Der Ruhr Nachrichten Bvb-podcast - Talk Mit Experten Und Gästen Zu Allen Themen Rund Um Borussia Dortmund

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 463:30:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund.

Episodios

  • Borussia Dortmund - Episode 239

    29/10/2020 Duración: 51min

    Nach vor Wochenfrist war die Stimmung rund um den Borsigplatz nicht sonderlich gut, denn die Niederlage in Rom zum Auftakt der Champions League schmerzte. Doch auch nach zwei Siegen ohne Gegentor, unter anderem im Derby und gegen den russischen Meister aus St. Petersburg, hat sich daran kaum etwas getan. Die beiden Erfolge berauschten nicht, sondern kamen eher trostlos daher. Dafür gibt es natürlich Gründe, wie zum Beispiel die fehlenden Zuschauer in der Königsklasse gegen Zenit. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gehen dem Ganzen auf den Grund und beschäftigen sich auch mit der Frage, wie es um den Trainerposten beim BVB über den Sommer 2021 hinaus bestellt ist.

  • Borussia Dortmund - Episode 238

    21/10/2020 Duración: 33min

    Als Favorit war Borussia Dortmund zum Duell mit Lazio nach Rom gereist. Doch der Auftakt in die neue Saison der Champions League ging mächtig in die Hose. Ausgerechnet der ehemalige BVB-Stürmer Ciro Immobile erwischte einen perfekten Abend und stellte die Weichen für seine Farben schon früh auf Sieg. Der Favre-Elf gelang erschreckend wenig und unmittelbar vor dem Derby ist im schwarzgelben Lager ordentlich Druck auf dem Kessel. Moderator Sascha Staat und Redakteur Jürgen Koers waren in Italien mit dabei und nehmen die höre mit auf ihre Reise, von völliger Vorfreude bis hin zur totalen Enttäuschung über einer desolate Leistung.

  • Borussia Dortmund - Episode 237

    14/10/2020 Duración: 50min

    Wer denkt in einer Länderspielphase würde das Interesse am Fußball abebben, der täuscht sich gewaltig. Denn obwohl Borussia Dortmund seit bald zwei Wochen kein Spiel mehr absolviert ist, gibt es aus Sicht der Hörer jede Meine zu besprechen. Kein Wunder also, dass Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp fast 50 Minuten über aktuelle BVB-Themen gesprochen haben. Dabei geht es unter anderem um den positiven Corona-Test von Manuel Akanji und dessen Folgen für die Mannschaft. Außerdem hat Sebastian Kehl seinen Vertrag verlängert und sportliche schwere Aufgaben stehen in naher Zukunft auch auf dem Programm. Erst reist die Favre-Elf in den Kraichgau und dann nach Italien, bevor das Revierderby ansteht.

  • Borussia Dortmund - Episode 236

    08/10/2020 Duración: 47min

    Spätestens seit diesem Sommer ist ein Trend unverkennbar, englische Talente wechseln bevorzugt gerne zu Borussia Dortmund. Doch woran liegt es eigentlich, dass plötzlich der Nachwuchs von der Insel so gefragt ist? Raphael Honigstein ist einer der anerkanntesten Journalisten der Fußballszene und wohnt seit vielen Jahren in London. Er kennt sich also bestens aus und ist der beste Gast, um Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diese Frage zu beantworten. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Transfer-Saga rund um Jadon Sancho und warum Manchester United dabei so eine schlechte Figur abgegeben hat. Hörerfragen dürfen wie gehabt auch nicht fehlen.

  • Borussia Dortmund - Episode 235

    01/10/2020 Duración: 36min

    Das Tempo in der Fußballsaison 2020/21 ist rasant angezogen und deswegen hält die aktuelle Folge des Podcasts zahlreiche Themen bereit. So sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe über die Auslosung für die Gruppenphase der Champions League. Borussia Dortmund hat durchaus schlagbare Gegner erwischt und der Einzug ins Achtelfinale ist Pflicht. In der Bundesliga lief es hingegen überhaupt nicht rund, die Pleit in Augsburg war ein erster Rückschlag. Im Supercup sah es schon wieder deutlich besser aus. Mit Freiburg wartet am Samstag aber direkt die nächste harte Nuss.

