Sinopsis
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und -management • Energiedienstleistungen und -services • Dezentrale Energien • Erneuerbare Energien • Energie- und Emissionshandel Rund 20 Journalisten und Korrespondenten in ganz Europa arbeiten täglich dafür, dass der regelmäßige ENERGIEPODCAST als unabhängiges Medium den Standard für fundierte und neutrale energiewirtschaftliche Fachinformationen in Deutschland setzt. E&M ENERGIEFUNK richtet sich an die gesamte Energiewirtschaft sowie an energienahe Industrien. Energieversorger, Stadtwerke, Hersteller von Energieanlagen und -techniken sowie Energiedienstleister stehen dabei im Mittelpunkt. Weitere Themen des Energiepodcasts sind: #Energiewirtschaft #Energiepolitik #Energiewende #Klimawende #Klimaschutz #Energiemarkt #Energiebranche #Energiespeicher #BHKW #KWK #Windkraft #ErneuerbareEnergien
Episodios
-
E&M ENERGIEFUNK - Gespeicherte Energie auf der Husum Wind und neue Zählerablesung im Magazin - Podcast für die Energie
21/09/2021 Duración: 10minEin Highlight der Produkterweiterung bei co.met ist, dass diese innovative Möglichkeit der Zählerstanderfassung zukünftig als ein weiterer Rückmeldeweg der Kundenselbstablesung auch Endverbrauchern der co.met-Kunden angeboten werden kann. Diese können einfach direkt über einen QR-Code die neue Foto-Funktion zur Ablesung nutzen, ohne umständlich Nummern abtippen zu müssen.
-
E&M ENERGIEFUNK - 22 Maßnahmen in den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung - Podcast für die Energiewirtschaft
08/09/2021 Duración: 12minAgora Energie- und Verkehrswende und die Stiftung Klimaneutralität haben 22 konkrete Maßnahmen für ein Klimaschutz-Sofortprogramm der künftigen neue Bundesregierung erarbeitet.
-
E&M ENERGIEFUNK - Langwieriger Wiederaufbau im Ahrtal - Podcast für die Energiewirtschaft
24/08/2021 Duración: 14minDie EVM hat die dreifache Zahl der sonst üblichen Kollegen im Einsatz, um schnell Abhilfe zu schaffen. Doch die Aufgaben sind immens.
-
E&M ENERGIEFUNK - BEE fordert ein neues Strommarktdesign - Podcast für die Energiewirtschaft
11/08/2021 Duración: 14minExklusivinterview mit Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien
-
E&M ENERGIEFUNK - Energiebörsen senden 15 Kernbotschaften zur Bundestagswahl - Podcast für die Energiewirtschaft
27/07/2021 Duración: 10minRolle von Märkten und Börse für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
-
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutzdebatte der Spitzenkandidaten für den Bundestag - Podcast für die Energiewirtschaft
30/06/2021 Duración: 13minWie nun in den nächsten Jahren bis 2025 alles schneller und besser laufen soll in Richtung Klimaschutz und Dekarbonisierung, diskutierten die Spitzenkandidaten von Union, SPD, Grünen und FDP auf Einladung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
-
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Hitze, weniger Regen bringt der Klimawandel für Deutschland - Podcast für die Energiewirtschaft
15/06/2021 Duración: 08minIm Energiefunk geht es auch um Gegenmaßnahmen, um die schwerwiegenden Folgen für alle Ökosysteme, die Land- und Forstwirtschaft sowie den Warentransport zu reduzieren.
-
E&M ENERGIEFUNK - Viel Kraft und Geld fürs klimaneutrale Heim gefordert - Podcast für die Energiewirtschaft
01/06/2021 Duración: 11minDeutschland will ja seit der neuesten Novelle des Klimaschutzgesetzes vom Mai schon bis 2045 keine Treibhausgase mehr ausstoßen.
