Coopers Kaffee

Informações:

Sinopsis

damn fine cup of podcast: Serien, Popkultur, Film und Fernsehen, 90er, Musik, Slice of Life und mehr. Ihr könnt noch jünger werden!

Episodios

  • CK57: Zapping! Unsere Reise durch den TV-Wahnsinn am Montagabend

    17/03/2017 Duración: 01h26min

    Montag, 13. März 2017, Tatort Coopers Kaffee: Wir haben uns an diesem Abend zusammengefunden, rumgezappt, was die Fernbedienung hergab und das Mikrofon draufgehalten. Aufgespritzte Lippen bei VOX, ein rasender Thomas de Maiziere bei "Hart aber fair", der "Big Bang Theory"-Marathon, Hipster-Rateteams im SWR? Unsere Spontan-Reise durch den TV-Montagabend hielt so einige Überraschungen bereit. Ob wir den Fernseh-Wahnsinn ohne Nervenzusammenbruch überstanden haben, hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß dabei – wir freuen uns über euer Feedback! Folge direkt herunterladen

  • CK56: Einsam und geil - Das Ende von "Domian"

    24/02/2017 Duración: 01h11min

    Nach 21 Jahren Telefontalk verabschiedete sich Jürgen Domian Ende 2016 von seiner nächtlichen Sendung. Damit verschwand ein weiteres WDR-Format vom Bildschirm, das den Sender maßgeblich geprägt hat. Mehr als 3000 Episoden wurden produziert, mehr als 25.000 Telefonate führte Domian in den 21 Jahren. Basti, Glenn und Frederic blicken zurück und lassen "Domian" Revue passieren. Welche Anrufer sind uns besonders in Erinnerung geblieben, welche Themen haben uns am meisten interessiert? Wie hat sich die Sendung im Laufe der Jahre verändert? Was hat uns an "Domian" besonders gut gefallen, was sahen wir kritisch? Und gibt es Alternativen für all die schlaflosen Nachteulen, die nun nicht mehr wissen, was sie um 1 Uhr nachts machen sollen? Das und mehr in unserem längst geplanten und nun endlich realisierten Domian-Podcast! Folge direkt herunterladen

  • CK55: #Glennpunkt - Das Ende von Circus Halligalli

    15/02/2017 Duración: 36min

    Glennpunkt: Schluss mit HalliGalli - Die Manege des Wahnsinns schließt ihre Pforten Nach „MTV Home“ und „neoParadise“ landeten Joko und Klaas 2013 mit ihrem „Circus HalliGalli“ bei ProSieben. Doch schon bald wird diese Ära zu Ende sein: Das Duo kündigte den Abschied der Sendung an. Noch bis Juni wird die aktulle Staffel zu sehen sein, danach ist Schluss. Im aktuellen Glennpunkt diskutieren Basti, Glenn und Frederic darüber, was dies für Folgen haben könnte. Wie lange wird es das Duo Joko & Klaas überhaupt noch geben? Und was plant ProSieben für die Zeit nach HalliGalli - eine neue Late-Night oder einfach noch mehr Big Bang Theory?Durch die aktuelle Lage verschiebt sich unser Domian-Podcast um wenige Tage. Folge direkt herunterladen