  • Borussia Dortmund - Episode 234

    23/09/2020 Duración: 45min

    Mit einem souveränen Sieg ist Borussia Dortmund in die neue Saison der Bundesliga gestartet und dennoch gibt es genug zu diskutieren. Wie sieht es bei Thorgan Hazard aus? Hat sich Felix Passlack in die Mannschaft gespielt? Und ist Erling Haaland eigentlich so wortkarg, wie man es vermuten könnte? Darüber sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers in der neuen Ausgabe. Außerdem werden ein möglicher Neuzugang aus England, ein möglicher Abgang in Richtung München und die Zukunft von Sebastian Kehl beim BVB thematisiert.

  • Borussia Dortmund - Episode 233

    16/09/2020 Duración: 51min

    Mit einem lockeren Sieg beim MSV Duisburg ist Borussia Dortmund in die Saison gestartet, im DFB-Pokal ist damit das Ticket für die zweite Runde gebucht. Dabei wusste vor allem Jude Bellingham zu überzeugen. Der junge Neuzugang aus England feierte nicht nur wegen seines Treffers einen Einstand nach Maß. RN-Redakteur Tobias Jöhren war vor Ort im Stadion mit dabei und erklärt, warum ihn der Mittelfeldakteur so begeistert hat. Außerdem spricht er mit Moderator Sascha Staat über einen potenziellen Neuzugang und die Rückkehr von Zuschauern ins Stadion, beantwortet zahlreiche Hörerfragen und blickt voraus auf den Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach.

  • Borussia Dortmund - Episode 232

    09/09/2020 Duración: 01h11min

    Die neue Saison steht für Borussia Dortmund unmittelbar vor der Tür und das ist Grund genug für die Crew der Ruhr Nachrichten, um einen ausführlichen Blick voraus auf das kommende Fußballjahr zu werfen. Wo liegen die schwarzgelben Probleme? Welches System wird Trainer Lucien Favre spielen lassen? Und kann der BVB Rekordmeister Bayern München wirklich gefährlich werden? Um diese und zahlreich weitere Fragen kümmert sich Moderator Sascha Staat zusammen mit seinen Kollegen Jürgen Koers und Dirk Krampe. Dabei stellt er fest, dass zwar Vorfreude herrscht, aber mindestens genauso viel Skepsis.

  • Borussia Dortmund - Episode 231

    02/09/2020 Duración: 55min

    Während sich der Spieler BVB-Profis aufgrund der Länderspiele derzeit auf Reisen befinden, steht für die Amateure am Wochenende der Saisonstart an. Passend dazu haben Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Florian Groeger zwei Leute in die Lounge von Lensing Media eingeladen, die bei den Amateuren eine Hauptrolle spielen. Manager Ingo Preuß ist nicht zum ersten Mal zu Gast, Trainer Enrico Maaßen betritt derweil komplettes Neuland. Er heuerte nämlich erst im Sommer bei Borussia Dortmund an, zuvor stand er beim SV Rödinghausen an der Seitenline. Sie sprechen über Erwartungen, die Lage in der Regionalliga West und eine Spielzeit, die in jeglicher Hinsicht neu Maßstäbe setzen wird.

  • Borussia Dortmund - Episode 230

    27/08/2020 Duración: 46min

    Wenn es schief läuft, dann natürlich richtig. Diese Erfahrung mussten Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Tobias Jöhren nicht nur bei der Aufzeichnung des Podcasts machen. Dafür mangelt es ihnen aber nicht an Themen, denn es setzte die erste Niederlage der Vorbereitung für Borussia Dortmund, ein wichtiger Abwehrspieler ist mal wieder verletzt und prominenten Nationalspielern droht ein Platz auf der Bank. Dazu kommen wie gewohnt etliche Hörerfragen, eine Reise durch die verschiedenen Stadien dieser Welt und ein Ausblick auf die kommenden Tage.

