Sinopsis
Die vegane Köchin/ Autorin Sophia Hoffmann spricht mit tollen Frauen über Kulinarik, Karriere und Nachhaltigkeitsthemen.Basierend auf ihrem 2016 erschienenen gleichnamigen Kochbuch ( Vegan Queens, Edel Books), das speziell Frauen aus der Gastronomie porträtiert, öffnet Sophia ihre Welt noch ein Stückchen weiter und stellt Unternehmerinnen vor, die sich engagieren, etwas schaffen und andere damit inspirieren. Es geht genauso um Scheitern, Ängste und Burnout wie um Lieblingsessen, kulinarische Kindheitserinnerungen und Visionen. Denn das alles gehört dazu.Allen gemeinsam ist der Mut und die kreative Kraft etwas Eigenes zu schaffen, sei es ein Restaurant, ein Magazin, ein Modelabel oder eine nachhaltige Unternehmensberatung. Die Hörer erwarten spannende Küchengeschichten jenseits eingestaubter Rollenklischees. Es geht um Food Art, Unternehmerinnentum, Reiseabenteuer, Kindheitserinnerungen, Nachhaltigkeit, Lieblingsgerichte, Karriere und Kind, Perspektiven, Foodtrends und auch mal darum was eigentlich wichtig ist im Leben. Sophia trifft in jeder Folge eine spannende Frau in entspannter Atmosphäre zum Gespräch.Journalistin Mary Scherpe (Stil in Berlin) erklärt warum sie den Feminist Food Club gegründet hat, Bloggerin Daria Alizadeh (dariadaria) verrät warum sie ihre Finger nicht von veganen Donuts lassen kann, Köchin Rike Schindler spricht Klartext über die klassische deutsche Kochausbildung und erzählt von ihren Food-Abenteuern in Indien und Bäckerin Laura Villanueva (Tausendsuend) beschreibt ihren Spagat als Unternehmerin und Vierfach-Mama.Viel Vergnügen beim Hören,eure Vegan Queens Redaktion
Episodios
-
Folge 8 - Tainá Guedes ( Food Art Week)
22/06/2017 Duración: 40minTainá Guedes Werdegang ist genauso spannend wie ihre Arbeit. In São Paulo wuchs sie als Kind japanisch-brasilianischer Eltern in einem Künstlerhaushalt auf um in jungen Jahren eine Kochausbildung zu absolvieren. Mit 18 startete sie ein japanisches Restaurant in ihrer Heimatstadt. Drei weitere sowie ein erfolgreiches Unterwäsche-Label folgten bevor sie 2006 nach Berlin zog. Dort eröffnete sie die “Entretempo Kitchen Gallery” ein Ort für die Schnittstelle zwischen Kulinarik und Kunst, politisch, aktivistisch und unterhaltsam. Als Initiatorin der Berlin Food Art Week lädt sie internationale Künstler in die Hauptstadt - auch Sophia wird dieses Jahr mit einer Performance am Start sein, das Thema lautet “VS. MEAT”… Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_official
-
Folge 7 - Franziska Schmid (Veggie Love)
15/06/2017 Duración: 43minFranziska Schmid (Veggie Love) war nicht nur eine der ersten Bloggerinnen, die seit 2010 über Fair Fashion und schöne vegane Dinge schreibt, sie hat auch zwei Bücher über Ernährung geschrieben - eines davon ein Bestseller! Sophia und Franziska sind eng verbunden, am liebsten schlürfen sie gemeinsam Champagner, fressen sich durch London’s Five O'Clock Tea’s und vermeiden auch gerne mal tageweise das V-Wort wenn sie nicht gerade in Kaftanen gehüllt Kraftsteine austauschen oder Grünkohl mit kostbaren Salzen massieren- echt jetzt? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es wird lustig! Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 6 - Theresa Lachner (Lvstprinzip)
