Sinopsis
Die buffed.de-Talkrunde zu World of Warcraft & Co.
Episodios
-
buffedCast: #554: WoW Shadowlands, Classic Naxxramas - alles gleichzeitig
11/11/2020 Duración: 02h23minDer buffedCast orakelte in der Vergangenheit zwar schon sehr viele Dinge richtig, wie beispielsweise die Verschiebung von WoW Shadowlands, kaufbare Verderbniseffekte oder Anpassungen an den Pakten. Bei einem liegen wir aber immer daneben - den Terminen für Ankündigungen. Es ist egal, wann der buffedCast aufgenommen wird, Blizzard kündigt garantiert am nächsten Tag etwas an, was mit unseren Spekulationen zusammenhing. Setzt sich der Trend fort, dann müsste der Entwickler aus Kalifornien spätestens morgen TBC-Classic-Server ankündigen. Denn darüber sprechen Karsten und Phil ausführlich und kommen mehrfach im Laufe der Gespräche darauf zurück. Eigentlich geht es aber um den Release von WoW Shadowlands, den Start der ersten Season und den Release von Naxxramas auf den Servern von WoW Classic. All das spielt sich innerhalb von zwei Wochen ab und zudem fast direkt vor Weihnachten. Warum das nicht nur für Progress-Spieler ein Problem wird und was Cyberpunk und Playstation damit zu tun haben, erfahrt ihr im ersten T
-
buffedCast #553: WoW Shadowlands-Release, Transmog-Wut & mehr
28/10/2020 Duración: 01h31minWir würden ja sagen, dass der Erscheinungstermin des buffedCasts extra verschoben wurde, damit wir am Mittwoch vielleicht noch die Nachricht um einen neuen Release-Termin für WoW Shadowlands mitbekommen. Tatsächlich hat das aber andere Gründe und wir melden uns erneut wieder aus dem Homeoffice. Bei unserem Glück wird das neue Datum eh kurz nach Upload dieser Episode bekanntgegeben. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als erneut über ein Release-Datum für die kommende Erweiterung zu spekulieren. Der Release könnte nämlich auch wegen höherer Gewalt verschoben werden. Wir reden aber auch über die Gegenwart - und zwar den Pre-Patch und seine vielen kleinen Macken. Zudem gehen wir auf die Diskussionen um das neue Transmog-Set im WoW Shop ein, reden über das geleakte Pre-Patch-Cinematic, schneiden das Thema Classic und TBC-Server an und diskutieren noch ein paar andere Dinge, die nicht im WoW-Kosmos stattfinden Viel Spaß mit der neuen Folge! buffedCast #553 00:00:00 Begrüßung 00:01:37 Shadowlands, wann e
-
buffedCast: #552: WoW Shadowlands verschoben, Method vor dem Comeback
14/10/2020 Duración: 01h48minKurz nach dem vergangenen buffedCast wurde das darin besprochene tatsächlich wahr und Blizzard hat die WoW-Erweiterung Shadowlands verschoben. Das muss natürlich in Ausgabe 552 ausführlich besprochen werden. Viel wichtiger als die Frage nach dem neuen Release-Termin ist dabei aber: Was werden die Entwickler mit der zusätzlichen Zeit anfangen? Sehen wir noch eine komplette Überarbeitung eines oder mehrerer Features - beispielsweise die des Seelenbande- oder Medium-Systems? Und behält Orakel Phil am Ende doch Recht und wir sehen Shadowlands erst 2021? Im Anschluss sprechen Tanja, Seb und Phil noch über den Pre-Patch, der am Tag nach der Aufnahme auf die Live-Server kommt. Alle drei freuen sich über das Ende der Verderbnis-Effekte und rätseln, wann das verkürzte Pre-Event startet und ob solche speziellen Events in heuten Zeiten, wo sich eh jeder schon seit Monaten mit Shadowlands beschäftigt, überhaupt noch zeitgemäß sind. Danach diskutieren die drei darüber, wie viel Erfolg Scott "Sco" McMillan wohl damit habe
-
buffedCast: #551 – Wo bleibt der Pre-Patch und Shadowlands?