  • Borussia Dortmund - Episode 229

    20/08/2020 Duración: 32min

    Das Trainingslager in Bad Ragaz ist Geschichte, die Vorbereitung hat die nächste Phase erreicht. Zu deren Beginn gab es direkt gute Nachrichten, denn der seit Februar verletzte Marco Reus ist überraschend wieder ins Training mit der Mannschaft eingestiegen. Außerdem verpflichtete Borussia Dortmund nach einiger Zeit mal wieder einen Brasilianer. Der junge Reinier kommt von Real Madrid und soll in der Offensive für noch mehr Möglichkeiten sorgen. Unter anderem darüber spricht Moderator Sascha Staat mit RN-Redakteur Dirk Krampe, ohne dabei die Hörerfragen zu kurz kommen zu lassen.

  • Borussia Dortmund - Episode 228

    12/08/2020 Duración: 39min

    Direkt zum Start des Trainingslagers in Bad Ragaz ging es bei Borussia Dortmund medial heiß her. Gut nur, dass neben Dirk Krampe auch noch Tobias Jöhren vor Ort ist. So kann er Moderator Sascha Staat direkt aus erster Hand berichten, was sich in der Schweiz bislang getan hat. Der Verbleib sowie die heimliche Vertragsverlängerung von Jadon Sancho überschatten zwar alle anderen Themen, aber immerhin wurde schon das erste Testspiel absolviert und dabei konnten vor allem die vielen jungen Spieler überzeugen. Jude Bellingham deutete sofort an, dass er die erhoffte Verstärkung sein kann.

  • Borussia Dortmund - Episode 227

    05/08/2020 Duración: 34min

    Die gefühlt kürzeste Sommerpause aller Zeiten ist für die Profis von Borussia Dortmund seit einigen Tagen schon wieder Geschichte, am Montag fand ganz offiziell der Trainingsauftakt statt. Schweißtreibende Übungen sind seitdem an der Tagesordnung und nicht nur den Temperaturen geschuldet. Aber nicht nur auf dem Platz geht es heiß her, denn das DFL-Chef Christian Seifert erklärte im Detail das Konzept für die Rückkehr von Zuschauern in die Stadien und Jadon Sanchos möglicher Wechsel zu Manchester United wird immer intensiver diskutiert. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe nehmen sich dieser und anderen Themen an, beantworten Hörerfragen und blicken voraus auf das Trainingslager in Bad Ragaz.

  • Borussia Dortmund - Episode 226

    29/07/2020 Duración: 38min

    In einer Woche, in der eigentlich nichts hätte passieren sollen, war rund um Borussia Dortmund wie gehabt mal wieder gut was los. Der erste Gegner im DFB-Pokal der kommenden Saison steht beispielsweise fest und sorgt ein wenig für Tristesse, während der mögliche Abgang von Jadon Sancho zu Manchester United nicht unwahrscheinlicher geworden ist. Die Engländer haben sich nämlich für die Champions League qualifiziert. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Tobias Jöhren sprechen über Vor- und Nachteile, die ein Wechsel des Flügelflitzers mit sich bringend würde. Außerdem besprechend sie mal wieder ein DFL-Konzept und beantworten Hörerfragen. All das tun sie in einem ganz besonderen Ambiente.

  • Borussia Dortmund - Episode 225

    22/07/2020 Duración: 49min

    Obwohl eigentlich Ruhe einkehren sollte in der gefühlt kürzesten Sommerpause der Bundesliga-Geschichte, ist bei Borussia Dortmund mal wieder gut was los. Denn die Verpflichtung von Jude Bellingham ist mittlerweile offiziell. Den Transfer des blutjungen Engländers lässt sich der BVB ordentlich was kosten. Daher birgt er auch ein Risiko, wie RN-Redakteur Jürgen Koers im Gespräch mit Moderator Sascha Staat meint. Aber damit ist noch lange nicht genug in Bezug auf die Personalien. Während Leonardo Balerdi in Marseille Spielpraxis sammeln soll, beendet André Schürrle seine Karriere mit nicht einmal 30 Jahren. Das lässt viele Fragen offen, auch die der Hörer.

