Betthupferl

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 44:12:06
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Eigentlich sind Betthupferl kleine Süßigkeiten kurz vor dem Zubettgehen. Seit über 50 Jahren sind für die meisten bayerischen Kinder "Betthupferl" jedoch die kleinen Gute-Nacht-Geschichten von Kater Calogero, der Maus Charlotte oder von Herkules, dem stärksten Floh der Welt. Für Kinder, Eltern und alle, die gute Gute-Nacht-Geschichten zu schätzen wissen.

Episodios

  • Das Passauer Donaunixerl: Die Breze / Mundart Niederbayern

    23/11/2024 Duración: 04min

    Das Passauer Donaunixerl ist ganz wild auf Flaschenpost. Aber als heute eine auf sie zu schwimmt taucht plötzlich eine Breze auf. Da muss das Nixerl die Breze vor dem Ertrinken retten...(Eine Geschichte von Joseph Berlinger, erzählt von Barbara Dorsch in niederbayerischer Mundart)

  • Mein Name ist Karpfen (5/5): Der erste Schnee

    22/11/2024 Duración: 05min

    Keiko ist ein kleiner Karpfen und sein Zuhause ist der Schlosskanal. Gerade wartet er auf seinen dritten Winter. Seine beste Fischfreundin, das winzige Moderlieschen, wartet noch viel mehr: Sie wartet nämlich auf ihren allerersten Schnee im Leben!Der lässt allerdings lange auf sich warten. Und dann ist da auch noch diese blöde Eisschicht zwischen Karpfen und Schnee. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)

  • Mein Name ist Karpfen (4/5): Der Stiefelfisch

    21/11/2024 Duración: 04min

    Keiko ist ein erfinderisches Karpfenkind und lebt im Schlosskanal. Inzwischen ist es tiefster Herbst geworden, und die Karpfen müssen sich vor den Anglern hüten. Manch einer vergräbt sich in geheimen Matschtunneln, Andere bauen sich Höhlen in den Grasbüscheln vor dem Ufer. Und Keiko? Der verzieht sich einfach in seinen Stiefel am Kanalgrund. Welcher Angler interessiert sich schon für einen alten Winterstiefel? (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)

  • Mein Name ist Karpfen (3/5): Goldinchens Überraschungsgast

    20/11/2024 Duración: 04min

    Keiko ist ein kleiner Karpfen, der im Schlosskanal lebt. Für den heutigen Abend hat seine goldene Großtante per Eilfischkurier in den Seerosensalon geladen. Sie hat einen Überraschungsehrengast angekündigt. Die Kanalfreunde können die Festtafel mit Enthüllung kaum erwarten. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)

  • Mein Name ist Karpfen (2/5): Der gefährliche Ausflug mit Lieschen

    19/11/2024 Duración: 04min

    Keiko ist ein lustiges Karpfenkind und lebt im Schlosskanal. Seit allerdings auf dem Kanal dieses venezianische Ruderboot namens Gondola herumgondelt, kann er an fast nichts anderes mehr denken. Außer an seine neue, beste Freundin, das Moderlieschen. Heute erleben die Beiden einen gefährlichen Ausflug an der Luft. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)

  • Mein Name ist Karpfen (1/5): Venezianische Träume

    18/11/2024 Duración: 04min

    Keiko ist ein kleiner Karpfen. Er lebt mit seiner goldenen Großtante und vielen Freunden im Schlosskanal. Eigentlich ist er da auch sehr glücklich - ´bis ihm seine goldene Großtante von Venedig erzählt. Einer bezaubernden Stadt, die aus lauter Schlosskanälen besteht, auf denen Boote fahren, die Gondolas heißen. Jetzt ist Keikos Sehnsucht entfacht. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)

  • Vreni, die kleine Fähre: Nilpferde / Mundart Unterfranken

    16/11/2024 Duración: 04min

    Ein seltsames Motorgeräusch beunruhigt Vreni und es kommt noch schlimmer, sie bleibt einfach mitten auf dem Fluss stehen. Zum Glück naht die Rettung und ein paar Nilpferde machen das Abenteuer perfekt. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

  • Nils in der Stadt, IV (5/5) Pflanzen gegen Dinos

    15/11/2024 Duración: 04min

    Die U-Bahn fällt aus und weil Mama einen wichtigen Termin hat, darf Nils mit einem Jungen der Fünften alleine in die Schule fahren. Er heißt Finn und lässt Nils ein Spiel auf seinem Handy zocken. Es heißt Pflanzen gegen Dinos. In der großen Pause dann hat Nils zusammen mit seinen beiden Freundinnen Ida und Esra die Idee, dass sie das Spiel in echt spielen. Schon bald hat sich der Schulhof in ein Computerspiel verwandelt. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)

  • Nils in der Stadt, IV (4/5) Süß

    14/11/2024 Duración: 04min

    "Wir schlafen auf keinen Fall ein, wir bleiben die ganze Nacht wach, wir machen durch", haben sich Ida, Esra und Nils geschworen und geredet und gekichert und gegähnt und geredet und gekichert und gegähnt. Irgendwann sind sie dann wohl doch einfach eingeschlafen. Ida und Esra haben zum ersten Mal bei Nils übernachtet. Und am nächsten Morgen ziehen sie los, um beim Back-Shop drei Donuts zu kaufen. Dort sitzt eine Frau mit Hund. Normalerweise wirft Nils eine Münze in ihren Pappbecher, aber heute hat er kein Wechselgeld. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)

