Yin-magazin

154: Wie wir aufhören uns auszutricksen und unsere Verhaltensmuster ändern

Informações:

Sinopsis

Warum bleiben wir so oft in Gewohnheiten stecken, obwohl sie zu unserem Nachteil sind und wir uns eigentlich eine Veränderung wünschen? In dieser Episode spreche ich über die psychologischen Hintergründe und wie wir unsere Verhaltensmuster ändern können.Vielleicht kennst Du es, dass sich irgendetwas in Dir unvollständig, leer und kraftlos anfühlt. Aber trotzdem machst Du weiter wie bisher, denn im Grunde hast Du ja ein gutes Leben.Wenn wir spüren, dass etwas falsch läuft, aber dennoch daran festhalten, erfüllen wir damit meist unbewusst ein tiefer liegendes Bedürfnis. In der Psychologie spricht man bei diesem Verhaltensmuster von Sekundärvorteilen bzw. Primärnachteilen. Wir wissen auf Verstandesebene genau, dass wir uns mit unserem Verhalten selbst schaden – das ist der Primärnachteil. Auf emotionaler Ebene verbinden wir damit jedoch ein angenehmes Gefühl – das ist der Sekundärvorteil.Und da das emotionale Erleben eine stärkere Zugkraft hat als rationale Argumente, bleiben wir meist in unseren Mustern gefange