Schleifenquadrat Von Mac Life

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 569:43:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Apple-Podcast mit dem Team der Mac Life.

Episodios

  • SQ152 Das verrückte (Messe-)Labyrinth

    04/03/2022 Duración: 03h43min

    Aufreger der Woche: Sophie wurde von Corona wie aus dem Nichts überrascht und krächzt selbst nach 3 Wochen ab und zu immer noch vor sich hin +++  Sven muss ebenfalls wegen Corona sein von langer Hand geplantes Wochenende überdenken Neues aus Cupertino: Apple-Event „Peek performance“ am 8. März: Was wir erwarten … iPhone SE 3? iPad Air 5? Neuer iMac? Oder gar ein Mac mini (mit M1 Pro)? Abschweifung: Einkaufen mit Payback +++ Video zum Thema Schlange-Stehen: Stay in Queue Aus der Redaktion: Sophie stellt die Frage: Wie arbeiten die Kolleg:innen in der Redaktion eigentlich? Sebastian nutzt iA Writer, den Brave-Webbrowser und das LanguageTool +++ Stefan schwört auf Ulysses als Schreibumgebung. LanguageTool findet nicht nur Tippfehler, sondern gibt auch Tipps in Sachen Stil – diesbezüglich springt mir auch OpenThesaurus öfter einmal zur Seite. Alfred gewährt dabei schnellen Zugriff auf Nachschlagewerke und andere Tools, etwa DeepL und OpenThesaurus. +++ Sven nutzt ebenfalls  iA Writer, das LanguageTool, OpenThe

  • SQ151 Spedition Mac Life

    25/02/2022 Duración: 01h54min

    Aufreger der Woche: Cowboy und Geodis als „Dreamteam“: Umso größer das Paket, desto größer auch der Aufreger. Bonuspunkte verdient sich Fedex. +++ Sven will keine Browser-Games spielen! Neues aus Cupertino: Leak: Intels Arrow Lake soll Apple M1 schlagen +++ Apple schließt Deal mit Skydance (produziert z.B. The Adam Project für Netflix, aber auch schon Foundation für Apple) über zwei Filme pro Jahr. +++ Margrethe Vestager: Apple zahlt lieber als sich an niederländische Regeln zu halten (Buch unter anderem zum Thema Dating-Apps: Klick von Gerd Gigerenzer, Podcast-Tipp am Rande: Wild Wild Web – Der Pornhub Effekt) Hardware: AirTag am Fahrrad +++ Xiaomi Mi Portable Electric Air Compressor +++  Apps: Outbank startet Abomodell (Welche Banking-App nutzt ihr?) +++ Sebastian nutzt die Haus-App von Bunq, die Haus-App von Barclaycard, Finanzblick auf dem iPhone, MoneyMoney auf dem Mac +++ Stefan setzt ebenfalls auf Sparkasse und Revolut Streaming & Gaming: Angela Merkel – Im Lauf der Zeit (Mediathek) +++ Doku fü

  • SQ150 Faulheit kostet

    18/02/2022 Duración: 03h01min

    Neues aus Cupertino: Apple Music jetzt mit fortlaufenden Jahrescharts (Replay 2022) +++ Stefan wollte Apple One zurückstufen und ich an fiesen Drücker-Methoden gescheitert Diese Episode wird unterstützt von: Surfshark VPN Ein VPN bringt also sowohl privat als auch beim Arbeiten Vorteile. Und mit Sufshark habt ihr kein Gerätelimit, 3200+ Server in 65 Ländern, Live 24/7 Support für Kunden, Kill Switch: Auffangnetz, wenn VPN-Verbindung abreißt, Sichere Protokolle mit Support für OpenVPN, Shadowsocks sowie WireGuard® und das Versprechen, dass Surfshark keine eurer Daten zwischenspeichert. Nur mit unserem Link gibt es 2 Monate Surfshark geschenkt und satte 82% Rabatt, wenn ihr das 2-Jahres-Abo wählt, Plus 2 Monate gratis dazu. Damit bezahlt ihr nur 2 Euro im Monat und habt eine 30 Tage-Geld-Zurück-Garantie ohne Risiko. Hörer:innen-Feedback: Christian zu AirTags +++ Volker: Apps für CO2-Fußabdruck und Podcast-Empfehlung Quarks Storys +++ Christian mit Themenvorschlag Hardware: Es werde Licht mit dem Elgato Key

