Sinopsis
Die buffed.de-Talkrunde zu World of Warcraft & Co.
Episodios
-
buffedCast: #613 mit Hogwarts Legacy und WoW Patch 10.0.7
15/02/2023 Duración: 01h33minDie heutige Folge buffedCast wird euch präsentiert von CyberghostVPN, einem führenden Anbieter der Datenschutz- und Sicherheitsbranche mit weltweit 38 Millionen Nutzern und exzellenten Bewertungen bei Trustpilot. Über folgenden Link bekommt ihr den vollen Funktionsumfang von CyberghostVPN für alle eure Geräte mit einem satten 83%-Rabatt: https://www.cyberghostvpn.com/buffedCast Die Blizzard-Entwickler legen weiterhin ein hohes Tempo an den Tag, wenn es um Nachschub für die Spieler in WoW: Dragonflight geht. Patch 10.0.5 ist mittlerweile auf den Servern und Update 10.0.7 dürfte auch nicht mehr weit entfernt sein. Den Jungs von Aversion hat das leider nicht mehr geholfen, sie mussten den Raidbetrieb einstellen. Unter anderem darüber sprechen Seb und Phil im ersten Teil des buffedCasts 613. Aber auch die Erhöhung der Dropchance der Liebesrakete und die kommenden Inhalte von Patch 10.0.7 kommen zur Sprache. Im zweiten Teil sprechen die beiden dann über Hogwarts Legacy und warum das Spiel den Harry-Potter-Fans s
-
buffedCast: #612 mit WoW Dragonflight, Patch 10.0.5, NetEase und Activision Blizzard
01/02/2023 Duración: 01h30minEine Woche nachdem Patch 10.0.5 auf die Live-Server von WoW kam, sprechen Seb und Phil im buffedCast #612 darüber, was das Update eigentlich bewirkt hat. Von besserem Balancing bis zu angenehmeren Festmählern. Vorher ist aber noch China das Thema. Denn dort haben die Mitarbeiter von NetEase das Ende der Zusammenarbeit mit Blizzard auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert. Die Lücke von WoW in China könnte Tencent mit Tarisland ausfüllen. Das MMO wurde ziemlich zeitgleich mit dem WoW-Ende angekündigt und hat erstaunliche Ähnlichkeit zu Blizzards MMO – von Todesschwinge über Drachenreiten bis zu murlocartigen Mini-Haien. Viel dreister kann ein WoW Klon kaum sein. Danach sprechen wir über Brian Birmingham, der jüngst bei Blizzard gekündigt hat, weil er mit den von Activision aufgedrückten Arbeitspraktiken nicht mehr vertreten konnte. Ob nun gute Mitarbeiter absichtlich schlechte Bewertungen bekommen sollten oder Erweiterungen voreilig veröffentlicht wurden – der Einfluss von Activision reicht tief. Ih
-
buffedCast: #611 mit WoW Patch 10.0.5 und unserer ersten Wertung für Dragonflight
18/01/2023 Duración: 02h03minSchon zwei Monate nach dem Release von WoW: Dragonflight erscheint am 25. Januar 2023 das erste größere Update. Patch 10.0.5 bringt nicht nur einige Anpassungen, sondern auch neue Inhalte auf die Dracheninseln. Neben dem Handelsposten sind das vor allem die neuen Events und der Inspirationskatalysator. Seb und Phil sitzen daher gemeinsam in der virtuellen Tonkabine und besprechen die Inhalte des Updates und warum sie die Roadmap sehr zuverlässig stimmt. Im Anschluss sprechen die beiden über die große Umfrage zu WoW: Dragonflight. Die beiden besprechen einige der Fragen und diskutieren auch darüber, ob und wie man ein sich entwickelndes Spiel wie die aktuelle WoW-Erweiterung überhaupt bewerten kann. Aber egal, wie man es angeht, beide sind sich einig: WoW: Dragonflight macht viel richtig und aktuell macht das Spiel so viel Spaß wie lange nicht mehr - auch, wenn nicht alles perfekt ist. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffe
-
buffedCast: #610 mit dem Spielejahr 2023 - von Blue Protocol bis WoW Dragonflight