  • CK54: Im Westen nichts Neues - Das Ende der WDR-Unterhaltung

    31/01/2017 Duración: 02h10min

    Was bleibt vom WDR übrig, wenn Götz und Christine ihre WG für immer schließen und selbst Domian keine Lust mehr auf Nachtschichten hat? Diese Frage stellten wir uns Ende 2016 und bemerkten: Die große Zeit der WDR-Unterhaltung scheint vorbei zu sein. Während sich Größen wie Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe und Alfred Biolek früher im WDR austoben konnten, herrscht spätestens seit dem Ende von Zimmer Frei glanzloser öffentlich-rechtlicher Durchschnitt. Wir erinnern an die Zeit bester westdeutscher Unterhaltung: an Schmidteinander, Geld oder Liebe, der Hobbythek, Bios Bahnhof und viele weitere Köpfe, die durch den WDR berühmt geworden sind. Wie trist es nun wirklich um das heutige Programm aus Köln steht, wird aber auch diskutiert, schließlich konnte der Sender für jüngere Sendungen Namen wie Carolin Kebekus, Micky Beisenherz und Jan Böhmermann gewinnen. Und dann gibts ja noch Olli Dittrich, und den lieben ja alle. Spoiler: Wir auch!Feedback zu den letzten Sendungen gibt es am Ende des Podcasts. In der nächs

  • CK53: Um Acht gibts Schnittchen - Das Silvester Special!

    31/12/2016 Duración: 01h37min

    Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Und erschreckt mussten wir feststellen, dass im Fernsehen wieder mal keine Highlights zu erwarten sind: "Lachsalven und Juxraketen" wechseln sich mit der neunten Wiederholung von "Dinner for One" ab. Daher haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, wie wir das Jahr musikalisch ausklingen lassen: Wie würde unsere ultimative Silvester-Playlist aussehen? Die Diskussion hört ihr im letzten CK-Podcast 2016, die eigentliche Playlist gibt es via Spotify hier unten. Viel Spaß!https://open.spotify.com/user/cooperskaffe/playlist/389sdrN1gGenJE9Vrh4Avd Folge direkt herunterladen

  • CK52: Serien 2016 - Unsere Top Five

    29/12/2016 Duración: 56min

    Wir lassen das Serienjahr 2016 in diesem Podcast kurz und knapp Revue passieren und blicken auf einige Genre-Trends sowie unsere persönlichen Top Five Serien. Was waren eure Highlights in diesem Jahr? Wir freuen uns über eure Kommentare hier im Blog oder über die sozialen Netzwerke.00:00:00 Das Serienjahr 2016 und seine Trends00:13:00 Unsere Top 5 Folge direkt herunterladen

  • CK51: CooperLeaks – Freizeit-Battle Weihnachten

    19/12/2016 Duración: 02h22min

    Es begab sich, dass wir Kaffeekumpels Basti, Glenn, Julian und Jan am Vorabend des 4. Advent wieder einmal nicht wussten, was wir unternehmen sollten an diesem kalten Samstagabend im Dezember: Weihnachtsmarkt oder Betriebsfeier? Alternative Bastelnacht oder Besuch im Planetarium? Gemütlicher Filmabend mit Weihnachtsklassikern oder Krippenspiel in der Kirche? Unter anderem haben unsere alten Bekannten Conny, Freyke und Antoine eingeladen. Dass unser Privatgespräch über diese Abendplanung geheim mitgeschnitten wurde, war uns spätestens bewusst, als ein vollbärtiger Weihnachtsmann schon ein paar Tage vor Heiligabend an unserer Türe klopfte. Wir wussten, dass er eine weitere CooperLeaks-Datei in seinem Sack mitgebracht hatte. Im Zuge unserer Verpflichtung zu totaler Transparenz möchten wir auch diesen irritierenden Hörschnipsel öffentlich zur Verfügung stellen. Also, Yankee Candle angezündet, Amaretto in den Glühwein gekippt und viel Spaß bei unserer Weihnachtsfolge 2016. Wir wünschen unseren Hörern an dieser Ste

