Sinopsis
Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss.Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate.Headlock auf Patreon:https://www.patreon.com/headlockdeHeadlock auf Steady:https://steadyhq.com/de/headlockde
Episodios
-
-
SmackDown! Live - Der Draft - Schritt in die Zukunft oder Flop?
20/07/2016 Duración: 46minÜber kein Thema wurde in den vergangenen Wochen derart viel diskutiert, spekuliert und fantasiert wie über die Brand-Extension. Moderator Olaf Bleich und seine kongenialen Kollegen Christian Kurowski und Florian Merz analysieren die Geschehnissen der ersten Ausgabe von SmackDown! Live. Wie gut wurde der Draft umgesetzt? Wie gelungen wurden die Kader zusammengestellt? Und ohne zu viel versprechen zu wollen: Wirklich zufrieden kann niemand mit der gestrigen Sendung sein. Wieso? Das erfahrt ihr in der 20. Ausgabe von HEADLOCK - Dem Pro Wrestling Podcast.
-
Der große Fantasy-Draft: Wir bauen die Brand-Extension nach.
16/07/2016 Duración: 01h31minWas geschieht bei der großen Brand-Extension am 19. Juli? WWE trennt RAW und SmackDown und stellt damit die Weichen für eine bessere Zukunft. Aber welcher Star landet bei welcher Show und sehen wir vielleicht einige interessante Rückkehrer? In der 19. Ausgabe des HEADLOCK-Podcasts schreiten wir selbst zur Tat und bauen die Brand-Extension nach. Im großen Fantasy-Draft kämpfen David Kloss, Portalleiter beim Männer-Online-Magazin MANN.TV, und YouTuber Kai Hillenbrand um die besten Superstars für ihre Brands. Hier ist das Regelwerk für den HEADLOCK-Draft: - Die Brands werden zu Beginn ausgelost, ebenso wie die Reihenfolge der Drafts. Zunächst wählen David und Kai einen General Manager - also eine Autoritätsperson - für ihre Shows aus. - Jeder erhält 15 Draft-Picks für die Männer, sowie 6 Draft-Picks für die Women's Division. Als Grundlage dienten die auf WWE.COM befindlichen Roster für WWE und NXT. - Zusätzlich erhalten beide jeweils fünf Wildcards und können damit Free Agents, Legenden und andere Stars zurüc
-
Die Draft-Prognose: Welche Alt-Stars sollte WWE zurückbringen?
09/07/2016 Duración: 01h22minWorld Wrestling Entertainment splittet RAW und SmackDown! und verpasst jedem Brand ein eigenes Roster. Der am 19. Juli anstehende Draft läutet riesige Veränderungen im gesamten Roster ein. Doch reicht das verfügbare Talent aus oder sollte WWE noch einige Alt-Stars zurückholen? In den vergangenen Wochen mehrten sich immer wieder Gerüchte über prominente Ex-Wrestler, denen WWE Verträge unterbreitet haben soll. Die Chancen stehen also gut, dass es zum Draft ein Wiedersehen mit einigen bekannten Gesichtern geben wird. Aber wer könnte das sein? Hulk Hogan, CM Punk, Eric Bischoff, Goldberg und Yoshi Tatsu: Das sind nur einige Namen über die in HEADLOCK #18 spekuliert wird. Moderator Olaf Bleich, YouTuber Kai Hillenbrand und David Kloss, Portalleiter beim Männermagazin MANN.TV, spinnen ein bisschen rum und überlegen, wie man das Roster auffüllen könnte. Dabei stoßen sie natürlich auch auf das beherrschende Thema in dieser Woche: "The Final Deletion" mit Matt und Jeff Hardy in der Hauptrolle. Wer es noch nicht ges
-
Brock Lesnar - UFC und WWE - Keine gute Idee?
02/07/2016 Duración: 01h38sUFC, WWE oder einfach beides? Brock Lesnar tritt am 09. Juli 2016 bei UFC 200 an und bestreitet dort ein Match gegen Mark Hunt. Nur wenige Wochen später wird er beim WWE Summer Slam in den Ring steigen. Aber ist es wirklich eine gute Idee, auf zwei Hochzeiten zu tanzen oder übernimmt sich "The Beast incarnate" gar mit dieser Doppelbelastung. In der nunmehr 17. Ausgabe von HEADLOCK diskutieren Moderator Olaf Bleich und seine Gäste Christian Dörre von play4 und Florian Merz über Lesnars Chance und über die Folgen, die sein UFC-Match womöglich haben könnte. Wird Lesnar gar verheizt? HEADLOCK wirft einen Blick auf die turbulente Karriere dieses Superathleten und spekuliert, wo es in Zukunft mit dem einstigen WWE-, UFC- und NCAA-Champion hin geht.
-
Ambrose, Reigns und Rollins - Chaos um die ehemaligen Shield-Mitglieder.
