Sinopsis
täglich Der Podcast zur NBA. Andreas Thies und seine Gäste liefern dir jeden Morgen die Ergebnisse der Nacht. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Mavs zerstören Bucks-Streak
17/12/2019 Duración: 15minJede Serie geht einmal zu Ende, auch die der Milwaukee Bucks. 18 Mal in Folge hatten die gewinnen können. Doch dann kamen die Dallas Mavericks, gewannen mit 120:116 und kassierten die Serie. Wie sie das geschafft haben, das erklärt uns hier bei Triple Double gleich Patrick Rebien. Und Patrick berichtet uns zudem von einem ultraknappen Erfolg der Trailblazers bei den Suns und von einem deutlichen Heimsieg der Raptors über die Cavaliers.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum.
-
Streak der 76ers vorbei - LeBron wieder stark
16/12/2019 Duración: 09minIn unserem werktäglichen Rückblick auf die NBA-Partien der Nacht nehmen sich Malte Asmus und Patrick Rebien heute die Duelle zwischen den Lakers und Hawks sowie den 76ers und den Nets vor. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos
-
Sixers gewinnen das Spitzenspiel
13/12/2019 Duración: 15minVier Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA. Vier Spiele, die vier interessante Ergebnisse brachten. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen zusammen. Das Spitzenspiel der letzten Nacht fand im TD Garden zu Boston statt. Die Boston Celtics und die Philadelphia 76ers trafen in einem Spiel aufeinander, das wir vielleicht so auch in den Playoffs zu sehen bekommen werden. Das Spiel an sich zeigte schon mal, worauf sich Fans bei solch einer Konstellation freuen könnten. Joel Embiid und Kemba Walker lieferten sich einen tollen Kampf, für die Celctics konnte auch Enes Kanter überzeugen. Am Ende stand aber ein knapper Sieg für das Team aus der City of brotherly love. In Mexico City trafen die Dallas Mavericks und die Detroit Pistons aufeinander. Und Luka Doncic zeigte einmal mehr, warum er ein besonderer Spieler ist. Er schaffte als erster Spieler außerhalb der USA und Kanada ein Triple Double in der NBA und führte seine Mavericks zum Sieg. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.d
-
Bjelica der König unter den Kings
10/12/2019 Duración: 17minNeun Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt, zu bestaunen. Und es gab ein Spiel, über das viele noch lange sprechen werden. Daniel Seiler und Andreas Thies fassen die Hauptspiele der letzten Nacht zusammen. Die Houston Rockets und die Sacramento Kings lieferten sich letzte Nacht ein Spiel, das spannend bis zur letzten Zehntelsekunde war. In den letzten Sekunden wechselte die Führung hin und her und als Russell Westbrook mit weniger als einer Sekunde die 118-116-Führung für die Rockets erspielt hatte, dachte jeder, dass es das doch gewesen sei. Doch da hatten die Rockets die Rechnung ohne Nemanja Bjelica gemacht. Der schweißte einen Dreier zum Endstand von 119-118 ein und sorgte damit für wilde Jubelszenen auf dem Parkett. Die LA Clippers traten ohne Kawhi Leonard bei den Pacers an. Doch das war gestern auch nicht weiter schlimm. Denn Paul George lieferte eine Riesenleistung ab und brachte mit seinen 36 Punkten die Clippers auf die Siegerstraße. Die Oklahoma City
-
AD3 und King James harmonieren
09/12/2019 Duración: 16minDie Los Angeles Lakers haben das vierte Spiel hintereinander gewonnen und wurden angeführt von ihrem Duo Infernale. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich die Partien der letzten NBA-Nacht mal etwas genauer angeschaut. Die Los Angeles Lakers haben einen Traumstart in diese Saison hingelegt. LeBron James ist fit, Neuzugang Anthony Davis ist eingeschlagen und die Harmonie der beiden untereinander wird auch immer besser. Ein weiteres gutes Beispiel war der klare Sieg der Lakers in der letzten Nacht gegen die Minnesota Timberwolves. AD3 und LeBron machten zusammen 82 Punkte und damit mehr als die Hälfte der Punkte der Lakers in diesem Spiel. Drei Niederlagen stehen erst auf der Sollseite der Lakers. So, wie sie derzeit spielen, werden nicht viele weitere Niederlagen dazukommen. Die Toronto Raptors bleiben ein schwieriger Gegner für Joel Embiid. Zwar gewannen seine Philadelphia 76ers in der letzten Nacht gegen Toronto, doch Embiid selbst konnte sich nicht auszeichnen. Zu gut war die Defensive der Kanadier. D
