Sinopsis
Citizen Circle on Air - Der Community Podcast des Citizen Circle mit Querdenkern, Vordenkern, Gründern. Unser Motto lautet: Community over Competition
Episodios
-
024: So wirst Du dein Lampenfieber los - Mit Georg Schmidt
20/11/2019 Duración: 42minAuf die Bühne als Speaker, das wär doch was. Doch Moment, da gibt es doch eine Hürde? LAMPENFIEBER. Die steht schon der Schweiß auf der Stirn, wenn Du nur daran denkst vor anderen zu sprechen. Kennst Du? Ja, tausend andere Menschen auch. Tatsächlich haben damit sehr viele Menschen zu kämpfen. Du bist wirklich nicht alleine. Und jetzt die gute Antwort: Du kannst etwas dagegen tun. Du kannst es sogar lernen zu genießen auf der Bühne zu stehen. Ein paar Tipps, um sein Lampenfieber zu besiegen, teilt der Interviewgast dieser Podcastfolge Georg Schmidt mit uns. LEARNINGS: Was Lampenfieber ist Welche Arten es von Lampenfieber gibt Woher die Redeflussstörung Stottern kommt Warum jeder seinen eigenen Weg finden muss Warum jeder Mensch seine Themen hat Was der Redeclub Toastmasters ist Wie ihm Toastmasters dabei geholfen hat, sich für das Thema "Reden" zu interessieren Wie er auf der letzten Citizen Circle Konferenz in Riga den Redewettbewerb „Pecha Kucha“ gewonnen hat Was man bei Lampenfieber tun ka
-
023: Wie Du mit strategischer PR deine Marke bekannter machst
30/10/2019 Duración: 39minViele Unternehmer, Solopreneure oder Gründer träumen davon, vielleicht mal in der Presse mit der eigenen Marke, den Produkten oder der Dienstleistung zu erscheinen. Doch wie erreicht man das? Und reicht es Journalisten einfach nur mit Pressemitteilungen zu bombardieren? Eine Antwort auf diese Fragen, sowie einen Einblick in die Arbeit einer PR-Beraterin, gibt uns in der neuen Folge des Citizen Circle on Air Podcast Katharina Zegers, freiberufliche PR-Beraterin. LEARNINGS: Was PR eigentlich ist Warum wir in Geschichten denken sollten Warum Storytelling ein sehr wichtiger Aspekt in der PR-Arbeit ist Warum jedes Unternemen eine spannende Geschichte zu erzählen hat Warum es immer Gefahren gibt, die man nicht steuern kann Warum Deine Botschaft immer klar sein muss Warum Du ohne eine Strategie baden gehen kannst Wie Du als Solopreneur die PR-Arbeit für dich nutzen kannst ALLE LINKS ZU KATHARINA: Katharina Zegers
-
022: Booste deine Reichweite mit Pinterest - Mit Natalie Stark
15/10/2019 Duración: 43minDie eigenen Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt zu bringen ist das Eine. Doch natürlich sollte dafür auch Werbung gemacht werden. Denn wie sollen sonst Menschen darauf aufmerksam werden. Eine Möglichkeit zur Promotion ist natürlich auch der Weg über online Marketing Kanäle wie Instagram oder Facebook. Und da ist eines der Erfolgsfaktoren die eigene Personality aktiv einzusetzen, um sich mit der Zielgruppe zu verbinden. Puh, doch was, wenn man aber gar nicht so die Rampensau ist und lieber mit seiner Persönlichkeit im Hintergrund bleiben möchte? Für jedes Problem gibt es eine Lösung und in diesem Fall heißt diese: Pinterest. Pinterest zählt immer noch zu den Underdogs im Online Marketing. Warum völlig unklar. Denn Pinterest kann ziemlich viel. Gerade wenn es um den Aufbau der eigenen Reichweite und die Erhöhung des Traffics für Blogartikel und Webseite geht. Und das schöne, Pinterest ist super für Menschen geeignet, die keine Lust darauf haben, sich auf anderen Kanälen prominent zu präsentieren. Dabei