-
E&M ENERGIEFUNK - David gegen Goliath – Interview zur Klage gegen den Eon-RWE-Deal | Podcast für die Energiewirtschaft
11/05/2021 Duración: 13minRWE und E.ON haben in einem Megadeal beschlossen, den Wettbewerb untereinander einzustellen. Was geht Sie das an? Der Deal hat potenzielle Auswirkungen auf den Wettbewerb, die Strompreise, auf die Zukunft unserer Branche, und den Klimaschutz.
-
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahnen für Wasserstoff - Podcast für die Energiewirtschaft
27/04/2021 Duración: 11minWasserstoff kann zu Überschusszeiten aus Strom hergestellt und gespeichert werden und er kann Energie dort liefern, wo Moleküle benötigt werden.
-
E&M ENERGIEFUNK - Wie weiter mit der Energiewende? - Podcast für die Energiewirtschaft
13/04/2021 Duración: 10minIndustrie, Gebäude und Mobilität benötigten weitere zwei Drittel des deutschen Energieverbrauchs und müssten ebenfalls auf erneuerbare Quellen umgestellt werden.
-
E&M ENERGIEFUNK - Windkraft wieder Aufwind verschaffen - Podcast für die Energiewirtschaft
23/03/2021 Duración: 09minIm Jahr 2020 verlor Brandenburg bereits Windturbinen mit 33 MW Leistung, mehr könnten folgen. Ein Problem auch für andere Bundesländer, vor allem die Windpioniere wie Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
-
E&M ENERGIEFUNK - Verteilnetze als Flaschenhals der E-Mobilität? - Podcast für die Energiewirtschaft
09/03/2021 Duración: 13minDie Verteilnetze müssen ausgebaut und intelligent werden, um zu messen und zu steuern. Doch das braucht Zeit und Geld.
-
E&M ENERGIEFUNK - Erdgas hat Braunkohle als Stromlieferant eingeholt - Podcast für die Energiewirtschaft
23/02/2021 Duración: 07minMit der Wärmeversorgung zusammen lieferte Erdgas fast 27 % der Gesamtenergie für Deutschland
-
E&M ENERGIEFUNK - Letzte Energieschaltungen im Superwahljahr - Podcast für die Energiewirtschaft
10/02/2021 Duración: 09minDie aktuelle Regierung werde noch die Anreizregulierung und das Energiewirtschaftsgesetz novellieren.
-
E&M ENERGIEFUNK - Energiepolitiker starten den Wahlkampf - Podcast für die Energiewirtschaft
26/01/2021 Duración: 10minIm Energiefunk streiten die energiepolitische Sprecher der Fraktionen im Bundestag über das wieviel und wie an Zubau.
-
E&M ENERGIEFUNK - Mehr Erneuerbare, Gaskraft und Wasserstoff im Jahr 2021 - Podcast für die Energiewirtschaft
12/01/2021 Duración: 08minFür die weiterhin sichere Versorgung mit Strom und Wärme müsse jetzt viel gebaut werden, Windkraftanlagen, Solardächer, Gaskraftwerke und Wasserstofferzeuger.
-
E&M ENERGIEFUNK - Freie Bahn den Stadtwerken in der Energiewende - Podcast für die Energiewirtschaft
08/12/2020 Duración: 13minLiebing will von der neuen Bundesregierung nach der Wahl im Herbst endlich eine Reform der Abgaben, Umlagen und Steuern auf Strom.
-
E&M ENERGIEFUNK - Virtuelle Kraftwerke sind keine Science Fiction mehr - Podcast für die Energiewirtschaft
25/11/2020 Duración: 08minNach Aussage der Referenten sei auf technischer Ebene alles für virtuelle Kraftwerke bereit. Auf regulatorischer Ebene seien manche Länder aber noch nicht so weit oder ganz am Anfang, wie Italien.
-
E&M ENERGIEFUNK - Klimaschutz durch mehr Effizienz - Podcast für die Energiewirtschaft
10/11/2020 Duración: 12minDie Verleihung des E&M Contracting Awards ist das Thema in dieser Folge. Drei Preisträger und ein Innovationsprojekt beweisen, wieviel Energieeinsparung für das Klima und zur Kostensenkung bringen kann.