Pflege Ambulant: Leichter Beraten Verkaufen - Führen

Beratungs-PROZESSE im Licht des neuen Pflegebedürftigkeitsprozesses

Informações:

Sinopsis

PA27: Beratung 4.0 in der ambulanten Pflege – Teil 3 Die Shownotes findest Du unter: www.chc-team.com/pa27 Wer will schon versorgt, gepflegt oder betreut werden? Ausgang für alle Veränderungen, die das SGB XI durch die PSG II und III erfahren hat, ist der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff. Und dieser leitet einen Paradigmenwechsel ein. Bis zum 31.12. 2016 ging es ausschließlich darum, dass Pflegebedürftige gepflegt, versorgt und betreut wurden. Seit dem 1.1.2017 ist das ganzheitliche Leben des Pflegebedürftigen uns einer Angehörigen im Fokus. Zusätzlich ist jetzt verstärkt Begleitung, Unterstützung sowie Hilfe zur Selbsthilfe möglich. Du hörst in dieser Folge: Wie sich der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff von dem vorherigen unterscheidet und das dies mehr ist, als nur eine textliche Veränderung. Das die kontinuierlich sich verändernden Lebenssituationen unbedingt beratend begleitet werden müssen. Warum Du Dich von dem Gedanken: „Einmal Pflegegeld – immer Pflegegeld“ verabschieden sollst Wie ein Beratungsproze