Sinopsis
Bei ihm sagen die Promis Dinge, die man selten in Interviews zu hören bekommt. Beim Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es alle Talks zum Nachhören.
Episodios
-
Lena Urzendowsky - Ich habe es geliebt, unterm Klavier zu liegen, wenn bei uns geprobt wurde
02/07/2023 Duración: 45minMit 23 hat sie schon tolle, manchmal auch eytreme Rollen gespielt. Sie war die drogenabhängige Stelle in der Streaming-Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" oder die clevere Coderin und Computer Nerd in der Netflix-Serie "How to sell drugs online (fast)" Jetzt spielt Lena Urzendowsky die Titelfigur im Stück "Brynhild" auf der Wormser Freilichtbühne bei den Nibelungen Festspielen. Hier erzählt sie, warum trotz so toller Rollen ihr Weg in die Schauspielerei körnig war und warum es ihr wichtig ist, auch andere Dinge im Leben zu haben.
-
Stella Deetjen: "Auch mit meinen Leprakranken habe ich mehr gelacht als mit meinen westlichen Freunden"
25/06/2023 Duración: 58minAls junge Frau ist sie durch Indien gereist und blieb dort, um sich um Leprakranke zu kümmern. Heute lebt sie in Nepal in einer der ärmsten Regionen der Welt und verhindert, dass Mutter und Kind bei der Geburt sterben. Von den beeindruckendsten Begegnungen und wie das war, das geplante Leben von heute auf morgen hinter sich zu lassen, erzählt sie hier auf sehr berührende Art und Weise.
-
Melanie Raabe: "Angst und Überwindung ist ein großes Thema in meinem Leben"
25/06/2023 Duración: 56minMelanie Raabe ist eine unserer erfolgreichsten Thriller-AutorInnen. Man würde nicht vermuten, dass sie zarbesaitet und voller Ängste ist und dass sich für ihre ersten 4 Romane keiner interessiert hat
-
Drag Queen Macy M. Meyers: "Mir hat es immer aufgestoßen, leicht verträglich für jemanden zu sein"
11/06/2023 Duración: 01h02minEr ist seit über 10 Jahren als Drag Queen Macy M. Meyers unterwegs. Wir sehen ihn derzeit als einen der Protagonisten einer Doku in der ARD Mediathek - Drags of Monnem. Wie gefährlich ist es, sich als Drag Queen zu zeigen ? Warum sind die Queens oft bitchy untereinander ? Wie kam er zu seinem Namen (ich sage nur Massenmörder !) ? Jonas erzählt außerdem, wie schmerzhaft diese Leidenschaft sein kann ...
-
Torge Oelrich (Freshtorge) - Mit abgeschlossener Ausbildung schläfst du als YouTuber besser
11/06/2023 Duración: 57minTorge Oelrich ist ein Internet-Phänomen. Er gehört zu den erfolgreichsten Youtubern Deutschlands. Sogar die Goldene Kamera hat er schon gewonnen. Als Freshtorge spielt er alle Rollen in seinen Comedies selbst, die bekannteste ist wohl Sandra, eine durchgeknallte, leicht dümmliche Pubertierende. Oder das Ehepaar Nörgels. Jetzt hat er sein eigenes Format auch in der ZDF Mediathek Einsame Herzen. Dass er über seine Figur, mit der alles angefangen hat, nicht mehr lachen kann, erzählt er hier.
-
Peggy Kurka: "Dieses Buch ist der Teil meines Lebens, den sich keiner zuende anhören will "
11/06/2023 Duración: 42minPeggy Kurka ist international gefragte Haar- und Make-up-Artistin. Aufgewachsen als schwarzes Mädchen bei Adoptiveltern in der DDR. In einer rassistischen, brutalen Familie. Es hat lange gedauert, bis sie bei sich angekommen ist, ihre Identität auch leben konnte. Über diese Reise schreibt sie in dem Buch „Das blaue Kind“
-
Fabian Hinrichs : "Früher habe ich ein bisschen unter der Schauspielerei gelitten"
04/06/2023 Duración: 56minDer Tatort-Kommissar aus Franken ist so ein bisschen der Intellektuelle unter den deutschen Schauspielern. Hier sprechen wir über Gott und die Welt und hören Fabian beim Philosophieren zu. Wir erfahren, warum er Schauspielerei aus Deprimiertheit studiert hat.