-
Wizards überraschen die Sixers
06/12/2019 Duración: 08minVier Spiele hatte die NBA in der letzten Nacht zu bieten - und in einem standen sogar zwei deutsche Spieler in der Starting Five. Bei den Washington Wizards nämlich Moritz Wagner und Isaac Bonga. Wie die sich schlugen, berichtet uns unser Experte Amir Selim. Aber neben dem Duell der Wizards gegen die 76ers gab es auch noch den Auftritt der Rockets bei den Raptors, einen Kantersieg der Nuggets gegen die Knicks und ein zähes Ringen zwischen den Phoenix Suns und den gastgebenden New Orleans Pelicans. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-
-
Die Lakers weiterhin quasi unantastbar
05/12/2019 Duración: 17minZehn Spiele hatte die NBA in der letzten Nacht zu bieten. Die 3 Hauptmatches werden im neuen Podcast ausführlich besprochen, die weiteren Ergebnisse gibt es im Schnelldurchlauf. Andreas Thies und Daniel Seiler kümmern sich heute um die Aufarbeitung. Die Los Angeles Lakers haben ihren Saisonstart weiter veredelt und die Utah Jazz in Salt Lake City die Grenzen aufgezeigt. Am Ende stand ein klarer Sieg für das Team um LeBron James und Anthony Davis. Nur James machte von sich reden, als er seine Schuhe an zwei Kinder weitergab und dann in Socken jubelte. Das gefiel den Zuschauern und dem Stadionsprecher nicht. Die Dallas Mavericks mussten eine "Off-Night" von Luka Doncic hinnehmen. Trotzdem gewannen sie ihr Spiel gegen die Minnesota Timberwolves. Das ist wohl die beste Nachricht für Coach Rick Carlisle: Er bekommt Siege, auch wenn Doncic nicht trifft. So sprang bei diesem Sieg Dwight Powell in die Bresche. Die Miami Heat verloren klar bei den Boston Celtics. Ein Viertel der Saison ist um, aber das Rennen in de
-
Hardens Dunk zählt nicht. Oder doch?
04/12/2019 Duración: 15minDie NBA hatte in der letzten Nacht sieben Spiele zu bieten. Sieben Spiele, die Andreas Thies und Amir Selim in der neuesten Ausgabe von Triple Double besprechen. Und es gab Gesprächsbedarf. Sogar ganz dringenden. Am meisten Gesprächsbedarf gab es in San Antonio. Die Spurs gewannen ein wildes Spiel nach Overtime gegen die Houston Rockets. Und hinterher gab es auch noch einen Protest der Rockets. Aber was war geschehen? Im 3. Viertel konnte sich James Harden einen Steal ergattern. Er lief allein auf den Korb zu, stopfte den Ball durch die Reuse, doch der Ball flog kurios durch den Ring, als ob es aussah, dass er wieder vom Ring abgeprallt war. Die 2 Punkte zählten nicht, die Rockets waren zu langsam mit der Challenge, das Spiel ging weiter. Und dann auch verloren. Ob der Protest der Rockets erfolgreich sein wird, ist fraglich. Fraglich ist auch die Wurfleistung von James Harden und Russell Westbrook. 18 von 68 Würfen der beiden fanden insgesamt das Ziel. Die Los Angeles Lakers gewannen bei den Denver Nuggets
-
Die Sixers bleiben dran
03/12/2019 Duración: 14minIn der NBA gab es in der letzten Nacht sechs Spiele, doch man musste etwas suchen, um die Perlen in diesen sechs Spielen zu finden. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich auf die Suche gemacht und drei Spiele gefunden, die sie näher besprechen. Im einzigen echten Spitzenspiel in der letzten Nacht besiegten die Philadelphia 76ers die Utah Jazz mit 11 Punkten. Dabei "opferten" die Sixers ihren Starcenter Joel Embiid. Weil Rudy Gobert auf Seiten der Jazz exzellent verteidigte, schob Philadelphia Embiid raus, um so Platz unterm Korb zu schaffen, was am Ende auch gelang. Die Chicago Bulls siegten dank eines glänzend aufgelegten Zach LaVine gegen die Sacramento Kings. Doch nicht nur LaVine machte auf sich aufmerksam. Auch Lauri Markkanen machte sein bestes Saisonspiel bisher. In der Tabelle wirkt sich das nicht aus. Beide Teams im Moment außerhalb der Wahrnehmungsgrenze der Playoffs. Die Phoenix Suns mussten sich arg strecken, um die Charlotte Hornets auf Distanz zu halten. Am Ende sorgte ein selbstbewusster