  • CK50: Gameshows für 500, bitte

    09/12/2016 Duración: 01h34min

    Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen Sie einen nerdigen Medienpodcast, der genau jetzt seine 50. Folge feiert - Top-Antwort: Coopers Kaffee! Zum Jubiläum begrüßen Glenn Riedmeier und Sebastian Lätsch Neuzugang Frederic Servatius, der seinen Einstand feiert. Anlässlich der Retro-Gameshow-Welle sprechen wir über die Neuauflagen von "Glücksrad", "Ruck Zuck", "Familien Duell" und "Jeopardy!" bei RTLplus. Wie gelungen sind die Comebacks und welche Gameshows von früher wünschen wir uns noch zurück? Außerdem: Was ist von der bevorstehenden Rückkehr von "Tutti Frutti" zu halten, der Erotik-Spielshow, die Anfang der 90er für Schlagzeilen sorgte? So, jetzt aber Kopfhörer auf und viel Spaß mit unserer Jubiläumsausgabe!Timecodes:00:05:00 Gameshows am Morgen00:07:45 RTLplus Gameshow Revivals00:11:55 Glücksrad00:32:35 Ruck Zuck00:40:10 Familienduell00:55:00 Jeopardy01:08:00 Tutti Frutti01:24:00 Die "Original"-Moderatoren01:29:10 Feedback Folge direkt herunterladen

  • CK49: Halloween 4 - The Return of Wohlfühlgrusel

    28/10/2016 Duración: 01h50min

    Nach dem traditionellen Brauch haben Jan, Basti und Glenn sich gegenseitig an die Türen geklopft - aber nicht mit Säcken voller Süßigkeiten, sondern voller Serien-Geschichten. Gesprochen wird im Podcast unter anderem über die neue "Scream"-Staffel, den Megahit "Stranger Things", die neuen Folgen von "American Horror Story", über weiteren Serien-Grusel und über unsere liebsten Halloween-Episoden im Fernsehen. Und als ob dieses nicht schon genug wäre, verlosen wir auch noch am Ende der aktuellen Ausgabe etwas. Viel Glück, ihr Süßen!Achtung! Strengstes Jugendverbot! Dieser Podcast ist für Zuhörer unter 18 Jahren nicht freigegeben.00:07:20 MTVs Scream Staffel 2 und Halloween Special00:30:20 American Horror Story 6: Roanoke00:41:50 Dead of Summer00:50:40 Scream Queens Staffel 200:54:10 Slasher01:00:45 Stranger Things01:13:10 Halloween-Folgen (in Roseanne, Frasier, Willkommen im Leben, Dawson's Creek ...)01:31:30 Unsere Halloween-Bräuche und Horrorfilme der letzten Jahre Folge direkt herunterladen

  • CK48: Serien, Netflix, Lagerfeuer – Wie sich unser TV-Konsum verändert

    15/10/2016 Duración: 01h29min

    Die spannendsten Gespräche über TV-Entwicklungen finden bei uns manchmal außerhalb der eigentlichen Podcast-Aufzeichnungen statt. Daher haben wir uns für diese neue Ausgabe gedacht, dass wir unseren „TV Real Talk“ um linearen Fernsehkonsum, Netflix, Amazon, Serien und Unterhaltungsshows jetzt einfach mal in den Podcast verlegen. Herausgekommen ist eine Diskussion um drei grundsätzliche Fragen:-    Wie haben sich unsere Sehgewohnheiten im digitalen TV-Zeitalter verändert?-    Was ist uns das Fernsehen wert und wofür wollen wir zahlen?-    Wohin geht die Entwicklung bei den Unterhaltungsangeboten?Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über eure Kommentare zu den Themen hier im Blog, über die sozialen Netzwerke oder per Mail! Feedback zu den letzten Ausgaben besprechen wir ab 01:07:45. Folge direkt herunterladen

  • CK47: Der Sitcom-Sommer - Die 2000er (3)

