen und Vorhaben haben (zum Beispiel umweltbewusster leben oder gesünder essen), verhalten wir uns oftmals nicht dementsprechend. In dieser Folge sprechen wir darüber, woran das liegen kann und warum unsere Ängste und unser Vermeidungsverhalten dabei eine wichtige Rolle spielen. Wir erklären, warum es in solchen Fällen effektiver sein kann, am Verhalten und nicht an der Einstellung zu arbeiten, und diskutieren Ideen, was man ausprobieren kann, um seine persönlichen Vorhaben effektiver umsetzen zu können. Workshop: Gerne laden wir Sie ein an einem Workshop zum Thema „Würdevolles Arbeiten: Psychologie und Philosophie für die Wirtschaft” teilzunehmen. Unser Ansatz: Von einem aktuellen Beispiel ausgehend wird gezeigt, was „würdevolles Arbeiten“ bedeutet und warum es nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist, darüber mit anderen nachzudenken. Die Diskussion führen wir aus drei Perspektiven: einer ökonomischen aus der Sicht des Unternehmens, einer psychologischen aus der Sicht d
-
57 - Was ist Emotionale Intelligenz und warum ist sie so wichtig?
08/07/2021 Duración: 33minIn dieser Folge sprechen wir über Emotionale Intelligenz. Was ist emotionale Intelligenz und warum ist sie so wichtig? Wir übertragen theoretische Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Praxis und erklären, was man tun kann, um die persönliche Emotionale Intelligenz zu steigern. Darüber hinaus erläutern wir, warum Gefühle nur ein Teil des emotionalen Geschehens sind und wie wir unsere Beziehungen mithilfe emotionaler Intelligenz stärken können. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt un
-
56 - Das Persönlichkeitsmerkmal Narzissmus
23/06/2021 Duración: 29minIn dieser Folge sprechen wir über das Persönlichichkeitsmerkmal Narzissmus. Wir erklären, welche Kriterien Narzissmus ausmachen, wie sich Narzissmus bei Menschen in der Praxis zeigen und wie die positive Seite des Narzissmus aussehen kann. Auch sprechen wir darüber, was man berücksichtigen sollte, wenn man eine narzisstische Führungskraft hat. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen könne
-
55 - Vom Sein und Sollen
08/06/2021 Duración: 33minIst die Welt so, wie ich sie sehe? Oder hat jeder von uns seine subjektiven philosophischen Betrachtungen, aus denen wir ableiten, wie die Welt ist und sein sollte? Darüber machen wir uns in dieser Folge Gedanken und überlegen, wie sich das Prinzip von Sein und Sollen konkret in unserer Praxis auswirkt. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen können 4. Echtheit 5. Fördern und Fordern A
-
54 - Telomere - und wie wir unseren Alterungsprozess verlangsamen können
25/05/2021 Duración: 31minIn dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse zum Thema Telomere und beziehen uns dabei auf die Forschungsergebnisse von Prof. Dr. Elisabeth Blackburn und Prof. Dr. Elissa Epel. Im ersten Teil erklären wir, was Telomere eigentlich sind und warum sie bei unserem Alterungsprozess eine relevante Rolle spielen. Im weiteren Gespräch schauen wir uns an, ob es wirklich möglich ist, dass wir auf unseren Alterungsprozess Einfluss nehmen können, um länger jung und gesund zu bleiben. Auch sprechen wir darüber, in welchem Zusammenhang Stress für Telomere bedeutsam ist und warum unsere Gedanken eine wichtige Rolle spielen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Ba
-
53 - Die Macht unserer Sprache und warum es sinnvoll ist, über manche Ausdrucksweisen kritisch nachzudenken
11/05/2021 Duración: 33minIn dieser Folge denken wir über unsere Sprache nach. Wir fragen uns, wie wir uns und die Menschen um uns herum mit unserer Sprache beeinflussen und warum Ausdrucksweisen wie “extra Meile” oder “Mindset” kritisch betrachtet werden sollten. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen können 4. Echtheit 5. Fördern und Fordern Alle Inhalte werden von den erfahrenen Ausbildern individuell und
-
52 - Bonus: Wie können wir ehrlich und gleichzeitig friedfertig miteinander umgehen? Das zweite Gespräch mit Stephan Aschenbrenner, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
