Monsters Of Content Marketing

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 45:56:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sie sind die Monsters of Content Marketing. Ihre Plattformen, Kampagnen und Formate fluten die Republik, machen Marken zu Medien. Und ihnen widmet fischerAppelt seinen Podcast. Einmal im Monat unterhält sich Chefredakteur Dirk Benninghoff mit Branchengrößen über ihre spannendsten Cases von Strategie über Technologie und Story bis hin zu Distribution, Data und KPIs und werden natürlich auch gerne mal persönlich. Erlebt Monster und Kreationen, die zum Fürchten schön sind.

Episodios

  • Episode 79: St. Pauli bleibt stabil: Martin Drust und das Symbol des angstfreien Widerstandes

    11/08/2025 Duración: 52min

    Kiez-Kicker, Kult-Club, Underdog, Freibeuter: An schillernden Synonymen hat es dem FC St. Pauli nie gemangelt – wohl aber an sportlichem Erfolg. Der ist momentan da – und hebt damit auch die Marke FC St. Pauli auf ein neues Level. Marketing-Chef Martin Drust spricht im zweiten Teil der „Monsters of Content Marketing Kiez-Mische“ über seine Mission vom „anderen Fußball“, ein ewig cooles Symbol und die Botschaft der neuen Saison.

  • Episode 78: Mehr Astra wagen: Gunnar Fischer und sein Statement-Bier

    24/07/2025 Duración: 37min

    Ein Mann spricht Klartext: Gunnar Fischer ist der Kopf hinter der Astra-Werbung, der Marketeer hinter dem Slogan „Was dagegen?“. In der ersten Folge unseres Monster-of-Content-Marketing-„Kiez-Special“ erzählt er, warum das Bier von der Reeperbahn heute nicht mehr so hart feiert, was ihn an der deutschen Bierbranche stört und welche Werbemotive er sich heute nicht mehr ins Büro hängen würde.

  • Episode 77: Angela Brötel und die Auferstehung der LBBW-Königin

    25/04/2025 Duración: 34min

    Diese Frau hat eine Königin wiederbelebt: Angela Brötel, Kommunikations- und Marketingchefin der LBBW – Deutschlands größter Landesbank – verantwortet einen der originellsten Influencer-Cases der letzten Jahre. In der neuen Folge der „Monsters of Content Marketing“ erzählt sie die ganze Geschichte: von einem „Business Angel mit über 200 Jahren Berufserfahrung“, der heute Hallen mit Tausenden Menschen rockt.

  • Episode 76: Je privater, desto besser: Nele Wüstenberg und ihre Erfolgsformel

    26/03/2025 Duración: 25min

    Mit über 200.000 Follower:innen und einem eigenen Label hat Nele Wüstenberg alias nelipies längst bewiesen, dass sie ein echtes Gespür für Content und Community-Building hat. In der neuesten Folge der „Monsters of Content Marketing“ spricht sie über den Start ihrer Influencer-Karriere und ihre Erfolgsstrategie.

  • Nr. 75: „Easy Peasy“ ohne Shitstorm: Christian Clawien und die Hamburger S-Bahn

    17/02/2025 Duración: 40min

    Wie kommuniziert man eine Umstellung, auf die niemand Lust hat – und das humorvoll und kreativ? Christian Clawien und die Hamburger S-Bahn haben es vorgemacht. Ihr Motto: „Easy Peasy“ – ohne Ärger. Auch sonst versteht das Duo es meisterhaft, Aktuelles in kreativen Content und Aktionen zu verwandeln – sei es mit Taylor Swift, einem Orakel oder S-Bahn-Binge-Watching. Hauptsache norddeutsch-lässig.#MoCM

  • Nr. 74: Pascal Roller, Apollo 18 und ihre magischen Momente

    19/12/2024 Duración: 47min

    Treffen sich eine Basketballlegende und ein Agenturgründer zum Podcast: ein „Perfect Match“. Erst Recht, wenn beide über den #perfectfit reden. Pascal Roller und Michael Schillinger in der neuen Folge der „Monsters of Content Marketing“ über eine bemerkenswerte Sport-Kampagne - und eine brutale Lebensentscheidung. #MoCM