-
Stefan Gemmel: "Ich hasse Routine, also musste ein neuer Weltrekord erfunden werden"
04/06/2023 Duración: 59minStefan Gemmel ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren in Deutschland. Bekannt ist er auch für seine originellen Aktionen, Lesungen und Schreibwerkstätten. Schon 2007 als einer der jüngsten Deutschen wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Zu seinen Büchern zählen die mehrbändige Reihe "Im Zeichen der Zauberkugel" und die Trilogie "Schattengreifer". Außerdem plant er gerade eine weitere Lesung für das Guinness Buch der Rekorde... Warum Kinder, die lesen, empathischer sind, erzählt er hier ...
-
Thelma Buabeng : "Ich habe von Anfang an meinen Mund aufgemacht"
28/05/2023 Duración: 43minSchauspielerin, Comedienne, Moderatorin, Aktivistin und Protagonistin der zweiteiligen SWR-Doku „Celebrate Culture – Black SHEroes“. Auch dank ihres Selbstbewußtseins ist Thelma ihrenWeg gegangen. Wer ihre Vorbilder sind und wofür sie ihre "Löwenmutter" bewundert, erzählt sie hier ...
-
Stefan Verra: "Das erste Mal in der Menschheitsgeschichte haben wir die Möglichkeit, uns nach außen hin so zu geben, wie wir es wollen"
28/05/2023 Duración: 53minWir verlieben uns gar nicht in die inneren Werte eines Menschen, sondern in dessen Körpersprache. Warum und wie das passiert, erzählt Körpersprecher Stefan Verra hier. Außerdem sprechen wor über E-Mail-Ping Pong, eine typische männliche Angelegenheit. Genau so wie das breitbeinige Sitzen. Aber es gibt für alles eine Erklärung.
-
Afina und Vita - für ukrainische Geflüchtete haben sie ihr eigenes Leben "auf Pause gestellt"
28/05/2023 Duración: 50minAfina Albrecht und Vita Kochurova sind Stuttgarterinnen des Jahres. Sie haben sich diekt nach Beginn des Angriffskrieges ins Ehrenamt gestürzt und setzen sich seitdem für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Sie haben Projekte angeschoben, koordiniert, ein Netzwerk aufgebaut und damit vielen Menschen geholfen. Wie der Wahnsinn gerade in den ersten Tagen aussah, wie es ihren Familien geht und warum die Oma in Mariupol bleiben möchte, erzählen sie hier ...
-
Milan Peschel: "Das Problem fängt damit an, dass alle aufgefordert sind, sich selbst auszubeuten"
21/05/2023 Duración: 51minEr fühlt sich überall wohl. In Komödien von Matthias Schweighöfer ("Schlussmacher") oder Til Schweiger ("Klassentreffen 1.0"), aber auch in Arthaus-Dramen wie Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke". In der Serie "Doppelhaushälfte" spielt er die "Brandenburger Schnauze" Andi, der mit einem politisch korrekten Berliner Pärchen neue Nachbarn bekommt, so dass zwei sehr unterschiedliche Familien in einer Doppelhaushälfte leben. Sie sind gezwungen, immer wieder miteinander zu kommunizieren. Warum Milan protestiert, als ich Andi als Proll bezeichne, erzählt er hier. Ausserdem überrasche ich ihn mit einer gemeinsamen Lieblingsmusikerin.
-
Saralisa Volm: "Wir müssen uns damit anfreunden, dass wir langsam, aber sicher jeden Tag ein bisschen merh sterben"
21/05/2023 Duración: 57minSchauspielerin, Regisseurin ("Schweigend steht der Wald"), Autorin. In ihrem neuen Buch „Das ewige Ungenügend – Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers“ beschäftigt sie sich mit dem Schönheitsdruck in unserer Gesellschafte, mit sexueller Übergriffigkeit und ihrer eigenen Essstörung. Besonderer Druck lastet natürlich auf dem weiblichen Körper. Wer daran ein Interesse hat und warum junge Frauen heute nichts richtig machen können, erzählt sie hier.
-
Ulrich Walter: "In unserem Universum verlangt es die schiere Logik, dass wir nicht die einzigen sind"
14/05/2023 Duración: 57minEr war einer der deutschen Astronauten im All und hat jetzt wieder ein Buch geschrieben über all das Interessante zwischen Himmel und Erde. REISEZIEL WELTRAUM. Wir können uns da schon mal ein bisschen einlesen über Trips ins All, die schon ziemlich bald kommen. Es ist eigentlich alles interessant, was er erzählt. Wie er von seiner Auswahl erfahren hat, warum die NASA keine übereifrigen Bewerber möchte, warum ein Mikrometeorit so gefährlich beim Weltraumspaziergang ist und warum Sauerstoffunterversorgung eigentlich ein schöner Tod wäre.