  • Borussia Dortmund - Episode 224

    16/07/2020 Duración: 56min

    Die Entwicklung des Fußballs ist ein Thema, das regelmäßig für Diskussionen sorgt. Vielen ist er mittlerweile zu kommerziell, der ausbleibende Wettbewerb in der Bundesliga nimmt den Kritikern den Spaß am Sport. Doch gibt es einen Weg zurück? Die von Fans in ganz Deutschland ins Leben gerufene Petition bzw. Initiative "Unser Fußball" soll nun dafür sorgen, dass bei den Entscheidungsträgern ein Umdenken stattfindet. Doch ist das überhaupt realistisch? Und welche Ziele werden genau verfolgt? Diesen und weiteren Fragen geht Moderator Sascha Staat mit Jan-Henrik Gruszecki auf den Grund, seines Zeichens Sprecher des "Bündnis Südtribüne" und einer der Initiatoren von "Unser Fußball".

  • Borussia Dortmund - Episode 223

    08/07/2020 Duración: 01h24min

    Die Saison von Borussia Dortmund war geprägt von Höhen und Tiefen. Insbesondere in der Hinrunde verschenkte die Elf von Lucien Favre etliche Punkte, weshalb der Trainer mächtig in der Kritik stand. Den Spielern mangelte es am nötigen Siegeswillen und daher sah sich der Verein im Winter zu zwei Neuverpflichtungen gezwungen. Die schlugen sofort ein und sorgten zumindest in der Bundesliga für ein versöhnliches Ende. Im Pokal und der Champions League kam allerdings das frühe Aus. Moderator Sascha Staat blickt zusammen mit den RN-Redakteuren Dirk Krampe und Tobias Jöhren zurück auf eine mal wieder spektakuläre Spielzeit.

  • Borussia Dortmund - Episode 222

    01/07/2020 Duración: 42min

    Der Saisonabschluss, er ist Borussia Dortmund ordentlich misslungen. Die TSG Hoffenheim, seit jeher kein Lieblingsgegner des BVB, blamierte die Schwarzgelben im eigenen Stadion bis auf die Knochen. Kein gutes Zeichen einer Rückrunde, die eigentlich von vielen Höhen geprägt war. Dazu kommt, dass sich eines der jungen Talent vom Verein verabschiedet hat. Achraf Hakimi sucht sein Glück ab sofort in Italien und schließt sich Inter an. RN-Redakteur Sascha Klaverkamp ist sich im Gespräch mit Moderator Sascha Staat nicht sicher, ob das ein guter Schritt ist. Gleichzeitig erklärt er, warum eine Weiterverpflichtung nicht machbar war. Die obligatorischen Hörerfragen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Borussia Dortmund - Episode 221

    25/06/2020 Duración: 34min

    Während Borussia Dortmund vor dem letzten Spiel einer doch außergewöhnlichen Saison steht, hat sich in den vergangenen Tagen abseits des Rasens jede Menge getan. Denn ein wenig überraschend hat Sportdirektor Michael Zorc seinen Vertrag nochmal um ein Jahr verlängert. Er wird in seiner Funktion bis Sommer 2022 tätig sein. Die Gründe liegen auf der Hand, wie RN-Redakteur Tobias Jöhren im Gespräch mit Moderator Sascha Staat erklärt. Da gerät die am letzten Samstag in Leipzig erspielte Vize-Meisterschaft fast in den Hintergrund, aber eben nur fast. Dazu schweift das Duo ein wenig ab, bekommt die Kurve in Richtung Hörerfragen allerdings rechtzeitig.

  • Borussia Dortmund - Episode 220

    18/06/2020 Duración: 43min

    Damit hätte wohl niemand gerechnet, doch am Ende war das Ergebnis absolut verdient. Mainz 05 entführte beide Punkte aus Dortmund und offenbarte dabei, dass die Borussia definitiv mit einem Spannungsabfall zu kämpfen hat. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe waren im Stadion mit dabei und berichten von einer Partie, die sie nicht gerade aus dem Hocker riss. Außerdem diskutieren sie in der neuen Folge darüber, wie extrem unterschiedlich man die Leistung einzelner Spieler bewerten kann, ob der BVB denn Wettbewerb verzerrt hat und wie man der Langewiele in der Liga entgegenwirken könnte. Auch die Hörer kommen mit ihren Fragen mal wieder zu Wort.

página 14 de 26