  • Nr. 73: Haltungs-Monster Martin Frommhold und die Otto-Hater

    02/12/2024 Duración: 39min

    Hater-Attacken auf Twitter, thematische Fehljustierungen und ein komisches Gefühl: Otto-Kommunikationschef Martin Frommhold nimmt in der neuen Ausgabe der „Monsters of Content Marketing“ kein Blatt vor den Mund. Eine Botschaft unterstreicht er dabei besonders: Erst durch Widerstand werden Phrasen und Lippenbekenntnissen zu echter Haltung. #MoCM

  • Nr. 72: K+S-„Salzkumpel“ Michael Wudonig und Influencer unter Tage

    14/11/2024 Duración: 32min

    Dieses Monster füllt den Bergbau mit Menschen, Emotionen, Stories: Michael Wudonig hat bei K+S ein Influencer-Programm gestartet, das seinesgleichen sucht. Welche Ziele er verfolgt, wie erfolgreich das Ganze ist, was das Programm mit dem Unternehmen gemacht hat – und warum nicht jeder Hurra schreit, wenn Michael Wudonig an die Tür klopft. #MoCM

  • Nr. 71: Nils Haupt und die kreativen Kümmerer von Hapag-Lloyd

    23/10/2024 Duración: 28min

    Angriffe auf Schiffe, unterbrochene Lieferketten, Kriege: Die globale Seefahrt befindet sich im Dauer-Alarmzustand. Und Hapag-Lloyd-Kommunikationschef Nils Haupt ist eines ihrer Sprachrohre. Ein Podcast über unruhige Nächte, kreative Formate in einer „superbrutalen“ Zeit, das Ableben einer Traditionszeitung sowie ein Intranet für 160 Länder und alle Weltmeere. #MoCM

  • Nr. 70: Nicole Mommsen und der Bahnsinn Riedbahn

    30/09/2024 Duración: 37min

    Ihr Job ist hart, herausfordernd, aufregend: Nicole Mommsen ist Kommunikations- und Marketingchefin der Deutschen Bahn. Unendliches Story-Universum, hochtourige PR-Maschine, permanentes Shitstorm-Opfer – die Bahn ist alles, aber nie langweilig. Ein „Monsters of Content Marketing“ -Gespräch über ein Hero-Projekt mit hohem Risiko, ein Erweckungserlebnis für Deutschland – und eine Grundschule voller Hubschrauber. #MoCM

  • Nr. 69: Vanessa Wackerbauer und die Agenda-Surfer von Aktion Mensch

    23/09/2024 Duración: 29min

    Die Lotterie kennt jeder, aber wir bringen auch die Content- und PR-Maschine Aktion Mensch näher. Das neue „Monster of Content Marketing“ VanessaWackerbauer plaudert munter aus dem Nähkästchen: Über PR-Kniffe auf Social Media, den Fall Luke Mockridge und erfolgreiches Agenda-Surfing. #MoCM

  • Nr. 68: Jenner-Alarm und Hölle auf dem Hintern: Die zwei Heiligen von Saint Sass

    05/08/2024 Duración: 32min

    Cher war die Initialzündung, doch aktuell sorgt eine andere US-Ikone für Aufregung im Hause SaintSass: Das Strumpfhosen mit Statement Start Up sorgt für Furore – das liegt vor allem am exzellenten Marketing. Wieso, weshalb, warum erzählen die beiden Gründerinnen Vivien Wysocki und Larissa Schmid in der neuen Ausgabe der „Monsters of Content Marketing“. #MoCM

  • Nr. 67: EURO2024: Patrick Hillebrand und magische Coke-Rituale

    10/07/2024 Duración: 31min

    Dritter Teil der „Monster“-Trilogie zur EURO2024: Diesmal dreht sich alles um Sponsoring, einen endlosen Sommer und die größten Fußball-Rituale. Die Rede ist von Coca Cola und Marketing-Direktor Patrick Hillebrand. Ein Podcast mit jeder Menge Millionen. Und zwei Brüdern, die „intim und skalierbar“ sind. #MoCM