04/01/2023 Duración: 01h43minEpisode 610 des buffedCasts steht voll und ganz im Zeichen von 2023. Naja, fast. Vorher sprechen Karsten und Phil noch ein wenig über WoW und dass nicht alles, was glänzt, auch Gold ist. Denn obwohl Dragonflight als beste Erweiterung seit langem gilt, gibt es auch hier einige Kritikpunkte. Obwohl diese zugegeben recht klein ausfallen. Aber gerade die Unübersichtlichkeit ist Phil ein Dorn im Auge - auch wenn die Gründe dahinter versteht. Im zweiten Teil dreht sich dann aber wirklich alles um das jüngst gestartete Jahr 2023. Nachdem 2022 an der Front der MMOs vielleicht nicht ganz so gut war, sollte das neue Jahr uns dafür mehr als ausreichend entschädigen. Denn es warten einigen echte Kracher auf uns. Im vergangenen buffedCast haben wir das ja bereits angeschnitten, mit Karsten haben wir nun aber den echten Experten an Bord. Und der erklärt uns, auf wir uns 2023 freuen dürfen: von Ulduar über Blue Protocol bis zu Hogwarts Legacy. Aber nicht nur auf MMORPGs können wir uns freuen. Denn 2023 erscheinen auch viel
-
buffedCast: #609 mit WoW Season 1, Handwerk, Handelsposten und RPGs in 2023
21/12/2022 Duración: 01h56minMit der 1. Season von WoW: Dragonflight wurde endlich der neue Schlachtzug und die Mythisch-Plus-Dungeons freigeschaltet. Matze und Phil sprechen aber vor allem über das dadurch aufgedeckte Balancing, das an einigen Stellen leider so weit aus dem Ruder gelaufen ist, dass die Entwickler schon nach einer Woche massive Anpassungen vornehmen mussten. Viel besser als das Balancing ist das neue Handwerk gelungen. Auch darüber sprechen die beiden. Dabei ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Denn an einigen Stellen ist das neue System zumindest Phil zu unübersichtlich und es gibt zu viele verschiedene Ressourcen, die eigentlich alle fast das Gleiche machen. Nach ein wenig Geschwätz über das World First Race sprechen die zwei über den Handelsposten, der gerade für Patch 10.0.5 angekündigt wurde und der eigentlich nichts weiter als ein Season Pass für WoW ist. Das ist per se eigentlich eine gute Sache, es gibt aber ein paar Stolpersteine, die besprochen werden müssen. Am Ende freuen sich die beiden noch auf 2023, d
-
buffedCast: #608 mit dem WoW: Dragonflight Release und verwirrendem Endgame
07/12/2022 Duración: 01h21minNicht nur die Entwickler, sondern auch wir Spieler haben große Hoffnungen in WoW: Dragonflight gesetzt. Der Start der Erweiterung konnte diese zumindest mal in den ersten Stunden nicht erfüllen . Nicht wenige, inklusive uns, brauchten ein wenig, um endlich auf den Dracheninseln anzukommen. Danach lief es dafür umso besser. Die Quest-Erfahrung gefiel beiden ausgesprochen gut und verlief so bugfrei wie selten. Im Endgame waren beide dann aber erstmal verwirrt. Statt eines roten Fadens wie in der Vergangenheit bekamen wir Unmengen an unterschiedlichsten Möglichkeiten geboten. Gehe hierhin, gehe dahin, tue dies, tue das. Das alte MinMaxer-Herz musste sich dabei erst daran gewöhnen, dass es keinen "einen richtigen" Weg mehr im Endgame gibt. Denn bisher scheint es wirklich so sein, als dass man die freie Wahl hat, seine Zeit so zu verbringen, wie man es am liebsten mag. Allerdings treuen beide dem Braten noch nicht so ganz, freuen sich aber trotzdem, verschiedene Dinge auf den Dracheninseln auszuprobieren. Ihr wo
-
buffedCast: #607 mit Dracthyr-Rufern, WoW: Dragonflight und Blizzards Ende in China
