Sinopsis
Wie kann Leistung Spaß machen? Was heißt Zufriedenheit? Wie kann ich mit Konflikten gut umgehen? Oder - Wie komme ich gelassen und erfolgreich durchs Leben? Julia Specht und Heinz Jiranek liefern in diesem Podcast praktische Antworten auf diese Fragen. Julia kennt die Welt der Unternehmen von innen ob als Gründerin eines Start-ups oder Managerin in Konzernen. Heinz ist ein erfahrener Diplom-Psychologe und begleitet seit über 30 Jahren Vorstände, Spitzenführungskräfte und vor allem Mitarbeiter als Coach. Focus und Xing haben Heinz in die Liste der Top Coaches Deutschlands gewählt.Aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren Julia und Heinz über ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen und laden den Zuhörer ein, kreativ über Gelassenheit, Zufriedenheit und Erfolg nachzudenken und vielleicht schon bald etwas davon umzusetzen.Die Folgen erscheinen im zweiwöchigen Rhythmus.
Episodios
-
20 - Was können wir von Aristoteles über Zufriedenheit lernen?
17/12/2019 Duración: 28minWas ist eigentlich Zufriedenheit? Und wie lebt man ein sinnvolles und erfülltes Leben? Um diese Fragen zu beantworten, schauen wir uns an, was Aristoteles dazu zu sagen hatte. Denn seine Gedanken wurden zwar vor weit über 2000 Jahren gedacht und niedergeschrieben, sie sind aber in unserer Welt hochaktuell. Auch sprechen wir darüber, warum es wichtig ist, sich selbst zuzuhören und wie wir durch den richtigen Fokus unserer Selbstgespräche zuversichtlicher werden können. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
19 - Spielregeln der Macht (Teil 2)
03/12/2019 Duración: 30minIn dieser Folge sprechen wir über Situationen, in denen Macht ausgeübt wird und zeigen dir, wie du damit positiv umgehen kannst. Beispielsweise: Wie gehe ich mit einem machtvollen Chef um? Wir erklären auch, warum es manchmal sinnvoll ist, sich von Personen oder Situationen zu distanzieren und was Macht mit Selbstwert zu tun hat. Buchempfehlung: Konfliktmanagement: Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen (Haufe Fachbuch 1365); Heinz Jiranek und Andreas Edmüller Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
18 - Macht erkennen und als Chance nutzen (Teil 1)
18/11/2019 Duración: 30minIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Macht und erklären, wie sich Machtspiele erkennen lassen und wie du darauf sinnvoll reagieren kannst. Wir zeigen dir, wie du mit einem Test verstehst, wie viel Macht in einer Situation im Spiel ist und welche Chance entstehen, wenn Macht verantwortungsvoll genutzt wird. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
17 - Die drei häufigsten Sorgen und deren Zusammenhang mit einem zufriedenen Leben
04/11/2019 Duración: 24minIn dieser Folge greifen wir die Erkenntnisse des US-amerikanischen Psychologen Albert Ellis auf und bauen damit auf die vorangegangene Folge „Zuversicht gewinnen und Sorgen loslassen“ auf. Mithilfe der Erkenntnisse von Ellis zeigen wir auf, welche Sorgen (Ellis spricht dabei von irrationalen Überzeugungen) sich Menschen am häufigsten machen und diskutieren, warum es sich lohnt diese Sorgen loszulassen. Denn es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
16 - Zuversicht gewinnen und Sorgen loslassen
21/10/2019 Duración: 31minIn dieser Folge sprechen wir darüber, wie es uns gelingt ein unbesorgteres Leben zu führen. Und es lohnt sich darüber nachzudenken, denn schließlich hindern uns unsere alltäglichen Sorgen an der Entfaltung unserer Möglichkeiten - im privaten und beruflichen Umfeld. Wir zeigen dir praxisorientierte Übungen, wie du mit deinen Sorgen umgehen kannst und erklären, wann es sich lohnt, sich von den eigenen Gedanken zu distanzieren. Und dabei geht es nicht darum sich die Sorgen schön zu reden, sondern diese richtig zu bewerten. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com Literaturempfehlung: Steven Pinker: Eine neue Geschichte der Menschheit
-
15 - Erfolgreiche Kommunikation- Wie es uns gelingt gut miteinander zu reden
07/10/2019 Duración: 32minWir sprechen über das wichtige Thema Kommunikation und erklären, was eine zielführende Kommunikation ausmacht und wie es dir gelingt, erfolgreich zu kommunizieren. Unter anderem lernst du, warum man das Hin und Her bei der Kommunikation unter die Lupe nehmen kann; du erfährst, wie eine „symmetrische Eskalation“ aussieht. Außerdem zeigen wir Beispiele, wie Teams mit der richtigen Kommunikation erfolgreicher werden und welche Rolle die psychologische Sicherheit dabei spielt.
