Sinopsis
Bei ihm sagen die Promis Dinge, die man selten in Interviews zu hören bekommt. Beim Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es alle Talks zum Nachhören.
Episodios
-
Detlef Soost: Wie schafft man es, Vorsätze umzusetzen?
07/01/2024 Duración: 18minDetlef Soost ist Tänzer, Fitnesscoach und Motivator. Bekannt wurde er durch die Castingshow „Popstars“, in der er mehr als 14 Jahre lang Jurymitglied und Choreograph war. Wie Ziele formuliert werden müssen, um mit Vorsätzen in ein neues Jahr zu starten, hört ihr hier. Und warum zur Hölle ist der Berliner Soost Bayern-Fan?
-
Kai Gniffke (ARD-Vorsitzender): „Ich habe nirgendwo gelesen, dass der ARD Vorsitzende sich überall nur beliebt machen soll.“
07/01/2024 Duración: 42minKai Gniffke, der Intendant des SWR, ist aktuell der Vorsitzende der ARD und schiebt den Veränderungsprozess der gesamten ARD mächtig an. Ein anstrengender Job mit viel Gegenwind. Wie er damit umgeht, dass er sich nicht nur Freunde macht, was er gerne besser gemacht hätte während der ersten 12 Monate Amtszeit und welche Veränderungen konkret werden im Jahr 2024, hört Ihr hier. Und wir fragen ihn, ob er denn auch mal Netflix schaut.
-
Evelyn Weigert - Influencerin. Direkt, unangepasst, selbstironisch und inspirierend
17/12/2023 Duración: 01h02minEvelyn Weigert ist Influencerin, Autorin, Podcasterin, Moderatorin, Sängerin, Malerin und zeigt auf Fotos selbstbewusst ihren Körper, und zwar auch die Partien, die sie nicht so toll an sich findet - sie hat alle dabei sein lassen bei ihrer ersten Schwangerschaft. Ein wunderbar lebendiges Gespräch, das vielleicht mehr so eine Rhapsodie oder ein wilder Ritt ist von Instagramm zu Poesie und Legasthenie.
-
Sina Mainitz (Börsenreporterin) - Warum wir lieber im Meer als im Geld schwimmen sollten
17/12/2023 Duración: 01h01minSina Mainitz ist Börsenexpertin beim ZDF. Sie hat aber mehr als nur die Wirtschaft im Blick. Zwar kann sie uns allen sagen, in was wir am besten investieren sollen, aber nicht immer lautet die Antwort Geld oder Aktien. Da gibt es so viel mehr Dinge, die uns wahrscheinlich noch glücklicher machen, wie wir hier hören ...
-
Lea Blumenthal: "Sieben Gläser Wasser am Tag gehen ! (wenn sie durch eine Kaffeemaschine gelaufen sind)"
17/12/2023 Duración: 58minLea Blumenthal kann 2 Dinge richtig gut: schreiben und ein lustiger Gast sein. Sie veröffentlicht unter zahlreichen Pseudonymen Romane und Sachbücher, schreibt als Ghostwriterin und Co-Autorin auch für andere. In ihrem letzten Buch „Mach's wie die Möwe – scheiß drauf“ ging es um ihre Harmoniesucht. Über ihre jüngsten Versuche der Selbstoptimierung schreibt sie in dem Buch "Das Leben ist zu kurz für diesen Scheiß" ...
-
Sven Hannawald - Für 80 Prozent stehe ich auch heute gar nicht erst nicht auf
10/12/2023 Duración: 01h10minSven Hannawald gehört zu den erfolgreichsten deutschen Wintersportlern: Er war Sieger der Vierschanzentournee, Weltmeister und Team-Olympiasieger. Als bislang einzigem deutschen Skispringer gelang es ihm im Jahr 2002 auf allen Schanzen bei der Vierschanzentournee zu gewinnen. Sven arbeitet heute als Unternehmer und gibt Seminare für Menschen, die an Depressionen und Burn out leiden. Denn aufgrund der Erkrankung musste er 2004 seine Karriere und weitere Träume aufgeben. Von den schweren Momenten und wie er wieder gesund geworden ist, erzählt er hier. ..
-
Sonya Kraus : "Ich habe über mich gelernt, dass mein zweiter Vorname Resilienz ist"
10/12/2023 Duración: 41minSonya Kraus ist Moderatorin, Schauspielerin, Model. Begonnen hat sie ihre Karriere als "Buchstabenfee" beim Glücksrad. Da ist sie mittlerweile 25 Jahre später bei einer Neuauflage auch wieder dabei. Zwischenzeitlich hat sie eine Brustkrebserkrankung überstanden und mit ihrem offenen Umgang damit vielen Frauen geholfen. Außerdem war sie beim Terrorangriff der Hamas selber in Israel. Es gibt einiges zu besprechen mit einer Frau, die eigentlich ein Sonnenschein ist, aber die Welt da draußen macht es uns allen nicht leicht ...