22/11/2022 Duración: 01h15minDer zweite Teil des Pre-Patch zur kommenden Erweiterung WoW: Dragonflight ist seit einer guten Woche auf den Live-Servern und sowohl Phil als auch Seb haben sich vor allem mit dem Pre-Event und der neuen Klasse des Rufers beschäftigt. Während einer der beiden ziemlich begeistert von den Fähigkeiten und besonders deren Wandlung im Laufe der Testzeit ist, musste der andere feststellen, dass sich die Dracthyr am Ende der Einführung gar nicht zwischen Horde und Allianz entscheiden dürfen. Zudem sprechen die zwei über einige Aussagen, die von den Entwicklern in vielen Interviews getätigt wurden. Unter anderem, warum die mythischen und heroischen gleichzeitig starten und warum Mists of Pandaria die Grenze für die Rückkehr alter Dungeons ist. Zudem sprechen die beiden über die neue Philosophie der Entwickler, die Karotte vor der Nase des Charakters gegen mehr Twinkfreundlichkeit einzutauschen. Am Ende ist natürlich auch noch das Ende von Blizzard in China ein Thema. Der kalifornische Entwickler beendet die Zusamme
-
buffedCast: #606 mit der Story der Dracheninseln & dem WoW: Dragonflight Pre-Patch
09/11/2022 Duración: 01h38minMit einer Woche Verzug ist Folge 606 des buffedCasts am Start und wir sprechen über WoW: Dragonflight. In der ersten Hälfte dreht sich alles um den Pre-Patch. Immerhin ist der erste Teil davon bereits auf den Live-Servern. Wir sprechen über die Talentbäume und warum mancher findet, dass die Zweiteilung der Inhalte durchaus eine gute Idee ist. Im zweiten Teil lehnt sich Lore-Noob Phil dann zurück und lässt sich von Tanja erklären, was es eigentlich mit den Dracheninseln auf sich hat. Warum lagen sie im Nebel, wieso sind sie aufgewacht, warum reisen wir dorthin, was haben die Alten Götter damit eigentlich zu tun und warum sollte man auch als größter Drache aller Zeiten nicht aus jeder Pfütze trinken. Nicht nur Phil dürfte hier einige Antworten rund um die Story bekommen. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #606 00:00:00 Begrüßung 00:02:55 WoW: Dragonflight - Pre-
-
buffedCast: #605,5 mit unserer Entschuldigung zur Verschiebung
03/11/2022 Duración: 02minWir sagen Entschuldigung. Diese Woche schaffen wir es bei allem Bemühen nicht, einen würdigen buffedCast aufzunehmen und müssen die Folge 606 auf kommende Woche verschieben. Wir hoffen, ihr seid uns nicht allzu böse. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
-
buffedCast: #605 mit WoW: Dragonflight, Overwatch 2 und Netflix
19/10/2022 Duración: 01h28minWie immer legen wir ein hervorragendes Timing mit dem buffedCast an den Tag. In der virtuellen Tonkabine unterhalten sich Seb und Phil darüber, warum Blizzard den Pre-Patch von WoW: Dragonflight nicht einfach ankündigt, zumal das Datum ohnehin ein offenes Geheimnis ist. Und wenige Stunden danach haben die Entwickler ein Einsehen und den Pre-Patch für den 26. Oktober angekündigt. Was euch darin erwartet, das verraten euch die beiden natürlich trotzdem. Im Anschluss diskutieren die beiden noch über Overwatch 2, das mit seinem Release großen Erfolg feiern konnte. Immerhin 25 Millionen Spieler waren in den ersten zehn Tagen in dem Helden-Shooter unterwegs - trotz der anfänglichen Probleme. Für unsere beiden Redakteure steht dabei fest: Overwatch macht weiterhin verdammt viel Spaß. Ob es wirklich zu einem Erfolg wird, können die Zahlen jetzt aber noch nicht zeigen. Denn bei einem Free2Play ist am Anfang naturgemäß immer viel los. Ganz am Ende schweifen die beiden dann noch ein wenig ab und diskutieren über das n
-
buffedCast: #604 mit WoW Dragonflight - Release, Tier-Sets, Gruppen-Loot & mehr
05/10/2022 Duración: 38minNa endlich wissen wir Bescheid! Das Release-Datum von WoW: Dragonflight ist bekannt. Ein guter Anlass für Seb und Matze, um über die bevorstehende Erweiterung zu sprechen. Dabei geht es auch um die Rückkehr des Winds der Weisheit, erfüllte Spielerwünsche beim Gruppen-Loot und den Start des Dragonflight-Raids sowie das begleitende World First Race. Zudem plaudern wir darüber, wie uns die neuen Tier-Set-Boni gefallen und warum sie nicht so komplex sein müssen, wie sich manch einer wünscht. Obendrein geht es auch um den Look dieser neuen Raid-Rüstungen. Abschließend reden wir über das Gameplay für die Helden abseits eures Main-Chars und die Rückkehr von Fäden des Schicksals. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #604 00:00:00 - 00:07:01 Release-Datum & Wie fertig ist Dragonflight? 00:07:01 - 00:09:41 Wind der Weisheit kehrt zurück 00:09:41 - 00:16:24 Verbessert