20/04/2021 Duración: 31minDiese Folge ist die zweite Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg. Gemeinsam vertiefen wir nun die Idee der gewaltfreien Kommunikation mit vielen lebensnahen Beispielen. Wir diskutieren auch, wo genau „Gewalt" in die Kommunikation kommt und wie man sie erkennen und vermeiden kann und so zu einem besseren und kreativeren Miteinander findet. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Weitere Informationen über Stephan Aschenbrenner: http://www.aschenbrenner-coaching.de/ Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fün
-
51 - Bonus: Wie können wir wertschätzend miteinander umgehen? Im Gespräch mit Stephan Aschenbrenner, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
07/04/2021 Duración: 30minDiese Folge ist eine Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg ist. Gemeinsam sprechen wir über die Idee der gewaltfreien Kommunikation und erklären, was sich dahinter verbirgt. Wir diskutieren, was eine entsprechende Haltung im täglichen Miteinander bewirken kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Weitere Informationen über Stephan Aschenbrenner: http://www.aschenbrenner-coaching.de/ Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und
-
50 - Behind the scenes - 2 Jahre und 50 Folgen
23/03/2021 Duración: 32minJulia und Heinz blicken auf 50 Folgen und zwei Jahre Podcast “Chancen der Zuversicht” zurück. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen können 4. Echtheit 5. Fördern und Fordern Alle Inhalte werden von den erfahrenen Ausbildern individuell und mit folgender Philosophie vermittelt: „Wenn wir im 5-wertigen Coaching ausbilden, dann wollen wir Menschen ermöglichen zu wachsen. Wir wollen mit
-
49 - Die Führungskraft als Coach - Kann das gelingen?
09/03/2021 Duración: 28minIn dieser Folge sprechen wir darüber, ob gute Führungskräfte gleichzeitig Coaches sein können. Anhand praxisnaher Beispiele diskutieren wir, wie das in der Praxis aussehen kann, welche Chancen und Herausforderungen dabei entstehen und warum es oftmals nicht sinnvoll ist, wenn sich Führungskräfte wie Sportcoaches verhalten. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen können 4. Echtheit 5. För
-
48 - Was wir suchen und versuchen zu finden
23/02/2021 Duración: 29minWir sind immer auf der Suche - nach dem besten Gericht auf der Speisekarte, dem perfekten Job oder Partner/in. Die Suche gehört einfach zum Menschen und kann eine Form der Motivation sein. Doch manchmal macht sie auch unglücklich, sogar wenn wir finden, was wir gesucht haben. Wie kann das sein? Und wonach lohnt es sich zu suchen? Diese und weitere Fragen zum Thema Suchen und Finden diskutieren wir in dieser Folge. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu d
-
47 - Persönliche Krisen - Und wie wir sie besser bewältigen können
09/02/2021 Duración: 33minIn dieser Folge sprechen wir über persönliche Krisen und stellen uns die Frage, wie sich Krisen auf unser Leben auswirken und warum unsere Biografie dabei eine wichtige Rolle spielt? Auch erklären wir, warum die Corona-Krise für manche Menschen bedrohlicher ist als für andere; und warum sogar persönlicher Erfolg Krisen auslösen kann und welche Fragen man sich stellen könnte, wenn man sich in einer Krise befindet. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den
-
46 - Wir versus andere – Wie beeinflussen uns Vergleiche?
28/01/2021 Duración: 28minAuch wenn wir es nicht wollen: Oft vergleichen wir uns mit anderen. Doch manchmal geht es uns danach nicht wirklich besser. Vergleiche können uns unglücklich machen. Andererseits gibt es auch Vergleiche, die sehr sinnvoll sind. Welche das sind, was vergleichende Leistungsbewertungen in unserem Arbeitsumfeld bedeuten und viele weitere Aspekte zum Thema Vergleichen besprechen wir in dieser Folge. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen
-
45 - Wie treffe ich kluge Entscheidungen?