-
021: Warum besonders bei Remote Teams eine Kultur entscheidend ist
01/10/2019 Duración: 45minEin eigenes Team. Davon träumen Viele. Doch wie und vor allem wann startet man am Besten? Und die nächste Herausforderung wartet auch gleich an der nächsten Ecke: Was wenn man sein Team komplett ortsunabhängig aufbauen möchte? Keine Sorge, diese Herausforderungen lassen sich meistern. Denn für ortsunabhängige Teams gibt es schon einige sehr gute Beispiele. Hier gelten natürlich andere Gegebenheiten als bei Teams vor Ort. Was das mit einer gemeinsamen Kultur zu tun hat, erfährst Du in dem neuen Interview des Citizen Circle on Air Podcast. Zu Gast in der neuen Folge des Citizen Circle on Air Podcast ist Stefan Dietz. Er begleitet Unternehmen und Remote Teams im Wachstum mit Führungskräfte- und Organisationsentwicklung sowie als Sparringspartner der Inhaber / Geschäftsführer. Stefan selbst hat eine kleine Unternehmensgruppe mit ca. 20 Mitarbeitern aufgebaut. Und ist gerade dabei das entstehende Online-Geschäft vollständig remote aufzubauen – aber mit einem festen Team. Wir haben darüber gesprochen was Unternehm
-
020: Wie Du ein einzigartiges Branding für Dich findest
17/09/2019 Duración: 50minEine Marke die sich vollständig nach Dir anfühlt? Im Online-Dschungel aus der Masse von Angeboten heraus zu stechen und sich authentisch zu platzieren ist für viele eine echte Herausforderung. Wer mit eigenen Produkten oder Dienstleistungen an den Markt geht, tritt als Personenmarke auf - und am liebsten sind wir alle doch einfach wir selbst und werden auch so wahrgenommen, oder? Doch dafür braucht es Klarheit. Um diese über sich selbst zu gewinnen, kann Dir beispielsweise das Konzept der Archetypen weiterhelfen. In dieser Folge des Citizen Circle on Air Podcast ist Theresa Frickel zu Gast. Sie ist Personal Branding Expertin und verwendet in ihren Coachings das Konzept der Archetypen. Ein Konzept, das auf 12 Archetypen beruht und ursprünglich aus der Tiefenpsychologie kommt. Carl Gustav Jung gilt als der Erfinder der Archetypen. Nach ihm sind Archetypen bestimmte Verhaltensmuster und Bilder sind, die in unserem Leben immer wieder auftauchen. Die Archetypen können dabei helfen Klarheit über deine Person zu bek
-
019: Nur mit einem Podcast zu einem Erfolgsbusiness?
01/09/2019 Duración: 35minAus der eigenen Geschichte heraus ein Business entwickeln? Der Gast dieser Folge des Citizen Circle on Air Podcast hat aus der eigenen Geschichte ein erfolgreiches Business entwickelt. Bastienne Neumann, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Erfolgspodcasterin spricht in dieser Folge mit Anika darüber, was ihr "Warum" ist und über die Entstehung ihres Geschäftsmodells. Bastienne kann wirklich sagen, dass sie aus ihrer eigenen Geschichte heraus ihr Business entwickelt hat. In ihrer Kindheit und Jugend hat sie lange den Leistungssport Judo betrieben. Durch eine Sportverletzung konnte sie den Sport nicht mehr ausüben. Für sie brach eine Welt zusammen. Durch unkontrolliertes Essen nahm sie schnell Gewicht zu. Doch egal welche Diät sie damals austestete, nichts funktionierte. Dies lies sie aber nicht auf sich beruhen. Bastienne entschied sich Ernährungswissenschaften zu studieren, um ihren Essverhalten auf den Grund zu gehen. Sie stolperte über die Ernährungspsychologie. Und plötzlich verstand sie ihr Essverha
-
018: Wie ist eigentlich der Citizen Circle entstanden?