-
buffedCast: #603 mit WoW WotLK Classic, Dragonflight und Overwatch 2
21/09/2022 Duración: 01h45minDas Warten hat bald ein Ende. Mit Wrath of the Lich King Classic ist die Retro-Version von WoW nun bei der erfolgreichsten Erweiterung der Geschichte angekommen. Im buffedCast 603 sprechen Karsten und Phil darüber, dass WotLK aber trotzdem kein Selbstläufer für Blizzard wird. Denn nach wie vor gibt es einige Stolpersteine, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Das Gleiche gilt auch für die Beta von WoW: Dragonflight. Die Entwickler legen weiterhin ein hohes Tempo an den Tag und die ersten Test-Server fürs Endgame sind bereits online. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte, die besprochen werden wollen. Darunter Anpassungen an der Kampagne und die Art und Weise, wie Blizzard seine Beta-Keys unters Volk bringt. Am Ende sprechen die zwei noch über Overwatch 2. Denn dort wurde mittlerweile das Monetarisierungsmodell des Free2Play-Shooters vorgestellt. Das ist zwar weit vom Pay2Win eines Diablo Immortals entfernt, wirklich toll finden es aber beide nicht. Größter Kritikpunkt: In einem Helden-Shooter sollten allen
-
buffedCast: #602 mit WoW Dragonflight, Guild Wars 2 und Ringe der Macht
07/09/2022 Duración: 02h08minDie Alpha von WoW: Dragonflight ist beendet und die kommende Erweiterung ist offiziell in den Beta-Status gewechselt und damit "Feature-Complete". Matze und Phil sprechen darüber, dass uns auf den Dracheninseln erstaunlich wenige Features erwarten und ihre Befürchtungen, dass es in Dragonflight ziemlich schnell langweilig werden könnte - was aber nicht unbedingt schlimm sein muss. Im Anschluss erzählt Matze vom 10. Geburtstag von Guild Wars 2. Dabei gab es nicht nur Geschenke für die aktiven Spieler, gleichzeitig feierte das MMO auch seinen Release auf Steam. Dabei zeigte sich die überwiegend positive Einstellung vieler Spieler, welche die Neuankömmlinge mit ihrer Hilfe praktisch überschütteten. Gegen Ende sprechen die beiden dann über die neue Amazon-Serie Ringe der Macht. Diese musste sehr viel Kritik über sich ergehen lassen - teilweise berechtigt, teilweise aber auch vollkommen am Thema vorbei. Matze und Phil sind sich jedenfalls einig: Ringe der Macht ist auf keinen Fall eine schlechte Serie, eher im G
-
buffedCast: #601 mit WoW Dragonflight, WotLK Classic, Diablo 4, Amazon Games & She-Hulk
24/08/2022 Duración: 02h33minNatürlich sprechen Karten und Phil auch in Episode 601 des buffedCasts über die Alpha von WoW: Dragonflight. Dort ist nämlich mittlerweile der erste Teil des Endgame angekommen. Und während einige Dinge davon überzeugen, sehen andere nicht ganz so gut aus. Danach sprechen die beiden über den anstehenden Release von Wrath of the Lich King Classic. Denn mittlerweile sind die Zeitpläne von Pre-Patch, Release, Pre-Events und Raids bekanntgegeben worden. Im Anschluss diskutieren die beiden über die Monetarisierung von Diablo 4. Denn auch dort haben die Verantwortlichen von Blizzard neue Infos rausgehauen. Und ohne zu viel zu spoilern: Wir sind nicht von ihren Plänen begeistert. Auch Amazon Games ist ein Thema im buffedCast. Denn dort scheint man weitere Spiele publishen zu wollen und wir hoffen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Am Ende sprechen die zwei noch über die Unmengen an Spiele, die auf 2023 verschoben wurden und wo sie all die Zeit zum Zocken kommendes Jahr hernehmen sollen.
