Handelsblatt Disrupt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 294:33:46
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt. Produziert von der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Audioteka.

Episodios

  • Unicredit-Chef Orcel im Gespräch über mögliche Commerzbank-Übernahme

    05/09/2025 Duración: 45min

    Im Live-Podcast beim Handelsblatt-Banken-Gipfel kündigt Unicredit-CEO Andrea Orcel an, den Einfluss an Deutschlands zweitgrößter Privatbank ausbauen zu wollen. Notfalls auch gegen Widerstände.

  • Markus Söder zum SPD-Vorschlag: „Keine Steuererhöhungen, wir müssen senken“

    29/08/2025 Duración: 01h13min

    Markus Söder (CSU) spricht über rote Linien, den „Herbst der Reformen“ und Wirtschaftswachstum. Außerdem: Ökonom Gabriel Felbermayr ordnet ein, welche Impulse Deutschland braucht.

  • Zwischen Hype und Realität: Bringen KI-Agenten nun den großen Profit?

    22/08/2025 Duración: 42min

    Sie sollen eigenständig Tickets buchen und Kundendienste ersetzen. Doch wie groß ist das Potenzial von KI-Agenten wirklich? Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und KI-Teamleiterin Larissa Holzki debattieren mit einem Investor und einem Gründer.

  • DeepL-CEO Jarek Kutylowski: So will sich der KI-Übersetzungsdienst gegen ChatGPT durchsetzen

    15/08/2025 Duración: 01h01min

    Aus Köln-Ehrenfeld heraus stellte Gründer und CEO Jarek Kutylowski mit DeepL einst die Vormacht von Google Translate infrage. Ein Gespräch über Einwanderung, die Zukunft im KI-Zeitalter – und jene von DeepL.

  • OHB-Chef Marco Fuchs über Europas Raumfahrt, Musk und KKR: „Ergebnisdruck hilft“

    08/08/2025 Duración: 51min

    Im Podcast spricht Marco Fuchs, Chef des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB, über den Stand der europäischen Raumfahrt, was Deutschland von Elon Musk lernen kann und warum der Einstieg des Finanzinvestors KKR bei OHB aus seiner Sicht nötig war.

  • Merck-CEO Belén Garijo: „Ich bin kein Fan von erzwungenen Frauenquoten“

    01/08/2025 Duración: 01h03s

    Belén Garijo führt eines der ältesten Pharmaunternehmen Deutschlands und treibt den Wandel zum Technologiekonzern voran. Ein Gespräch über Innovation, Leadership und ihren Weg von einem Krankenhaus in Madrid an die Spitze eines Dax-Konzerns.

  • Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup: „Die Privatwirtschaft ist der Wachstumsmotor“

    25/07/2025 Duración: 49min

    Das deutsche Geschäftsmodell steht unter Druck. Wie kann die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs gebracht werden? Bert Rürup und Sebastian Matthes diskutieren über Investitionen, Steuern und psychologische Wendepunkte.

  • Politologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“

    18/07/2025 Duración: 01h10min

    Die Politologin und Expertin für transatlantische Beziehungen analysiert im Podcast die politische Lage in den USA und sieht die Demokratie in einer kritischen Phase.

  • Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“

    11/07/2025 Duración: 43min

    Bright Data aus Israel zählt zu den größten Datensammlern der Welt. Im Podcast spricht der Chef über Arbeiten im Bunker, den Rechtsstreit mit Elon Musks X und den Hype um KI-Agenten.

  • KKR-Partner Philipp Freise: „Das wird zur Konsolidierung der Branche führen“

    04/07/2025 Duración: 01h04min

    Der Co-Leiter des europäischen Private Equity-Geschäfts von KKR spricht über die Zeitenwende in der Private-Equity-Branche, Europas große Chance und seinen Weg in die Finanzmetropolen der Welt.

  • In München studiert – und mit SpaceX die Raumfahrt revolutioniert

    27/06/2025 Duración: 01h01min

    Bulent Altan war einer der ersten Mitarbeiter von SpaceX – und Teil von Elon Musks früher Vision. Im Podcast erzählt er, warum Europa hinterherhinkt – und wann Siedlungen auf dem Mars realistisch sind.

  • Wieso DWS-Chef Stefan Hoops eine „wahnsinnige Chance“ für Europa und den Euro sieht

    20/06/2025 Duración: 01h08min

    In der aktuellen Disrupt-Folge spricht DWS-CEO Stefan Hoops über geopolitische Muskeln, Milliarden für Infrastruktur und die Frage, ob der Dollar Leitwährung bleibt.

  • Ausgebrannt an der Spitze: Wie Topmanager das Atmen lernen

    13/06/2025 Duración: 01h19min

    Sie alle gehören zu den Kunden von Atemcoach Christoph Glaser und lernen bei ihm, wie bewusstes Atmen Stress lindern soll. Ein Podcast zum Mitmachen.

  • Ranga und Julian Yogeshwar: Frisst die KI-Revolution die Seelen unserer Kinder?

    06/06/2025 Duración: 01h12min

    Zwei Generationen, zwei Perspektiven: In dieser Folge diskutieren Vater und Sohn darüber, was KI mit unserem Denken, unserer Arbeitswelt und unserer Jugend macht.

  • Digitalminister Karsten Wildberger: „Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Start-up“

    30/05/2025 Duración: 01h45s

    Die erste Handelsblatt-TECH-Konferenz ist vorbei. In dieser Folge hören Sie drei Live-Interviews – mit Digitalminister Wildberger, Deutsche-Bank-Chef Sewing und Wirtschaftsministerin Reiche.

  • TECH by Handelsblatt: Wie sieht die digitale Zukunft von Europa aus?

    23/05/2025 Duración: 51min

    Führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treffen sich ab diesem Sonntag in Heilbronn. Ihr Ziel: nicht nur reden, sondern konkrete Lösungen entwickeln.

  • Marvel Fusion will das erste Kernfusions-Kraftwerk in Deutschland bauen – wie wahrscheinlich ist das?

    16/05/2025 Duración: 59min

    Die Kernfusion verspricht eine saubere, nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Das Start-up Marvel Fusion will in zehn Jahren Fusionskraftwerke made in Germany kommerzialisieren.

  • Vom Arbeiterkind zum CEO: Die Aufstiegsgeschichte des René Obermann

    09/05/2025 Duración: 54min

    René Obermann ist in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. Sein Wille trug ihn bis an die Spitze. Im Podcast spricht der Airbus-Aufsichtsratschef über seinen Weg.

  • Yaël Meier: Worauf die Generation Tiktok bei Arbeitgebern achtet

    02/05/2025 Duración: 58min

    Die Unternehmerin und Influencerin berät Konzerne wie Porsche oder Zalando, wie diese junge Menschen erreichen. Viele Firmen hätten deren Bedürfnisse lange unterschätzt, sagt sie.

  • Wie sieht die Baustelle der Zukunft aus, Jan-Hendrik Goldbeck?

    25/04/2025 Duración: 58min

    Der Mittelständler Goldbeck baut Fabriken in Elon-Musk-Geschwindigkeit. Nun will das Bauunternehmen aus Bielefeld den Wohnungsbau revolutionieren. Was ihn ausbremsen könnte: deutsche Bauämter.

página 1 de 17