25/06/2016 Duración: 01h22minDrei Männer bestimmen die Schlagzeilen im WWE Universum: Dean Ambrose, Seth Rollins und Roman Reigns. Erst bei Money in the Bank gewann Ambrose den Championgürtel von WWE von einem gerade erst zurück gekehrten Seth Rollins. Roman Reigns wurde Tage drauf wegen Verstoßes gegen die Wellness Policy gesperrt. In der 16. Ausgabe von HEADLOCK diskutiert Moderator Olaf Bleich mit David Kloss, Portalleiter beim Online-Männer-Magazin MANN.TV, und YouTuber Kai Hillenbrand über die aktuellen Geschehnisse und über die Vergangenheit der ehemaligen Shield-Mitglieder. Wie geht es bei WWE weiter? Gibt es das geplante Shield-Triple-Threat bei WWE Battleground? Wo sind die Anfänge der drei Superstars?
-
WWE Money in the Bank 2016 - Die Analyse des Mega-Events
21/06/2016 Duración: 01h17minDieses Jahr bildete keine Ausnahme: Bei WWE Money in the Bank 2016 gab es das erste Match zwischen John Cena und AJ Styles. Darüber hinaus kämpften Sami Zayn, Kevin Owens, Dean Ambrose, Alberto Del Rio, Chris Jericho und Cesaro um den begehrten Koffer. Und als Main Event trafen mit dem ehemaligen Champion Seth Rollins und "THE GUY" Roman Reigns zwei ehemalige Shield-Kameraden aufeinander. Moderator Olaf, Florian "Spoiler in the Bank" Merz und David Kloss, Portalleiter bei MANN.TV, nehmen die vollgepackte Card unter die Lupe. Was hat gefallen? Was hat nicht zusammen gepasst? Wir verraten es in der inzwischen 15. Ausgabe von HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast.
-
Das erste Mal Wrestling: Der große Classics-Podcast.
18/06/2016 Duración: 57minModerator Olaf Bleich, Florian Merz und Christian Kurowski, leitender Redakteur von Gameswelt, schwelgen gemeinsam in Erinnerungen. Dabei geht es nicht nur um das erste Match, sondern schweift auch ziemlich schnell in Richtung Kindheit, Spielzeug und nicht zuletzt die ersten Live-Erlebnisse ab.
-
wXw Wrestler The Rotation im HEADLOCK-Talk: Über Verletzungen, Mexiko und Pranks
15/06/2016 Duración: 25min -
NXT TakeOver: The End - Die Show-Review!
13/06/2016 Duración: 01h02minIn der inzwischen zwölften Ausgabe von HEADLOCK - Dem Pro Wrestling Podcast sprechen Moderator Olaf Bleich und seine Gäste Simon Fistrich und Daniel Flege über die aktuellen Entwicklungen, bewerten die Show und werfen einen Blick in die Zukunft von WWEs Nachwuchsliga. Das Team geht die Card Match für Match durch: Wieso überzeugte gerade das Tag-Team-Title-Match? Wer ist eigentlich Paul Ellering? Und warum konnte der Käfig-Kampf zum Ende dann vielleicht doch nicht so überzeugen?
-
-
"Bad Bones" John Klinger im Interview
07/06/2016 Duración: 18minIn dem Interview spricht John Klinger über seine Arbeit als Wrestling-Trainer an Al Snow's Wrestling Academy in England, über seine Lieblingsgegner und seine Karriere. Und wusstet ihr eigentlich woher der Name "Bad Bones" kommt und was hinter Johns aktuellem Outfit steckt? Ihr werdet es in diesem Podcast erfahren.
-
wXw Shortcut to the Top 2016 - Die Live-Review
05/06/2016 Duración: 53minHEADLOCK berichtet live aus Oberhausen! Wir gehen die Card Match für Match durch, erklären Ausgänge, Entwicklungen und die vielen Überraschungen. Was geschah beim Tag-Team-Match zwischen der Legion und Cerberus? Wer behielt im Titelkampf zwischen Champion Jurn Simmons und "Bad Bones" John Klinger die Oberhand? Und welche Ankündigungen gab es noch? Moderator Olaf und (der andere) David erklären, weshalb wXw Shortcut to the Top einer der bislang besten Events des Jahres auf deutschem Boden war. KORREKTUR: Anders als im Podcast angekündigt, startet wXwnow am 13. August 2016. Wir entschuldigen uns für den Fehler und machen einfach mal die späte Uhrzeit dafür verantwortlich.
-
Die Brand-Extension und John Cenas Rückkehr
28/05/2016 Duración: 01h09minDiese Nachrichten verbreiteten sich wie auf Lauffeuer und deshalb ändern auch wir unseren Podcast. Eigentlich wollten wir in HEADLOCK #8 über John Cena und seine Karriere plaudern. Doch aus aktuellen Gründen dreht sich diesmal alles um Cena und den Brand-Split. Moderator Olaf Bleich und David Kloss, Portalleiter bei MANN.TV, diskutieren über ihre Einstellung zu John Cena und ihre Erinnerungen an den 15-fachen Champion. Ab der 18. Minute des Podcasts aber wechseln sie zum Brand-Split und dessen Auswirkungen. Welche Stars sollen in welches Roster? Für wen ist diese Veränderung ein Gewinn, für wen ein Problem? David und Olaf spekulieren über mögliche Fehden, Champions und Aufteilungen. Und was geschieht eigentlich mit NXT?