-
buffedCast: #600 mit einigen Anekdoten, ein wenig WoW und sehr viel Zam!
10/08/2022 Duración: 02h26minJuhuuu, wir feiern ein Jubiläum. Die 600. Folge des buffedCast! Zur Feier des Tages haben wir uns jemanden in die virtuelle Tonkabine geholt, der schon bei der allerersten Ausgabe mit dabei war: den Zamperator! Wir schwelgen in Erinnerungen, geben euch einen Einblick in die Anfänge von buffed.de und verraten euch, warum keiner von uns auf klassischem Wege zum Redakteur wurde. Vorher sprechen wir aber unter anderem über die WoW WotLK Classic, denn dort nähert sich der Release und die Entwickler sind immer noch sehr sparsam mit Informationen. Beim Thema Shadowlands reden wir über die 4. Saison und warum wir der Meinung sind, dass die Jungs von Blizzard hier das absolut beste aus der Situation gemacht haben. Und auch Dragonflight kommt kurz zur Sprache. Denn hier lassen die Entwickler ihren Worten Taten folgen und werfen Inhalt um Inhalt auf die Test-Server. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr u
-
buffedCast: #599 mit WoW WotLK Classic, Dragonflight und Ringe der Macht
27/07/2022 Duración: 02h29minIm ersten Teil der 599. Folge des buffedCasts erklärt Karsten uns, warum die Blizzard-Entwickler mit der Ankündigung des WotLK Classic Release mal wieder keine gute Figur in Sachen Kommunikation gemacht haben. Danach sprechen Karsten und Phil noch über diverse Anpassungen, die mit der Neuauflage einhergehen, die Einfachheit von Naxxramas und die Stellung des Todesritter als lächerlich starke Klasse – selbst in der für Classic abgeschwächten Version. Und warum hat sich die Bevölkerung eines Classic-Servers in wenigen Wochen mehr als halbiert? Im zweiten Teil dreht sich dann alles um die Alpha von WoW: Dragonflight und die dort testbare Verbotene Insel – das Startgebiet der Dracthyr-Rufer. Auch der Umstand, dass aus männlich und weiblich in Dragonflight Körper 1 und Körper 2 wird, wird diskutiert. Gemeinsam mit der Anpassung an den Pronomen ergibt sich nämlich ein Bild, das einigen Menschen gehörig gegen den Strich geht – was weder Karsten noch Phil wirklich nachvollziehen können. Am Ende wollten die beide
-
buffedCast: #598 mit der WoW Dragonflight Alpha und unseren Eindrücken
15/07/2022 Duración: 01h44minWeitere Infos zu Tiny Tina’s Wonderlands, jetzt auch bei Steam für PC, erfahrt ihr hier: playwonderlands.2k.com Folge 598 des buffedCasts hat nur ein einziges Thema: Die WoW Dragonflight Alpha. Noch vor dem offiziellen Start durften wir uns einige Tage auf den Dracheninseln rumtreiben und die neuen Features und Inhalte auf Herz und Nieren testen. Das ist auch der Grund, warum der buffedCast mit ein wenig Verspätung erscheint, denn vorher durften wir noch nicht darüber sprechen. Phil erzählt vom Azurblauen Gebirge, den neuen Dracthyr-Rufern und natürlich seinem absoluten Lieblings-Feature: dem Drachenreiten! Dabei stellt sich heraus, dass die Alpha zwar noch überschaubar viele Inhalte bietet, diese aber glattpoliert wie selten zuvor sind. Theoretisch könnte man die neue Klasse und das neue Gebiet jetzt und sofort auf die Live-Server werfen, denkt zumindest Phil. Matze sieht das etwas kritischer, bestätigt als alter Guild Wars 2 Kenner aber, dass Drachenreiten auch nach Jahren nicht langweilig wird. buffedC
-
buffedCast: #597 mit WoW, WotLK Classic, Overwatch 2, Lost Ark und TESO
