Sinopsis
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Episodios
-
Wie spendet man richtig?
21/12/2021 Duración: 20minGerade in der Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft in Deutschland traditionell stark an. Aber wie spendet man richtig und was sollte man auch beim Thema Steuern beachten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-spenden
-
Corona als Berufskrankheit und Arbeitsunfall
14/12/2021 Duración: 20minWer sich auf der Arbeit mit dem Coronavirus infiziert, hat mitunter Anspruch auf Verletztengeld oder Leistungen aufgrund einer anerkannten Berufserkrankung. Wann ist was der Fall? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-corona-als-berufskrankheit
-
Entschädigungszahlung als Einkommen?
07/12/2021 Duración: 20minEin Ehepaar bekommt 3.000 Euro als Entschädigung zugesprochen, das Jobcenter will daraufhin ALG-II-Zahlungen zurück. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-anrechenbares-einkommen-bei-alg-2
-
Bundesnotbremse: Einschränkungen verfassungskonform
30/11/2021 Duración: 23minDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundesnotbremse im April dieses Jahres verfassungskonform gewesen ist. Was bedeutet der Beschluss? Können wir das für unser heutiges Pandemiemanagement nutzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-bverfg-zur-bundesnotbremse
-
Einspruch zur Bundestagswahl: Wählen wir nochmal?
23/11/2021Bundeswahlleiter Georg Thiel hat Einspruch gegen die Bundestagswahl eingelegt. Grund dafür ist das Wahlchaos in einigen Berliner Bezirken – aber was passiert eigentlich bei so einem Einspruch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-einspruch-zur-bundestagswahl
-
Können Pinguine klagen?
16/11/2021 Duración: 17minKann die Natur klagen? In Deutschland ist das aktuell noch kompliziert, in anderen Ländern aber ist das durchaus schon möglich. Wie geht das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-naturschutz
-
Pimmelgate: Grenzen überschritten
09/11/2021 Duración: 17minEin Twitter-User nennt den Hamburger Innensenator Andy Grote „1 Pimmel“. Erst folgt die Hausdurchsuchung, dann eine Menge Häme und Hass. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-pimmelgate
-
Drachenlord-Urteil: War es Notwehr?
02/11/2021 Duración: 14minRainer Winkler, alias Drachenlord, wird wegen Körperverletzung zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Das Urteil ist umstritten – war der Angriff nicht doch eher Notwehr? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-drachenlord-urteil
-
Fälschung von Test- und Impfnachweis
26/10/2021 Duración: 22minKeiner weiß so richtig, wie viele gefälschte Test- und Impfnachweise aktuell im Umlauf sind. Das ist gefährlich, Konsequenzen müssen Menschen mit gefälschten Dokumenten aber kaum fürchten. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-faelschung-von-test-und-impfnachweis
-
Salvatorische Klausel
19/10/2021 Duración: 15minImmer wieder landen ungültige Regelungen in Miet- oder Kaufverträgen. Damit die am Ende nicht den kompletten Vertrag aushebeln, gibt es die Salvatorische Klausel. Was bewirkt sie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-salvatorische-klausel
-
Smartlaw: was ist eine Rechtsdienstleistung?
12/10/2021 Duración: 19minWenn man sich rechtlichen Rat einholt, möchte man natürlich auch, dass dieser korrekt ist – um das zu gewährleisten gibt es Regelungen zu solchen Rechtsdienstleistungen. Was ist erlaubt, was nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-smartlaw
-
Feiertage – Gesellschaftliche Mythen und christliche Hegemonie
28/09/2021 Duración: 20min„Staatlich anerkannte Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt“, so stand es schon 1919 in der Weimarer Verfassung und so wurde es dann auch in unser Grundgesetz übernommen. Aber wie kommen Feiertage eigentlich zustande? Warum gibt es so viele christliche Feiertage und ist das noch zeitgemäß? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-feiertage
-
Familiennachzug – Der komplizierte Schutz der Ehe
21/09/2021 Duración: 31minEhepartner, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber dauerhaft in Deutschland leben, dürfen grundsätzlich Familiennachzug beantragen, um zusammen zu leben. Doch in der Praxis gestaltet sich das oft kompliziert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-familiennachzug
-
Steuerhinterziehung
14/09/2021 Duración: 26minMan hinterzieht schneller Steuern, als man vielleicht glauben mag. Um aber wirklich im ganz großen Stil Gelder am Staat vorbeizuschleusen, braucht es schon deutlich mehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-steuerhinterziehung
-
Wahlen: wer darf wählen, wer nicht?
07/09/2021 Duración: 25minZur anstehenden Bundestagswahl tritt das Inklusive Wahlrecht in Kraft, erstmals dürfen auch Menschen wählen, die eine Vollbetreuung brauchen. Wer aber bleibt weiterhin von der Wahl ausgeschlossen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-wahlen-wer-waehlen-darf-wer-nicht
-
Impfpflicht am Arbeitsplatz
31/08/2021 Duración: 19minAuf Twitter macht ein Unternehmensschreiben die Runde, wonach sich Nicht-Geimpfte regelmäßig auf eigene Kosten testen lassen müssen. Wer das nicht tut, wird des Geländes verwiesen und nicht bezahlt. Nun diskutieren wieder viele über die Impfpflicht für Angestellte – ist die erlaubt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-impfpflicht-am-arbeitsplatz
-
Anwalt-Mandanten-Verhältnis
17/08/2021 Duración: 27minWorüber müssen Anwälte ihre Mandantinnen aufklären, welche Risiken tragen beide Parteien und wer trägt am Ende die Schuld, wenn was schief geht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-anwalt-mandanten-verhaeltnis
-
(Nicht) Veröffentlichte Urteile
10/08/2021 Duración: 22minWelche Gerichtsentscheidungen werden veröffentlicht, welche nicht? Die Gründe erscheinen oft subjektiv. Faktisch werden nur die allerwenigsten Urteile auch wirklich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-nicht-veroeffentlichte-urteile
-
Umbenennung von Palandt & Co.
03/08/2021 Duración: 23minDer „Palandt“ ist ein Kurzkommentar des BGB. Und: Palandt war NS-Täter. Der Verlag C.H. Beck benennt deshalb der Werk jetzt um. Reicht das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-umbenennung-von-palandt-co
-
Pakt für den Rechtsstaat
27/07/2021 Duración: 22minDer Pakt für den Rechtsstaat sollte die Justiz fördern: mehr Stellen an den Gerichten, mehr Entlastung in den Verfahren. Eine erste Bilanz fällt positiv aus – Rechtsanwalt Achim Doerfer ist da etwas kritischer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-pakt-fuer-den-rechtsstaat