Mdr Kultur Hörspiele Und Lesungen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:29:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.

Episodios

  • Felix Salten: Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. (Folge 2/13)

    03/07/2019 Duración: 23min

    Es ist ein heißer Sommertag und Bambi langweilt sich in der Blätter-Kammer. Am liebsten möchte er auf die Wiese springen und rumtollen, doch im Sommer geht das nicht. Warum? Weil es gefährlich ist. Es liest Winnie Böwe.

  • Felix Salten: Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. (Folge 1/13)

    03/07/2019 Duración: 28min

    Mitten im Dickicht des Waldes wird ein kleines Reh geboren. Es steht noch ganz taumelig auf seinen Beinen und wird von seiner Mutter liebevoll umsorgt. Dann entdeckt es seine Umgebung. Es liest Winnie Böwe.

  • Felix Salten: Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. (Folge 3/13)

    03/07/2019 Duración: 20min

    Bambi hat schon viel gelernt: Er kann lauschen und wittern. Er hat sich an die Nacht gewöhnt und einige Gewitter erlebt. Doch eines Tages verschwindet seine Mutter. Es liest Winnie Böwe.

  • Felix Salten: Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. (Folge 7/13)

    03/07/2019 Duración: 14min

    Der Frühling ist gekommen. Die Weiden haben ihre Kätzchen verloren und Bambi hat jetzt eine Krone auf dem Kopf. Er entdeckt, dass sich seine Gefühle für Faline verändert haben. Es liest Winnie Böwe.

  • Cervantes (Kapitel 29/29): Der Ritter

    03/05/2018 Duración: 13min

    Cervantes erzählt von dem Ritter, der nicht aus seinen Träumen erwacht. Seine Mithäftlinge lachen über Don Quichote. Aber er weiß, dass einst die Wahrheit aus seinem Buch hervortreten wird. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 28/29): Escorial

    02/05/2018 Duración: 14min

    Einsam im Escorial stirbt Philipp II. unter Qualen, von denen die schlimmste ist, dass in Frankreich sein Widersacher Henri Quatre regiert, der das Leben so sehr liebt und den Glauben so wenig. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 27/29): Der seltsame Kerker

    01/05/2018 Duración: 20min

    Im Gefängnis ist für Geld alles zu haben. Wieder hilft ihm der Wirt, Cervantes kann eine Zelle für sich allein beziehen. Enttäuscht blickt er auf sein Leben zurück. Und beginnt zu schreiben. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 26/29): 2557029 Maravedis

    30/04/2018 Duración: 17min

    Nach dem Untergang der Armada, wird das Volk noch mehr ausgeplündert. Wie ein Verdammter zieht Cervantes als Steuereintreiber durchs Land. Ein Fehlbetrag von 6.000 Talern bringt ihn in Gefängnis. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 25/29): Blutsprüfung

    30/04/2018 Duración: 24min

    In Sevilla erreicht Cervantes mit Hilfe eines Freundes, dass die Verstoßung aufgehoben wird. Vor der Reinheitskammer, die bei allen Beamten die Abstammung prüft, kann auch er ihn nicht bewahren. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 24/29): Der Kommissar

    29/04/2018 Duración: 27min

    Cervantes reist nun als Proviantkommissar durchs Land. Verzweifelt über die Not der Bevölkerung lässt er in einem Städtchen die Kirchenvorräte beschlagnahmen. Und wird zur Strafe exkommuniziert. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 23/29): Das Dorf in der Mancha

    28/04/2018 Duración: 32min

    Cervantes Mutter hat eine Braut für ihn gefunden: Catalina, versessen auf Ritterromane. Er willigt ein, doch Langeweile bestimmt jetzt sein Leben. Nur im Wirtshaus, fühlt er sich lebendig. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 22/29): Straßenkreuzung

    27/04/2018 Duración: 11min

    Drei Monate waren vergangen, seit Ana Franca verschwunden war. Seine Mutter schrieb, Cervantes solle die kleine Isabella zu ihr bringen. So begab er sich auf den beschwerlichen Weg nach Toledo. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 21/29): Ana Franca

    26/04/2018 Duración: 22min

    Ana Franca ist jung und ergibt sich seinem Verlangen. Doch was hat Cervantes schon zu bieten? Andrea verpfändet ihre letzte Reserve. Kann er damit Ana Franca versöhnen? Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 20/29): Lügenbank

    25/04/2018 Duración: 12min

    Der bewunderte Tausendsassa Lope de Vega versperrt Cervantes und seinen Zeitgenossen den Weg zur Bühne. Unfrohen Herzens müht er sich, einen Schäferroman zu schreiben. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 19/29): Aufatmen

    24/04/2018 Duración: 14min

    Geld von Andrea ermöglicht die Reise zu König Philipp. In Portugal scheint sich alles zu fügen. Ein Schreiben an den Gouverneur von Oran soll er überbringen. Ist er Botschafter oder Briefträger? Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 18/29): Theater

    23/04/2018 Duración: 16min

    Cervantes verfolgt das Geschehen auf der Bühne mit Unbehagen. Als er ein Gespräch des Direktors mit seinem jungen, erfolgreichen Autor belauscht, verliert er den Mut, sein Stück anzubieten. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 17/29): Unica Corte

    22/04/2018 Duración: 12min

    Cervantes Vater hat die Verdienste seines Sohnes überall gerühmt, doch heimgekehrte Abenteuer gibt es gerade im Überfluss. Kann Cervantes einen neuen Verleger für sein Schauspiel finden? Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 16/29): Erster Abend

    21/04/2018 Duración: 10min

    Zu Ehren von Cervantes Heimkunft gibt es ein Festmahl. Bedrückt sieht er in welch Armut und Enge seine Familie lebt – auch, weil sie alles Geld für seine Befreiung aufgebracht hat. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 15/29): Die Heimkehr

    20/04/2018 Duración: 12min

    König Hassan wird abberufen. Seine Schiffe liegen zur Abfahrt nach Istanbul bereit. Gerade noch rechtzeitig kauft der Generalprokurator der trinitarischen Brüderschaft Cervantes frei. Es liest Ulrich Noethen.

  • Cervantes (Kapitel 14/29): Drei Verräter

    19/04/2018 Duración: 42min

    Mit einem Ortskundigen versuchen Cervantes und zehn Gefangene ins von Spanien besetzte Oran zu gelangen. Am sechsten Tag ist der Führer samt Geld verschwunden. Es bleibt nicht der einzige Verrat. Es liest Ulrich Noethen.

página 11 de 13