30/09/2020 Duración: 01h16minDer Release von WoW Shadowlands steht kurz bevor und trotzdem ist vom Pre-Patch weit und breit nichts zu sehen. Der erste Release Candidate wurde zwischenzeitlich wieder zurückgezogen und die Beta wimmelt nach wie vor von diversen Bugs und Fehlern. Vom Balancing, das derzeit noch Jenseits von Gut und Böse ist, mal ganz abgesehen. Sollte Shadowlands eventuell sogar verschoben werden? Seb und Phil sind sich jedenfalls sicher, dass sie lieber noch ein paar Wochen warten würden, als eine zwar fertige aber vor Bugs strotzende Erweiterung zu bekommen. Danach sprechen die beiden erst noch über die Änderungen von Torghast, der seinen Endlos-Modus verloren hat, ehe sie sich dem neuen Studio Dreamhaven widmen. Dieses wurde kürzlich von Mike Morheim gegründet und zieht zahlreiche ehemalige Blizzard-Entwickler an. Nach eigener Aussage soll Dreamhaven die alten Werte von Blizzard wieder in den Vordergrund rücken: tolle Spiele und eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Community. Spricht das dafür, dass auch d
-
buffedCast: #550 mit WoW Shadowlands - unsere Meinung zu den Features
16/09/2020 Duración: 02h05minIn den vergangenen beiden Wochen hat sich nicht mehr allzu viel in der Beta von WoW Shadowlands getan. Die Entwickler von Blizzard sind also scheinbar zufrieden damit, wie die neuen Features und die geänderten Klassen sich spielen lassen. Auch der jüngst gestartete Hintergrund-Download deutet darauf hin. Wir haben uns daher zu dritt in die Tonkabine gesetzt und sprechen über all die Neuerungen, die Shadowlands mit sich bringt. Wir beleuchten dabei kurz die verschiedenen Features und diskutieren anschließend, was wir davon halten und ob wir das Ganze eher positiv oder negativ sehen. Dabei drehen sich die Diskussionen beispielsweise um die neue Levelerfahrung oder den Item-Squish. Am meisten wird aber natürlich über die Pakte gestritten. Dieses große Feature von Shadowlands hat Einfluss auf so ziemlich alle Aspekte des Spiels und kann schnell über Erfolg und Misserfolg der kommenden Erweiterung entscheiden. Auch die neuen Legendarys und deren System bekommen genügend Aufmerksamkeit geschenkt, wie auch der Endl
-
buffedCast: #549 mit WoW Shadowlands, Release, Nachleben und Mentoren
02/09/2020 Duración: 01h19minEndlich hat Blizzard die Katze aus dem Sack gelassen und angekündigt, wann WoW Shadowlands auf die Live-Server kommt. Nur den Termin für den Pre-Patch haben sie noch nicht verraten. Seb und Phil diskutieren darüber, ob der Release eventuell etwas verfrüht sein könnte. Sowohl Alpha als auch Beta waren ausgesprochen kurz und noch fehlt es in der Beta an vielen Ecken und Enden. Macht Blizzard hier vielleicht etwas zu viel Druck? Denn keiner von uns will eine Erweiterung voller Bugs und Fehlern. Das könnte insbesondere kritisch werden, da mit Shadowlands jede Menge alter Spieler zurückkommen. Und zwar deutlich mehr als sonst. Dass meint zumindest Phil erkannt zu haben. Außerdem sprechen die beiden über die Inhalte des Pre-Patches und warum es ein wenig kurios ist, dass Blizzard uns jetzt noch einen Buff für mehr Ruf spendiert, wo den Ruf doch kaum jemand mehr braucht, und über das Mentoren-Programm, welches mit Shadowlands ins Spiel kommt. Dabei sprechen die beiden darüber, dass sich viele Spieler auf den Schlip
-
buffedCast: #548 mit WoW Shadowlands, Pre-Patch, Beta, Pakt-Boni und Gallywix