  • SQ149 Dafür braucht man nur eine Gehirnhälfte

    11/02/2022 Duración: 02h35min

    Aufreger der Woche: Oatlys Produktpalette und Hafermilch im Allgemeinen: Sebastian steht überfordert (nicht nur) vor der Hafermilch-Kühltheke. +++ Stefan braucht Kleingeld. Warum? Handyparken gibt es in Bremen nicht. +++ Außerdem sorgt Medion bei ihm für Puls +++ Live-Tracking bei Paketdiensten: Warum kann DHL, was DHL Express nicht kann? Und: Warum bringt DHL ein nicht zugestelltes Paket zur Abholung in die hier am weitesten ab vom Schuss liegende Filiale? Neues aus Cupertino: Apple meldet sich zum Them AirTags zu Wort +++ Apple Music mit eigener Klassik-App? Bis dahin: Concertino Diese Episode wird unterstützt von pCloud: Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud bietet Lifetime-Speicherpläne mit 500 GByte und 2 TByte an, die nur einmalig bezahlt werden müssen und anschließend lebenslang zur Verfügung stehen. Die Nutzer vertrauen auf die hohen Sicherheitsstandards der Serverstandorte und den Datenschutz, der sich nach der Schweizer Gesetzgebung richtet. Zum Valentinstag werden die beiden Individual-Lifetime-Clo

  • SQ148 Eine Bude voller Affen (fixed)

    04/02/2022 Duración: 03h25min

    Aufreger der Woche: Heute keine Aufreger, wir werden altersmilde. Heute daher etwas ganz anderes: Rückwärts-Aha-Moment im Zelda-Soundtrack +++ Pianisten-Video von Sebastian +++ Lustiges Video von Seth Everman: What’s the name of this song? Neues aus Cupertino: Apple schadet Facebook (Konzerte stattdessen mit Bands in Town oder Songkick finden) +++ Apple ist weiter gegen Sideloading von Apps (dabei sind die Nachteile überschaubar) +++ Preise bei Amazon tracken mit CamelCamelCamel Hörer:innen-Feedback: Martin zu Joe Rogan/Spotify/Sqdrt +++ Erik aus München zu gespiegelten Selfies +++ Andreas zu iOS 15.4 Beta (und Masken-Face-ID) Interview: Axel Grell über seine In-Ear-Ohrhörer Grell TWS/1 Hardware: Die besseren AirPods Pro? Stefan hat die Beats Fit Pro ausprobiert. +++ Peak Design Travel Tripod – so hätte auch Apple ein Reisestativ gedacht und gemacht (findet zumindest Stefan)  Apps: Statt Symptome googlen: Ada fragen! +++ New York Times kauft Wordle  Streaming & Gaming: Sony kauft Bungie (Ex-Halo und

  • SQ147 Tschüss, Spotify

    01/02/2022 Duración: 01h02min

    Wie bereits angekündigt, werden wir Schleifenquadrat zukünftig nicht länger auf Spotify veröffentlichen. Wieso, weshalb, warum erklären wir noch einmal kurz in dieser Sonderfolge. Anschließend stellen wir Apps vor, sie sich besser zum Hören von Podcasts eignen als Spotify. Zu guter Letzt stellen wir unsere derzeitigen Lieblings-Podcasts vor.

  • SQ146 OK, Google, sag Alexa, dass Siri das Licht anmachen soll

    28/01/2022 Duración: 03h02min

    Aufreger der Woche: Sebastian stört sich an spiegelverkehrten Selfies/Videos +++ Sven stellte fest, dass Sky Go nicht mit iCloud Private Relay kommt klar +++ Warum kann ich bei Mediamarkt-Bestellungen meine Sendungsadresse nachträglich nicht mehr ändern? +++ Safari lässt mich Wordle nicht spielen Neues aus Cupertino: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen von Apple +++ Das Ding mit den Grünen Sprechblasen [+] +++ Verbreitung der Messengerdienste im Vergleich +++  Kreditkartenzahlungen direkt auf dem iPhone? +++ Schwebende Miniaturen zeigen +++ iOS 15.4 ermöglicht Face ID mit Maske Hörer:innen-Feedback: Thomas zum Jahresrückblick und mit einem AirPods-Problem +++ Timo zu Shortcuts am Mac (Vielleicht hilft Keyboard Maestro) +++ Andreas zu Billig-Mobilfunktarifen +++ Marvin zu Apples System-Apps Hardware: Sven hat die HOOBS Box und die AnkerWorks B600 ausprobiert +++ Sebastian schwärmt vom Sicherheits-Dosenöffner iheyfill +++ Sophie testet die Polk Signa S4 Soundbar  Apps: Headspace zum Meditieren (Serie

  • SQ145 Hey Siri, brennt es?