-
Die Mavericks mit Statement-Sieg
02/12/2019 Duración: 16minWerktags bekommt ihr in der Podcast-Serie "Triple Double" immer einen Überblick über die NBA-Spiele aus der vergangenen Nacht. So auch heute. In Los Angeles gab es einen seltenen Doppel-Heimspieltag, die Knicks bleiben einer der Lieblingsgegner der Boston Celtics und die Mavericks können einen Statement-Sieg feiern. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen die Spiele zusammen. Die Dallas Mavericks haben in dieser Saison einen sehr guten Start hingelegt. Nach dem in Rente gehen von Dirk Nowitzki liegt in diesem Jahr die ganze Last der Verantwortung auf Luka Doncics Schultern. Doch der kommt damit bestens klar. Auch in der letzten Nacht. Die Dallas Mavericks holten einen absoluten Statement-Sieg bei den Los Angeles Lakers. Doncic, der ein Triple Double nur um einen Rebound verfehlte, war erneut der beste Mann bei den Mavs. Die Boston Celtics fuhren in der letzten Nacht einen sicheren Sieg bei den New York Knicks ein. Jayson Tatum war der beste Mann für die Celtics. Beim zweiten Heimspiel in LA konnten die Cli
-
Der Abend der Rückkehrer
28/11/2019 Duración: 17minEin vollgepacktes Programm hatte sich die NBA in der letzten Nacht zusammengestrickt. 14 Spiele wollten über die Bühne gebracht werden. 14 Spiele, die sich auch Andreas Thies und Patrick Rebien angeschaut haben. Die wichtigsten drei haben sie sich angeschaut. Anthony Davis und Kyrie Irving sind an die Stätte früherer Erfolge zurückgekehrt. Einer spielte ein grandioses Spiel, der andere spielte nicht. Er spielte nicht und er verzichtete auch gleich auf den Flug nach Boston. Kyrie Irving konnte wegen einer Schulterverletzung nicht gegen sein altes Team antreten. Dass er jetzt woanders spielt, ließen ihn die Zuschauer aber spüren. Es gab die ganze Zeit Buhs gegen den vondannen gegangenen Superstar. Die Boston Celtics gewannen am Ende gegen dezimierte Brooklyn Nets auch sicher. Bei den LA Lakers ist Anthony Davis immer besser in Schwung gekommen. Das Zusammenspiel mit LeBron James klappt auch immer besser. Letzte Nacht kehrte auch Davis an die alte Wirkungsstätte zurück. Bei den New Orleans Pelicans gelangen Da
-
Mavs prallen an den Clippers ab
27/11/2019 Duración: 12minIm Sandwich zwischen zwei Großkampftagen der NBA mit einmal 11 und einmal 14 Spielen lag der Dienstag mit nur zwei Spielen. Doch die beiden hatten durchaus Diskussionspotential. Andreas Thies und Daniel Seiler haben die beiden Spiele zusammengefasst. In Dallas ist im Jahr 1 nach Dirk Nowitzki die Euphorie weiterhin groß. Die Gewissheit, mit Luka Doncic ein Generationentalent gedraftet zu haben, dazu mit Kristaps Porzingis jemand, der nach seinem Kreuzbandriss immer besser in Fahrt kommt. Eine Mannschaft, die mit den Großen in der Western Conference mithalten kann. Letzte Nacht wollten die Mavs auch das unter Beweis stellen, doch...es gibt solche Abende. An denen nichts klappt, die Gegner besser sind. Solch ein Abend war gestern. Die Clippers waren in allen Belangen überlegen und führten schon zur Halbzeit mit einem ordentlichen Vorsprung. Die Mavs haben gesehen, was es braucht, um auch solche Teams schlagen zu können. Die Denver Nuggets sind schon da, wo die Mavericks hin wollen. An der Spitze der Western C
-
Wie gut, dass es den Giannis gibt