13/01/2021 Duración: 33minMenschen treffen täglich hunderte von Entscheidungen. Manchmal bewusst und überlegt, manchmal auch einfach so. Aber: Wenn wir nachdenken, wie könnten wir dann über Entscheidungen nachdenken? Darüber sprechen wir in dieser Folge und überlegen, wie man seine Gedanken bewusst ordnen könnte. Oft ist hierbei auch vom Zusammenspiel „Kopf, Herz und Bauch“ die Rede. Aber was heißt das? Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfu
-
44 - Selbsterkenntnis – Bin ich im Einklang mit mir selbst?
30/12/2020 Duración: 30minEs gibt Zeiten im Leben, in denen man das Gefühl hat, dass alles stimmig ist – man steht mit sich im Einklang. In dieser Folge stellen wir uns die Frage, was es genau bedeutet, mit sich im Einklang zu sein und welche Fragen man sich dazu stellen kann. Wir beleuchten fünf Aspekte der inneren Stimmigkeit; so kann man genauer prüfen, wo man mehr oder weniger in Balance ist oder welche "Hausaufgaben" zu tun sind, um mehr zu sich zu finden. Weitere Themen in dieser Folge: das Konzept von Übertragung und Gegenübertragung, warum jeder von uns eine Dosis Narzissmus braucht sowie ein paar Worte zu "deformierter" Authentizität und zur Psychologie von Heiratsschwindlern. Coaching-Ausbildung: Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching-Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie
-
43 - Bonus: Interview mit Prof. Tatjana Schönwälder-Kuntze über die Bedeutung von Diversität
15/12/2020 Duración: 40minBei dieser Folge handelt es sich um eine Bonus-Folge mit der Philosophin Frau Prof. Tatjana Schönwälder-Kuntze. Gemeinsam begegnen wir dem Thema Diversität aus drei Perspektiven: einer philosophischen, psychologischen und ökonomischen. Wir sprechen darüber, was Diversität bedeutet und warum es sinnvoll ist, zwischen faktischer und zugeordnete Diversität zu unterscheiden. Wir schauen uns an, wie Diversität in Unternehmen gelebt wird und erläutern, warum Diversität und Diskriminierung eng beieinander liegen und warum es problematisch sein kann, zu glauben, dass bestimmte Eigenschaften auf Gruppen übertragbar sind. Darüber hinaus erklären wir, was positive Diskriminierung ist und machen praxisnahe Beispiele, wie man vorurteilsfreier entscheiden kann.
-
42 - Erholung - Die Kunst, wieder Kraft zu gewinnen
02/12/2020 Duración: 31minUnser aktuelles Leben mit der Corona-Pandemie kostet viel Energie. Umso wichtiger ist es, dass wir uns auch erholen. Doch wie kann gute Erholung gelingen? Und warum verspüren wir aktuell eine „Corona-Erschöpfung“? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser Podcast-Folge und zeigen auf, wie es gelingen kann, sich auch in Corona-Zeiten Erholung zu verschaffen. Hier gibt es weitere Informationen zur Coaching Ausbildung auf der Basis des 5-wertigen Ansatzes: https://www.coach-ifb.com In dieser Coaching-Ausbildung werden fünf Basiskompetenzen, die essentiell für erfolgreiches Coaching sind, gelehrt und in Aufbaumodulen vertieft. Zu den Kompetenzen zählen: 1. Selbstprüfung 2. Empathie 3. Annehmen können 4. Echtheit 5. Fördern und Fordern Alle Inhalte werden von den erfahrenen Ausbildern individuell und mit folgender Philosophie vermittelt: „Wenn wir im 5-wertigen Coaching ausbilden, dann wollen wir Menschen ermöglichen zu wachsen. Wir wollen mit Ideen inspirieren u
-
41 - „Bullshit“ und die Psychologie dahinter
18/11/2020 Duración: 34minSelbst Philosophen machen sich über „Bullshit“ Gedanken! Also über den Unsinn, der oft verbreitet wird. Darüber sprechen wir heute. Warum ist die Versuchung so groß, über Themen zu reden, von denen wir nicht die geringste Ahnung haben? Und wie finden wir heraus, ob die Geschichten anderer glaubhaft sind oder nicht? Wie kann man „Bullshit“-Aussagen widerlegen und warum ist das so schwierig? Worum geht es Menschen eigentlich, die solche Aussagen verbreiten? Und wie diskutiert man mit Menschen, die komplett anderer Meinung sind? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Folge. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com