-
Kim Frank (Echt): "Wir waren erstaunlich furchtlos"
10/12/2023 Duración: 52minECHT waren eine der erfolgreichsten deutschen Bands und DIE Teenie-Idole Ende der Neunziger. Eine Schülerband aus Flensburg, aus der plötzlich Popstars wurden. Sie haben die Schule geschmissen und wurden von ihrem eigenen Erfolg überrollt. Fünf Jungs, die sich kanntennseit sie elf oder zwölf waren und die in einem Zeitraum von 5 Jahren die ganz großen und einige nicht so schöne Momente miteinander erlebt haben bis zur Auflösung 2002. Die Band hat sich permanent gefilmt, und aus diesen 240 Stunden hat der Frontmann der Band Kim Frank eine dreiteilige Doku gemacht. Über einige der besonderen Momente sprechen wir hier ...
-
Jens Wawrczeck - Kultstimme aus "Die drei ???"
03/12/2023 Duración: 01h10minJens Wawrczeck ist für seine Stimme berühmt. Er spricht den Peter Shaw in der Hörspiel-Serie 'Die drei ???'. Neben seiner Sprechertätigkeit für Synchronisationen und Hörproduktionen arbeitet er als Bühnenschauspieler und Regisseur. Außerdem ist er der vielleicht größte Hitchcock-Fan. Wie ihn der Kultregisseur durch sein Leben begleitet hat, darüber sprechen wir hier …
-
Rainer Bock: "Wir waren gewalttätiger"
03/12/2023 Duración: 42minSeine ersten Filmrollen hatte Rainer Bock erst mit 50. Die Filmkarriere begann mit der Rolle des finsteren Dorfarztes in "Das Weiße Band". Er spielte in "Barbara" und drehte mit Quentin Tarantino und Steven Spielberg. Zudem war er in Serien wie“ Homeland“ und „Better Call Saul“ zu sehen. Dieses Mal sprechen wir über Quentin Tarantino, Drehen in den USA und seine wilde Vergangenheit als Anti-Atomkraft-Demonstrant. Und als erstes klären wir, warum er in Anglermontur zum Gespräch erschien …
-
Adrian Pourviseh (freiwilliger Seenotretter): "Das war so surreal, was wr da gesehen haben. Wie in einem Computerspiel."
03/12/2023 Duración: 01h06minAdrian Pourviseh ist ein deutsch-iranischer Comiczeichner, der als Beobachter und freiwilliger Seenotretter eine Mission der SEA WATCH 3 begleitet und Geflüchtete aus dem Meer gezogen hat. Diese traumatischen Erfahrungen hat er in einer Comic-Reportage beschrieben: „Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“. Ein Augenzeugenbericht u¨ber den schrecklichen Alltag an den Außengrenzen Europas, der für die meisten von uns ganz weit weg ist.
-
Daniel Kehlmann: "Meine ersten Fassungen darf wirklich niemand sehen. Ich das Gefühl, das wäre wirklich peinlich."
26/11/2023 Duración: 01h17minDaniel Kehlmann ist einer renommiertesten und international erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Er liebt historische Stoffe. Eines der erfolgreichsten Bücher der Nachkriegszeit in Deutschland war sein Roman DIE VERMESSUNG DER WELT. „Ruhm“ und „Tyll“ waren weitere Bestseller. Hier sprechen wir über seine Erfahrungen mit Hollywood, seine zweite Heimat New York und wie mühsam auch für ihn das Schreiben sein kann.
-
Stefanie Reinsperger: "Ein lieber Kollege sagte, ich sei eine große positive Überforderung für jeden"
26/11/2023 Duración: 01h10minStefanie Reinsperger ist eine der beeindruckendsten Schauspielerinnen in Deutschland. Im Film, aber vor allem auch auf der Bühne. Im Fernsehen kennen wir sie als Dortmunder Tatort-Kommissarin Rosa Herzog. Man würde äußerlich nie vermuten, wie wütend sie werden kann. Über diese Wut, die sie große Teile ihres Lebens begleitet hat, hat sie ein Buch geschrieben. Denn irgendwann reichten ihr Diskriminierung und Übergriffe auf sie und ihren Körper, der angeblich nicht schön genug ist. Ein wunderbares Gespräch mit einer liebenswerten, humorvollen Schauspielerin, der es so leicht fällt, Wut zu zeigen...