20/08/2019 Duración: 49minHast Du Dich eigentlich auch schon mal gefragt, wie und warum der Citizen Circle entstanden ist? Was die Gründungsgeschichte der Community ist? Dann ist diese Folge mit Sicherheit ziemlich spannend für Dich! Anika hat sich einfach mal Tim in den Podcast eingeladen. Und er verrät in dieser Folge, wie es zur Gründung des Citizen Circle kam, wie sein Weg in die Selbstständigkeit aussah und gibt Einblicke wie sich der Citizen Circle in Zukunft noch entwickeln wird. Angefangen hat alles mit Tim und seinem Blog Earth City, den er 2012 ins Leben gerufen hat. Um seinen Blog herum entwickelte sich eine Community, die den Grundstein für den Citizen Circle legte. Und 2015 dann die Geburtsstunde des Citizen Circle. Eine Community für Querdenker und ortsunabhängige Unternehmer(innen). LEARNINGS: Was eigentlich ein Querdenker ist Wie 2012 in die Selbstständigkeit gestartet ist Warum Tim in der Anfangszeit sehr viel ausprobiert hat Wie der Citizen Circle entstanden ist Wie der Citizen Circle dann erst gemeinsam
-
017: Warum Du deine Zielgruppe besser verstehen solltest, als sie sich selbst
04/08/2019 Duración: 37minDie Community bildet das Herzstück im Citizen Circle. Wenn Du bereits Mitglied bist, kannst Du das sicher zu 100 % bestätigen. Communities spielen auch für Unternehmen einen wichtigen Bestandteil. Wenn nicht sogar einen sehr wichtigen Bestandteil. Nicht nur, wenn es um Markenbildung und Social Media geht, sondern auch das Thema Crowdworking (Auslagerung der Leistungserbringung) und die Ideenfindung sind Einsatzbereiche für Community-Building. Für Unternehmen war es noch nie so einfach, Kontakte zur eigenen Zielgruppe zu knüpfen, sie zu pflegen und zu aktivieren. Die wachsende Vernetzung der realen und digitalen Welt, stellt einen echten wirtschaftlichen Erfolgsfaktor dar. Zu Gast in dieser Folge ist Melchior Bläse, Community- und Crowd Specialist. Er ist Gründer der Agentur Pergenz, die sich speziell mit dem Thema Community Building auseinandersetzt. Wir sprechen darüber, warum jedes Unternehmen eine Community braucht, was eine Community überhaupt ausmacht und wo Melchior die Entwicklungstrends in den kommend
-
016: Wie war denn eigentlich die Citizen Circle Konferenz in Riga?
21/07/2019 Duración: 35minVergangene Woche war es wieder soweit: Die Citizen Circle Sommerkonferenz fand dieses Mal in Riga statt. Über 170 Querdenker strömten nach Riga. Ein großartiges Event mit so vielen tollen Menschen liegt hinter uns. Die Vorträge am ersten Konferenztag von Markus Coenen, Tina Reimer, Henriette Frädrich, Stella Airoldi und Linda Sinka waren super spannend. Auch die Workshops am zweiten Tag waren ein absolutes Highlight für die Teilnehmer. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Konferenz. Anika hat sich auf der Konferenz einfach mal das Mikro in die Hand geschnappt und einige Stimmen eingefangen. Du erfährst, was die Highlights waren, welche Geschäftsmodelle sich auf der Konferenz rumtreiben und wie die Organisation eines solchen Events abläuft. Und wenn Du Lust hast, auch mal bei einem Citizen Circle Event dabei zu sein, schau gerne mal unter: https://www.citizencircle.de/events vorbei. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! LEARNINGS: Was waren die Highlights der Sommerkonferenz? Warum immer etwas schie
-
015: Wie Du deine Zeit durch effektives Management wieder in den Griff bekommst
08/07/2019 Duración: 32minZeitmanagement ist eines der größten Herausforderungen im Leben eines Unternehmers. So richtig gut können es die wenigsten. Besonders Ablenkungen warten in jeder Ecke. Manchmal ganz offensichtlich und manchmal ganz versteckt. Auch die die To-Do Liste ist viel zu lang. Und viel zu unstrukturiert. Ja und dann? Plötzlich ist der Tag um, die Aufgaben auf der Liste, sind nur zum Teil geschafft. Das Problem kennt wohl jeder. Aber jetzt kommt das Schöne, man kann ein effektives Zeitmanagement lernen. Es gibt da draußen einige Profis zum Thema Zeitmanagement. Julia Rheingans ist so ein Profi. Als Führungskraft im öffentlichen Dienst ist sie ein absoluter Fan von Strukturen und Organisation. Sie weiß, wie man mit der Zeit richtig haushaltet und mit dem Wust an Aufgaben strukturiert zurecht kommt. Und vor allem ist sie der Meinung, dass ein effektives Zeitmanagement nicht starres planen bedeutet, sondern auch flexibel gestaltet werden kann. In dieser Folge des Citizen Circle on Air Podcast verrät sie ihre Tipps für
-
014: Parallel zwei Unternehmen aufbauen, geht das?