-
WWE Extreme Rules 2016 (Review / Rückblick) - Wie gut war der härteste Event des WWE-Jahres?
23/05/2016 Duración: 43minWWE Extreme Rules beendet Rivalitäten, doch unterhält die zweite Großveranstaltung nach Wrestlemania 32 auch? In der siebten Ausgabe von HEADLOCK gibt es die Antworten. Moderator Olaf Bleich schwadroniert diesmal solo über seine Eindrücke zur Großveranstaltung und erzählt über Enttäuschungen, zu hohe Erwartungen und die Superman-Experience von Roman Reigns.
-
Roman Reigns - Aufstieg und Fall des Roman Empire?
21/05/2016 Duración: 58minSeitdem Roman als Einzel-Wrestler unterwegs ist, hallen ihm lautstarke Buhrufe entgegen - ganz egal, wie sehr sich WWE auch bemüht, ihn ins rechte Licht zu rücken. Die Krönung war sicherlich Romans Titel-Match bei Wrestlemania 32, als sogar die negativen Reaktionen ausgeblendet wurden, um den "Moment" nicht zu zerstören. Seitdem aber machte der Samoaner eine Wandlung durch: Vom Strahlemann zu THE GUY, Seite an Seite mit den Usos als The Bloodline. Deshalb stellt HEADLOCK die Gretchenfrage: Ist das "Reigns-Experiment" gescheitert oder kann man es vielleicht noch retten? Olaf und David Kloss, Portalleiter von MANN.TV, reden Klartext und diskutieren über den Charakter und den Aufbau von Roman Reigns. Sollte vielleicht jemand ganz anderes an der Spitze der Liga stehen?
-
WWE und NXT - Aufsteiger, Absteiger und Talente auf dem Prüfstand!
14/05/2016 Duración: 01h18minUnd dennoch haben es viele NXT-Stars schwer,im Main Roster von WWE Fuß zu fassen. In der fünften Ausgabe von HEADLOCK diskutieren wir genau über diese Problematik: Welche Neulinge sind bereits etabliert? Wer könnte Probleme bekommen? Und was wird eigentlich aus Tyler Breeze? Als Gäste begrüßt HEADLOCK diesmal Computec-Redakteur Simon Fistrich und David Kloß, Portalleiter beim Online-Magazin mann.tv. Zwei Kenner der Materie, die gemeinsam mit Olaf Bleich über die Probleme von NXT und ihren Stars diskutieren.
-
WWE im Schwitzkasten! Wie geht es nach Payback weiter?
07/05/2016 Duración: 01h04minModerator Olaf plaudert mit seinen Gästen Daniel und Flo über mögliche Ideen für die kommenden Monate: Welche Fehden werden weitergeführt? Was erwartet uns beim Summer Slam, was bei Wrestlemania 33? Außerdem stolpert die Crew über das Punjabi Prison Match und findet heraus, was der Godfather mit der Entlassung von Damien Sandow zu tun hat.
-
WWE Payback 2016 (Review / Rückblick) - Aufbruch in eine neue WWE-Ära?
03/05/2016 Duración: 53minEs wurden große Erwartungen an WWE Payback 2016 geknüpft. Doch konnten diese auch erfüllt werden? HEADLOCK analysiert den Event und verrät, warum weiterhin Sand im WWE-Getriebe zu sein scheint. Also fachkundige Gäste begrüßen wir heute Daniel Flege und Florian Merz, die gemeinsam mit meiner Wenigkeit Payback besprechen.
-
NXT-Superstar Bayley und wXw-Dive Melanie Gray im Interview
30/04/2016 Duración: 27minIm Rahmen des Wrestlemania-Wochenendes sprach HEADLOCK kurz mit NXT-Superstar Bayley und ihre Karriere. Im Anschluss folgt ein langer, zweiter Interview-Block in dem sich Olaf Bleich mit wXw-Diva Melanie Gray unterhält.Die 28-jährige Coburgerin ist bereits seit beinahe 10 Jahren im deutschen Wrestling aktiv und plaudert aus dem Nähkästchen - über das Women's Wrestling in Deutschland, über Roadtrips und über die Entbehrungen des Wrestler-Lebens. Eine kleine Ankündigung: Den nächste HEADLOCK gibt es bereits am kommenden Dienstag - also den 03. Mai 2016 - mit einem Show-Review zu WWE Payback 2016. Freut euch auf geballte Fachkompetenz mit den Moderatoren Olaf, Daniel und Florian!