26/11/2019 Duración: 15minDie NBA hatte in der letzten Nacht mal wieder ein volles Programm zu bieten. 11 Spiele standen auf dem Programm. Die Spurs suchen weiter nach ihrer Form, die Lakers sind auch dank LeBron James sehr gut drauf, die Boston Celtics machen einen guten Job und Carmelo Anthony hat wieder einen Platz gut gemacht in der All-Time-Scoring-List der NBA. Daniel Seiler und Andreas Thies besprechen die wichtigsten Spiele. Die San Antonio Spurs laufen Gefahr, zum ersten Mal seit 22 Jahren am Ende der Saison mehr Niederlagen als Siege einzufahren. Seit 1997 haben sie immer Winning Seasons gehabt. In dieser Saison will es aber nicht laufen in Texas. Auch gegen die Los Angeles Lakers setzte es eine Niederlage für das Team von Gregg Popovich. Bei den Lakers konnte sich mal wieder LeBron James auszeichnen. Die Boston Celtics machen auch in diesem Jahr einen guten Job, gegen die schlechten Teams zu gewinnen, die mediokren Mannschaften auf Distanz zu halten und den guten Mannschaften Paroli zu bieten. Auch in der letzten Nacht ko
-
Doncic abermals Weltklasse
25/11/2019 Duración: 15minDie NBA hatte am Sonntag fünf Spiele zu bieten, unter anderem eines, das den europäischen Sehgewohnheiten sehr entgegen kam. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen den NBA-Sonntag zusammen. Die Dallas Mavericks haben einen sehr guten Saisonstart hingelegt. In den ersten 15 Spielen wurden sie von einem bärenstarken Luka Doncic angeführt. Dazu kam mit Kristaps Porzingis jemand, von dem sich die Mavs eine ganze Menge versprechen. Porzingis muss allerdings erst mal wieder in die Form von vor seinem Kreuzbandriss kommen. Und trotzdem wird das Zusammenspiel der beiden kommenden Superstars immer besser. Auch in der letzten Nacht beim Auswärtssieg der Mavs bei den Rockets konnte man dies beobachten. Doncic legte über 40 Punkte auf und schaffte es auch immer wieder, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Davon profitierte schlussendlich auch Porzingis. Auch bei den Clippers geht es darum, das Zusammenspiel zweier Superstars zu verbessern. Paul George und Kawhi Leonard kommen aber immer besser ins Rollen. Der Sieg geg
-
"Giannis ist Giannis"
22/11/2019 Duración: 13mintripl Dabei trafen die Phoniex Suns auf die New Orleans Pelicans und die Milwaukee Bucks auf die Portland Trail Blazers. Andreas Thies und Patrick Rebien haben sich dieser beiden Spiele angenommen. "Giannis ist Giannis". So kommentierte Carmelo Anthony die abermals fantastische Leistung von Giannis Antetokounmpo nach deren Aufeinandertreffen. "The Greek Freak" konnte mal wieder ein Triple Double auflegen und mit den 30 Punkten Unterstützung, die er von Eric Bledsoe bekam, sorgte er fast im Alleingang dafür, dass die Bucks gegen die Blazers gewinnen konnten. Carmelo Anthony selbst hatte seinen zweiten Einsatz für das Team aus Portland. Es wird noch dauern, bis er die Mannschaft verstärken kann, doch sein Auftritt in der letzten Nacht dürfte als gelungen bezeichnet werden. Die Phoenix Suns erleben in dieser Saison erstmals so etwas wie Gegenwehr. Gegen die New Orleans Pelicans verlor das Team von Monty Williams das dritte Spiel in Folge. Besonders Brandon Ingram zeichnete sich aus.Dieser Podcast wird vermark
-
Clippers siegen im Spitzenspiel
21/11/2019 Duración: 16minDie NBA hat in der letzten Nacht 10 Spiele gesehen, darunter ein Spitzenspiel. Die Clippers siegen gegen die Celtics. Andreas Thies und Daniel Seiler fassen die Matches zusammen. Clippers Nation wartete sehnsüchtig darauf, dass Kawhi Leonard und Paul George mal zusammen spielen würden. Bislang ist es noch nicht dazu gekommen. Letzte Nacht war es endlich soweit. Im Spitzenspiel gegen die in dieser Saison sehr stark aufspielenden Boston Celtics waren George und Leonard gemeinsam auf dem Platz. Offensiv funktionierte noch nicht alles wie gewünscht, zu gut war die Defensive der Kelten. Doch die Clippers-Fans bekamen in einigen Situationen schon zu sehen, auf was sie sich freuen dürfen. Die Clips gewannen das Spiel nach Overtime, das Spiel war eines Spitzenspiels würdig. In Dallas bekamen die Zuschauer einen Blowout-Sieg ihrer Mavericks gegen die völlig überforderten Golden State Warriors zu sehen. Dabei gelang Luka Doncic ein Monster-Triple-Double in nur 25 Minuten. Eine weitere Ausnahmeleistung des Sophomore-S
-
Melo is back - LeBron tripledoublet