    21/01/2022 Duración: 03h07min

    Aufreger der Woche: Sophie fragt sich, warum kann ich bei in den Systemeinstellungen vom Mac nicht manuell festlegen, wie empfindlich mein Mikrofon sein soll (ohne, dass es sich von selbst wieder verstellt). App-Tipp SoundSource von Rogue Amoeba +++ Stefan zu Besuch in Vodafones Guthabentransferhölle +++ Neuer Akku für Svens Xiaomi G9 +++ „Eve WZ meldet keinen Rauch im Wohnzimmer“ schallt es in Sebastians Wohnzimmer Hörer:innen-Feedback: Christian zum iPhone-Geburtstag +++ Steffen und Bastian zur Rezepte-App Mela +++ Sascha zu Mobilfunktarifen Hardware: In der heutigen Sendung probiert Sophie ein neues Mikrofon aus: das Ara von AKG. Wie findet ihr es vom Klang? +++ „Wasser marsch!“ Stefan schlürft Air Up +++ Denon AH-C830NCW: True-Wireless ohne Schnickschnack! +++ Sven sucht einen Dämmerungssensor. Wenn ihr was kennt, meldet euch gern im Discord. Danke! Interview: Sophie hat sich über die Feiertage einige Apps rund um psychische Gesundheit angesehen. Sie hat sogar mit einer der Entwickler:innen von MindDoc

  • SQ144 A Link To The Past

    14/01/2022

    Aufreger der Woche: Amazon liefert Stefan Druckerpapier fertig für den Schredder und fragt sich: gibt es eigentlich eine Liste an Shoppong-Alternativen zu Amazon? Neues aus Cupertino: Die Welt feiert 15 Jahre iPhone (beziehungsweise feierte am vergangenen Wochenende): Erinnerungen, Anekdoten, Ausblick. Hier der Link auf die Vorstellung anno 2007. +++ Apples Gary Geaves gibt What HiFi ein Interview, sagt, dass die AirPods Pro mehr Bandbreite bekommen sollen, als Bluetooth liefern kann. Was bedeutet das? UWB? Sponsor der heutigen Folge: …ist NordVPN. Als Hörer:in bekommst du NordVPN einen Monat kostenfrei und zusätzlich 70 Prozent Rabatt auf das 2-Jahres-Abo! Das Angebot gibt es unter nordvpn.com/schleifenquadrat Hörer:innen-Feedback: Andreas zu AirPods Pro +++ Rückmeldungen via Discord: ein dickes Sorry für das Würfelhusten im CDX-Talk! Wir wissen um das Problem und versprechen Besserung. Hardware: Sebastian findet seinen Frieden mit O2 (so aktiviert ihr WLAN-Calling: Einstellungen > Mobilfunk (> ggf. SIM

  • SQ143 Digitaler Müll

    07/01/2022 Duración: 02h21min

    Aufreger der Woche: Apple verschläft Kalender-Update +++ Dominos lässt Stefan verhungern Neues aus Cupertino: Apple ist jetzt 3 Billionen Dollar wert +++ Macht Apple jetzt auf Audible? Hardware: Neues von Stefans iMac – im Gespräch mit den Spezialisten von CDX. +++ Ganz einfach auf eSIM wechseln +++ Sven hat den Lichtschlauch Twinkly Lights getestet  Apps: Sebastian erfreut sich an Berlin Phil: Digital Concert Hall  (Tipp von Sven: John Williams dirigiert John Williams in der ARD-Mediathek) und empfiehlt (erneut) MediathekView Streaming & Gaming: Stefan verbrachte die Weihnachtstage unter anderem mit Don’t Look Up (Netflix) und American Rust (Sky Ticket). +++ Der Herr Schack holt alles aus seinem Netflix-Zugang mit The Silent Sea, Ich schweige für dich  und Das Mädchen aus Oslo. Außerdem hat er im Kino Alles ist 1 außer der 0 gesehen. +++ Sven hat mit Yellowjackets bei Sky angefangen +++ Seit gestern in der Arte-Mediathek: Vigil +++ Achtung Spoiler: Sebastian uns Schack sprechen über Matrix Resurrecti

