Yin-magazin

162: Wie Gendersprache ein neues Bewusstsein schafft

Informações:

Sinopsis

Das Thema Gleichberechtigung spiegelt sich in der Gesellschaft auf vielen Ebenen wider – auch in unserer Sprache. Doch warum sorgt Gendersprache für so viel Widerstand und hitzige Diskussionen? Darüber spreche ich heute mit der Autorin, Yogalehrerin und Atemtherapeutin Luna (Lucia) Schmidt.Schon früh im Leben hat sich Luna mit den Folgen patriarchaler Strukturen beschäftigt und auf die Suche nach den Wurzeln weiblicher Spiritualität und einer tiefen und gelebten Verbindung mit der Natur begeben.Als Sprachwissenschaftlerin hat sie sich viele Jahre mit feministischer Linguistik und der Stellung der Frau in unserer Sprache befasst. Dazu zählt auch das generische Maskulinum, das wie selbstverständlich für die Ansprache aller Menschen verwendet wird – ganz unabhängig vom Geschlecht oder der geschlechtlichen Identität.Diese Ausgrenzungen im allgemeinen Sprachgebrauch nehmen wir vielleicht nicht immer bewusst wahr. Doch sie hinterlassen in uns tiefe Prägungen und nehmen sehr wohl Einfluss auf unsere Denk- und Verhal