20/11/2019 Duración: 16mintrip In der letzten Nacht schaffte LeBron James fast Unglaubliches. Mit seinem Triple Double gegen die Oklahoma City Thunder ist es "King James" jetzt gelungen, gegen jedes Team der NBA ein Triple Double aufzulegen. Russell Westbrook zum Beispiel hat dies auch gegen alle bis auf ein Team geschafft, die Thunder. Bei OKC glänzte dagegen wieder einmal Dennis Schröder. Der Deutsche, von der Bank kommend, erzielte 31 Punkte in 30 Minuten. Carmelo Anthony gab in der letzten Nacht sein Debüt für die Portland Trail Blazers. Anfang der Saison bei keinem Team untergekommen, nahmen sich die Trail Blazers Melo an. Sein Debüt war unauffällig, er konnte die Niederlage seines Teams gegen die New Orleans Pelicans nicht verhindern. Es wird abzuwarten sein, wie sich Melo an der Seite von Damian Lillard und CJ McCollum entwickeln wird. Die Golden State Warriors konnten einen ihrer selten gewordenen Siege einfahren. Alec Burks sorgte mit einer starken Vorstellung dafür, dass sein Team die Memphis Grizzlies auf Distanz halten
-
Doncic: Auf den Spuren des Königs
19/11/2019 Duración: 14minEr ist erst 20 Jahre alt, aber aktuell in der Form seines Lebens. Luka Doncic drückte der letzten Nacht in der NBA mit seinem sechsten Triple Double der noch jungen Saison seinen Stempel auf. Und es war nicht irgendein Triple Double. Nein, beim 117:110-Sieg über San Antonio war es eins mit über 40 Punkten - und das gelang in der NBA nur einem in noch jüngeren Jahren. Wem? Das erzählt euch gleich unser Experte Patrick Rebien, der mit Malte Asmus die Spiele der Nacht in der NBA analysieren wird. Und er nimmt sich außerdem noch den Sieg der Celtics über die Suns vor. Und auch zur Niederlage der Thunder bei den Clippers hat er was zu sagen. Hier bei Triple Double auf meinsportpodcast.de. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
-
Die Celtics sind nicht unbesiegbar
18/11/2019 Duración: 16minIn der letzten Nacht gab es sechs Spiele in der stärksten Basketball-Liga der Welt, der NBA. Daniel Seiler und Andreas Thies fassen die sechs Spiele der Nacht zusammen. Die Boston Celtics haben einen Traumstart hingelegt. Trotz der Verletzung von Gordon Hayward, der sich die Hand gebrochen hatte, eilten die Kelten von Sieg zu Sieg. Doch diese Siegesserie wurde ausgerechnet letzte Nacht gestoppt. Die Sacramento Kings, eher wieder mit einem wenig berauschenden Start in die Saison gekommen, siegten in einem Krimi mit einem Punkt. Besonders Buddy Hield wusste zu glänzen. Die LA Lakers dagegen sind weiter dabei, eines der furchteinflößenderen Teams in dieser Liga zu stellen. Das Duo Anthony Davis und LeBron James funktioniert immer besser zusammen, die Siege werden mit Leichtigkeit eingefahren. So auch letzte Nacht, als die Atlanta Hawks keine besondere Prüfung darstellten. Anders sieht die Situation bei den Golden State Warriors aus, die sich momentan nur über die Leistungen eines Rookies freuen können. Dies
-
Knicks endlich mal wieder erfolgreich
15/11/2019 Duración: 11minDie NBA bietet jede Nacht Gesprächsstoff. Und das wird bei meinsportpodcast.de im Podcast "Triple Double" ausführlich besprochen. So auch die Spiele aus der letzten Nacht, die wieder reichlich Material boten. Andreas Thies und Amir Selim gehen dabei durch die beiden interessantesten Spiele der Nacht. Bei den New York Knicks brennt es mal wieder an allen Ecken und Enden. Falsch zusammengestellter Kader, Fans sind unzufrieden. Eigentlich alles wie immer. Doch in der letzten Nacht konnten die Knicks ein seltenes Erfolgserlebnis feiern. Sie besiegten die in dieser Saison so stark gestarteten Dallas Mavericks in eigener Halle. Die Knicks mussten zwar einen starken Luka Doncic über sich ergehen lassen, bekamen aber den Rest der Mavs gut in den Griff und hatten am Ende durch einen wichtigen Steal von Marcus Morris die Oberhand behalten. Die LA Clippers verloren überraschend gegen die New Orleans Pelicans. Die Clippers, die Kawhi Leonard wieder schonten, sahen aber eine starke Partie ihres Neuzugangs Paul George.Di