19/08/2020 Duración: 02h06minNachdem die letzte Ausgabe des buffedCasts ganz im Zeichen von WoW Classic stand, drehen sich die Gespräche zwischen Seb und Phil dieses Mal wieder um Battle for Azeroth und Shadowlands. Im ersten Teil diskutieren die beiden über verschiedene neue Features und Inhalte, die in den vergangenen Wochen nach und nach ans Licht kamen. Sie sprechen über den Pre-Patch, der aktuell auf dem PTR spielbar ist, das Fehlen einer physikalischen Version von Shadowlands, die Anpassungen an Erbstücken, über Legendarys und darüber, dass die Level-Kampagne komplett abgeschlossen sein muss, um in das Endgame von Shadowlands zu starten. Außerdem sprechen die beiden darüber, was hinter der Entscheidung stehen könnte, dass es wohl keine physikalische Version von WoW Shadowlands geben wird (abseits der Collector’s Edition). Im zweiten Teil sprechen die beiden dann über aktuelle Geschehnisse rund um WoW. Beispielsweise über die Serververknüpfungen, bei denen Blizzard derzeit mit Anlauf von einem Fettnäpfchen ins nächste hüpft und jed
-
buffedCast: #547 mit WoW Classic, der Öffnung von Ahn'Qiraj und viel Drama
05/08/2020 Duración: 02h01minNachdem wir uns in den vergangenen Wochen hauptsächlich mit WoW Shadowlands und der dort laufenden Beta beschäftigt haben, wurde es mal wieder Zeit, einen Blick auf die Server von WoW Classic zu werfen. Denn dort hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Phase 5 ist offiziell gestartet und hat einiges an Content mitgebracht, über den wir sprechen müssen. Ganz vorne an steht natürlich das legendäre Event rund um die Öffnung von Ahn'Qiraj. Millionen von Ressourcen mussten gesammelt werden, worauf sich die Gilden schon lange vorbereiten konnten, was aber in einigen Fällen nicht so ganz klappte. Und wer glaubt, dass es damals Drama gab, der hat noch nicht mitbekommen, was aktuell auf den Classic-Servern für Spielchen rund um die wohl seltenste Belohnung in der Geschichte von WoW, der Schwarze Qirajipanzerdrohne, getrieben werden. Nach all dem Drama beschäftigen wir uns aber auch mit den beiden Schlachtzügen, die im Anschluss an das Event verfügbar werden. Im Tempel von Ahn'Qiraj zieht der Schwierigkeitsg
-
buffedCast #546: WoW Shadowlands Beta - wir sprechen über die neuen Features
22/07/2020 Duración: 02h16minEndlich ist es soweit und die Beta zu WoW Shadowlands ist gestartet. Im Gegensatz zur lange laufenden Alpha ist nun auch endlich das Endgame enthalten und kann ausgiebig getestet werden. Natürlich haben wir uns direkt reingeworfen und uns all die neuen Features angeschaut. Wir haben einen Blick auf die verschiedenen Pakte geworfen und all das, was sie uns zu bieten haben. Auch das neue Abenteurersystem wurde genau von uns unter die Lupe genommen und wir verraten euch, warum es jetzt etwas komplexer ist, uns aber dennoch nicht lange fesseln wird. Außerdem reden wir natürlich über unsere neue Seelenpartner, die uns in Shadowlands mit einem kleinen Talentbaum versorgen. Wir erklären euch das neue Anerkennungssystem, welches teilweise den Ruf ablöst und warum wir auch in den Schattenlanden unser Sanktum erneut aufwerten dürfen. Natürlich sprechen wir auch über den Schlund, der nun ebenfalls getestet werden kann und bei dem es sich wohl um das bisher gefährlichste Gebiet in der Geschichte von WoW handelt. Denn do
-
buffedCast: #545 mit dem Ende von Method, Serververknüpfungen und Shadowlands
08/07/2020 Duración: 01h53minIn der jüngsten Ausgabe des buffedCasts (#545) dreht sich erneut alles um WoW. So schwebt permanent die Frage im Raum, was Blizzard auf dem Shadowlands Summit am Abend des 08. Juli zeigen und ankündigen wird. Nach einigen Spekulationen über Beta, Release-Datum oder ganz was anderes, wenden sich Tanja, Seb und Phil dann handfesteren Dingen zu. Zum Beispiel der jügst angekündigten Serververknüpfungen, die bereits teilweise gestartet sind. Wir reden ein wenig darüber, welche Server wie zusammen geworfen werden könnten. Danach sprechen die drei noch darüber, ob Blizzard nun endgültig mit BfA abgeschlossen hat, oder ob wir vielleicht doch noch irgendwelche Patches sehen könnten, welche die abstruse Balance zwischen den Klassen reparieren könnte. Im zweiten Teil dann geht es um das Ende der Top-Gilde und Esport-Organisation Method, die über Verfehlungen einiger Mitglieder und falscher Reaktion des Managements gestolpert ist. Wir klären euch kurz auf, welche Vorwürfe im Raum stehen und was nun aus dem Spielern wird
