Stay Hungry. Stay Foolish. Mit Robert Heineke | Der Podcast Für Young Professionals

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 242:40:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der "Stay hungry. Stay foolish. Podcast" richtet sich an alle Young Professionals. Wer sich für die Themen Finanzen, Unternehmertum oder Persönlichkeitsentwicklung interessiert, ist hier genau richtig. Mehrmals pro Woche erscheinen spannende Inhalte mit Interviews, Buchzusammenfassungen oder der Besprechung von aktuellen Themen.

Episodios

  • #232: Intensiv aber genial - das war 2019

    22/12/2019 Duración: 28min

    Hier oben in Hamburg ist es im Winter ja so ein bisschen wie bei Mordor aus Herr der Ringe. Es ist dunkel, es ist düster, es ist kalt und es ist nass! Das hat mir in den letzten Monaten sehr viel Energie geraubt. Das ist auch nicht ganz spurlos an mir vorbeigegangen und diesen Zustand will ich nie wieder erreichen. Mir ging es in den letzten Monaten nicht wirklich gut, körperlich sowie geistig und daher habe ich einmal darüber nachgedacht, wie ich daraus lernen kann.  Ansonsten war es dieses Jahr wirklich ein super intensives Jahr! So viele tolle Sachen sind passiert, aber es gab auch, wie eingangs erwähnt, ein paar Tiefpunkte. Und so dachte ich mir, ich mache heute eine Podcastfolge dazu, welche Dinge ich dieses Jahr gelernt habe. Dabei sind 10 Sachen zusammengekommen, die ich dieses Jahr für mich mitgenommen, die ich realisiert habe und die mir sehr geholfen haben. Ich denke, dass diese 10 Dinge auch sehr hilfreich für dich sein könnten.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: 

  • #231 - Erfolgsfaktoren für die Selbständigkeit als Powerfrau - Interview Ann-Christine Baltrusch

    17/12/2019 Duración: 01h13min

    Ann-Christine (AC) arbeitet mittlerweile seit 1,5 Jahren für mich und in diesem Interview sprechen wir darüber, wie sie die Zusammenarbeit erlebt hat und was sie seitdem gelernt hat.  AC ist in unserem Team die warme Seele, die sich auch immer in alles reinfuchst - vom Einrichten der E-Mail Autoresponder bis hin zur Mitarbeiterfindung. Sie ist eher generalistisch und deshalb schätzen wir sie sehr. Egal welche Hüte sie sich aufsetzt - es klappt immer.  Im Kern dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was die Erfolgsfaktoren von Frauen sind, die in der Zusammenarbeit mit uns großartige Ergebnisse erzielen. AC arbeitet tagtäglich mit zahlreichen Kundinnen zusammen und konnte sehr gut miterleben, was die erfolgreichen Frauen auszeichnet.  Sie hat es am Ende auf 5 Erfolgsfaktoren herunter gebrochen und es war spannend zu beobachten, dass es deutliche Gemeinsamkeiten zwischen diesen Frauen gibt. Wir besprechen, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Business und wer sich von wem in welchen Bereichen eine

  • #230: "You can't google experience"

    14/12/2019 Duración: 21min

    Neulich habe ich ein Interview mit Ty Lopez gesehen, der mit einem Milliardär gesprochen hat und einer der beiden sagte “Du kannst Erfahrungen nicht googlen” - Du kannst Erfahrungen also nicht überspringen.  Das ist etwas, was ich sowohl bei meinen Kunden tagtäglich beobachte, als auch bei meiner lieben Frau Farina in den letzten Wochen beochbachtet habe, die sich auch als Architektin selbstständig gemacht hat. Man muss Schritt für Schritt gehen.  Wenn man wirklich Schritt für Schritt geht, dann erzielt man krasse Ergebnisse. Trotzdem hat man immer die Erwartung, dass man sehr schnell weiterkommt. Bei manchen geht es auch sehr schnell, aber es hängt immer von den Erfahrungen ab, die man mitbringt.  Denn was mir bei Farina aufgefallen ist ist, dass sie gerade am Anfang Aufträge angenommen hat, die wirklich sehr klein waren. Und weil sie so klein waren, konnte sie auch keinen hohen Preis dafür verlangen. Plötzlich war sie in dieser Abwärtsspirale, in der ich damals auch war: Viele kleine Projekte, verdammt viel

