Yin-magazin

132: Selbstoptimierung im Yin-Bewusstsein

Informações:

Sinopsis

Manchmal erreichen mich sehr emotionale Reaktionen auf meine Impulse für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Dabei geht es vor allem um die Grenze zwischen gesunder Selbstfürsorge und toxischer Selbstoptimierung. Und um die Frage, ob wir uns dauernd verändern, entwickeln und verbessern müssen.Allem voran – nein, wir müssen gar nichts. Aber wir dürfen wählen. Spüren wir unseren tiefen Bedürfnissen nach oder gehen wir in Widerstand, Ablehnung oder Resignation? Das Leben jedenfalls wartet nicht. Es wandelt und bewegt sich weiter, ob wir uns nun dagegen stemmen oder mitfließen. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns auf allen Ebenen perfektionieren und die Erwartungen an uns immer höher schrauben sollen. Oder uns selbst abwerten, wenn wir den hohen Ansprüchen an unsere beste Version nicht gerecht werden.Denn das ständige Vorantreiben in unsere persönliche, körperliche oder berufliche Bestform bringt uns ja genau in das Yang-Dilemma, in dem wir immer mehr den Kontakt zu uns selbst verlieren. Gesunde Selbstopt