    16/09/2016 Duración: 02h16min

    Hello Wisconsin!Es kann noch einmal gelacht werden, muss aber nicht: Im dritten Teil unseres Sitcom-Sommers nehmen wir uns nun die 2000er vor, wo dicke Männer tolle Frauen hatten, David Spade allen den Spaß verdarb und Will & Grace konservative Zuschauer verschreckten. Timecodes:00:03:25 Multicam vs. Singlecam00:06:00 Will & Grace00:11:50 Raus aus der Comfort Zone: Progressive Sitcoms 00:24:35 Will & Grace II00:27:10 Alle lieben Raymond00:30:35 King of Queens00:49:10 Irgendwie L.A.00:52:40 The good old Zweikanalton00:58:45 Coupling und weiter Britcoms01:04:50 Alle lieben Jim / Still Standing und weitere 'Fatty gets a Family'-Serien01:10:40 Meine wilden Töchter (kinky)01:15:20 The New Adventures of Old Christine01:19:35 Two and a half men01:31:00 Die wilden Siebziger01:37:40 Rules of Engagement01:42:20 How I met your mother01:48:30 Die Sitcom Offensive der Kabelsender und Netflix02:06:12 Becker Folge direkt herunterladen

  • CK46: Der Sitcom-Sommer - Die Neunziger (2)

    24/08/2016 Duración: 02h14min

    Gemeinsam kichern wir uns mit Euch in die Neunziger. Eine Zeit, in der die heile Welt der Huxtables und Tanners stetig zerbrach und durch neurotische New Yorker, sündige Singles und lustige Lesben ersetzt wurde.  Schreck lass nach!Welche 90er Sitcoms uns am besten gefallen haben, warum uns Ursula besser als Phoebe gefällt und was 'Die Dinos' hier zu suchen haben? Keine Ahnung, was fragt ihr uns? No soup for you!Viel Spaß!Timecodes:00:02:40 Die 90er: Das Sitcomjahrzehnt00:07:40 Seinfeld00:23:55 Medienkritik bei Roseanne, Will & Grace, Rude Awakening00:29:50 Ellen00:37:15 Verrückt nach Dir00:40:55 Veronica00:42:12 Just Shoot Me00:46:30 Jesse und wieder Verrückt nach Dir00:52:20 Romantische Sitcoms (Caroline in the City, Ned & Stacey)00:56:48 Dharma & Greg00:59:05 Friends01:12:00 Frasier01:26:15 Die Nanny vs. Der Prinz von Bel-Air Teil 201:33:00 Alle unter einem Dach und Eine Starke Familie01:45:00 Hör mal wer da hämmert01:48:10 Die Dinos01:54:17 Teen Sitcoms (Blossom, Clarissa, Das Leben und Ic

  • CK45: Der Sitcom-Sommer - Die Achtziger (1)

    01/08/2016 Duración: 01h37min

    Alle Jahre wieder: Nachdem uns plötzlich aufgefallen war, dass unsere letzte große Sitcom-Episode fast zwei Jahre her ist, stand das nächste Podcast-Thema so gut wie fest. Auch, weil ein neues Sitcom-Special von euch zuletzt immer wieder gewünscht wurde. Daher erklären wir diesen Sommer offiziell zum Sommer der Laugh Tracks. In drei Ausgaben durchstreifen wir ausführlich die Geschichte des Sitcom-Genres, von den 80ern über die 90er und 2000er bis heute. In Folge eins stehen die frühen Jahre auf dem Plan: Wir reden über bekannte Klassiker wie Cheers, Golden Girls, der schrecklich netten Familie, Alf, Full House und unbekanntere Formate, wie Unser lautes Heim, dem Hogan Clan oder Small Wonder.Viel Spaß - im wahrsten Sinne des Wortes!Timecodes:00:04:00 Die US-Sitcom in Deutschland der 80er00:09:40 Taxi und Herzbube mit zwei Damen00:12:55 Familienbande00:14:05 Full House/My two Dads und weitere alternative Lebenskonzepte00:19:20 Politischer Zeitgeist von Sitcoms00:25:30 ALF und weiter Puppen-Comedys00:36:

  • CK44.2: Off The Record (Bonusfolge)