-
14 - Bauchgefühl und Intuition.
16/09/2019 Duración: 29minIn dieser Podcast-Folge sprechen über das Bauchgefühl und die Intuition. Und da gibt es Unterschiede. Das Bauchgefühl kann auch irren! Du wirst erfahren, dass unser Bauchgefühl nicht immer “recht” hat und warum es sogar manchmal zu Ungerechtigkeiten führt. Und warum es sinnvoll ist, das Bauchgefühl von der Intuition zu unterscheiden. Unterscheiden sich hier Frauen und Männer? Du wirst erfahren, dass es klug und wichtig sein kann zu zweifeln, allerdings mit “geradem Rücken”. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
13 - Wie Erinnerungen (oder wir?) unsere Biografie schreiben
02/09/2019 Duración: 30minIn dieser Podcast-Folge sprechen über Erinnerungen - angeregt durch die Frage eines unserer Hörer: Wenn wir über unser Leben reden, dann reden wir über die Erinnerungen an unser Leben. Wir überlegen: Wann und wie kommt es zu guten Erinnerungen? Wie kommt es zu schlechten Erinnerungen? Du wirst erfahren, dass unsere Erinnerung in vielen Fällen für uns arbeitet. Mit dem Dankbarkeitstagebuch beispielsweise kannst du zum Autor deiner Erinnerungen werden! Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
12 - Runterkommen - Mit Gelassenheit zu weniger Stress
19/08/2019 Duración: 29minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir noch einmal über das Thema Stress und diskutieren, warum Gelassenheit ein Antipol dazu ist. Wir schauen uns genauer an, was es bedeutet, gelassen zu sein und wie man Gelassenheit erlernen und stärken kann. Als ein kleines Extra lernst du in diesem Podcast eine Kurzmeditation, um dich zum Beispiel für wichtige Termine oder Vorträge vorzubereiten und erfährst, was du in stressigen Momenten lieber nicht tun solltest, wenn du deinen Stress reduzieren möchtest. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
11 - Verzeihen - und wie es uns gelingt
05/08/2019 Duración: 19minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Verzeihen und zeigen auf, warum verzeihen können für unsere Zufriedenheit von hoher Bedeutung ist und eine positive Auswirkung auf unser Leben hat. Anhand von praktischen Beispielen erklären wir, was wir tun können, wenn wir uns gekränkt, enttäuscht oder verletzt fühlen und warum es gut tut diese schmerzlichen Gefühle - so weit wir das können - loszulassen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
10 - Die Psychologie unserer Erwartungen und wie wir klug damit umgehen
23/07/2019 Duración: 28minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Erwartungen und diskutieren, wie Erwartungen mit unseren persönlichen Zielen zusammenhängen und wann sie uns schaden können. Wir erklären, was Du in drei Schritten machen kannst, damit sich deine Erwartungen zum Positiven wenden und wie die Reflexion unserer Erwartungen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für bessere Beziehungen und ein größeres Wohlbefinden wird. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
09 - Stress - Was tun, wenn es stressig wird?
08/07/2019 Duración: 25minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Stress und erklären, wie Stress entsteht und welche Faktoren zu Burnout führen können - und dabei ist - erstaunlicherweise - nicht die hohe Arbeitsbelastung entscheidend. Wir diskutieren, was Menschen richtig machen, die gut mit Stress umgehen, und warum eine klare Grenzsetzung so entscheidend ist. Auch beantworten wir die Frage, was man wissen sollte, um das Gehirn möglichst leistungsfähig zu halten. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
08 - Über Mut, Niederlagen und Zuversicht - Julia und Heinz erzählen aus ihren Erfahrungen
24/06/2019 Duración: 28minIn dieser Podcast-Folge sprechen Julia und Heinz offen über ihre persönlichen Erfahrungen und drehen es auch etwas um - denn heute stellt Heinz die Fragen. Was bedeutet es, mutig zu sein, und wie lässt sich die persönliche Zuversicht steigern? Auch der Umgang mit Misserfolg ist Thema und wir suchen nach lebensnahen Beispielen, wie man damit umgehen könnte. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com.