  • #229: "Aufbau einer erfolgreichen Podcast-Agentur" - Interview Andreas Möller

    10/12/2019 Duración: 01h12min

    Ich freue mich so sehr heute mit Andreas Möller zu sprechen. Er hat eine wirklich verrückte Geschichte zu erzählen, wie er mit seiner Podcast-Agentur so wahnsinnig erfolgreich geworden ist.  Er hat sich lange an vielen Dingen ausprobiert. Der Weg bei ihm war steinig und schwer. Daher hör dir die Folge unbedingt an, denn er hat sehr wertvolle Tipps für dich!   Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee 1: Der Unterschied zwischen Radio und Podcast  Wir hören im Radio immer wieder, dass die Radiosender auch Podcasts haben. Vermutlich haben Menschen deshalb noch nicht ganz verstanden was Podcasts eigentlich sind. Der Unterschied ist, dass das Radio durchgängig mit vielen verschiedenen Themen sendet, während ein Podcaster ein spezielles Thema hat und die Show an sich im Internet gespeichert wird. Somit kann der Hörer entscheiden, wann er sich den Podcast anhören möchte.  Idee 2: Die Power hinter dem Podcast und wieso es dich als Unternehmer interessiert, einen Podcast zu starten! Wenn

  • #228: So kannst du in 2020 durchstarten [JANUAR AKTION

    08/12/2019 Duración: 21min

    2020 steht vor der Tür und genau deshalb müssen wir dieses Jahr mit einem absoluten Knaller beginnen. Was wir ganz genau vor haben, werde ich am Ende dieser Podcastfolge verraten, aber vorher möchte ich mit dir darüber sprechen, wie du in 2020 durchstarten und es zu deinem besten Jahr machen kannst.  Wenn ich “durchstarten” sage, dann meine ich damit Profis, die bereits ein Unternehmen haben und weiter wachsen möchten. Ich meine damit aber auch Leute, die erst vor 2 Jahren gegründet haben und derzeit noch ein wenig strugglen, sowie Menschen, die mit ihrem Unternehmen noch ganz am Anfang stehen.  Ich habe ein paar Dinge für diese Episode mitgebracht: Zum einen ein paar Themen aus unserem Workshop von vergangener Woche. Wenn du ihn nicht gesehen hast, dann bekommst du heute einen Einblick. Außerdem habe ich in den vergangenen Monaten so einiges realisiert, das im nächsten Jahr für dich interessant sein dürfte und das möchte ich heute mit dir teilen.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende

  • #227 Erfolgreicher Start als digitaler Berater

    05/12/2019 Duración: 59min

    Die Stay Hungry Community soll wieder zu dem Ort werden, um hungrige Menschen zusammen zu bringen und über aktuelle Themen zu sprechen. Deshalb machen wir heute den Startschuss mit Florian Rose im Interview, denn Florian und ich sitzen im Büro nebeneinander.  Offline- und Kaltakquise auf die digitale Straße bringen - Florian hilft Unternehmern dabei, ihre Kunden digital anszusprechen. Das bedeutet, dass er ihnen hilft, eine ganz klare Zielgruppe zu definieren, wo sie diese finden und wie sie dann über diese Zielgruppe neue Termine vereinbaren und diese dann in ihre Beratung holen.  Damit hat er erst im April dieses Jahres begonnen. Heute erzählt er von seiner Reise, die er in den letzten Monaten durchlaufen hat. Wie für ihn alles funktioniert, was er gelernt hat und was ihr daraus lernen könnt, das erfahrt ihr in diesem spannenden Gespräch.   Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Wann es Zeit ist, etwas zu ändern.  Bei Florian gab es einen einschneidenden Moment, in dem er gemerkt

  • #226 Wie sieht eigentlich mein Tag aus?