-
Valentin Grüner: "Der Leopard trinkt auch mal aus der Toilette"
19/11/2023 Duración: 58minValentin Grüner lebt seit vielen Jahren als Naturschützer und Park-Ranger in Botswana. Immer an seiner Seite eine Löwin, die er großgezogen hat. Von den Herausforderungen dort in der Kalahri, dem Umgang mit Wilderern und seinen Streifzügen mit Löwin Sirga erzählt er hier ...
-
Luise Bähr: "Ich liebe das Abenteuer. Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren"
19/11/2023 Duración: 01h09minLuise Bähr ist Schauspielerin von klein an. Sie ist vor allem bekannt für die Rolle der Rettungsärztin Katharina in den BERGRETTERN. Hoch oben in den Bergen zu drehen, kann ganz schön hart sein. Dennoch liebt sie es, ihre eigenen Stunts zu machen. Und auch privat ist sie abenteuerlustig, wie Ihr hier hört ...
-
Barbara Yelin - für eine Graphic Novel hat sie mit einer Holocaust-Überlebenden zusammen gearbeitet
19/11/2023 Duración: 47minBarbara Yelin ist eine der bekanntesten deutschen Comic- KünstlerInnen. Ihr Fokus lag zuletzt auf besonderen Frauenbiografien. Ganz neu ist jetzt DIE FARBE DES VERGESSENS. Die Kindheits- und Lebensgeschichte einer der letzten Holocaust-Überlebenden, Emmie Arbel. Eine Frau, die wirklich alles ausgehalten hat. Mit ihr hat Barbara Yelin während der letzten 3 Jahre viele besondere und emotionale Gespräche geführt...
-
Anna Dushime: "Ich vermisse Ruanda. Ich vermisse, unter sehr vielen schwarzen Menschen zu sein"
12/11/2023 Duración: 48minAnna Dushime ist Journalistin, Podcasterin und Moderatorin. Sie ist Expertin für Geschlechter- und Generationsfragen und aktuelle Medienkultur. Mit 10 kam ihre Mutter mit ihr und den Geschwistern nach dem Völkermord in Ruanda nach Deutschland. Über das Ankommen, erlebten Rassismus und einen gesunden Umgang mit den traumatischen Erlebnissen, spricht sie hier. Und über das langersehnte Treffen mit Roberto Blanco, der ihr erster Gast in der Pilotfolge zu einem neuen Talk-Format ist: "Der letzte Drink - mit Anna Dushime" (Warum ihr Name im Titel ganz wichtig ist, erfahrt ihr gleich am Anfang)
-
René Ifrah - der Bösewicht aus HOMELAND. Ein Schauspielerleben zwischen Berlin und New York
12/11/2023 Duración: 58minRené Ifrah ist deutsch-amerikanischer Schauspieler mit israelischen Wurzeln. Aufgewachsen zunächst in Frankfurt und Sizilien. Mit 10 zog die Familie nach Brooklyn. Schauspiel studierte er in den USA. Nach verschiedenen Rollen in deutschen Film- und Fernsehproduktion war er auch in internationalen Produktionen zu sehen. Zum Beispiel in "Das Tribunal" mit Bruce Willis, "Beyond the Sea" mit Kevin Spacey oder als Dschihadist in der Serie HOMELAND. Heute pendelt er zwischen New York und Berlin. Wir sprechen über die bunte Zeit als Kind in Brooklyn (Straßengangs !), über seine jüdischen Wurzeln und warum er zwischendurch kein Deutsch mehr sprechen wollte ...
-
Anna Sanner - Wie man in Japan Ninja wird
12/11/2023 Duración: 53minAnna Sanner ist Japanexpertin, die sich auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen hat. Zunächst einmal hat sie Japanologie in Schottland studiert. Dann Japanisch Dolmetschen und Übersetzen in England. Sie ist nach Japan gegangen und hat dort als Englischlehrerin an einer Sprachschule gearbeitet. Sie liebt Kampfkunst und hat selbst einen schwarzen Gürtel in Karate und trainiert zusätzlich noch Aikido. Und dann wollte sie Ninja werden ...
-
Joy Denalane: "Ich war so traurig und unglücklich. Ich dachte: Wie soll das Leben jetzt wieder schön werden ? "
05/11/2023 Duración: 56minDas Album WILLPOWER von Joy Denalane erzählt von Tod und Trauer (der geliebte Vater ist gestorben), von Abschied und Loslassen, aber auch von einer neu gewonnenen Freiheit, denn die Kinder sind jetzt aus dem Haus. Wie sie und Ehemann Max Herre das verkraften und warum sie in dem Song über ihren Vater getextet hat, dass sie glücklich über den Verlust ist, erzählt sie hier in einem richtig schönen und auch trotz aller Schwere heiteren Gespräch ...