Ein Minimalist Erzählt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 180:29:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Dies ist ein Minimalismus Podcast: Hier spreche ich über Minimalismus, alles was daran angrenzt und aus meinem Leben als Minimalist.

Episodios

  • EME007: über Smartphones, Teilzeit und alles was Minimalismus eben nicht ist

    14/11/2017 Duración: 01h20min

    Was macht das Smartphone mit uns? Und was wird es in Zukunft mit uns machen? Ist immer schnell auch immer besser? Die Menthal app hat mir in der letzten Woche geholfen etwas mehr vom smartphone wegzukommen und ich bin noch immer auf dem Weg zu dem, der ich gerne wäre, rege mich über fake news auf während ich Achtsamkeit predige und lauter so ein Zeug.  mein blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen

  • EME006: Über Achtsamkeit, Minimalismuskritik und Smartphoneumgang

    14/11/2017 Duración: 44min

    Achtsamkeit und Alltagsmeditation. Die Übung macht den Übenden. Nochmal zum Begriff Armutschick und Kritik am Minimalismus. Das smartphone und seine Folgen. Danke an Ergotopia:  7 Gründe, unser smartphone häufiger wegzulegen. Die Menthal app soll mir hier helfen.  mein blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen

  • EME005: Über Häuser und Armut

    14/11/2017 Duración: 01h12min

    Podcast Qualität / Podcast Kosten / amazon Patent aus 2014: Vorausschauender Versand / Keller / Vorräte / Werkzeug / Haushaltsgeräte / Garten / Renovieren / Wäschekeller / Kleidung / Grill / Terrasse / Garage / Haus ja oder nein / Was gehört zum Haus, was zu mir? / Mein Kopf gehört mir - Befreiung von der Werbung / Umgang mit Idealbildern / Was kommt nach dem Minimalismus / Alles nur Armutsschick?  Und weil ich mich mal wieder nicht an meine eigenen Notizen gehalten habe, spreche ich auch noch über so einiges anderes, was thematisch links und rechts am Wegesrand liegt.  mein blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen

  • EME004: Minimalist werden, mit dem Entrümpeln anfangen

    14/11/2017 Duración: 52min

    Anfangen mit dem Minimalismus (Entrümpeln). Soll man radikal vorgehen und alles in Kartons packen oder doch lieber langsam und bedächtig anfangen? Welche Methoden es gibt es und welche bei mir funktioniert haben.  Welche Tricks ganz konkret helfen, um in Zukunft mit leichtem Gepäck durchs Leben zu reisen.  Weitere Themen: Digitalisierung, Keller, Geld bezahlen für Druckluft? Spendenkonto bei der fidor Bank, Umgang mit emotionalen Gegenständen und vieles mehr, weil ich mich mal wieder nicht an meine eigenen Notizen gehalten habe.  Links:  mein blog:  http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen

  • EME018: Zu Fuß von Bochum nach Essen

    14/11/2017 Duración: 45min

    Von Bochum nach Essen. Eine alltägliche Strecke im Ruhrgebiet. Tausende fahren sie täglich mit dem Auto oder der Bahn. Sie dauert bei guter Verkehrslage und ohne Verspätungen etwa eine halbe Stunde. Ich habe entschleunigt und gehe zu Fuß. Ohne Karte und elektronische Hilfsmittel. Dafür mit offenem Blick für die Menschen auf dem Weg, die ihm helfen sollen, sein Ziel zu erreichen. Ein Reisebericht über einen Tag zu Fuß. Irgendwo zwischen Bochum und Essen. Eine ungewöhnliche Folge, ich hoffe ihr habt trotzdem euren Spaß daran.  Eure Meinung an: mail@einminimalist.de  der blog: http://www.einminimalist.de  Folge direkt herunterladen

  • EME019: Kleidung

    13/11/2017 Duración: 01h51min

    Themen der Folge:  Ich benutze ein neues Mikrofon. Die Qualität nimmt hier und da einen Ausreißer. Ich arbeite daran, dass es besser wird.  Essay zum Thema Kleidung, auch zu finden unter: einminimalist.de/kleidung Ausgewählte Zitate zum Thema Mode Kleidung aufbrauchen oder sofort weggeben?  Kleidung als Botschaft Kleidung und Lebensalter Kleidung und Kinder Second Hand Kleidung und Minimalismus Die „richtige Menge“ an Kleidung Praktische Tipps um Kleidung wieder loszuwerden https://www.packmee.de/ Der Kühlschrank im Wald:  Die eigene Verantwortung für die eigenen Dinge Unsere Kleidung und die Wirkung auf unsere Mitmenschen Emotionale Kleidung und die Vorteile keine zu besitzen Minimalismus im Kleiderschrank auf Probe Warum es keinem auffallen wird, dass ihr nur ein paar Klamotten habt. Wie Steve Jobs? Eine private Uniform tragen? Die richtige Anzahl an Kleidungsstücken ist … Warum wenig Kleidung häufig schneller gew

  • EME020: Minimalisten konsumieren gar nicht mehr, oder?

    13/11/2017 Duración: 01h13min

    In dieser Folge:  In dieser Folge:  05:29: Hörer Feedback von Andreas - Minimalismus und spiritualle Denkrichtungen 07:22: Eine gute Ausbildung und Karriere sind eine Garantie für ein glückliches Leben? 08:18: Der individuelle Glückspegel und das eigene Einkommen 09:40: Der Buddhismus und seine Attraktivität auf uns im „Westen“ 14:29: Die Profiritis 14:53: Produkte brauchen Produkte und Kosten Zeit 17:00: Geteilte Erlebnisse - unteilbare Produkte 19:00: Die Arroganz einiger Minimalisten 21:00: Wie man Menschen nicht überzeugt 21:30: Das Phänomen Internet-Troll 24:15: Eine Möglichkeit richtig zu kommunizieren 25:34: Minimalisten konsumieren gar nichts mehr, richtig? 26:31: persönliche Updates  28:00 Ursachen und Wirkungen 34:00: smartphone  36:24: digitales Aufbewahren 45:17: 3000 Euro „geschenkt“ 51:46: Apokalypse bald? 55:26: Ein gutes Märchen schlecht erzählt 59:04: Buchbesprechung, Marie Kondo Magic Cleaning … aufgräumt bleiben 1:05:54: Ein aufgeräumter Geist Eure Mails an: mails@ei

página 18 de 18