Der Ruhr Nachrichten Bvb-podcast - Talk Mit Experten Und Gästen Zu Allen Themen Rund Um Borussia Dortmund

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 463:30:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund.

Episodios

  • Episode #359: Hazard nach Eindhoven verliehen, Schulz findet keinen Verein

    01/02/2023 Duración: 01h21min

    Nur wenige Tage im Jahr sorgen bei den Fußballfans für mehr Aufregung als der sogenannte Deadline Day. Wenn im Januar das Transferfenster schließt, dann ist die Hölle los. Es wird gehandelt und diskutiert, auch in Dortmund. Die Borussia konnte sich noch mit einem Verein auf einen durchaus sinnvollen Deal einlasen, während ein anderer Wechsel nicht zustande kam. Genau darüber sprechen RN-Sportchef und Moderator Sascha Staat in der neuen Folge des Podcasts mehr als nur ausführlich. Und den zahlreichen Hörerfragen stellen sie sich natürlich auch.

  • Episode #358: Dortmund gewinnt doppelt, Fans dennoch unzufrieden

    26/01/2023 Duración: 01h11min

    Mit zwei Siegen ist Borussia Dortmund in das neue Jahr gestartet, die Fans sind dennoch alles andere als begeistert. Die Punkte wurden hart erkämpft und vor allem eine klare Spielidee wird von vielen vermisst. Aber RN-Reporter Dirk Krampe ist nicht ganz so kritisch, erwartet allerdings von einigen Akteuren noch eine deutliche Leistungssteigerung und vor allem mehr Konstanz über 90 Minuten. Zusammen mit Moderator Sascha Staat diskutiert er außerdem über das leidige Thema der nicht vorhandenen Spieler für die Außenbahn.

  • Episode #357: Ryerson verstärkt die Defensive, Augsburg ein schwieriger Auftakt

    18/01/2023 Duración: 01h20min

    Es sind nur noch wenige Tage, dann geht es endlich wieder los. Am Sonntag startet Borussia Dortmund gegen Augsburg in die zweite Hälfte der Saison und hat kurzfristig nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Von Union Berlin kommt der vielen eher unbekannte Julian Ryerson zum BVB, um auf den defensiven Außenbahnen eine wichtige Alternative für Edin Terzic darzustellen. Der Trainer muss nämlich mal wieder auf eine Stammkraft verzichten, wobei es personell relativ gut aussieht. Kein Wunder, dass die RN-Reporter Jürgen Koers und Kevin Pinnow trotz eines schwierigen Spielplans positiv gestimmt sein. Letzterer fordert derweil Moderator Sascha Staat heraus.

  • Episode #356: Haller hat nichts verlernt, Meunier fällt erstmal aus

    15/01/2023 Duración: 52min

    Gerade erst hat sich Sascha Staat an den Balaton begeben, da ist Dirk Krampe wieder in die Heimat zurückgekehrt. Doch das hält beide nicht davon ab, sich intensiv über Borussia Dortmund auszutauschen. Denn während der Moderator mal wieder in Diensten des Handballs unterwegs ist, war der RN-Reporter in Marbella hautnah beim BVB-Trainingslager zugegen. Von dort hat er viel Positives zu berichten, wobei die Verletzung eines Stammspielers die Laune der Schwarzgelben ein wenig trübt.

  • Borussia Dortmund - Episode 355

    11/01/2023 Duración: 01h01min

    Der Start der zweiten Saisonphase steht kurz bevor und deswegen wird bei Borussia Dortmund ordentlich geschwitzt. Während die Amateure in Belek ihr Trainingslager aufgeschlagen hatten, sind die Profis in Marbella unterwegs. Cedric Gebhardt hat die U23 in der Türkei vor Ort begleitet und berichtet, dass ein Akteur sich aktuell gar keine Freunde macht. Seine schwarzgelbe Zukunft steht in den Sternen. Extrem positive Schlagzeilen schreibt derweil Sebastién Haller. Der Franzose feierte nach seiner Krebserkrankung ein emotionales Comeback. Auch darüber spricht Moderator Sascha Staat mit dem RN-Reporter.

  • Borussia Dortmund - Episode 354

    04/01/2023 Duración: 01h14min

    Gerade erst hat das neue Jahr begonnen, da ist bei Borussia Dortmund schon wieder ordentlich was los. Ein Stürmer sorgt dabei für enorme Freude und positive Schlagzeilen, ein anderer allerdings lässt viele mit der Stirn runzeln. Während Sebastién Haller zumindest an der Leistungsdiagnostik teilnehmen konnte, ist Youssoufa Moukoko ein satter Gehaltssprung anscheinend nicht genug. Die Verhandlungen bezüglich einer Vertragsverlängerung sind daher ins Stocken geraten und sorgen unter den Fans für eine Menge an Diskussionen. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow sprechen aber nicht nur über Fußball, sondern auch über fliegende Pfeile.