    01/12/2019 Duración: 19min

    Ein Freund aus dem Studium damals hat mich vor kurzem hier in Hamburg besucht und die erste Frage, die er mir stellte war: Wie sieht dein Alltag, deine Woche aus und was tust du eigentlich ganz konkret jeden Tag? Was sind deine Aufgaben? Wie hast du dich organisiert? Wie kann ich mir das vorstellen? Das war ganz spannend, denn das sind Fragen, die mir in der Vergangenheit häufig gestellt wurden, um greifbarer zu machen, wie das Leben als Unternehmer aussieht. Was die Aufgaben sind, um die man sich kümmern muss und wie man sich selbst organisiert. Das heißt, wie teilt man seine Zeit ein? Wie bekommt man den Spagat zwischen Freunden, Beruf, Familie hin? Das ist ein fundamentales Thema und genau deshalb gibt es dazu heute eine Podcastfolge. Ich erzähle dir heute, wie ich mich selbst strukturiert habe, um das Maximale aus meiner Woche herauszuholen.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee 1:  Die "Aufwärtsspirale" - Warum du sie brauchst, um zu wachsen.  Ein Konzept, das dafür g

  • #225: Willst du auf die FORBES List?

    24/11/2019 Duración: 20min

    Wie du sicherlich gemerkt hast, gibt es zu dieser Podcastfolge kein YouTube-Video. Das liegt daran, dass ich zwar beiden Welten gerecht werden wollte, aber ich habe gemerkt, dass sich das sehr schlecht verbinden lässt. Insofern ist diese Podcastfolge wieder exklusiv für dich als Podcast-Hörer. Wenn du in deinem Leben einmal auf der FORBES List landen möchtest, dann solltest du dir diese Folge heute anhören.  Als kleiner Hinweis für dich: Ich stehe noch lange nicht auf der FORBES List und dieses Ziel nur auszusprechen, fühlt sich unangenehm an, weil man wahrscheinlich sein Leben lang daran gemessen wird, ob man es in diese Liste geschafft hat oder nicht.  Hinsichtlich des Marketings steckt hier aber eine unglaublich wichtige Lektion drin.   Ich werde dir in dieser Folge erzählen, wie ich auf dieses Thema gestoßen, wieso wir überhaupt darüber gesprochen haben und wie dir das ganze selbst in deinem Unternehmen helfen kann oder wenn du gerade startest.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende

  • #224: USA-Training: 30 brandneue Erkenntnisse

    17/11/2019 Duración: 01h39min

    Wir waren drei Wochen in den USA und haben zwei große Konferenzen mitgenommen, wo sich die gesamten Vordenker der digitalen Branche versammelt haben und ihre besten Insights und Strategien geteilt haben. Das ganze Wissen habe ich aufgearbeitet und in 30 knackigen Ideen zusammengefasst, die du für dich mitnehmen kannst. Da sind ganz unterschiedliche Bereiche dabei, u.a. Angebotsentwicklung, Kundengewinnung, Kundenbetreuung und ganz viel mehr.  Ich habe es bewusst bunt gelassen und will dir nichts vorenthalten. Ich kann dir nur empfehlen, dir dieses Training mehrmals anzuschauen, da so viele tolle Ideen dabei sind, die wir auch selbst bei uns nach und nach umsetzen werden. Ich plane dies jetzt einmal im Jahr zu tun, damit du immer up to date bist, was sich in der digitalen Welt tut und dass es dir am Ende immer leichter fällt Kunden zu gewinnen und dein Unternehmen weiter auszubauen.  Es gibt ein Zitat von Tommy Hilfiger: “The road to success is not easy to navigate, but with hard work, drive and passion, it's

  • #223: Vertrieb vs. Marketing mit Nils Sylt Mastermind

    10/11/2019 Duración: 11min

    Es gibt eine weitere Episode aus dem Auto, in der des um den Wendepunkt in Nils Karriere gehen wird.  Wenn man sich mit Vertrieb und Marketing beschäftigt, dann hört man immer wieder, dass die guten Leute erst Vertrieb gelernt haben und dann zum Marketing gewechselt sind. Nils hat erst Kopierer verkauft, bevor er bei Leaders Media eingestiegen ist und hat sich lange dagegen gewehrt Vertrieb zu machen, bevor er dann doch bei uns damit gestartet ist.  Wie seine Einstellung dazu am Anfang war und wie wieso er sich heute im Salesbereich sehr wohl fühlt, das erzählt er uns in der heutigen Episode. Warteliste für den Inner Circle Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

