Sinopsis
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Episodios
-
Ist das gerecht? | Europäisches Urheberrecht - Die Kunst der Einheit
31/03/2015 Duración: 10minDeutschland und Frankreich ziehen europapolitisch nicht immer an einem Strang. Doch zumindest bei einem Thema sind sich beide Länder einig: Das Urheberrecht soll auf EU-Ebene modernisiert und vereinheitlicht werden. Was bedeutet das für deutsche Kreative und Konsumenten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/europaeisches-urheberrecht-ist-das-gerecht
-
Ist das gerecht? | Durchstechen von geheimen Informationen - Vor dem Gericht der öffentlichen Meinung
24/03/2015 Duración: 10minEin Prominenter wird angeklagt und die Öffentlichkeit diskutiert. So geschehen bei Jörg Kachelmann oder auch bei Christian Wulff. Immer wieder passiert es dabei, dass Ermittlungsgeheimnisse an Journalisten weiter gereicht werden. Das ist verboten, wenn es dem Angeklagten schadet. Konsequenzen drohen selten, doch jetzt ist ein Staatsanwalt angeklagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/durchstechen-von-informationen-ist-das-gerecht
-
Ist das gerecht? | Urteil zum Rundfunkbeitrag - Von Haushalt zu Haushalt
17/03/2015 Duración: 08minBei vielen dürfte noch der Werbeslogan „GEZ-schon gezahlt?“ unangenehme Erinnerungen an Hausbesuche von Gebühreneintreibern wecken. Mit der Einführung des Rundfunkbeitrags 2013 ist die GEZ zwar Geschichte, die monatliche Abgabe aber bleibt. Ist die neue Regelung zur Haushaltsabgabe gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-urteil-zum-rundfunkbeitrag
-
Ist das gerecht? | Automatische Religionszugehörigkeit - Eingeschränkte Gemeindewahl: Wenn der Glaube mit umzieht
10/03/2015 Duración: 07minUmzüge bringen viele Veränderungen mit sich, auch religiöser Art: Waren die frisch Zugezogenen vor dem Umzug in einer religiösen Gemeinde, so werden sie in der neuen Stadt automatisch einer neuen Gemeinde zugeteilt. Ob das rechtens ist, darüber hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-automatische-religionszugehoerigkeit
-
Ist das gerecht? | Verfahren gegen Edathy eingestellt - Unschuld gegen Geld?
03/03/2015 Duración: 08minNach nur zwei Prozesstagen ist das Verfahren gegen Sebastian Edathy beendet worden. Er hat eingestanden, kinderpornografisches Material heruntergeladen und geöffnet zu haben. Dafür soll er 5.000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen. Derartige Verfahrenseinstellungen sind nicht selten. Doch der öffentliche Aufschrei ist groß. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-verfahren-gegen-edathy-eingestellt
-
Ist das gerecht? | Datenklau bei der taz - Wie weit darf Recherche gehen?
25/02/2015 Duración: 08minErst heimlich mitgeschnittene Gespräche bei der Süddeutschen Zeitung und dann ausgelesene Tastaturen bei der taz. Nach der neuesten Datenaffäre stellt sich die Frage: Wie weit dürfen Journalisten gehen und wie sehen die rechtlichen Grenzen aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-datenklau-bei-der-taz
-
Ist das gerecht? | Samenspende – die eigene Herkunft kennen - Warum Kinder wissen dürfen, wer ihr Erzeuger ist
17/02/2015 Duración: 08minDürfen Samenbanken Minderjährige abweisen, die wissen wollen, wie ihr biologischer Vater heißt? Der Bundesgerichtshof sagt: Nein, Anonymität hat Grenzen. Ein Gespräch über die Folgen dieses Urteils mit Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-samenspende-die-eigene-herkunft-kennen
-
Ist das gerecht? | Facebook, Twitter, Xing & Co. – Social Media im Job - Wem gehören die Follower?
10/02/2015 Duración: 08minFacebook, Twitter & Co.: Online-Vernetzung ist in vielen Branchen Teil des Jobs. Doch wem gehört der Schatz an Followern, wenn der Mitarbeiter geht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-facebook-twitter-xing-co-social-media-im-job
-
Ist das gerecht? | Bank erhebt Schaltergebühr - Bezahlen für's Geld?
27/01/2015 Duración: 05minGebühren für das Geldabheben bei fremden Banken, das ist nicht ungewöhnlich. Bei der eigenen Bank rechnet man hingegen nicht damit – vor allem nicht am Schalter. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-bank-erhebt-schaltergebuehr
-
Ist das gerecht? | Medizinisches Marihuana - Polizei nimmt Schmerzpatienten legales Marihuana ab
20/01/2015 Duración: 06minIn Augsburg hat die Polizei einem Schmerzpatienten sein medizinisch genutztes Marihuana abgenommen. Kurz darauf starb er an einem Sturz. Die Standard-Medikamente hatten ihn müde gemacht, sagt sein Arzt. Durfte die Polizei das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-medizinisches-marihuana
-
Ist das gerecht? | CDU will Einwanderungsgesetz - Neues Einwanderungsgesetz - Fluch oder Segen?