  • Borussia Dortmund - Episode 353

    28/12/2022 Duración: 01h01min

    Wenn Gerd Kolbe in Erinnerungen schwelgt, dann hört man gebannt zu. So geht das auch Moderator Sascha Staat, der vom Rückblick des BVB-Archivars auf das goldene Jahr 1997 begeistert ist. Dabei geht es natürlich um die großen sportlichen Erfolge, den Gewinn der Champions League gegen Juventus und den Triumph im Spiel um den Weltpokal gegen Cruzeiro Belo Horizonte. Doch Kolbe, das lebende schwarzgelbe Lexikon, war bei beiden Partien nicht im Stadion, sondern in Dortmund. Aus gutem Grund, wie er in seiner Erzählung zu den damaligen Ereignissen zum Besten gibt.

  • Borussia Dortmund - Episode 352

    21/12/2022 Duración: 01h05min

    Kurz vor Weihnachten ist bei Borussia Dortmund Ruhe eingekehrt. Dennoch gibt es für Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp genügend Themen, um mal wieder ein Stündchen über die schwarzgelben Fußballer zu plaudern. Es geht wie in der Vorwoche auch um den Nachwuchs, bei dem eine fragwürdige Entwicklung stattfindet. Außerdem möchten die Hörer natürlich wissen, ob in der anstehenden Transferperiode eventuell mit Neuverpflichtungen oder Abgängen zu rechnen ist.

  • Borussia Dortmund - Episode 351

    15/12/2022 Duración: 01h33min

    Zum ersten Mal seit fast drei Jahren begrüßt Moderator Sascha Staat seine Gäste im Podcast wieder vor Publikum. Mit dabei ist unter anderem NLZ-Chef und Club-Ikone Lars Ricken, der ein paar nette Geschichten aus seinen Anfängen als Profi zu erzählen hat. Außerdem komplettieren Handballabteilungsleiter Rupert Thiele sowie RN-Redakteur Dirk Krampe die Runde. In den gut 90 Minuten geht es vor allem um den Nachwuchsfußball, die Strukturen und den Vergleich zwischen den beiden Sportarten in einem Verein.

  • Borussia Dortmund - Episode 350

    07/12/2022 Duración: 01h12min

    Zwar liegt die Reise von Borussia Dortmund nach Asien schon ein paar Tage zurück, doch RN-Reporter Jürgen Koers hat sich mittlerweile an die hiesigen Uhrzeiten wieder gewöhnt, den biologischen Rhythmus angepasst und ist in Plauderlaune. Im Gespräch mit Moderator Sascha Staat geht es um kulinarische Köstlichkeiten, weite Flüge und vor allem natürlich das, was bei den Schwarzgelben von der Tour hängenbleibt, nicht nur finanziell. Außerdem steht thematisch BVB-Boss Hans-Joachim Watzke im Mittelpunkt, dessen Einfluss im deutschen und auch internationalen Fußball durch diverse Ämter immer größer wird.

  • Borussia Dortmund - Episode 349

    30/11/2022 Duración: 49min

    Während Borussia Dortmund gerade in Asien vor den Ball tritt und die Nationalmannschaften in Katar um den WM-Titel spielen, geht es hierzulande eher besinnlich zu. Wobei das bei Heiko Wasser nicht immer der Fall ist, denn der RTL-Kommentator gibt verbal gerne mal Vollgas. Zwar wird er beim alljährlichen Weihnachtssingen im Stadion wieder durch die Veranstaltung führen, vorher hält er sich mit seiner Meinung aber definitiv nicht zurück. Mit Moderator Sascha Staat spricht er vor allem über die verkorkste Hinrunde und seine Sicht der Dinge, aber auch über die äußerst politische Weltmeisterschaft.

  • Borussia Dortmund - Episode 348

    24/11/2022 Duración: 01h12min

    Eigentlich ist bei Borussia Dortmund momentan nicht so sonderlich viel los. Während sich die Mannschaft in Asien auf einer PR-Tour befindet, ist die Ära von Reinhard Rauball zu Ende gegangen. Nun ist er der erste Ehrenpräsident in der Geschichte des Vereins und gab sich zum Abschluss nochmal im 19:09-Talk der Ruhr Nachrichten die Ehre. Logischerweise ist der ewige Präsident auch ein Thema bei Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp in der neuen Podcast-Folge. Aber natürlich geht es auch, nicht nur, ums Sportliche.

  • Borussia Dortmund - Episode 347

    16/11/2022 Duración: 01h05min

    Der BVB geht mit einer Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach in die lange Winterpause. Borussia Dortmund startet im neuen Jahr auf Tabellenplatz sechs. Damit ist auch die Qualifikation für die Champions League gefährdet. Über die Hintergründe für die vielen wechselhaften Auftritte in der ersten Phase der Saison spricht Podcast-Moderator Sascha Staat mit BVB-Experte Dirk Krampe in dieser Folge des Ruhr Nachrichten BVB-Podcasts.