-
Henning Beck - warum wir vor KI keine Angst haben müssen
14/05/2023 Duración: 45minEr ist in Deutschland DER Experte, wenn es um das menschliche Gehirn geht. Als Neurowissenschaftler weiß Henning Beck nicht nur, wie das Gehirn gebaut ist, sondern auch wie wir denken, und warum wir manchmal Dinge denken, obwohl wir sie nicht denken wollen. Er vermittelt Wissenschaft auf unterhaltsame Art und Weise. Hier spricht er über Künstliche Intelligenz und warum das menschliche Gehirn der KI überlegen ist. Und Henning erklärt, warum es wichtig ist, zuhause Orte zu haben, wo ich kein Smartphone habe" Eigentlich verdient man zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte mit der Dummheit von Menschen Geld - und das ist gefährlich"
-
Felix Brych: "Dass meine ganzen großen Spiele immer ein Ritt auf der Rasierklinge waren, das war mir bewusst"
07/05/2023 Duración: 01h04minFelix Brych ist einer der besten Schiedsrichter weltweit. Er hat WM, EM und auch das Champions League Finale 2017 (Juve-Real) gepfiffen. Wie schwierig und wie nervenaufreibend sein Job sein kann, lesen wir in AUS KURZER DISTANZ. Felix Brych versucht darin, die Komplexität des Jobs zu beschreiben, und was vor, während und nach dem Spiel auf einen einprasselt. Und er gibt sich "Dass meine ganzen großen Spiele immer ein Ritt auf der Rasierklinge waren, das war mir bewusst"
-
John Irving: "Der Tod meiner Wahl wäre am Schreibtisch"
07/05/2023 Duración: 30minEiner der beliebtesten Autoren weltweit. Zu seinen Bestsellern gehören "Das Hotel New Hampshire" oder "Garp oder wie er die Welt". Für das Drehbuch zu seinem Roman "Gottes Werk, Teufels Beitrag" hat er einen Oskar gewonnen. Nach 7 Jahren gibt es wieder einen neuen Roman, "Der letzte Sessellift". Dazu hört Ihr hier einen interessanten Talk über Transgender, Tattoos und den Tod.
-
Hannes Jaenicke: "Matriarchale Gesellschaften sind die erfolgreicheren - nur der Mensch hat das noch nicht verstanden"
07/05/2023 Duración: 38minRegelmässig produziert Hannes Jaenicke Dokumentarfilme. Die Idee ist bei den Dokus einfach über aussterbende Tierarten zu erzählen und was wir mit der Umwelt anrichten. Im neuen Film spricht Hannes Jaenicke über seinen Einsatz für Meeresschildkröten und warum sie vom Klimawandel und der zunehmenden Versauerung und Verschmutzung der Ozeane besonders betroffen sind. Sie haben die Dinosaurier überlebt, aber vielleicht nicht die Menschen. Warum es so wahnsinnig faszinierende Tiere sind, hört Ihr hier.
-
Andreas Kieling: "Sich auf zwei Beine stellen heißt immer aggressiv sein"
30/04/2023 Duración: 01h18minEiner der renommiertesten Tierfilmer seit 30 Jahren. In 3 neuen Filmen aus der Reihe Terra X blickt er zurück auf seine eindrücklichsten Erlebnisse mit Bären, Primaten und Elefanten. Seine tollen Bilder haben manchmal einen hohen Preis wie Erfrierungen oder Schneeblindheit. Die Eifel ist sein Zuhause, aber ursprünglich kam er aus der DDR. Hier erzählt er auch von seiner spektakulären Flucht, auf der von Grenzsoldaten angeschossen wurde.
-
Sawsan Chebli: "Wenn ich leise bin, existiere ich nicht mehr"
30/04/2023 Duración: 54minPolitikerin, Aktivistin, Bloggerin, Feministin - sie hatte diverse politische Ämter inne, z.B. stellv. Sprecherin im Außenministerium für FWS, danach Seit jeher, weil sie es am eigenen Laib erfahren hat, setzt sie sich gegen Diskrimierung und Hass ein. Über ihre Erlebnisse u d Ansätze hat sie jetzt geschrieben in LAUT - Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können.