  • Nils in der Stadt, IV (3/5) Geschwisterchen

    13/11/2024 Duración: 04min

    Nils ist bei seiner Freundin Ida zu Besuch. Sie spielen ein Spiel. Drei Luftballons schweben durchs Zimmer und sie dürfen auf keinen Fall den Boden berühren. Doch dann stürmt Nils kleine Schwester Lia ins Zimmer. Sie kommt zusammen mit ihrer Mama Nils abholen. Lia schnappt sich einen der Ballons und stopft ihn sich unter den Pulli: "Ich bekomme ein Baby", ruft sie und ergänzt: "Wie Mama!" Nils und Lia bekommen nämlich bald ein Geschwisterchen. Aber wieso hat Ida zwei Papas, wo ist ihre Mama: "Haben auch Männer Babies in ihren Bäuchen? Und wenn nicht, woher haben sie Ida?" Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt

  • Nils in der Stadt, IV (2/5) Karate

    12/11/2024 Duración: 04min

    Heute geht Nils zusammen mit seiner Freundin Esra in Karate. Am Abend zuvor hat Lia, Nils kleine Schwester, seine Fußnägel mit blauem Glitzernagellack angemalt. "Ihhh", ruft Liou, ein Junge, der neben Nils im Karateraum steht: "Der ist ein Mädchen." "Hör sofort auf, meinen Freund zu beschimpfen", verteidigt Esra ihren Freund Nils. Und auch Astrid, die Trainerin, findet: Mädchen sind doch mindestens so coole Karatekids wie Jungs. Und überhaupt: Ist Mädchen etwa ein Schimpfwort? (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)

  • Nils in der Stadt, IV (1/5): Power

    11/11/2024 Duración: 05min

    Heute ist Sankt-Martins-Umzug in Lias neuem Kindergarten. Lia ist die kleine Schwester von Nils. Ein Pferd auf dem Ute, eine von Lias Erzieherinnen, wie Sankt Martin sitzt, führt den Umzug an. Lia schwingt im Gehen ihre selbstgebastelte Laterne so heftig, dass der Laternenschirm davonfliegt, in einer Pfütze landet und kaputt geht. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)

  • Konstantin Kastanienbaum: Die menschlichen Dreckspatzen / Mundart Mittelfranken

    09/11/2024 Duración: 04min

    Zu den größten Dreckspatzen gehören die Menschen, stellt König Konstantin immer wieder fest, wenn er sich auf dem Spielplatz umsieht. Aber die Spatzenbande weiß, wie man ihnen eine Lektion erteilt. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke in mittelfränkischer Mundart)

  • Jakob sagt, I (5/5): Von Dir und den anderen

    08/11/2024 Duración: 04min

    Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte von dir und den anderen. Außer dir gibt es viele Leute auf der Welt. Und nicht immer ist es einfach mit ihnen. Warum zum Beispiel sollst du der Ärztin in die Augen schauen, wenn du sie doch gar nicht gut kennst und sogar ein bisschen Angst vor ihr hast? Zum Glück sind da deine Freunde, mit denen du spielst und spielst und spielst. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)

  • Jakob sagt, I (4/5): Von den Wörtern

    07/11/2024 Duración: 04min

    Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte von den Wörtern. Wörter sind aus Lauten. Jedes Wort hat seinen ganz besonderen Geschmack. Es gibt Lieblingswörter. Wörter können streicheln. Sie können aber auch weh tun. Und du kannst damit Geschichten erzählen. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)

  • Jakob sagt, I (3/5): Wer Du bist

    06/11/2024 Duración: 04min

    Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte davon, wer du bist. Manchmal bist du eine Katze. Manchmal ein wilder Krieger. Wenn du größer bist, wirst du Arbeiter sein. Und Astronaut. Zu dir gehören Hände und Finger und ein Herz und Atem. Du kannst so viel machen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)

  • Jakob sagt, I (2/5): Wie Deine Welt entstanden ist

    05/11/2024 Duración: 04min

    Jakob sagt: ""nser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte, wie du entstanden bist. Zuerst warst du klein. Wie ein Punkt. Aber dann hast du angefangen, zu wachsen! Deine ganze Welt war aus Wasser, und du bist geschwommen wie ein Fisch. Aber irgendwann ist die Welt geplatzt, und plötzlich war ALLES da. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)

  • Jakob sagt, I (1/5): Vom Anfang

    04/11/2024 Duración: 03min

    Jakob sagt: "Unser Leben ist ein Buch, das der Gott dem Jesus vorliest." Und jetzt kommt die Geschichte vom Anfang. Am Anfang war nichts. Nur unendlich viele Möglichkeiten. Wenn man darüber nachdenkt, wird einem ganz schwindlig davon! Und dann waren da eine Hand und ein Stift und ein Buch. Und die Hand fing an zu schreiben. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Thomas Schmauser)

  • Billy – weltbester Biber: Eule / Mundart Oberbayern

    02/11/2024 Duración: 05min

    Warum kann sich Billy der Biber, der Enkel der größten Nestbau-Meisterin aller Zeiten, an seinem letzten Urlaubstag nicht so recht entspannen? Haben etwa Frau Rab und Herr Heulinger etwas damit zu tun? Und warum kann ein Blick in die Berge die Lösung sein, wenn man fünf Eier im Nest liegen hat? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Jürgen Tonkel in oberbayerischer Mundart)

  • Elmar und die wilde Wut, III (5/5): Ballett

    01/11/2024 Duración: 04min

    Papa findet, Elmar sollte in einen Sportverein gehen. Vielleicht zum Kampfsport oder zum Schwimmen? Aber Elmar will Ballett tanzen. Schon bahnt sich ein Streit an, aber dann kommt Opa ... (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)

página 13 de 29