22/06/2019 Duración: 40minZwei Unternehmen parallel aufbauen? Geht das überhaupt und wenn ja, wie organisiert man sich dann? Und wo bleibt dann erst der Fokus von dem immer alle reden. Eine Gründungsphase ist am Anfang das spannendste und zugleich auch herausforderndste. Manchen Gründern reicht es sich mit einem Projekt zu beschäftigen, aber dann gibt es noch die Gründer*innen, die mit zwei oder sogar mehr Projekten erst so richtig aufblühen. Ja, die gibt es wirklich. Janet Carstensen ist so eine Gründerin. Janet ist Gründerin der Unternehmen Gamechanger und Jagua for you. Zwei Unternehmen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit Jagua for you stellt sie eine natürliche Tattoofarbe her, die nur temporär auf der Haut bleibt. Jagua ist ein natürliches Färbemittel und wird aus der südamerikanischen Frucht Genipa Americana gewonnen. Und mit Gamechanger, hat sie einen Gaming Stuhl auf den Markt gebracht, der sich ergonomisch perfekt auf die Bedürfnisse eines Gamers anpasst. Wie sie bei der Gründung dieser beiden Unternehmen vorgegan
-
013: Warum Du Projekte nur im Yes-Modus starten solltest
09/06/2019 Duración: 40minBist Du eigentlich bei einem Projekt zu 100% mit "Ja" dabei oder eher nicht so? Ein aktives Commitment ist wichtig, um voll am Ball zu bleiben und dich zu motivieren. Es stellt die Basis für deine Projekte, dein Business, aber genauso auch für dein Leben. Dieses Commitment kann dabei als Yes-Modus bezeichnet werden. Wenn Du dir ein Ziel setzt, verpflichtest Du dich diesem auch. Du gibst Dir quasi damit ein Versprechen und verpflichtest Dich diesem. Nun gilt es dein Versprechen einzuhalten, um dein Ziel zu erreichen. Markus Coenen ist Buchcoach & Experte für Buchmarketing. Und gemeinsam mit seinen Kunden realisiert er Buchprojekte im Yes-Modus und sorgt dafür, den Status als Autor erreichen können und bestmöglich für Ihr Business nutzen. Das Thema seiner Vorträge ist der Yes-Modus, der gleichzeitig Mindest & Zustand ist. Markus ist mit seinem Talk "Business & Leben im Yes-Modus" als Speaker auf der Konferenz in Riga vom 12.-14. Juli 2019 dabei. LEARNINGS: Warum Du Dich auch mal von Projekte
-
012: Warum SEO nicht tot ist
25/05/2019 Duración: 40min"SEO ist tot!" Ja diesen Spruch hört man gelegentlich. Doch ist es wirklich so? SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist natürlich nicht tot und immer noch sehr relevant. Besonders für Selbstständige und Unternehmer ist SEO ein wichtiges Instrument für die eigene Sichtbarkeit und Reichweite. Aber zu einer erfolgreichen SEO Strategie gehört es nicht nur Besucher auf seine Seiten zu bekommen, sondern natürlich diese zu Kunden zu konvertieren. Wie Du Besucher zu Kunden konvertieren kannst, erfährst Du in dieser Folge des Citizen Circle on Air Podcast. Denn Tim hat sich den SEO Experten Christopher Bock eingeladen. Mit Tim spricht er über das Thema SEO, verrät spannende Insights, Updates und worauf es im Jahr 2019 beim Thema SEO ankommt. Denn SEO ist ein sich immer weiterentwickelndes Feld, deshalb sollte man schon schauen, wie man up-to-date bleibt. Spannend ist auch, warum sich Chris für das ortsunabhängige Leben entschieden hat. Denn anders als die Meisten, war es bei ihm nicht die Motivation zu Reisen, sondern eher
-
011: Wie Dir Fokus mehr Effizienz in deinem Geschäftsmodell bringen kann.
