Ein Mensch Wie Du Und Ich

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Philipp erzählt von seinem Leben als Schauspieler und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie man ein Leben auf, vor, hinter der Bühne und in der DB / im Tourbus ohne Schäden übersteht. Ein Mensch wie Du und ich (ToHeSeLü)

Episodios

  • ToHeSeLü #84: Textanalyse (Romeo & Julia)

    01/03/2010

    Wie arbeitet ein Schauspieler am Text? Wie entdeckt er, was der Autor wirklich sagen möchte? Was ist Subtext? Wie wird Text lebendig? Am Beispiel von Shakespeares "Romeo und Julia" (Balkonszene) zeige ich Euch, was alles in diesem Klassiker steckt und was wir Schauspieler auf die Bühne bringen sollen. Den Text findet Ihr auf www.blog.toheselue.com

  • ToHeSeLü #83: Charakter. Was steckt in Dir?

    12/02/2010

    Es ist doch immer wieder interessant zu wissen, wie man auf Aussenstehende wirkt. Nur, wie bekommt man das heraus? Eine kleine Übung aus meiner Schauspielschulenzeit. Wer Lust hat, kann sich das Material per eMail bei mir holen!

  • ToHeSeLü #82: Emotionen

    05/02/2010

    Anhand des Films "Selbst ist die Braut" analysiere ich, warum wir in Filmen und im Theater weinen. Es geht nicht darum, dass uns die Geschichte berührt, sondern um etwas anderes: die Personen und ihr Innenleben. Die Identifizierung mit Charaktereigenschaften. Das, was wir in der Realität unerwartet erleben, muss der Schauspieler in 90 Minuten zeigen und, noch viel wichtiger, in der Figur vorbereiten.

  • ToHeSeLü #81: Ich brauch Zeit!!

    03/02/2010

    Leute, mir läuft die Zeit davon! Ich komm nicht mehr zum Lesen, das ärgert mich. Wem gehts genauso?

  • ToHeSeLü #80: Monologisierend

    21/01/2010

    Mitten in der Nacht gehe ich meine Monologe fürs Vorsprechen beim ZAV durch und Ihr seid quasi "live" mit dabei. Gähn.

  • ToHeSeLü #79: Ich entrümpel mein Leben - Wer hilft?

    26/12/2009

    Wie ihr vielleicht mitbekommen habe, bin ich grad dabei, mein Leben ein wenig zu entrümpeln. Deshalb hab ich zwei Gewinnspiele ins Leben gerufen (Griffin&Sabine sowie Rocky Horror) und verschenke nebenbei noch Sachen, die mir wichtig sind. Warum ich das mache? Das erfahrt ihr in der Folge. Ausserdem gibt es Neuerungen bei ToHeSeLü: man erreicht mich jetzt ganz einfach über folgende Links: www.blog.toheselue.com, www.brigitte.toheselue.com, www.podcast.toheselue.com, www.twitter.toheselue.com, www.formspring.toheselue.com und es gibt ein neues Projekt unter www.fsf-fleischhauer.de! Ich freue mich von Euch zu hören und wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2010 und somit in ein neues Jahrzehnt!

  • Frohe Weihnacht

    24/12/2009

    Frohe Weihnacht allerseits :)

  • ToHeSeLü #78: Griffin und Sabine

    23/12/2009

    "Griffin und Sabine" von Nick Bantock. Ein dreiteiliger Briefroman, der mich vor einigen Jahren schwer beeindruck hat und mich auch nicht mehr loslässt. Sabine Strohem und Griffin Moss kennen sich nicht, haben aber eine mysteriöse, romantische Verbindung, die es herauszufinden gilt. Als niemals regulär veröffentlichtes Hörspiel mit Katja Riemann und Ben Becker ist Bantock`s Geschichte, zusammen mit den handgezeichneten Büchern, ein absolutes Muss für jeden, der in seinem Leben schon einmal einen Brief erhalten hat, der ihn aus der Bahn geworfen hat. Ich möchte ausserdem meine drei Exemplare des Buches an Euch weitergeben. Wie, das erfahrt ihr im Podcast :) Frohe Weihnachten!

  • ToHeSeLü #77: Der Weckruf vom @rosenkrieger

    07/12/2009

    Achtung: Nicht Jugendfrei! Hab soeben bei Audioboo diesen Weckspruch gefunden... Danke an Rosenkrieger, ich war grad total geschockt und doch auch äusserst belustigt :) Den Rosenkrieger erreicht ihr unter www.twitter.com/rosenkrieger

  • ToHeSeLü #76: Drei Jahre Dinnertheater

    01/12/2009

    Heute vor 3 Jahren, am 1.12.2006, hatte ich meine Premiere von "Mord an Bord, Mylord" 
in Darmstadt. 3 Jahre und unzählige Vorstellungen sowie 3 Stücke später, bin ich sehr froh um diesen Job und erzähle Euch heute, wie es denn so bei einem Dinnertheater abläuft. Ausserdem bin ich gespannt, wie Euch das neue Podcast-Logo gefällt! Mein Blog ist nun komplett auf Tumblr umgestellt und zu erreichen unter www.toheselue-blog.com oder unter www.toheselue.tumblr.com! Freu mich auf Kommentare!

