Yin-magazin

092: Feminismus und Weiblichkeit aus der Yin-Perspektive

Informações:

Sinopsis

Wie passen Feminismus und Weiblichkeit zusammen und welches Frauenbild verbinden wir heute mit Emanzipation und Selbstbestimmung? Als Gründerin des Yin-Prinzips und Expertin für weibliches Bewusstsein werde ich oft gefragt, ob ich mich selbst als Feministin sehe. In der heutigen Podcastfolge teile ich meine Antwort darauf aus der Yin-Perspektive.Oft verbinden wir mit dem Aufruf zu Emanzipation und Feminismus immer noch eine kämpferische Haltung, die keinen Raum für Weiblichkeit oder femininen Ausdruck lässt. Doch damit bestärken wir eher noch ein Frauenbild der Schwäche und Unterlegenheit, obwohl wir eigentlich das Gegenteil erreichen wollen.Denn je mehr wir uns selbst als Opfer betrachten, desto leichter verlieren wir uns in Schuld, Schmerz und Projektion. Wir entziehen uns der Verantwortung für uns selbst und bleiben im Mangelbewusstsein gefangen. Doch solange wir den Mechanismus der Projektion bedienen, können wir nicht aus unserer weiblichen Kraft heraus wirken.Wie Feminismus und Weiblichkeit zusammenpass