14/05/2019 Duración: 38minMit nur einem Produkt zum Experten werden? Ja, das kann funktionieren. Super sogar. Denn der Fokus stimmt hier von Anfang an und man kann so viel effektiver und effizienter Arbeiten. Als Selbstständiger besteht doch immer mal die Gefahr, sich schnell mal in den unzähligen Möglichkeiten eines entsprechenden Angebots zu verlieren. Das kostet Effizienz, Energie und schließlich auch Zeit. Doch es gibt auch den smarten Weg. Und diesen gehen Anna Terschüren und Martin Eckardt von den Lazy Investors. Anna und Martin haben 2016 einen Online-Kurs zum Thema der Altersvorsorge gelauncht. In dem Kurs geht es darum, wie man selbstbestimmt seine Altersvorsorge in die Hand nehmen kann. Sie zeigen wie man mit ETF's sein Depot aufbauen und so seine Rente planen kann. Auf das Thema kamen sie selbst aus dem eigenen Schmerz heraus. Und schnell haben sie gemerkt, dass es da draußen sehr viele Menschen gibt, die genauso wie sie einst, keine Ahnung haben, wie sie fürs eigene Alter vorsorgen können. Nun geben sie ihr eigenes Wissen
-
010: Warum Jeder gut reden kann!
29/04/2019 Duración: 44minAm 06.04.2019 war es wieder soweit - in Berlin fand das Citizen Circle Frühlingstreffen statt. Nicht nur das Wetter war bombastisch, sondern auch die Stimmung. Über 170 Teilnehmer waren zu vor Ort, tauschten sich aus und lauschten den spannenden Vorträgen. Mit dabei hatten wir einige tolle Speaker auf unserer Bühne. Wie zum Beispiel die Kommunikationsexpertin Isabel Garcia. Den Talk: "Gut reden kann jeder!" von Isabel haben wir für Dich in dieser Folge. Du kennst Isabel vielleicht schon, denn Tim hat bereits in Folge Nr. 06 mit ihr gesprochen. Da Isabel selbst introvertiert ist, kennt sie Ängste und Hürden, die introvertierte Menschen zu meistern haben. Doch gut reden das kann eben jeder, so Isabel. LEARNINGS: Warum Körpersprache Regeln nicht wichtig sind Warum Rhetorik und Kommunikation bedeutet ein Ziel zu erreichen Warum wir 90% unbewusst leben und nur 10% bewusst Warum ehrliches Interesse wirklich wichtig ist Warum es kein „Müssen, kein „immer“ und kein „nur“ gibt Warum sich unser Gehirn in B
-
CC on Air 009: Warum Du auf dein Herz hören solltest!
17/04/2019 Duración: 40minWir leben in einer Zeit, in der wir gesellschaftlich häufig von Angst geleitet werden. Oft sind wir bei Entscheidungen zu verkopft und hören gar nicht mehr auf unsere Intuition, unser Bauchgefühl oder auf unser Herz. So kommt es, dass wir vielleicht nicht immer den Weg gehen, den wir eigentlich gehen sollten. Die Folge: wir sind unglücklich, fühlen uns in der eigenen Freiheit beraubt. Als ortsunabhängiger Selbstständiger oder Unternehmer hat man sich schon für einen selbstbestimmteren Weg entschieden. Doch Hand aufs Herz, hinterfragst Du dich, ob es auch wirklich Dein Weg ist? Oder gar ob es Dein Herzensweg ist? Zu Gast in dieser Folge des Citizen Circle on Air Podcast ist Tina Reimer. Tina ist Life Coach und absolute Verfechterin der eigenen Intuition. Sie hilft anderen Menschen, wieder auf sich selbst zu hören und dem Ruf des eigenen Herzens zu folgen. Mit Tim hat sie darüber gesprochen, wie wichtig es als online Unternehmer ist, sich selbst und den Weg immer wieder zu hinterfragen. Und kleiner Spoiler: Tin
-
008: Warum auch Onlineunternehmer verkaufen lernen müssen
31/03/2019 Duración: 47minWas machst Du eigentlich, wenn es plötzlich kein Facebook oder Google mehr gibt? Wie würdest Du ohne geschalteten Ads deine Produkte verkaufen? Besonders für online Unternehmer ist das Verkaufen meist angenehmer, weil die offline Komponente entfällt. Kein direkter Kundenkontakt. Keine direkten Verkäufe oder Vertriebsgespräche. Aber ist dem wirklich so? Tariq Abu Naaj ist da anderer Meinung. Denn er sagt, auch in jedem online Business gibt es eine offline Komponente und jeder Onliner sollte das Verkaufen lieben lernen. In der 8. Episode des Citizen Circle on Air Podcast haben wir den Live Mitschnitt des Talks von Tariq Abu Naaj von der letzten Citizen Circle Konferenz aus Kapstadt für Dich. Tariq ist erfolgreicher Unternehmer und hat schon so einige Unternehmen gegründet. Mit Witz und Humor berichtet er von machtvollen und doch so simplen Verkaufsstrategien, die vor allem den Kundennutzen hervorheben. LEARNINGS: Warum Verkaufen vor allem auch Spaß machen sollte Verkaufen bedeutet nicht nur seine Produkte
-
007: Was sind steuerliche Herausforderungen für ortsunabhängige Unternehmer?