  • Nr. 66: Max Geis, die grünste Euro und die heißesten Fans

    12/06/2024 Duración: 36min

    Unser neues Monster ist der Kommunikator der Stunde: Max Geis ist Kommunikationschef der Fußball-EM. Ein Gespräch über das nachhaltigste Sport-Event ever, Geschichten für Generationen, ein "unfassbares Bild" - und warum er ein Stück weit Julian Nagelsmann ausgeliefert ist. #MoCM

  • Nr. 65: Fußball-Fieber: Jürgen Kornmann, die Euro und Mega-Stars in Zügen

    23/05/2024 Duración: 43min

    Kein Unternehmen ist mit dem großen Fußball-Fest im Sommer so eng verbunden wie die Deutsche Bahn und kein Marketeer ist so sehr Mister EURO2024 wie Jürgen Kornmann. Der Marketing-Chef und Konzernbeauftragte der DB verrät im Podcast, womit die Bahn uns in diesem Fußball-Sommer beglücken wird, was dabei im Marketing über allem stehen wird – und welche Stars ihr tatsächlich im Zug treffen könnt. #MoCM

  • Nr. 64: Gartenliebe und Fußballrausch: OBI und Julia Fabig sind on fire

    30/04/2024 Duración: 31min

    Aus dieser Frau spricht Begeisterung und Leidenschaft: Julia Fabig feiert in der neuen Ausgabe der „Monsters of Content Marketing“ die neue OBI-Kampagne „Obi’s on Fire“, mit der der Baumarkt Lust auf die Gartensaison macht – und auf die Fußball-EM im Sommer. Ein "Monster"-Podcast mit jeder Menge Feuer, mit Märkten und Mitarbeitenden im Mitmach-Rausch und einem explodierenden Intranet. #MoCM

  • Nr. 63: Marc Wiefel, NEFF

    04/04/2024 Duración: 38min

    Marc Wiefel, eine Kochfarm in Dublin und die geselligen Typen von NEFF #OpenForCharacter heißt sie, ist die größte Produktkampagne in der Geschichte von NEFF, die den Fokus auf Individualisierung und Interaktion legt und dafür mit drei inspirierenden und spannenden Charakteren zusammenarbeitet. In der neuen Episode spricht Marketing-Chef Marc Wiefel über außergewöhnliche Charaktere in der Küche, brettharte KPIs, PR-Abneigung und ein ganz spezielles Projekt. #MoCM

  • Nr. 62: Katja Päsler, Coca-Cola

    05/12/2023 Duración: 35min

    Im Auge des Plastik-Shitstorms: Katja Päsler und ihre Coke-Mehrweg-Mission Eigentlich ist Katja Päsler bei Coca-Cola Verpackungsexpertin. Für die jüngste Mehrweg-Kampagne tauchte die Portfolio & Channel Activation Managerin aber tief in die Kommunikation ein. Inklusive Plastik-Shitstorm, viralem Kracher und durchgemachtem Wochenende. Was Katja bei ihrem Ausflug erlebte - und was sie faszinierte, das und mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Monsters of Content Markteting. #MoCM

  • Nr. 61: Hendrik Gerstung, Tonies

    30/10/2023 Duración: 37min

    Kult und KI im Kinderzimmer: Hendrik Gerstung und Tonies Dieses Monster of Content Marketing bespielt jedes zweite Kinderzimmer: Hendrik Gerstung ist Kommunikationschef bei Tonies, dem Audio-Boxen-Hersteller aus Düsseldorf. Ein Gespräch über Sammler-Kult, Batman-Bettwäsche, NDAs im Kindergarten - und Storytelling mit KI. #MoCM

  • Nr. 60: Anna Robbert, Meetic

    29/09/2023 Duración: 32min

    Liebes-Monster: Ein Date mit Meetic und Anna Robbert Let's talk Love: Anna Robbert macht Marketing und PR für den Dating-Spezialisten Meetic. Diverse Apps gehören zu ihrem Reich. Ein monströses Gespräch über Verliebte, Lebens- und Liebeshilfe, spitze Zielgruppen-Ansprache - und das Phänomen Ghosten. #mocm

página 1 de 4