  • SQ142 Jahresrückblick 2021

    23/12/2021 Duración: 02h28min

    Wir setzen uns kurz vor Weihnachten noch einmal zusammen und lassen das Jahr 2021 anhand der Mac-Life-Ausgaben Revue passieren.

  • SQ141 Nummer 5 lebt!

    17/12/2021 Duración: 02h32min

    Aufreger der Woche: Sprachnachrichten bei Apple sind immer noch sch***e, findet Sebastian. WhatsApp legt diesbezüglich aber noch nach. +++ UPS trägt Stefans Pakete gerne mal ans (Vorsicht, dramaturgische Übertreibung) andere Ende der Stadt. (Zum Thema Paket-Klau: Exploding Glitter Bomb) +++ Techdürre auch 2022: Das Hauen und Stechen um den Analogue Pocket ging in eine neue Runde. Wer heute bestellt, hält das Gerät… „2023“ in den Händen. Neues aus Cupertino: Apple veröffentlicht AirTag-App für Android und diverse Updates. Hardware: Ein kleines Update zum Kabelmanagement: Sophie hat endlich keinen Kabelsalat mehr hinter ihrem Fernseher. +++ Sophie freut sich über ein wahres Lichterfest in ihrer Wohnung, denn sie hat die Glide Wandleuchte und den Neon LED Strip Light von Govee getestet. +++ Erleuchtung bei Sebastian mit Schreibtischlampen von Taotronics und Xiaomi. +++ Smart Speaker: Wer was nutzt und warum. +++ Leises Lebenszeichen von Stefans iMac +++ VanMoof jetzt mit Bike Sharing +++ Stefan war zwischenzei

  • SQ140 Wolverines iPhone-Hülle

    10/12/2021 Duración: 01h41min

    Aufreger der Woche: Lonely Planet zu Kiel +++ Mobilfunkausbau geht voran … in Andi Scheuers Wahlkreis. Werbung: Sponsor dieser Folge ist erneut CleanMyMac. Als Hörer:innen könnt ihr die App kostenfrei laden und bekommt 5 % Rabatt auf die Jahreslizenz. http://macpaw.app/quadrat Neues aus Cupertino: Ist das Apple-Auto endgültig tot? Immer mehr Ingenieur:innen wandern ab +++ AirTags werden für Autodiebstahl genutzt +++ Verschiebt Apple Universal Control erneut? +++ iOS 15.2 führt Reparaturhistorie ein +++ Apple macht Insel für China größer (Web-Tipp: thetruesize) +++ Apple musste Produktion stoppen Hörer:innen-Feedback: Jonas zu Sebastians AirPods-Pro-Problem. +++ Timo zu seinem MagSafe-Wallet-Problem (Er ist wahrlich nicht allein) +++ Dominik zu Mac-Life-Abo-Optionen Hardware: Apple Watch bei Aldi: Nicht kaufen! +++ Sven hat das Pitaka MagEZ Car Mount Pro getestet +++ MagSafe ohne Ladefunktion, dafür mit Licht! Razer Phone Cooler Chroma  Apps: Life360 (die Tile gekauft haben) verkauft Daten +++ Browser-Erw

  • SQ139 Willkommen im „Happy Home Paradise“

    03/12/2021 Duración: 02h37min

    Aufreger der Woche zur Corona-Warn-App, AirPods (Pro) und die automatische Audioübergabe und Nest, Neues aus Cupertino: Sebastian weiß Dinge rund um den zweiten Apple Store in Berlin in der Rosenthaler Straße, Hörer:innen-Feedback von Adrian und Carsten, Hardware: CX Plus True Wireless, Kabelmanagement, Stefans iMac, Roborock Dyad, Apps: Babbel, Pocket Casts, Amiibos-Backups mit Ally, MeinMagenta, Streaming & Gaming-Tipps