    14/07/2016 Duración: 21min

    Erinnert Ihr Euch noch an unser Cartoon-Battle? Besser nicht... Jedenfalls mussten wir während der Aufzeichnung eine Pause einlegen, da das US-Network ABC just seine Absetzungen und Verlängerungen für die kommende Season bekannt gab. So musste Basti live das (vermeintliche) Ende von Nashville verkraften, während Glenn und Jan ABCs Verhältnis zu Shonda Rhimes bewerteten. Dies alles und wenig mehr geschah 'off the record', wurde also mitgeschnitten, sollte aber eigentlich nie veröffentlicht werden (weshalb manch ein Podcastteilnehmer auch mal eben in die Küche zum Rauchen verschwindet und einfach nur von fern Richtung Mikro brüllt. Aber ihr seid ja hart im Nehmen). Nun denn, viel spaß bei unserem kurzen Bonus. Eine neue reguläre Ausgabe folgt bald. Folge direkt herunterladen

  • CK44: Das Zeichentrick-Battle (2)

    08/06/2016 Duración: 02h03min

    Wie versprochen kommt nun der zweite Teil unseres großen Cartoon und Zeichentrick-Battles. Timecodes: 00:02:51 The Real Ghostbusters vs. Chip & Chap00:26:25 Gargoyles vs. Die Jetsons00:52:45 Tom & Jerry vs. Die Turtles01:20:45 Tiny Toons vs. He-Man01:43:10 Inspector Gadget vs. Rugrats Folge direkt herunterladen

  • CK43: Das Zeichentrick-Battle (1)

    18/05/2016 Duración: 02h10min

    Wir sind diesmal eingetaucht in die Welt der bunten Farben und der Fabelwesen. Dorthin, wo man fliegen kann, wenn man will, und seinen Gedanken freien Lauf lässt. Wo man eins wird mit der Musik. Kurzum: Es geht um Cartoons! Nachdem wir schon ein paar Mal in vorherigen Podcasts immer wieder über unsere großen Zeichentrick-Lieblinge gesprochen haben, widmen wir den Donald Ducks, Bugs Bunnys und Schlümpfen dieser Welt nun die ganz große Show. Und ganz standesgemäß lassen wir die Cartoon-Stars in einem Battle gegeneinander antreten. Die Looney Tunes gegen die Ducktales ? Die Simpsons gegen Batman? Die Flintstones gegen Pokémon? Wer macht das Rennen?Zehn Duelle warten in den nächsten beiden Podcasts auf euch - Ring frei für Runde 1!00:03:30 Ducktales vs. Looney Tunes00:31:10 Die tollen Fußballstars vs. Die Schlümpfe00:49:53 Die Simpsons vs. Batman: The Animated Series01:24:20 Pokémon vs. Familie Feuerstein01:43:10 Rockos modernes Leben vs. Geschichten aus der Gruft01:57:20 Feedback Folge direkt herunterladen

  • CK42: CooperLeaks – Das große Freizeit-Battle

    24/03/2016 Duración: 02h46min

    Kurz vor den Feiertagen haben die drei Kaffeebrüder Jan, Basti und Glenn sich mal wieder die Frage gestellt, was sie anfangen wollen mit dem angebrochenen Abend: Soll es zum supergemütlichen Poetry-Slam mit Mate-Tee und Soja-Latte gehen, in den Techno-Club inklusive Abrissparty, auf die Kirmes mit Geisterbahn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte? Oder wird „Tabu“ beim Brettspielabend ganze Freundschaften zerstören?Weil die drei sich nicht entscheiden konnten, haben sie – ganz traditionell – ein Battle daraus gemacht und zwölf Alternativen der Abendgestaltung gegeneinander antreten lassen. Und irgendwie war dabei die ganze Zeit das Mikrofon an und hat das Gespräch mitgelauscht. Danke an den BND für die Zustellung der Tondokumente an dieser Stelle!Der Gewinner mag vielleicht den einen oder anderen überraschen, daher die Frage an euch Hörer: Für welche der Abendaktivitäten hättet ihr euch entschieden?Niemand hatte die Gesprächsführung inne.Timecodes:00:04:50 Poetry Slam vs. Kochabend00:16:40 Brettspielabend vs. K