  • Borussia Dortmund - Episode 346

    09/11/2022 Duración: 58min

    Gefühlt war in Wolfsburg alles wie immer, nur dass Borussia Dortmund dieses Mal nicht effizient die sich bietenden Chancen nutzte. Am Ende verlor die Terzic-Elf zum ersten Mal seit Ewigkeiten gegen den VfL und direkt kennt die Kritik mal wieder keine Grenzen. Aber ist sie berechtigt oder überziehen die Fans? Und liegt es am vorhandenen Personal oder am Trainer? RN-Redakteur Cedric Gebhardt war in der Autostadt vor Ort und hat die Partie live im Stadion verfolgt. Er schildert Moderator Sascha Staat nicht nur seine Eindrücke, sondern kümmert sich auch um zahlreiche Hörerfragen..

  • Borussia Dortmund - Episode 345

    03/11/2022 Duración: 51min

    Es war kein Leckerbissen, der Auftritt von Borussia Dortmund zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions League beim FC Kopenhagen. Aber vielleicht musste das auch nicht sein? Oder ist der Auftritt in Dänemark Grund zur Sorge vor dem kleinen Derby gegen den VfL Bochum? Denn auch die Vorstellung in Frankfurt war nicht die allerbeste, Gregor Kobel zeigte hier mehrfach seine herausragenden Qualitäten. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers werfen inklusive zahlreicher Hörerfragen einen Blick zurück, aber natürlich auch einen voraus.

  • Borussia Dortmund - Episode 344

    26/10/2022 Duración: 01h18min

    Noch vor Wochenfrist war die Kritik an den Leistungen von Borussia Dortmund unüberhörbar, zwei Spiele später hat sich die Stimmungslage im schwarzgelben Lager fast schon komplett gedreht. In der Bundesliga fegte man den überforderten VfB Stuttgart vom Platz, in der Champions League konnte ein torloses Remis gegen Manchester City ergattert werden. Dadurch erreichte man vorzeitig das Achtelfinale der Königsklasse, womit man in der Vorsaison äußerst zufrieden gewesen wäre. Nun kann man sogar etlichen Stammspielern eine wichtige Pause verschaffen. Unter anderem darüber sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe in gut 75 Minuten.

  • Borussia Dortmund - Episode 343

    20/10/2022 Duración: 01h15min

    Borussia Dortmund steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals und hat beste Aussichten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Dennoch ist die Kritik der Fans größer denn je, sie verlieren die Geduld. In der Bundesliga setzte es am Wochenende eine Niederlage bei Union Berlin und momentan steht nur der achte Platz zu Buche. Offensiv geht nur wenig zusammen und auch defensiv bekleckerte man sich in Hannover bei einem Zweitligisten nicht gerade mit Ruhm. Doch woran liegt das? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt gehen der Sache auf den Grund und können sich dabei auf eine große Menge an Fragen aus der Hörerschaft stützen.

  • Borussia Dortmund - Episode 342

    12/10/2022 Duración: 01h18min

    Es bleibt ein ewiges Hin und Her bei Borussia Dortmund. Nach dem gefühlten Sieg gegen Bayern München sorgte das Unentschieden gegen Sevilla in der Champions League direkt wieder für ein wenig Ernüchterung. Dabei hatte der späte Ausgleich gegen den Rekordmeister sofort für eine Welle der Euphorie gesorgt, es war eine Art Malaga-Moment. Nicht nur deswegen suchen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers nach ähnlichen Erinnerungen in den vergangenen Jahren. Außerdem diskutieren sie über technische Mängel und sprechen über das Oktoberfest, allerdings nicht das größte im Ruhrpott. Zusätzlich dazu gibt es noch eine EInladung.

  • Borussia Dortmund - Episode 341

    06/10/2022 Duración: 01h18min

    Sinnbildlich waren die beiden vergangenen Spiele für das, was Borussia Dortmund in den letzten Jahren präsentiert hat. Erst verlor man nach einer Führung in Köln, weil der Gegner mehr investierte. Dann gewann die Truppe von Edin Terzic souverän in Sevilla und könnte schon in der kommenden Woche den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse perfekt machen. Bloß woher kommt diese unfassbare Diskrepanz in den Leistungen? Gerade erst ist RN-Redakteur Kevin Pinnow aus dem sonnigen Süden zurück, da beantwortet er diese Frage zusammen mit Moderator Sascha Staat. Sie blicken außerdem auf das heiße Duell mit den Bayern voraus und schauen explizit auf einen oft gescholtenen Akteur im Mittelfeld sowie einen Mann, der eigentlich im Schatten von Gregor Kobel steht.

  • Borussia Dortmund - Episode 340

    28/09/2022 Duración: 01h19min

    Immer wenn Länderspiele anstehen ist die Sorge bei Borussia Dortmund groß. Auch dieses Mal zeigt sich, dass die Pause den Schwarzgelben nicht sonderlich weitergeholfen hat. Der ein oder andere Akteur ist angeschlagen, Edin Terzic muss sich für die kommenden Wochen etwas einfallen lassen. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers besprechen die aktuelle Lage rund um den Borsigplatz, "reisen" um die Welt und kümmern sich um zahlreiche Hörerfragen. Dabei fällt auf, dass beide äußerst unentschlossen unterwegs sind.

página 8 de 26