-
07 - Der Gewinn des Loslassens und warum wir unser Bedürfnis nach Kontrolle überdenken müssen
10/06/2019 Duración: 28minIn dieser Podcast-Folge denken wir darüber nach, wie uns das Bedürfnis nach Kontrolle beeinflusst, wie es uns manchmal unglücklich macht und was genau das für uns heißt. Wir prüfen, was wir in unserem Leben kontrollieren und beeinflussen können und beantworten die Frage, warum es uns ausgerechnet gelassener und zufriedener macht, wenn wir unser Kontrollbedürfnis sehr kritisch hinterfragen. Wir diskutieren, ob wir wirklich alles erreichen können, wenn wir es uns nur fest genug vornehmen und erklären außerdem in einem kleinen Exkurs, wie uns gutes Feedback gelingt. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
06 - Vertrauen und was wir damit gewinnen können
27/05/2019 Duración: 34minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Vertrauen und diskutieren, wie und warum Vertrauen das Leben gelassener machen kann. Wir zeigen auf, wie Wahrhaftigkeit und Zuverlässigkeit mit Vertrauen zusammenhängen und wie auch Wohlwollen (wohl-Wollen) manches einfacher werden lässt. Außerdem fragen wir uns, wie wir mit Personen umgehen können, zu denen wir kein Vertrauen haben und machen einen kurzen Exkurs zu glücklichen Partnerschaften - mit der Frage, was diese auszeichnet und ob man daraus etwas lernen kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
05 - Authentizität und was uns ausmacht
13/05/2019 Duración: 24minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über das vielfach beschworene und sicher nicht einfache Thema “Authentizität”. Wir diskutieren, was es bedeutet “authentisch” zu sein und warum es sich lohnt, den Wunsch nach Authentizität auch kritisch zu überdenken. Wir zeigen auf, wie man der Vorstellung ein bisschen näher kommen kann, das Leben zu leben, das man leben möchte, und wie man grundsätzlich prüfen könnte, ob Entscheidungen stimmig sind. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
04 - Sachlich bleiben! Aber geht das?
29/04/2019 Duración: 24minIn unserer vierten Podcast-Folge sprechen wir über eines der größten Dilemmata der Kommunikation: Wir wollen über “Sachen” reden, wollen “in der Sache weiterkommen” und hoffen auf eine “sachliche” Diskussion. Aber: Kommunikation ohne emotionale Beteiligung ist nicht möglich! Bei anderen sehen wir das meist leichter als bei uns selbst. Und: Wäre Kommunikation ohne Emotionen wirklich besser? Wir zeigen auf, wie es uns gelingen kann, gehört zu werden und wie wir in Konflikten die Notbremse ziehen können. Außerdem denken wir darüber nach, warum ein stabiles Identitätsgefühl für eine effektive Kommunikation wichtig ist. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com
-
03 - Was Selbstwirksamkeit bedeutet und warum es eine Säule der Gelassenheit ist
15/04/2019 Duración: 23minIn unserer dritten Podcast-Folge sprechen wir ganz grundsätzlich über Möglichkeiten, wie wir mit Problemen umgehen können. Es gibt nur drei! Wir diskutieren über das Thema Selbstwirksamkeit und erklären, was Experimente diesbezüglich gezeigt haben und was wir daraus lernen können, um zufriedener und gelassener zu leben. Außerdem zeigen wir Beispiele, wie sich unangenehme Gefühle überwinden lassen und warum die Suche nach Selbstwirksamkeit eine zentrale Säule von Gelassenheit ist. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com. Voller Zuversicht, Julia und Heinz
-
02 - Wir als Jäger und Sammler in der modernen Welt
01/04/2019 Duración: 26minIn unserer zweiten Podcastfolge sprechen wir über die Rolle unserer (Steinzeit-)Ausstattung, - auch was unsere Emotionen betrifft. Wie kommen wir mit diesem Erbe in der komplexen digitalen Welt zurecht? Wir diskutieren, warum es uns heute manchmal so schwer fällt, in der modernen Welt alles unter einen Hut zu bringen und überlegen, woran das liegen kann. Anhand praktischer Beispiele entwickeln wir Ideen, wie „alte“ Emotionen in die „neue“ Welt passen. Offensichtlich sind wir nicht willenlose Opfer unserer Ausstattung und wir können es schaffen, an unserem Verhalten zu arbeiten! Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlt. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com.
-
01 - Der Sinn der Emotion Angst und warum wir nicht Opfer unserer Gefühle sind
18/03/2019 Duración: 24minIn der ersten Podcastfolge sprechen wir über die Emotion Angst und beantworten die Frage, warum ausgerechnet Angst und Zuversicht zusammenpassen. Wir sprechen darüber, warum es sogar sinnvoll ist, rechtzeitig Angst zu haben und wie ein Perspektivwechsel uns helfen kann, gelassener und zufriedener zu werden. Mit dem Ansatz der positiven Psychologie zeigen wir auf, wie du mithilfe deiner Angst Kraft gewinnen kannst, um beispielsweise mit Situationen wie Lampenfieber oder Flugangst erfolgreich umzugehen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com.