13/01/2015 Duración: 06minCDU-Generalsekretär Peter Tauber will ein Einwanderungsgesetz. Wie man den Vorschlag in Zeiten von PEGIDA & Co. bewerten soll, besprechen wir in unserer Rechtsserie „Ist das gerecht?“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-cdu-will-einwanderungsgesetz
-
Ist das gerecht? | Überlastete Justiz - Datenmenge der Beweise überfordert die Staatsanwälte
06/01/2015 Duración: 08minStaatsanwälte fühlen sich überlastet: es fehle an Personal und zeitgemäßer Technik. Um an Beweise zu kommen müssen sie teils riesige Datenmengen auswerten. Doch dazu fehlt die Zeit. Hinter vorgehaltener Hand sprechen sie vom Notstand in der Justiz – mit weitreichenden Konsequenzen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-ueberlastete-justiz
-
Ist das gerecht? | Jutta Ditfurth darf Jürgen Elsässer nicht „Antisemit“ nennen - Ex-Linker gegen Ex-Grüne: Wann Antisemitismus vor Gericht erkennbar ist
16/12/2014 Duración: 07minJutta Ditfurth, Ex-Grüne, nannte Jürgen Elsässer, Ex-Linker und Chefredakteur des umstrittenen „Compact“-Magazins, einen „glühenden Antisemiten“. Vor Gericht wurde nun geklärt, ab wann man das sagen darf – und Ditfurth zur Unterlassung verurteilt. Unser Rechtsexperte ist da anderer Meinung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-jutta-ditfurth-darf-juergen-elsaesser-nicht-antisemit-nennen
-
Ist das gerecht? | Protest gegen die NPD - Amtsträger dürfen nicht zum Protest gegen zugelassene Parteien aufrufen
09/12/2014 Duración: 05minAls „Braune Brut“ darf die NPD bezeichnet werden. Zum Protest gegen Parteitage zugelassener Parteien dürfen Amtsträger allerdings nicht aufrufen. Das hat das Bundesverfassungsgericht nach einer Klage der NPD entschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-protest-gegen-die-npd
-
Ist das gerecht? | Burka-Verbot gefordert - Unterdrückung durch ein Kleidungsstück?
02/12/2014 Duración: 05minCDU-Vize Julia Klöckner fordert ein Burka-Verbot. Was für die einen Teil des Glaubens ist, ist für die anderen eine Unterdrückung und Abwertung der Frau. Denn das Kleidungsstück verschleiert die Frau vollständig und lässt nur ein spärliches Sichtfenster. Doch ist ein Verbot überhaupt durchzusetzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-burka-verbot-gefordert
-
Ist das gerecht? | E-Zigaretten bleiben frei verkäuflich - Gibt es ein Recht, sich selbst zu schaden?
25/11/2014 Duración: 07minDie E-Zigarette bleibt frei verkäuflich, genau wie das dazugehörige nikotinhaltige Liquid. Das Bundesverwaltungsgericht gibt damit der Klage einer Wuppertaler Ladenbesitzerin Recht. Muss der Bund die Konsumenten vor den Folgen zu schützen oder hat der Bürger das Recht, sich selbst zu schaden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-e-zigaretten-bleiben-frei-verkaeuflich
-
Ist das gerecht? Betriebsbedingte Kündigungen - Kein Sozialplan: Fünffache Mutter verliert ihren Job
11/11/2014 Duración: 06minEine Personalreferentin aus Bayern und fünffache Mutter hat ihren Job verloren – obwohl vor ihr eigentlich andere Mitarbeiter das Unternehmen hätten verlassen müssen. Sozialplan? Fehlanzeige. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-betriebsbedingte-kuendigungen
-
Ist das gerecht? | Illegale Bearbeitungsgebühren - Das Milliardengeschäft der Banken
04/11/2014 Duración: 05minBereits im Mai hat der Bundesgerichtshof die Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen für rechtswidrig erklärt. Nun hat er auch die schriftliche Begründung veröffentlicht. Und die Banken müssen bis zu 13 Milliarden Euro zurückzahlen. Jedoch nur, wenn die Kunden selbst aktiv werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-illegale-bearbeitungsgebuehren
-
Ist das gerecht? | Dieter Nuhr und der Islam - Was darf Satire in religiösen Fragen?
28/10/2014 Duración: 05minDer Kabarettist Dieter Nuhr ist wegen religiöser Beleidigung angezeigt worden. Was darf Satire, wenn es um Religion geht? Unsere Rechtsfrage der Woche an den Anwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-dieter-nuhr
-
Ist das gerecht? | Privateering – Patentschlacht der Smartphonehersteller - Privateering: 4000 Klagen als Wettbewerbsvorteil
21/10/2014 Duración: 07minGroßkonzerne wie Apple, Samsung, Microsoft und Google kämpfen um die Vormachtstellung im milliardenschweren Smartphonemarkt. Und das auch mit unlauteren Mitteln wie dem Privateering. Kleine Firmen sammeln Patente und überziehen Konkurrenten mit Klagen. Ein Fall beschäftigt aktuell die US-Gerichte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-patentschlacht-der-smartphonehersteller