Von Zeit Zu Zeit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 132:43:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Gordian und Jan sprechen über die Themen, die sie gerade beschäftigen.

Episodios

  • Manly Societies?

    10/07/2020 Duración: 23min

    Das schöne Wort der Woche ist sicher "Partikelwahrscheinlichkeitsdingsbumsigkeit". Aber das ist nur der Auftakt. Jan stört sich an Jump Scares, Gordian sich an seiner Podcastmuffeligkeit.

  • Smartphones und Bingen

    03/07/2020 Duración: 12min

    Wir gedenken vergangener Handys, schwelgen in alten Serien und suchen nach dem Surf-Musiker Jack Johnson.

  • Videogrüße aus der Quarantäne

    26/06/2020 Duración: 26min

    Die Quarantäne hatte unser Leben ziemlich verändert: Keine Begegnungen, kaum Sport, viel Video, viel Bier. Wenigstens die aufgestaute kreative Energie wollte sich Bahnen brechen. Jan hatte mit seiner Band da eine Idee. Und Gordian ließ sich gleich für ein neues Projekt anwerben. Oder "shanghaien", wie man in der Seefahrt sagte.

  • Drohnen fliegen, Schiffe steuern

    19/06/2020 Duración: 22min

    Wir würden gerne die Wikipedia mit Drohnen-Aufnahmen aus Hamburg bereichern. Aber das ist gar nicht so einfach. Unsere Abschweifungen in die Schiffssteuerung sind nur bedingt hilfreich.

  • Monty Beer Watch

    12/06/2020 Duración: 11min

    Berliner Weiße, Mettigel und Zuckerrand - wir streifen hart die 70er. Mit die schönsten Erinnerungen aus dieser Zeit sind die an Monty Python, für uns allerdings Erinnerungen an die 80er. Damals trug man noch merkwürdige Armbanduhren - ist doch auch mal ein schönes Thema...

  • Von Geistergeschichten und Punkgeschichten

    05/06/2020 Duración: 36min

    In der Folge 26, Nachtigallen und Lerchen, zitiert Jan auf Wuthering Heights von Emily Brontë. Und Gordian wollte mehr wissen. Eine Wanderung durch Geistergeschichten, Fantasy, Steampunk, Cyberpunk und Science Fiction...

  • Über Avengers reden

    29/05/2020 Duración: 25min

    Wir wollten eigentlich gar nicht über Avengers reden. Und dann sprachen wir über Serien und dann über Superhelden und dann war es passiert. Es geht um (Super)-Helden und ihre Sidekicks oder Partner bei der Polizei.

  • Unterwegs: Der U-Boot-Onkel

    22/05/2020 Duración: 08min

    Das belgische Bier erinnert an Berliner Weiße mit Schuss. Und das erinnert Gordian an seinen Patenonkel in den 70ern.

  • Immersion

    15/05/2020 Duración: 32min

    Nach Vorgeplänkel über Grabowski, Tim Apple und die Muppet Show nähern wir uns dem Begriff der Immersion in den verschiedenen Medien.

  • Was von Corona übrig bleibt

    08/05/2020 Duración: 33min

    Spargelstecher, Erdbeerpflücker, Pflegekräfte - um all diese Menschen wird gerungen. Sie bekommen nicht nur zu wenig Geld, sondern sie haben auch keine Stimme. Wieso ist das so und wer vertritt z.B. die Pflegekräfte oder könnte sie vertreten. Und wie l

  • Unterwegs - Gedruckte Verschwörungstheorien

    01/05/2020 Duración: 12min

    Die Bonus-Folgen "Unterwegs" streuen wir von - so weit vorhanden - dreiwöchentlich ein. Sie tragen im Titel immer vorneweg das Wort "Unterwegs". Sie sind kürzer und mit Hintergrundgeräuschen. Sie können von guten Podcatchern bei Bedarf gefiltert werden. Dieses Mal: Eigentlich reden wir ja übers Essen und Bier. Aber dann sind da plötzlich die Verschwörungstheorien der 80er. Und Jamba...

