Sinopsis
Die Hits kennt ihr alle, die Geschichte dazu oft nicht! SWR3 beleuchtet in Mini-Features interessante Hintergründe, besondere Momente oder kuriose Facts zu den größten Hits eurer Stars.
Episodios
-
The Boys Of Summer – Don Henley
28/05/2024 Duración: 09minAls sich die Eagles in den 80er-Jahren trennten, startete Don Henley seine Solokarriere. Mit „The Boys Of Summer“, ein Song über eine vergangene Liebesbeziehung, hatte der Sänger und Schlagzeuger einen seiner größten Hits – ursprünglich war das Lied aber gar nicht für ihn gedacht.
-
Leningrad – Billy Joel
09/05/2024 Duración: 04minAls Billy Joel 1987 als erster US-Rockmusiker durch die Sowjetunion tourte, lernte er den russischen Clown Victor kennen und die beiden wurden Freunde. Über diese Begegnung schreibt Billy Joel 1989 seinen Hit „Leningrad“.
-
Maggie May – Rod Stewart
04/05/2024 Duración: 04min„Maggie May“ war 1971 für Rod Stewart ein absoluter Zufallshit, der es als B-Seite der Single „Reason To Believe“ fast nicht auf sein Album „Every Picture Tells A Story“ geschafft hat. Verantwortlich für den Erfolg war ein Radio-DJ aus Celeveland, Ohio, der lieber „Maggie May“ auflegte.
-
Soul Man – Sam & Dave
13/04/2024 Duración: 08min„Soul Man“ wurde im Herbst 1967 nicht nur zum größten Hit des Duos Sam & Dave, sondern war auch ein wichtiges Statement in Zeiten der Bürgerrechtsbewegung Mitte der 60er Jahre in den USA. 2019 wurde „Soul Man“ als historisch, kulturell und ästhetisch bedeutende Aufnahme in die „Library Of Congress“ aufgenommen.
-
Mmm Mmm Mmm Mmm – Crash Test Dummies
10/04/2024 Duración: 04minDas charakteristische Summen im Refrain, der Bariton von Sänger Brad Roberts und der eindrückliche Text über den Umgang mit Außenseitern in unserer Gesellschaft machten „Mmm Mmm Mmm Mmm“ 1994 zum erfolgreichsten Hit für die kanadische Band Crash Test Dummies.
-
Herz über Kopf – Joris (live vom SWR Podcastfestival 2024)
09/04/2024 Duración: 21minEs war noch während seines Musikstudiums, als Joris mit „Herz über Kopf“ einen der größten deutschsprachigen Hits der 2010er-Jahre schrieb. Hinter dem Song steckt eine persönliche Geschichte.
-
Smells Like Teen Spirit – Nirvana
05/04/2024 Duración: 04minEs ist die Grunge-Hymne schlechthin: „Smells Like Teen Spirit“ hat eine ganze Generation geprägt und den 90er-Jahren einen neuen Rocksound beschert. Den Titel hat sich Nirvana-Sänger Kurt Cobain übrigens von einem Deo geliehen.
-
Fast Car – Tracy Chapman
30/03/2024 Duración: 04minIhr Auftritt beim Nelson-Mandela-Konzert am 11. Juni 1988 im Londoner Wembley-Stadion machte die US-Folkmusikerin Tracy Chapman mit einem Schlag bekannt. Wenig später war sie ein Weltstar.
-
Autobahn – Kraftwerk
25/03/2024 Duración: 05minSagt man Elektro-Pop, meint man Kraftwerk. Die deutschen Elektronik-Pioniere sind selbst heute noch Vorbilder für viele junge Künstler und haben auch das Werk von Stars wie Coldplay, U2 oder Depeche Mode nachhaltig geprägt. „Autobahn“ war 1975 ihr erster großer Single-Hit.
-
Good Vibrations – The Beach Boys
09/03/2024 Duración: 07minSurfen, Sonne, Meer und Autos. Die Beach Boys lieferten in den 60er-Jahren den Soundtrack und die passenden „Good Vibrations“ dazu.