  • 222- Fallstudie- Neues Wachstum als Beratungsunternehmen Agentur

    03/11/2019 Duración: 22min

    Idee 1: Die Lösung: “Der Revenue Stack” Der Revenue Stack ist ein Konzept, das wir in den letzten Wochen entwickelt haben. Es hat uns selbst geholfen zu verstehen, wie wir unser Unternehmen in den letzten Monaten aufgebaut haben. Der Revenue Stack besteht aus zwei Dingen: Das Fundament muss stimmen und es müssen Strategien entwickelt werden.  Idee 2: Woraus besteht nun das Fundament?  Der erste Baustein im Fundament ist die Positionierung. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob das der richtige Begriff ist und Ja! Es ist der richtige Begriff. In der Positionierung sollten Dinge drin sein, wie deine Zielgruppe zu definieren und einen Avatar zu kreieren. Das können aber auch 5 oder 20 Avatare sein. Dieser Revenue Stack funktioniert für ein bis zwei Zielgruppen. Des Weiteren gehört zur Positionierung, welches Problem du für deine Zielgruppe löst und welches Ergebnis du mit deinem Kunden zusammen erzielst.  Idee 3: Picke dir ein Angebot heraus.  Damit meine ich, dass du dich für ein Kernangebot entscheiden sollte

  • 221- Wie du die richtigen Mitarbeiter findest Sylt Mastermind

    28/10/2019 Duración: 25min

    Heute gibt es eine ungewöhnliche Podcastfolge. Du wirst es im Hintergrund ein wenig hören, denn wir saßen im Auto auf dem Weg nach Sylt zu einem Kundenevent. Wir dachten, wir nutzen diese Zeit auf der Fahrt, um darüber zu sprechen, wie unser Team zusammengekommen ist.  Alle drei erzählen heute, wie ihr (Leidens-) Weg war und was sie letztendlich zu Leaders Media geführt hat. Vielleicht findest du dich in einer der Geschichten wieder und kannst etwas für dich mitnehmen!     Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge:  Nils ist damals über Instagram zu Leaders Media gekommen. Zu dem Zeitpunkt wollte er mir allerdings noch einen Kopierer verkaufen. Wie es mit dieser Geschichte weiterging und wieso Nils eigentlich in einer Spionagemission unterwegs war, das erfahrt ihr in dieser Episode. AC's Mission sich bei Leaders Media zu bewerben begann 2017 aus einem ganz großen Frust heraus. Denn in ihrer vorherigen Arbeitsstelle wurde sie wenig bis gar nicht gefordert. Sie hatte zwar eine Vollzeitstelle, war

  • #220: B2B-Kunden über Online-Marketing gewinnen

    20/10/2019 Duración: 22min

    Funktioniert Online-Marketing auch für B2B-Kunden? Das ist die Frage, um die es sich heute drehen soll. Die allgemeine Haltung ist, dass das gut für B2C-Märkte funktioniert, aber nicht für Firmenkunden. Deshalb wollen wir heute einmal darüber sprechen, ob man über die digitalen Kanäle auch an Firmenkunden herankommt - wenn du zum Beispiel mit Geschäftsführern und Führungskräften zusammenarbeitest oder du an Abteilungsleiter heran willst?  Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wurde. Zur Unterscheidung muss man sagen, dass zum Beispiel bei YouTube und Facebook der Fokus auf B2C-Kunden liegt. Wenn man aber an Firmenkunden heran will, dann sieht das Spiel komplett anders aus. Da gibt es ganz andere Strategien und Vorgehensweisen und berechtigterweise fragen sich auch viele Menschen: Funktioniert das digital für mich oder muss ich weiter in mein Netzwerk und über Empfehlungen gehen? Gerade Agenturen hatten damals geraten, dass JEDER Content-Marketing und eine unglaublich schicke Webseite braucht. Seit