29/06/2022 Duración: 02h21minWeitere Infos zu Tiny Tina’s Wonderlands, jetzt auch bei Steam für PC, erfahrt ihr hier: playwonderlands.2k.com Die 597. Episode des buffedCasts beginnen Karsten und Phil mit der Diskussion darüber, ob der Release von WoW Dragonflight, der noch dieses Jahr erfolgen soll, nicht vielleicht ein wenig verfrüht ist. Allerdings erkennen beide, dass der Test-Aufwand mit Dragonflight wahrscheinlich weniger umfangreich ausfallen wird, als bei vergangenen Erweiterungen. Das lässt wiederum mehr Zeit, um über WotLK Classic zu sprechen. Denn dort ist die Beta gestartet und Blizzard hat zudem eine Menge weiterer Informationen rund um die dritte Classic-Ausgabe rausgehauen. Im Anschluss sprechen die beiden noch über den neuen Weg, den Blizzard mit Overwatch 2 eingeschlagen hat. Denn aus dem zweiten Teil eines Vollpreisspiels wird mit dem Release am 4. Oktober bald ein klassischer Free2Play-Shooter - mit allen Vor- und Nachteilen. Auch Lost Ark ist ein Thema. Denn das Free2Play hat erst kürzlich jede Menge Bots aus dem Sp
-
buffedCast: #596 mit Diablo Immortal, Pay2Win, WoW und Obi Wan
15/06/2022 Duración: 01h58minMit Diablo Immortal hat Blizzard mal wieder den Nerv der Spieler getroffen – und nicht unbedingt im positiven Sinne. Das Spiel an sich ist durchaus gut, was wir in buffedCast Episode 596 aus ausführlich thematisieren. Aber leider überschattet der InGame-Shop und dessen Ausrichtung alles andere und beschert Diablo Immortal die schlechteste User-Wertung aller Spiele auf Metacritic. Darüber müssen wir natürlich reden und so erklären Seb und Matze dem Diablo-Verweigerer Phil, warum der Shop so gefährlich ist und wie sich Blizzard selbst widerspricht. Im Anschluss befassen wir uns mit freudigeren Themen: WoW Patch 9.2.5. Das fraktionsübergreifende Gruppenspiel ist nun schon seit zwei Wochen auf den Live-Servern und Phil hat sich durch unzählige Zufallsgruppen gespielt und kommt zu der Erkenntnis: Das Feature funktioniert einwandfrei und die Spieler nehmen es größtenteils an. Aber was bedeutet das für die Zukunft von WoW? Was folgt als Nächstes? Und was halten die drei eigentlich von den neuen Talentbäumen? Am
-
buffedCast: #595 mit WoW Patch 9.2.5, Season 4 und internen Test-Teams
01/06/2022 Duración: 01h28minAm 01. Juni 2022 ist Patch 9.2.5 auf den Live-Servern von WoW aufgeschlagen und hat eines der größten Features der jüngeren WoW-Vergangenheit mitgebracht. Seit heute können Spieler der Horde und Allianz gemeinsam Raids und Dungeons besuchen und jede andere Art von Gruppeninhalt bestreiten. Wie sich das anfühlt, welche Auswirkungen es haben wird und warum der Rabatt auf Fraktionswechsel ein Schuss ins eigene Knie sein könnte, sind nur einige der Punkte, über die Seb und Phil im ersten Teil des buffedCast 595 sprechen. Auch die niemals enden wollenden Nerfs des Mausoleums der Ersten sind erneut Thema. Warum gibt es diese und wie könnte Blizzard das besser lösen? Danach diskutieren die beiden über die kommende Season 4 und warum immer noch viele Spieler denken, dass die Season gemeinsam mit Patch 9.2.5 erscheinen würde. Am Ende geht es dann um die Aussage der Entwickler, dass alle Raidbosse auch ohne Sprachkommunikation und Addons schaffbar sein sollten und warum das in unseren Augen nur für einen Teil der Spie