-
Hozier – Take Me To Church
26/02/2024 Duración: 13minDer poetische Text von „Take Me To Church“ kritisiert die katholische Kirche – wird bis heute aber häufig falsch verstanden. Im SWR3-Interview erzählt Hozier die wahre Geschichte seines großen Songs.
-
California Dreamin' - The Mamas & The Papas
24/02/2024 Duración: 05minDieser Song lässt uns noch heute von Kalifornien träumen. Als The Mamas & The Papas „California Dreamin'“ 1965 schreiben, war ihnen aber noch lange nicht klar, dass er einmal zur Hymne der Hippie-Bewegung werden könnte. Sie hatten ganz einfach nur Heimweh nach der Sonne Kaliforniens.
-
Waterloo – Abba
17/02/2024 Duración: 06minMit einem frechen Auftritt und einem ganz frischen Sound gewannen Abba 1974 den Eurovision Song Contest. „Waterloo“ war der Anfang einer Weltkarriere
-
I'm Not In Love - 10cc
10/02/2024 Duración: 06min„I’m Not in Love“ von der britischen Band 10cc war 1975 ein außergewöhnlicher Nummer-1-Hit, der mit dem im selben Jahr veröffentlichen Queen-Song „Bohemian Rhapsody“ etwas gemeinsam hat: In beiden Liedern spielen vielfach gedoppelte Stimmen und mächtige Chöre eine große Rolle.
-
Yesterday – The Beatles
03/02/2024 Duración: 04minDie Melodie zu „Yesterday“ fiel Paul McCartney im Schlaf ein, als Text sang er zunächst von „Scrambled Eggs“ – Rührei! Im Studio spielte Paul seine Ballade ganz allein mit Gitarre ein, Produzent George Martin fügte ein paar Streicher dazu und fertig war der meistgecoverte Song der Popgeschichte.
-
Murder On The Dancefloor – Sophie Ellis-Bextor
31/01/2024 Duración: 10min„Murder On The Dancefloor“ war 2002 der engültige internationale Durchbruch für die britische Sängerin Sophie Ellis-Bextor. Anfang 2024 erlebte der Hit ein unerwartetes Chart-Comeback durch die Schlussszene im Psycho-Thriller „Saltburn“. „Ein gutes Beispiel dafür, dass die Geschichte eines Songs nie endet“, meint Sophie Ellis-Bextor.
-
Push – Matchbox Twenty
26/01/2024 Duración: 07minDurch den erfolgreichen „Barbie“-Film wurde „Push“ von Matchbox Twenty 2023 erneut zum Hit. Bei der urspünglichen Veröffentlichung in den 90er-Jahren sorgte der Song zuerst für Missverständnisse: Geht es in dem Text um häusliche Gewalt oder sogar Missbrauch?
-
Hotel California – The Eagles
29/12/2023 Duración: 05minFür die einen ist „Hotel California“ eine Romantisierung des kalifornischen „Way Of Life“, für die anderen beschreibt er die Dekadenz des Star-Ruhms mit Partys, Drogen und dem allgemeinen Sittenverfall.
-
All Alone On Christmas – Darlene Love
11/12/2023 Duración: 09minDarlene Love gehörte zu den ersten, die einen Sound sangen, der bis heute für viele Weihnachtshits üblich ist. Ein gewisser Kevin, der allein nach New York fliegt, hat einen großen Anteil am Erfolg von „All Alone On Christmas“.
-
Christmas Lights – Coldplay
10/12/2023 Duración: 07minWas wäre eine Band wie Coldplay bloß ohne Weihnachtshit? Also setzte sich Chris Martin schon 2008 an sein Klavier und schrieb eine melancholische Ballade, die auch noch einen Rhythmuswechsel mitten im Song hatte. So richtig zufrieden damit war er aber erst zwei Jahre später. Heute ist „Christmas Lights“ aus keiner X-Mas-Playliste mehr wegzudenken.