  • SQ138 Das Schweigen der Homepods

    25/11/2021 Duración: 01h38min

    Aufreger der Woche: Audible verschluckt Stefans Guthaben (aber überweist es recht zügig zurück) +++ „Einen Moment. Bin Dran. Ich kümmere mich drum. Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuche es erneut.“ – Siri sorgt bei Sebastian und Stefan für Kummer +++ „Sterben jetzt die HomePods?“ fragt sich aktuell Sebastian +++ Hör mal, wer da hämmert: Mann gegen TV-Bank, wer gewinnt Unsere Shopping-Schäden am BF: Sebastian shoppte bislang Sprachunterricht via Babbel -50%, neues Geschirr (Broste Copenhagen Nordic Sea, ~-25%) und einen Final Escape Gutschein (Berlin, Kiel, Flensburg, Lübeck, Bremen, Wuppertal) (-50%) +++ Stefan erweiterte seine Controller-Sammlung um einen Xbox One Elite 2 Controller (leider schon ausverkauft…) sowie, etwas langweilig, WISO Steuer Mac 2022 für 20 Euro (bei Jeffs Resterampe) +++ Diverse Sammlungen von Black-Friday-Deals findest du auf maclife.de Sponsor der heutigen Folge: …ist NordVPN. Als Hörer:in bekommst du NordVPN einen Monat kostenfrei und zusätzlich 73 Prozent Rabatt auf das Abo! D

  • SQ137 Alles einmal entlüften

    19/11/2021 Duración: 02h10min

    Aufreger der Woche: Bei Sebastian zickt Siri in CarPlay rum +++ Außerdem hat er den Internet-Anbieter gewechselt und alles hat einfach geklappt +++ Stefans iMac ist nicht hochprozentig genug +++ Warnende Worte: Die letzte Episode vor dem Black Friday (AirTags schon jetzt bei Amazon 20 % günstiger) Werbung: Die heutige Episode wird unterstützt von Surfshark: Ihr bekommt 3 Monate gratis + 82 % Rabatt zum Black Friday unter folgendem Link Neues aus Cupertino: Karten-App in CarPlay lässt jetzt das Melden von Verkehrsproblemen zu (aber keine Blitzer) +++ iOS 15.2 (Beta) erlaubt Suche in Apple-Music-Playlisten +++ Qualcomm rechnet damit, 2023 nur noch 20 % von Apples Mobilfunk-Modems zu liefern. +++ Apple kündigt Hilfe zur Selbsthilfe an Hörer:innen-Feedback: Timo zum MagSafe-Wallet (mögliche Lösung: Zurücksetzen der Einstellungen)  +++ Thomas zu aufgeblähten Akkus +++ Schick uns gern eine Sprachnachricht (iMessage, WhatsApp, Telegramm, Signal) an 0160 95 3788 40 (gerne in ruhiger Umgebung und nicht länger als z

  • SQ136 Zeit zu gehen

    12/11/2021 Duración: 02h21min

    Aufreger der Woche: Schack hat Probleme mit der Personen-Sortierung in der Fotos-App +++ Stefan wartet sehnlichst auf Playdate und Steam Deck – beides kommt vermutlich erst 2022. Neues aus Cupertino: Schack hat Fitness+ ausprobiert. OK, die Spaziergänge. +++ MacBook Pro-Verbesserungen: HDMI und vielleicht Bildschirm. Und die Kamera. Feedback: Schick uns gern eine Sprachnachricht (iMessage, WhatsApp, Telegramm, Signal) an 0160 95 3788 40 (gerne in ruhiger Umgebung und nicht länger als zwei Minuten) oder tritt unser Community bei Discord bei. Hardware: Stefan nutzt nun MagSafe im Auto mit dem Anker 613 Autoladegerät +++ Sven hat die Stehlampe Govee Lyra ausprobiert Apps: Sound Source, das Mac-Mischpult als Software +++ Per App zur US-Telefonnummer mit Nextplus Streaming & Gaming: Schack hat das Comeback der TV-Klassiker gesehen: Wetten dass und TV Total +++Außerdem schwärmt er von FC Bayern – Behind the Legend – einer Doku-Serie auf Amazon +++ Stefan ist eingeknickt und hat dann doch schon mit Infiltra