  • Homöopathie

    24/04/2020 Duración: 33min

    Unter anderem unter #Globukalypse wurde gerade im letzten Jahr viel über und gegen Homöopathie gestritten. Die Argumente sind stichhaltig und die Befürworter der Homöopathie sind leicht als "Spinner" abgetan. Kritik traf insbesondere die Grünen, die wohl einige Homöopathie-Anhänger in ihren Reihen haben. Aber Gordian war selbst in den Fängen der Homöopathie und kann berichten. Und er hat eine Idee. Zum Abschluss gibt es noch eine Portion Impf-Skeptik, damit die ganze Folge rund wird. Hier weiß Jan über Hintergründe Bescheid.

  • Nachtigallen und Lerchen

    17/04/2020 Duración: 36min

    Wir touchieren en passant Emily Brontë, Kate Bush, Lewis Carroll, William Shakespeare, Francis Ford Coppola, Oliver Stone, Stanley Kubrick, George Lucas und Corona.

  • Unterwegs - Was ist das Craft am Bier?

    10/04/2020 Duración: 09min

    Die Bonus-Folgen "Unterwegs" streuen wir von - so weit vorhanden - wöchentlich ein. Sie tragen im Titel immer vorneweg das Wort "Unterwegs". Sie sind kürzer und mit Hintergrundgeräuschen. Sie können von guten Podcatchern bei Bedarf gefiltert werden. Dieses Mal: Wir sind in der Ratsherrn Bar. Aber was ist das genau? Und was für Craft Bier können wir hier trinken? Und was ist eigentlich "Craft Beer" genau?

  • Wie wir Prepper wurden

    03/04/2020 Duración: 22min

    Vor sechs Wochen haben wir diese Folge aufgenommen - eigentlich mehr als Test unserer Mikros. Und dabei sprachen wir über die Verunsicherung durch tatenlose Politker, über das Preppen und Prepper und über Rückzugsorte. Und dann noch über seltsame Hamburger Musik der 70er, die Besiedelung Englands durch Angeln und Saxen und über andere alte Völker.

  • Podcasts in Zeiten der Quarantäne

    27/03/2020 Duración: 33min

    Jan und ich haben uns im letzten Moment vorbereitet und können nun getrennt zusammen podcasten. Und worum geht es? Natürlich fangen wir bei der Quarantäne an und was das mit den Menschen macht. Und was dann das Internet mit uns macht. Und dann kommen wir zum Kern der heutigen Folge: dem Streit um die Feedback-Gesellschaft.

  • Unterwegs - Mach es nicht selbst

    20/03/2020 Duración: 14min

    Die Bonus-Folgen "Unterwegs" streuen wir von nun an - so weit vorhanden - wöchentlich ein. Sie tragen im Titel immer vorneweg das Wort "Unterwegs". Sie sind kürzer und mit Hintergrundgeräuschen. Sie können von guten Podcatchern bei Bedarf gefiltert werden. Dieses Mal: Gordian putzt sein Fahrrad und pumpt es auch mal auf. Mehr geht mit Riemen nicht. Jan schwört auf seine graphitbeschichtete Kette. Und wer stimmt bei Google Maps eigentlich so ab und glaubt sonst noch an das Gute in Google? Und wer verwendet eigentlich noch das Festnetz? Und wofür? Hinweis: An den Hintergrundgeräuschen, insbesondere an Fragmenten von Kunstwerken wie z.B. Musik, haben wir keine Rechte. Wir sind bemüht, letztere in der Nachbearbeitung zu überblenden oder unkenntlich zu machen.

  • Lauschangriff

    13/03/2020 Duración: 23min

    An einer Ermittlung von Emotionen aus Stimmen wird in Deutschland geforscht, Amazon hat dazu ein Patent angemeldet und wer wird das für welche Zwecke nutzen. Wir nähern uns dem Thema neuronale Netze und maschinelles Lernen als Laien.

  • Der Aberglaube an das Navi

    21/02/2020 Duración: 24min

    Jan hat Gordian Höllengeld geschenkt. Eine Erklärung wird fällig, die über verschiedene Aberglauben zu Navigationsgeräten führt und warum gerade Radfahrer sie mit Vorsicht nutzen sollten.

  • ¡No pasarán!

    31/01/2020 Duración: 39min

    Wir klären das Rätsel, warum wir immer so seltsame Biere trinken und werfen einen Blick auf das Bier-Land Spanien. Bei Spanien werden wir dann aber auch politisch und historisch. Und über eine Rochade gelangen wir dann zu Walt Disney und seinen Kommunistenhass und der Frage: Lassen sich Künstler und Werk getrennt betrachten?

página 8 de 9