-
buffedCast: #544 mit WoW Shadowlands, Legendarys, Nathria und dem Warcraft-Film
24/06/2020 Duración: 01h47minIn den vergangenen Wochen hat Blizzard uns die ersten Effekte der Legendarys, die in Shadowlands ihr Comeback feiern, verraten. Obwohl noch nicht alle bekannt sind, zeigt sich schon, dass diese erneut sehr stark sein werden, worüber Tanja, Suse und Phil im buffedCast #544 sprechen. Im Anschluss schwelgen sie ein wenig darin, wie angenehm es in der Alpha ist, endlich wieder gradlinig erzählte Geschichten zu erleben, die auf einen würdigen Höhepunkt hinsteuern - wie beispielsweise in Revendreht, dessen Finale im ersten Schlachtzug der kommenden Erweiterung stattfinden wird. Danach drehen sich die Diskussionen um die Verderbniseffekte, die man nun seit einigen Wochen bei MUTTER kaufen kann. Das Fehlen von Zufallsfaktoren hat dafür gesorgt, dass viele Spieler diese bis ins Extrem stapeln, was zu einem massiven Anstieg der DpS geführt hat. Außerdem fragen die drei sich, was mit den Effekten in Shadowlands eigentlich passiert. Am Ende wird dann noch über Warcraft: The Beginning gesprochen, nachdem Duncan Jones ver
-
buffedCast: #543 mit WoW Shadowlands, leeren Servern und Gold-Betrügern
10/06/2020 Duración: 02h05minSeit dem letzten buffedCast hat sich wieder das eine oder andere in der Alpha von WoW Shadowlands getan, worüber wir reden wollen. Mit dem wunderschönen Ardenwald ist ein weiteres Gebiet freigeschaltet worden, dessen Landschaften und Quests auf fleißige Tester warten. Zudem haben die Entwickler auf den Aufschrei der Community reagiert und den stapelbaren Debuff in Torghast, den man durchaus als eine Art von Timer betrachten konnte, wieder entfernt. Ohnehin ist der Turm der Verdammten teilweise überarbeitet worden, was uns in weiten Teilen gut gefällt. Denn für die benötigten Teile, um legendäre Ausrüstung herzustellen, muss man sich wohl keine Stunden durch den Endlos-Modus quälen. Danach sprechen wir über einige aktuelle Aufreger aus Battle for Azeroth. Dort nutzen einige Spieler nämlich niedrigstufige Schlüsselstein-Dungeons, um auf Kosten anderer Echos von Ny'alotha zu farmen. Zudem tauchen in letzter Zeit vermehrt Betrüger auf, die Boost-Runs für Dungeons oder Raids anbieten, aber dann einfach mit dem ge
-
buffedCast: #542 mit WoW, Verderbnishändler, Klassenanpassungen und Classic
27/05/2020 Duración: 02h05minDie Alpha von WoW Shadowlands läuft schleppend und glänzt aktuell nicht unbedingt mit herausragenden Neuerungen, über die es sich lohnt, ausgiebig zu sprechen. Im Live-WoW hingegen wurden die Rufe der Community von den Entwicklern erhört und seit der vergangenen ID verkauft MUTTER in der Herzkammer euch eure Wunsch-Verderbnis für Echos von Ny'alotha. Darüber müssen Seb, Karsten und Phil natürlich reden. Genauso wie über den YouTuber und Streamer Rextroy, der mit seinen Aktionen immer wieder aufs Neue beweist, wie man verschiedene Mechaniken im Spiel bis ins Extreme ausnutzen kann, um sogar Raidbosse mit einem Schlag zu töten.Danach sprechen die drei aber doch noch über Shadowlands und betrachten ein paar der kommenden Klassenänderungen und diskutieren darüber, was Blizzard damit wohl erreichen will. Im zweiten Teil geht es dann vornehmlich um WoW Classic und die Frage: Wie schwer werden die kommenden Raids AQ40 und Naxxramas? Dazu gibt es in der Community derzeit eine zweigeteilte Meinung. Denn je weiter die
-
buffedCast: #541 mit WoW, BfA, Shadowlands, Guild Wars 2 und Crucible
