Sinopsis
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Episodios
-
#01 Michaela Melián: Föhrenwald (engl. Version)
16/07/2008 Duración: 59minVoices: Julian Doepp, Sabine Gietzelt, Christina Hänsel, Jenny Holdaway, Jamie Knight, Thomas Meinecke, Stefan Merki, Barbara Schäfer, Florian Schairer, Moritz Vinken / Translator: Jacqueline Todd / Composer: Michaela Melián/Carl Oesterhelt / Realisation: Michaela Melián / BR/kunstraum muenchen 2005 / Length of time: 59'59 // Adolf-Hitler-Platz, Independence Place, Kolping-Platz: The Föhrenwald Settlement is a crucible of german history in WWII and post war periods.
-
#01 Kathrin Röggla: ein anmaßungskatalog für herrn fichte
10/07/2008 Duración: 34minMit Stefan Merki / Regie: Barbara Schäfer / BR 2006 / Länge: 34'34 // Die Schriftstellerin Kathrin Röggla setzt sich in sechs anmaßungen in einem ursprünglich als Radioessay für das BR-Nachtstudio entstandenen Text mit den Einflüssen Hubert Fichtes (1935-86) auf ihr eigenes Schreiben auseinander. Der Text ist hier als Hörspiel realisiert.
-
#01 Michael Lentz: Exit
26/06/2008 Duración: 54minMit Michael Lentz, Konrad Kellen / BR 2005 / Länge: 53'58 // EXIT - das Hörspiel als Erinnerungs- und Vergegenwärtigungsmaschine, als Osmose zwischen "Exil" und "Exit".
-
#01 Nachrichtenhörspiel "Die Stimme des Hörers" von Eran Schaerf
12/06/2008 Duración: 40min"Hier ist 'Die Stimme des Hörers', eine von einem automatischen Moderator betriebener Rundfunksender für Höreranrufe. Die Sprache der Sendung, der Stil und die Länge des Gesprochenen hängen von den Hörern ab. Ihr Beitrag wird nicht aufgezeichnet. Ein Programm assistiert dem automatischen Moderator und beinhalten Daten wie Namen von Personen, Orten, Kriegen. Gelegentlich ersetzt das Programm die Wiedergabe der Namen durch die Angabe Soundso, fügt zu den von Ihnen erwähnten Daten Alternativen hinzu, oder informiert Sie über weitere Nutzungsmöglichkeiten." //Mit Peter Veit / Regie: Eran Schaerf / BR/ZKM/intermedium2 2002
-
#01 Berg Lauchstaedt/Thomas Meinecke/Thomas Palzer: Das jüngste Gericht - Hercule Perrier hat nie gelebt
29/05/2008 Duración: 24minMit Berg Lauchstaedt, Thomas Meinecke, Thomas Palzer / Realisation: Berg Lauchstaedt, Thomas Meinecke, Thomas Palzer / BR 1989 / Länge: 24'32 // Eine authentische Diskussion in volkstümlicher Reproduktion. Drei Personen, Berg Lauchstaedt, Thomas Meinecke und Thomas Palzer, unterhalten sich über den Sinn des Schreibens.
-
#01 Maria Volk: eschen junge zwei
15/05/2008 Duración: 17minMit Matthias von Stegmann, Cornelia Müller / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Herbert Kapfer / BR 1990 / Länge: 16'41 // Liebe: das alte Lied? Ein Blickwechsel genügt, und Amy und Jorge haben einander erkannt. Die gegenseitige Erwählung macht die Liebenden stolz. Sie tauschen ihre Geschichten aus.