  • #219 7 Netflix Serien für Unternehmer

    20/10/2019 Duración: 22min

    Netflix ist natürlich etwas, das auch an mir nicht vorbeigegangen ist. Ich habe mir also einmal überlegt, wie ich Netflix für mich nutzen kann, um Dinge zu lernen - also Sachen zu schauen, die mich voranbringen.  Tatsächlich habe ich sieben richtig coole Serien gefunden, die ich dir heute vorstellen möchte. Diese 7 Serien kann ich dir guten Gewissens ans Herz legen und dir versprechen, dass du hieraus so einiges für dich mitnehmen kannst!   Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Empfehlung 1: “Explained” - Aktuelle Themen, die das Leben beeinflussen.  Diese Serie besteht aus kleinen Episoden von 20-25 Minuten, in der Themen erklärt und unterschiedliche Meinungen angehört werden. Es gibt beispielsweise eine Folge über Milliardäre: Wie ticken die? Wie haben sie ihr Geld verdient? Was hat das Forbes Magazin damit zu tun? Warum ist z.B. Kapital interessanter als Arbeit? - Sehr, sehr spannende Themen und eine Serie, die Spaß macht! Empfehlung 2: Die 3-teilige Serie zum Leben von Bill Ga

  • #218: Warum erfolgreiche Unternehmen mit Problemen beginnen

    06/10/2019 Duración: 22min

    In dieser Podcastfolge möchte ich über ein sehr wichtiges Thema sprechen über das ich erstaunlicherweise sehr wenig Material gefunden habe. Und das obwohl es die Quelle jedes gesunden Unternehmens und auch die Quelle für jede erfolgreiche Selbstständigkeit ist - nämlich, wieso Unternehmen mit Problemen beginnen.  Der Hintergrund ist, dass wir ein paar Feedbackschleifen gedreht haben und ich daher in letzter Zeit viel mit unseren Kunden gesprochen habe und auch mit größeren Unternehmen sprechen durfte. Jedenfalls war es sehr spannend zu sehen, dass die Diskussion immer wieder dahin geht, dass man ständig überlegt, was man gerne tun möchte. Man überdenkt sein Angebot und schaut, welche Formate man anbieten kann.  Entlang des Weges durfte ich lernen, dass es nie um einen selbst geht, sondern dass es letztendlich immer um die Probleme der Kunden geht.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee 1: Egal welches Unternehmen du nimmst: Es löst immer ein Problem. Ob es der Klempner ist,

  • 217 - Inkompetent oder genial? Deine der Zone der Genialitat

    29/09/2019 Duración: 30min

    Wenn ich über dieses Thema früher gestolpert wäre, dann hätte mich das wahnsinnig gefreut. In der letzten Zeit stand ich vor der Herausforderung, dass ich mit meinem Team gewachsen bin. Mittlerweile sind wir sechs Leute und so ein Unternehmen aufzubauen, gerade wenn man nach und nach Mitarbeiter einstellt, dann gehört da ziemlich viel dazu.  Allerdings sind wir in den letzten Monaten in eine kleine Stagnationsphase geraten und ich habe mich gefragt, woran das liegen kann. Wieso wachsen wir nicht mit dem Tempo weiter, wie in den vorherigen Monaten?  Ich konnte es nicht ganz greifen, aber eine kleine Indikation, woran es liegen konnte, die hatte ich. Irgendwie hat mich dann auch in der letzten Woche ein Post bekommen, wo eine Frau darüber geschrieben hat, wie in den letzten Wochen ihr Platea durchbrochen ist und wie sie seitdem wieder mit ihrem Unternehmen rasant gewachsen ist. Hier waren ganz viele Dinge dabei, aber eine Sache ist ganz besonders bei mir hängen geblieben, nämlich, dass sie in ihrer Zone of Geni

  • #216 Warum hohe Ziele alles verändern

    22/09/2019 Duración: 19min

    Heute geht es rund, denn es geht nicht nur um das Thema Ziele. Nein, heute geht es um hohe vs. niedrige Ziele - was der Unterschied ist? Ich glaube, dass Ziele unglaublich wichtig sind und auf der anderen Seite auch überhaupt nicht wichtig sind. Das hört sich vielleicht paradox an, aber ich werde dir mein verrücktes Modell gerne in der heutigen Podcastfolge vorstellen.  Ich habe mir in den letzten Wochen sehr viel zu dem Thema angeschaut und gemerkt, dass Ziele bei mir immer wieder viel auslösen aber auf der anderen Seite manchmal überhaupt nichts auslösen. Genau das ist der Grund, weshalb ich auf der einen Seite hin und her gerissen bin, mich aber gleichzeitig auf eine Weisheit von Bruce Lee verlassen habe.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee 1: Manchmal braucht es nur einen kleinen Schubser. Ich war ganz am Anfang meiner Karriere und habe mir immer als Ziel gesetzt: Wenn du deine 2.000 Euro pro Monat verdienst, dann ist alles cool”!  Was ist passiert - ich hatte jeden