13/05/2020 Duración: 01h51minDa sich in der Alpha von WoW Shadowlands in den vergangenen zwei Wochen nicht besonders viel getan hat, drehen sich die Diskussionen zwischen Matze, Seb und Phil in der aktuellen Ausgabe eher um andere Dinge. So sorgt etwa die Implementierung der Controller-Steuerung in Shadowlands für einige Theorien. Nur ein kleines Gimmick oder Vorbereitung für ein World of Warcraft auf der Konsole? Wer weiß das schon. In jedem Fall sollten wir es aber noch 2020 erfahren, denn die Entwickler haben noch einmal bestätigt, dass der Release weiterhin für das aktuelle Jahr geplant ist. Zudem diskutieren die drei von der (Goblin-)Tankstelle über die aktuelle Mythisch-Plus-Meta, die sich bei den vergangenen MDI doch teils drastisch gewandelt hat - Verderbniseffekte sei dank. In der zweiten Hälfte des Casts geht es dann nicht mehr um WoW, sondern um Guild Wars 2. Dort wurden kurzerhand mal die kompletten Server von den Entwicklern zwei Tage zurückgesetzt, was natürlich nicht so gut bei den Spielern ankam. Die haben all ihren über
-
buffedCast: #540 mit WoW Shadowlands, WoW Classic und warum Tanks derzeit OP sind
29/04/2020 Duración: 02h58minNachdem wir im vergangenen buffedCast bereits ausführlich über den ersten Stand der Alpha von WoW Shadowlands gesprochen haben, drehen sich die Diskussionen in der aktuellen Folge 540 um die seit dem hinzugekommenen Inhalte wie Revendreth und Torghast. Diese können uns zumindest in ihrem aktuellen Zustand noch nicht wirklich begeistern – aber die Entwickler haben ja noch sehr viel Zeit. Im Anschluss diskutiert Sebastian mit Philipp noch ein Thema aus Battle for Azeroth, wo derzeit Gruppen von sich reden machen, die nur aus Tanks bestehen. Wir erklären euch, warum diese Gruppen so erfolgreich sind und warum Blizzard hier bald eingreifen sollte – oder auch nicht. Im zweiten Teil spricht Philipp mit Karsten über den aktuellen Stand von WoW Classic. Wie lief der Release von Zul'Gurub, warum gibt es so viele Bans wegen Schwarzem Lotus, während bekannte Bots noch frei rumlaufen und was steht als nächstes auf dem Phasen-Plan von Blizzard. Direkt danach diskutieren die beiden dann noch über eventuelle TBC-Server und
-
buffedCast: #539 mit WoW Shadowlands Alpha und Final Fantasy 7 Remake
15/04/2020 Duración: 02h52minFolge 539 des buffedCast findet wie bereits die vorangegangenen Episoden in unserem kuscheligen Homeoffice statt und dreht sich zu großen Teilen um die gestartete Alpha von WoW Shadowlands. Seb, Matze und Phil nehmen den aktuellen Build auseinander und sprechen über alles, was bereits spielbar ist. Außerdem diskutieren wir einige Themen, die derzeit viele Spieler in Rage versetzt - wie beispielsweise die kommende Obergrenze für viele Flächenangriffe. Danach sprechen wir über einige Sachen, die derzeit in der Alpha noch fehlen und unsere Vorstellungen, wie es demnächst weiter geht. Im zweiten Teil des buffedCasts sprechen Susanne und Phil über das kürzlich erschienen Remake von Final Fantasy 7, welches für Susanne nicht weniger als das beste Final Fantasy ist, das sie jemals gespielt hat. Dabei diskutieren die beiden, warum das Remake nur einen Teil der eigentlichen Geschichte erzählt, aber trotzdem von Anfang bis ende fesseln und über 30 Stunden beste Unterhaltung bietet. Und, für Phil ganz wichtig, warum ma
-
buffedCast: #538 mit WoW Legion als Legacy, XP-Buffs, TBC-Servern und Shadowlands
01/04/2020 Duración: 01h13minFolge 538 des buffedCasts heißt euch erneut aus dem Home-Office willkommen! Die Redaktion von buffed und PC Games MMORE arbeitet nämlich weiterhin wegen Corona von zuhause. Das hält aber Matze, Seb und Tanja nicht davon ab, ausschweifend zu quatschen. Dabei dreht sich das Gespräch natürlich unter anderem um den XP-Buff in WoW, den die Entwickler aktiviert haben, um die "Selbstquarantäne" vieler Spieler angenehmer zu gestalten. Zudem geht es thematisch eine Erweiterung zurück: Legion-Raids sind jetzt auch Legacy-Inhalt, wodurch die Transmogs von dort viel einfacher zu bekommen sind. Gibt es da Sets, die Seb, Tanja und Matze interessieren? Der Zeitvertreib in WoW wird jetzt vermehrt zum Thema, wodurch sich natürlich die Frage stellt: Wie lange müssen wir denn noch auf Shadowlands warten? Seb hat sich das Thema mal genauer angesehen und zieht basierend auf den bisherigen Erweiterungen Bilanz. Könnte ein Burning-Crusade-Release in WoW Classic dabei als Überbrückung zu Shadowlands dienen? Viel Spaß mit der neuen