  • Ein Jahr ToHeSeLü

    22/11/2009

    Ein Jahr Podcast, ein Jahr ToHeSeLü, ein Jahr Torben Henrik Sebastian Lüssen. Die Zeit vergeht so schnell, es hat sich viel getan in einem Jahr. Ein kleiner Rückblick und ein paar Worte. Vielen Dank an alle Hörer, Leser und Freunde, die sich über dieses kleine Forum gefunden haben! Auf ein weiteres Jahr! Danke für die unglaublich lieben Audiobeiträge von NinaBerlin, Marcus vom Spot-Cast, Aaron aus Augstralia, dem Schreihalz und Spacemonkey! Philipp und Torben Henrik Sebastian

  • Gefallener Engel

    21/11/2009

    Ein Monlog für einen Mann. Geschrieben von Natalie Seitz. Jeremary: Philipp Wimmer. Original-Regie 2007: Angela Kersten. Das ganze war damals ein für mich geschriebener Monolog im Rahmen eines Regie-Workshops.

  • ToHeSeLü #75: Super Mario, Zelda, Final Fantasy

    19/11/2009

    Ich habe meinen alten GameBoy Micro ausgegraben und sofort wurden Kindheitserinnerungen wach. Unvergessen die Musik und das Spielgefühl von Super Mario World, The Legend of Zelda - A Link to the Past, Final Fantasy 1...

  • ToHeSeLü #74: Zuhause (Eine Kurzgeschichte)

    15/11/2009

    Zuhause, eine Kurzgeschichte von Philipp Wimmer.

  • 0190 / 0 8 15 (Eine Katastrophe)

    11/11/2009

    Ein kleines Mini-Hörspiel zum Thema Telefonsex. Wem ist das noch nicht passiert?! ;)

  • ToHeSeLü #73: Schlagfertigkeits-Training

    09/11/2009

    Neben dem Schauspiel bin ich zusammen mit Jeanette „Nessi“ Reichert (die „Urmutter“ von ToHeSeLü!!) als Trainer im Bereich Schlagfertigkeit, Rhetorik und Verkaufstraining tätig. In dieser Episode stelle ich Euch vier Regeln der Schlagfertigkeit vor: Rettungsfrage, Definitionsfrage, Unerwartetes Zustimmen, Uminterpretieren. Viel Spaß beim Üben und anwenden!
 www.rhetorik-reichert.de ist der Link zu meiner Kollegin und Freundin!

  • ToHeSeLü #72: Übersetzungen

    08/11/2009

    In der heutigen Episode geht es um die Übersetzung von Liedtiteln, Liedtexten, Filmtiteln. Ein Thema, das mich derzeit mal wieder sehr beschäftigt :)

  • ToHeSeLü #71: Mein Mac rauscht!

    23/10/2009

    Mit verrauschtem Ton heute eine kleine persönliche Folge für Euch da draussen :)

  • ToHeSeLü #70: Ophelia muss ran

    14/10/2009

    Kaum zu glauben, schon (über) 70 Folgen vom ToHeSeLü-Podcast. Jetzt gibt es ihn dann ziemlich bald 1 Jahr, und ich komme gerade dorthin zurück, wo es angefangen an: auf der Bühne, auf DER Volksbühne Spinnrad. Im November 2008 habe ich hinter den Kulissen vom "Weibsteufel" die erste Episode aufgenommen, und nun spiel ich am gleichen Theater den Hamlet. Nachdem sich unsere Produktion immer mehr als trashig, spaßig, wirr, chaotisch und einfach göttlich-geil erweist, möchte ich Euch ein paar Ausschnitte nicht vorenthalten, die während des Drehs für unsere digitale Ophelia entstanden sind.

  • ToeSeLü #69: Keine Demokratie

    01/10/2009

    "Auf dem Theater gibt es keine Demokratie". Der Satz war gestern das Highlight eines relativ versemmelten Tages. In dieser Episode hört neben mir meine Kollegen Kathrin (Ophelia) und Philipp (Regie) aus Regensburg. Zusammen arbeiten wir an "Hamlet - Mia gangst!". Wer das hier hört, der hat ne klitzekleine Vorahnung von dem, was da auf die Zuschauer zukommt. Eins ist klar: es wird ne Mordsgaudi für alle Beteiligten ;)

página 4 de 8