Sinopsis
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Episodios
-
Urteil zur elektronischen Gesundheitskarte
26/01/2021 Duración: 15minWer keine Gesundheitskarte vorlegt, bekommt in der Arztpraxis auch keine Behandlung. Ein Recht auf eine Papiervorlage gibt es nicht, hat das Bundessozialgericht entschieden. Wie begründet das Gericht sein Urteil? Und wie steht es um die Datensicherheit bei elektronischen Gesundheitskarten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-elektronische-gesundheitskarte
-
Insolvenzrecht in der Pandemie
19/01/2021 Duración: 23minWer zahlungsunfähig ist, muss Insolvenz anmelden – eigentlich. Wegen der Coronapandemie wurde diese Pflicht einige Monate ausgesetzt, jetzt ist die Schonfrist aber vorbei. Hilft die Reform des Insolvenzrechts? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-neues-insolvenzrecht
-
Der Zweck von Strafe
12/01/2021 Duración: 30minDie Rote Karte im Fußball, das Nachsitzen in der Schule oder Fernsehverbot zu Hause – in fast allen Lebensbereichen begegnen uns Strafen, ganz einschneidend auch vor Gericht. Aber warum werden Verurteilte eigentlich bestraft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-der-zweck-von-strafen
-
Schuldgeständnis gegen Haftverkürzung
22/12/2020 Duración: 23minAbsprachen im Strafrecht können die Prozesse verkürzen und damit die Justiz entlasten. Aber wo liegen die offiziellen Grenzen solcher Deals – und wie oft werden solche Grenzen überschritten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-deals-im-strafrecht
-
Studentische Rechtsberatung im Steuerrecht
15/12/2020 Duración: 18minStudentische Rechtsberatung findet oft im Miet- oder Asylrecht statt. In Steuerrechtsfragen dürfen die Studierenden bislang gar nicht beraten. Warum nicht? Könnte das Verbot vielleicht bald gekippt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-studentische-rechtsberatung
-
Drohnen im Jemen
08/12/2020 Duración: 24minMuss die deutsche Bundesregierung besser überprüfen, ob die USA über den deutschen Stützpunkt Ramstein völkerrechtswidrig Drohnen steuern? Erst nein, dann ja, dann nein. Was bedeutet das neue Urteil des Bundesverwaltungsgerichts? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-drohnen-im-jemen
-
Skurrile Urteile und Mythen
01/12/2020 Duración: 40minKein Gleichschritt auf Brücken, Kranzgeld für „unbescholtene“ Frauen und terroristische Dackel-Vereinigungen. Das deutsche und internationale Recht hat einige Skurrilitäten zu bieten. Wir schauen uns ein paar von ihnen an. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-skurrile-urteile-und-mythen
-
75 Jahre Völkerstrafrecht
24/11/2020 Duración: 22minDas Völkerstrafrecht hat seine Geburtsstunde in den Nürnberger Prozessen. Wie hat es sich seitdem weiterentwickelt und was fällt eigentlich darunter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-75-jahre-voelkerstrafrecht
-
Bildung einer kriminellen Vereinigung
17/11/2020 Duración: 19minNicht allein das Begehen von Straftaten ist verboten, auch das Planen kann unter Umständen schon strafbar sein. Das nennt man dann das „Bilden einer kriminellen Vereinigung“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-bildung-einer-kriminellen-vereinigung
-
Schützt Unwissenheit vor Strafe?
10/11/2020 Duración: 26minNicht jeder, der eine Straftat begeht, ist auch schuldig. Es gibt bestimmte Konstellationen, in denen die Täter und Täterinnen schuldfrei sind und damit auch straffrei bleiben. Welche sind das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-schuld-und-strafe
-
Ist das gerecht? | Das besondere elektronische Anwaltspostfach - Sie haben Post!
03/11/2020 Duración: 23minDie Justiz soll digitaler werden, ein Puzzleteil ist da das besondere elektronische Anwaltspostfach. Die Coronakrise könnte mehr Akzeptanz schaffen. Aber wo liegen die Probleme? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-das-besondere-elektronische-anwaltspostfach
-
Brandenburger Paritätsgesetz gekippt
27/10/2020 Duración: 13minBrandenburg hat als erstes Bundesland ein Paritätsgesetz eingeführt. Jetzt ist es das zweite, dessen Paritätsgesetz wieder einkassiert wurde. Wie begründet das Landesverfassungsgericht Brandenburg sein Urteil und was bedeutet das für die Gleichstellung von Frauen in der Politik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-paritaetsgesetz-gekippt
-
Ohne Handschlag keine Einbürgerung
20/10/2020 Duración: 20minEinem 40-jährigen Libanesen wird die deutsche Staatsangehörigkeit verweigert, weil er Frauen nicht die Hand geben möchte. Wie kommt es dazu und ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-einbuergerung-verweigert
-
Wie ist der BGH mit Nazis umgegangen?
13/10/2020 Duración: 22minSeit 70 Jahren gibt es den Bundesgerichtshof nun schon, die Richterinnen und Richter beeinflussen mit ihren Entscheidungen unser aller Leben. Trotzdem wagen wir einen etwas anderen Rückblick und schauen auf die juristische Aufarbeitung der Nazizeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-70-jahre-bgh
-
Entschädigung für FASD?
29/09/2020 Duración: 18minTrinken Frauen in der Schwangerschaft Alkohol, kann das für das Kind schwere Folgen haben. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass den Betroffenen grundsätzlich eine Entschädigung zustehen kann – schränkt den Zugang aber auch direkt strikt ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-alkohol-in-der-schwangerschaft
-
Wann sind Gerichtsverhandlungen nicht öffentlich?
22/09/2020 Duración: 17minGerichtsverhandlungen sind erst einmal öffentlich zugänglich. Warum ist das so und vor allem, warum manchmal doch nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-oeffentliche-und-nicht-oeffentliche-gerichtsverhandlungen
-
Klage gegen Wehrmachts-Denkmal
15/09/2020 Duración: 14minIn Lüneburg steht ein Denkmal, das an die 110. Infanterie-Division der Wehrmacht erinnern soll. Immer wieder wird es mit Farbe beschmutzt, die Stadt bemüht sich um kritische Einordnung. Jetzt wurde Klage gegen das Denkmal eingereicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-klage-gegen-wehrmachts-denkmal
-
Kommt die EU-Verbandsklage?
08/09/2020 Duración: 17minErst hat es den Eindruck gemacht, dass die EU-Verbandsklage gar nicht kommen würde – jetzt kommt sie wohl ziemlich schnell. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-eu-verbandsklage
-
Nutz- und Haustiere
01/09/2020 Duración: 16minHunde sind Haustiere, Kühe sind Nutztiere – und Kaninchen sind irgendwie beides. Welche Unterschiede gibt es und was bedeutet das für die Haltung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-nutz-und-haustiere
-
Wann ist eine gGmbH nicht mehr gemeinnützig?
25/08/2020 Duración: 14minEiner gemeinnützigen GmbH wird der Status aberkannt – das Gehalt der Geschäftsführung war zu hoch. Aber warum spielt das eine Rolle und wann wird aus einem viel ein zu viel? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-gemeinnuetzige-gmbh