-
buffedCast: #537 mit WoW, Shadowlands, Essenzen, Fraktionen und Classic
18/03/2020 Duración: 02h14minDie 537. Ausgabe des buffedCasts findet erneut in ungewohnter Umgebung statt. Denn aus aktuellen Umständen befindet sich unsere gesamte Redaktion derzeit im Homeoffice, aus dem heraus sich Karsten, Seb und Phil virtuell getroffen haben, um über aktuelle Geschehnisse in WoW zu sprechen. Dabei dreht es sich beispielsweise um die neu ins Spiel gekommenen accountweiten Essenzen, die dann doch gar nicht so toll sind, wie wir anfangs gedacht haben. Außerdem diskutieren wir das Fraktionsungleichgewicht, welches sich durch die jüngst geschlossene Ruhmehalle von Ny'alotha wieder eindrucksvoll offenbart hat. Im Anschluss sprechen wir darüber, warum die kommende Erweiterung Shadowlands eine neue Klasse oder wenigstens intensive Überarbeitungen einiger Spielweise gebrauchen könnte - und warum es diese wohl trotzdem nicht geben wird. Gegen Ende erzählt uns Karsten noch, was es in WoW Classic neues gibt und warum er sich bereits auf Zul'Gurub freut. Viel Spaß mit der neuen Folge! buffedCast #537 00:00:00 Begrüßung von zu
-
buffedCast: #536 mit Patch 8.3, Klassen in Ny'alotha, Storytelling in BfA und mehr
04/03/2020 Duración: 01h24minYay, Verstörende Visionen machen in WoW jetzt viel mehr Spaß – oder etwa nicht? Das Endgame-Feature von Patch 8.3 erhitzt in dieser Folge die Gemüter, wenn Tanja, Sebastian und Matze sich die Änderungen der letzten Wochen ansehen. Außerdem sorgt ein Blick auf die beliebtesten Klassen im Raid Ny’alotha für jede Menge Gesprächsbedarf: Wer ist dieser eine Täuschungs-Schurke, der sich N-Zoth stellt? Zusätzlich geht es um einen möglichen Release von Alpha, Beta, Gamma und so weiter von Shadowlands und die aktuellen News zu WoW Classic, wo der ideale Stab inzwischen über 10.000 Gold einbringen kann. Abschließend werfen wir einen Blick in die Literatur, denn der Roman Shadows Rising soll Lust auf die Erweiterung machen – gelingt das? Viel Spaß mit der neuen Folge! buffedCast #536 00:00:00 Begrüßung 00:01:32 Verstörende Visionen – Änderungen 00:15:28 Beliebteste Klassen in Ny’alotha 00:23:17 Klasse oder Verderbnis? Was zählt mehr im Raid? 00:32:39 Gerüchteküche: Shadowlands-Alpha und Release 00:39:30 WoW Classic –
-
buffedCast: #535 mit WoW Classic, Pechschwingenhort, PvP-Ganking und mehr
19/02/2020 Duración: 02h53minNachdem es in WoW Patch 8.3 nicht besonders viel Neues gab in den vergangenen Wochen, sprechen Karsten und Phil neben den immer noch anhaltenden Bugs und Lags vor allem über das zurückliegende World First Race, bei dem nach vielen Jahren mal wieder eine Gilde aus Nordamerika gewinnen konnte. Wir sprechen über die Vorzüge, dass Interessierte mittlerweile dank Streams alles live mitverfolgen und welchen Einfluss das auf die Landschaft der Raids und auf die Spieler hat. Außerdem diskutieren wir, warum Blizzard das ganze Event rund um World First Kills nur den Gilden überlässt und es als reines Community-Ding ansieht. Im zweiten und deutlich längeren Teil erzählt Karsten dann ausführlich von seinen Erfahrungen auf den Servern von WoW Classic, wo er sich derzeit deutlich besser aufgehoben fühlt als in Battle for Azeroth. Wir sprechen über den kürzlich geöffneten Schlachtzug Pechschwingenhort und warum dieser zwar recht einfach aber dennoch schwerer als der Geschmolzene Kern ist. Außerdem erklärt uns Karsten, waru