17/03/2019 Duración: 44minSteuern puhhh, dieses Thema ist nicht unbedingt das Lieblingsthema bei online Unternehmern und Selbstständigen. Besonders bei einem ortsunabhängigen Lebensstil oder längeren Auslandsaufenthalten kommen viele steuerliche Fragen auf. Und unsere Gesetze und Finanzbehörden sind da größtenteils nur auf klassische, alte Geschäftsmodelle ausgelegt. Auf den Lebensstil und den existierenden digitalen Geschäftsmodellen können diese weltweit noch nicht standhalten. Doch zum Glück gibt es mittlerweile auch Steuerberater, die sich dieser Herausforderung angenommen haben. Der Interviewgast dieser neuen Folge des Citizen Circle on Air Podcast ist einer davon. Zu Gast ist der Steuerberater und Citizen Circle Mitglied Michael Wohlfart. Michael hat sich auf die digitale Steuerberatung spezialisiert und berät digitale und weltweit agierende Unternehmer. Über 8 Jahre Erfahrung konnte er in der ganzheitlichen Steuer- und Unternehmensberatung kleiner und mittlerer Unternehmen sammeln. Und auch im internationalen Steuerrecht ist e
-
006: Warum Du auch als introvertierte Person Speaker werden kannst!
03/03/2019 Duración: 01h08minIst es eigentlich möglich als introvertierte und vielleicht auch schüchterne Person den Beruf des Speakers oder Redners auszuüben? In der Gesellschaft gelten introvertierte häufig als ungesellig und verschlossen. Tatsächlich sieht es aber anders aus. Denn auch introvertierte sind gern in Kontakt mit anderen. Nur sieht das eben anders aus als bei extrovertierten Personen. Doch müssen introvertierte sich verändern, um erfolgreiche Speaker zu werden? Isabell Garcia ist der Meinung: nein. Gut Reden kann jeder. Wenn er der denn seinen eigenen Stil findet, ganz egal ob Extra- oder Introversion. Gemeinsam spricht sie mit Tim über ihren Werdegang und gibt Tipps, wie man auch als Introvertierte Person seinen Kommunikationsstil findet. Isabel Garcia ist eine der bekanntesten Kommunikationsexpertin in Deutschland. Als Rednerin, Speakerin, Autorin und Unternehmerin, kennt sie genau die Hürden, die man als introvertierter Mensch auf der Bühne zu durchbrechen hat. Nach ihrer Gesangsausbildung hat sie lange Jahre beim Radi
-
005: Lohnt es sich heute noch einen Podcast zu starten?
17/02/2019 Duración: 32minPodcast schießen seit geraumer Zeit wie Pilze aus dem Boden. An diesem Audio-Kanal kommt man so gar nicht mehr vorbei. Und Fakt ist, der Podcast zählt zu den effektivsten PR-Mitteln für Unternehmer und Selbstständige. Kein Marketingkanal baut eine stärkere Bindung zu Hörern und Kunden auf. In dieser neuen Folge des Citizen Circle on Air Podcast hat mal jemand anderes den Podcast übernommen: Anika Bors - Gründerin der Podcast Agentur Podcastwonder. Normalerweise ist sie eher im Hintergrund für den Podcast und für das Anmoderieren der Folgen zuständig, aber heute klärt sie mit drei erfahrenen Podcastern, ob es sich noch lohnt einen Podcast zu starten. Zu Gast in dieser neuen Folge sind die Citizens Tim Chimoy, Frank Eilers und Alexandra Leise. Tim hat bereits 2014 mit dem Podcasten begonnen. Mit "I Love Mondays" starte er seine Podcastkarriere. In dem Format spricht er mit interessanten Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten. Mit Anika spricht er über seine Erfahrungen, die er in der Zeit bisher s