  • #215 Das Konzept fr Erfolg - Breite vs. Tiefe

    15/09/2019 Duración: 24min

    Du hast bestimmt schon mitbekommen, dass ich die Podcastfolgen mehr oder weniger in einem Diagramm zusammengefasst habe. Das hilft mir, um dir Dinge besser vermitteln zu können und auf der anderen Seite hilft es mir, Prinzipien, die ich für mich verstanden habe, zu dokumentieren. Das Schaubild aus der heutigen Folge kann ich dir ganz besonders ans Herz legen.  Heute geht es um einen Philosophie- bzw. Management-Ansatz, den ich in der letzten Zeit bei mir implementiert habe und zwar Breite vs. Tiefe. Was ich für mich lernen durfte ist, dass ich Zeiten in meinem Leben hatte, wo ich so viel wie noch nie zuvor gearbeitet habe. Dabei habe ich jeden Tag Gary Vaynerchuck gesehen, der mir immer wieder gesagt hat: Hustle, hustle, hustle!  Irgendwann hat mir mein Körper aber gesagt “Du bist dick, du kommst nicht mehr aus dem Bett und du hast überhaupt keine Lust mehr zu arbeiten”, weil ich nur noch erschöpft war. Das konnte also nicht der Weg sein. Das mag der Weg für manche Leute sein, aber es muss auch irgendwie ande

  • #214: Nie wieder Social Media - Das Geheimnis von Deep Work

    08/09/2019 Duración: 28min

    Das heutige Thema schließt sich an die letzten Podcasts an und ich merke immer mehr, dass es hier um Prinzipien geht, die ich in meinem Alltag umgesetzt habe. Ich habe mir gerade auch die nächsten Themen für die kommenden Wochen überlegt und zurecht gerückt und merke, dass das generelle Thema auf Fokus liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir von Aktivitäten, anderen Menschen, Notifications und generell der Welt aufgefressen werden - so kann man es glaube ich bildlich ausdrücken.  Das was mich täglich beschäftigt und das was unternehmerisch den größten Unterschied macht ist, ob man seine Zeit, seine produktive Zeit und seine Zeit zum Arbeiten beschützen kann oder nicht.  Der erste Schritt, den ich darin sehe und den man gehen muss, ist sich erstmal wieder Zeit freizuschaufeln. Darum soll es in der heutigen Podcastfolge gehen, nämlich wie man sich wieder produktive Zeit erarbeiten kann und wie du nach meiner Methode in der Lage bist 2-3 Tage Arbeit an einem Tag zu erledigen.      Wir sprechen deshalb in dies

  • #213: Was dir niemand über Online-Marketing verraten hat...

    01/09/2019 Duración: 22min

    Seit knapp sechs Monaten gibt es eine Werbeanzeige bei uns, die unheimlich gut funktioniert. Und der Titel dazu lautet: “Was dir niemand über Online-Marketing verraten hat…” Diese Werbeanzeige beginnt damit, dass einem heute erzählt wird, was man alles tun muss - Facebook-Werbung, Funnels, ChatBots, Webinare, Intagram Follower, ein Podcast, eine Personal Brand aufbauen, Gruppen erstellen, Rabattaktionen, kostenlose Seminare und so weiter und so fort.  Man ist heutzutage nur noch völlig überfordert mit dem, was man eigentlich tun soll und was man nicht tun sollte. Und die Kombination aus diesen ganzen Online Marketing Instrumenten eigentlich eher zum absoluten Stillstand, als dass es wirklich zu einem Ergebnis führt.  Die Frage ist hier: Worauf soll man sich eigentlich konzentrieren? Welche sind die Dinge, die den Unterschied machen und welche nicht? Meiner Meinung nach gibt es fünf Dinge, die man gemacht haben muss, bevor man sich an sein eigenes Online Marketing setzt.    Wir sprechen deshalb in dieser Episo

página 16 de 27