  • SQ135 Der andere Sebastian

    05/11/2021 Duración: 02h45min

    Aufreger der Woche: Sven kämpft weiterhin mit seinem Smarthome und möchte gern den HomePod mini als Steuerzentrale präferieren. Any ideas? Neues aus Cupertino: Fitness+ in Deutschland gestartet, somit auch Apple One Premium verfügbar Feedback: Schick uns gern eine Sprachnachricht (iMessage, WhatsApp, Telegramm, Signal) an 0160 95 3788 40 (gerne in ruhiger Umgebung und nicht länger als zwei Minuten) oder tritt unser Community bei Discord bei. Hardware: Edel-In-Ears mit ANC: Master & Dynamic MW08 Sport +++ „Smarter“ Rucksack (mit Audiobeispielen) Tajezzo PZ5 +++ Anker Magnetic Battery: Powerbank mit MagSafe Apps: Schwerpunktthema: IT-Sebastian berichtet ausführlich über die Verwaltung von Apple-Geräten in Unternehmen via Jamf +++ Das iPhone als Webcam mit Elgato Epoccam (Alternative: Camo)+++  Bildschirmfotos Deluxe mit Cleanshot X auf dem Mac (ganze Websites abfotografieren mit Paparazzi) Streaming & Gaming: Stefan hat Crysis Remastered Trilogy angespielt, Sebastian erzählt von New World +++ Borat mal

  • SQ134 Nach Diktat verreist

    29/10/2021 Duración: 02h16min

    Aufreger der Woche: Hat die iPhone Leder Wallet Stefans Parkticket auf dem Gewissen? Werbung: Sponsor der heutigen Folge: NordVPN. Als Hörer:innen bekommt ihr NordVPN einen Monat kostenfrei und zusätzlich 73 Prozent Rabatt auf das Abo! nordvpn.com/schleifenquadrat Neues aus Cupertino: Sebastian hat das MacBook Pro getestet – und ist begeistert! (Test auf maclife.de, setzt Mac Life+ voraus) – und Stefan löst, wie versprochen,  auf, ob es bei ihm ein neues MBP, ein Pedelec oder etwas ganz anderes wurde +++ iOS 15.1 ist da… +++ …und auch macOS Monterey wurde veröffentlicht. Hardware: Sven zu Halterungen für das Fahrrad und mehr mit SP Connect Apps: Tod der MacBook-Notch mit TopNotch +++ Bunt, bunter, Coolors: Sophie stellt Farbpaletten-App vor (Alternative: Colour Lovers) +++ Stefan klickt sich schicke Tapeten für die Home-App mit Homepaper Streaming & Gaming: MaiThink X bei ZDF neo +++ Maid auf Netflix +++ Kein Stream, kein Game: Seveneves von Neal Stephenson +++ Podcast: Ralph Caspers (Wissen macht Ah!) be

  • SQ133 Das neue MacBook Pro

    21/10/2021 Duración: 01h40min

    Aufreger der Woche: Schack fehlen Tonspuren bei Videostreamingdiensten +++ Das Schleifenquadrat-Telefon geht wieder! Schickt uns eine Sprachnachricht an 0160 95 3788 40 Werbung: Unser Raspberry-Pi-Spezial ist da! +++ Außerdem erhältlich: das Sonderheft zu macOS Monterey +++ Clean My Mac: macpaw.app/quadrat Neues aus Cupertino: Apple Music nur per Siri steuern mit dem Voice-Abo +++ HomePod mini in Farbe und bunt +++ AirPods 3: AirPods Pro ebenfalls mit Upgrade: MagSafe-Hülle +++ MacBook Pro +++ Apple, wo bleiben bezahlbare Monitore? Apps: Menulets in der Menüleiste ausblenden mit Hidden Bar Hardware: Speichererweiterung für den Kartenslot: Nifty heißt jetzt TheMiniDrive (vielleicht kommt es ja auch für die neuen MacBook Pros) Alternative: JetDrive Lite von Transcend Streaming & Gaming: The Velvet Underground bei Apple TV+ +++ Tolles Tribute-Album zu „Andy Warhol“, heißt „I’ll Be Your Mirror“ +++ Ab heute neu: Infiltration bei Apple TV+

página 7 de 14