  • CK41: Update - Fans von Coopers Kaffee kauften auch... (2)

    02/03/2016 Duración: 01h19min

    Nachdem es in der ersten Update-Runde vorrangig um den deutschen TV Markt ging, besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch und Glenn Riedmeier nun, von welchen aktuellen US-Serien sie zuletzt angetan waren und auch welche älteren Produktionen immer noch sehenswert sind. CK41 und CK40 wurden am gleichen Abend aufgezeichnet, weswegen wir auf Eure Kommentare im kommenden Podcast eingehen werden. Zudem kann bestätigt werden, dass Superstore um eine 2. Staffel verlängert wurde und Basti zuletzt doch noch seinen Frieden mit Telenovela gemacht hat. Timecodes:00:02:00 Superstore00:14:05 Telenovela00:21:15 Mozart in the Jungle00:25:20 Nurse Jackie00:31:15 American Crime Story: The People v O.J. Simpson00:43:20 Billions00:46:40 American Crime00:54:53 The Slap (Australien)00:58:53 Twin Peaks01:10:57 Hollywood im Revival-Wahn Folge direkt herunterladen

  • CK40: Update - Morgen hör ich auf mit deutschen Shows (1)

    16/02/2016 Duración: 01h51min

    Das Coopers-Kaffee-Team hat wieder einmal das getan, was es am liebsten macht: Fernsehen. In zwei Update-Ausgaben tauschen wir uns darüber aus, was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Im ersten Teil plaudern Sebastian Lätsch, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier über Neuigkeiten im deutschen TV. Wie gelungen war Bastian Pastewkas ZDF-Dramaserie "Morgen hör ich auf", konnte "Schulz & Böhmermann" mit seinem Vorgänger mithalten, und sind "Circus HalliGalli" und das "Neo Magazin Royale" immer noch sehenswert? Außerdem: Wie bewerten wir die neue RTL II-Boulevard-Satire "Starshine" mit Collien Ulmen-Fernandes, sind wir dank "Gefragt - Gejagt" zu Quizaddicts geworden und freuen wir uns über die Fortführung von "Schlag den Star" als Live-Show mit Elton?Über Eure Meinung zu den einzelnen Shows freuen wir uns. Entweder hier in den Kommentaren, bei Facebook oder Twitter.Timecodes:00:04:30 Morgen hör ich auf00:28:15 Starshine00:36:23 Circus Halligalli00:49:12 Neo Magazin Royale01:00:30 Schulz

  • CK39: Big Brother, where art thou?

    14/01/2016 Duración: 02h21min

    Nach 4 Jahren Pause ist im Herbst 2015 "Big Brother", die Mutter aller Realityshows, ins deutsche Fernsehen zurückgekehrt. Coopers Kaffee-Trinker und BB-Ultra Glenn Riedmeier hat sich Susanne Hädecke und Special Guest Alex vom Big-Brother-Radio eingeladen, um gemeinsam noch einmal die zwölfte Staffel Revue passieren zu lassen. Was hat uns gut gefallen, was hätte man besser machen können, wie bewerten wir die Bewohnerauswahl und warum blieb "Big Brother" bei sixx dennoch hinter den Erwartungen zurück? Wie stehen die Chancen auf eine weitere Normalo-Staffel und wie schneidet BB im Vergleich zu "Promi Big Brother" und "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ab? Viel Spaß beim Hören!Timecodes:00:02:05 Fazit zur zwölften Staffel01:28:35 Big Brother vs. Promi Big Brother vs. Ich bin ein Star02:07:15 TV-Tipps Folge direkt herunterladen

página 7 de 9