08/06/2017 Duración: 45minHeute in Folge SECHS: Food? Porn? Foodporn? Was ist denn nun die schönste Sache der Welt? Essen oder Sex? Zusammen mit der erfolgreichen Sex-Autorin und Bloggerin Theresa Lachner (lvstprinzip) nimmt sich Sophia dieser brisanten Thematik an. Sind maiskolbenförmige Dildos Top oder Flop? Gibt es Menschen, die vollgefressen so richtig horny werden? Was lernt man in einem Porno-Workshop? Die Wahlwienerin und die Ex-Wienerin sprechen aber auch über ihre liebsten Kaffeehäuser, die besten Pho-Suppen in Hanoi und natürlich…Kartoffelbrei. Es wird schlüpfrig und delikat Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 5 - Laura Villanueva (Tausendsuend/ An Introduction To)
01/06/2017 Duración: 45minLaura Villanueva schafft wahre Kunstwerke. Ob saftiger Rhabarberkuchen, eine mehrstöckige, mit frischen Blüten verzierte rohköstliche Hochzeitstorte, knuspriges Bananenbrot oder gehaltvolle roh-vegane Kakao-Trüffel – ihr Repertoire kennt keine Grenzen. In den letzten Jahren hat sich die Bäckerin mit ihrem Label Tausendsuend auf Streetfood Märkten und Food Events in und um Berlin einen Namen gemacht. Mit viel Liebe und besten Zutaten macht sie sowohl ihre Gäste als auch ihre vier Kinder glücklich. Sie erzählt Sophia was sie denen zum Naschen gibt, warum sie von Verboten nichts hält und woher sie ihre Energie nimmt. Der obligatorische Kartoffelbrei-Talk darf auch nicht fehlen. Laura - Ausgeglichenheit und Freigeist gepaart mit dem Duft frischer Vanille... Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 4 - Rike Schindler ( No Tiers Vegan Catering)
25/05/2017 Duración: 41minRike Schindler hat in Berlin das vegane Catering-Unternehmen "No Tiers" gegründet nachdem sie durch die harte Schule einer klassischen Kochausbildung ging. Ihren Humor hat sie sich sowohl dort erhalten als auch in Nord-Indien wo sie kürzlich unterwegs war um ein Gastro-Konzept umzusetzen. Zwischen Kakerlaken Brot zu backen hat sie dort auf jeden Fall gelernt. Warum manche Leute Rike und Sophia verwechseln und diese im Gegenzug vorhaben die “Joko & Klaas” des deutschen Foodtainment zu werden, erklären sie euch ausführlich. Es darf gekichert werden. Und wieder mal dreht sich beim Lieblingsessen alles um Kartoffelbrei… Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 3 - Mary Scherpe (Stil In Berlin/ Feminist Food Club)
18/05/2017 Duración: 47minUnd schon wieder gibt es Besuch mit Hund. Mary Scherpe ist die Betreiberin des Blogs "Stil in Berlin", der sich neben Kunst, Kultur und Natur vor allem der Hauptstadt-Gastronomie widmet. Diese Frau weiß was ihr schmeckt und was nicht. "Stil in Berlin” wuchs seit seiner Gründung 2006 zu einem international renommiertes Online-Medium - Mary erzählt wie es dazu kam und warum sie kürzlich den “Feminist Food Club” ins Leben gerufen hat, ein Netzwerk für Frauen, die in der Gastronomie arbeiten. Hündin Nico relaxt einstweilen auf ihrem neuen Lieblingsteppich. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 2 - Madeleine Alizadeh (DariaDaria)
11/05/2017 Duración: 43minIn der zweiten Folge trifft Sophia Madeleine Alizadeh, Betreiberin des Fair Fashion- und Nachhaltigkeits-Blogs www.dariadaria.com. Wenn Darias Hund Mala nicht gerade die Aufmerksamkeit an sich reißt, sprechen die beiden über alte MySpace-Zeiten, Selbstliebe, asiatische Suppen, das Älterwerden und Darias Irak-Aufenthalt als NGO-Botschafterin. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_
-
Folge 1 - Nina Kränsel (Let It Be)
04/05/2017 Duración: 46minEndlich: Die erste Folge der Vegan Queens. Der erste Gast ist Nina Kränsel, die in Berlin 2 vegane Restaurants betreibt. Nina und Sophia sind Schwestern im Geiste, sie bezeichnen sich gegenseitig als “sister from another mister” und haben schon ziemlich viel Blödsinn zusammen erlebt. Sie sprechen über ihre gemeinsame Nachtlebenzeit als Tigeress DJS und wie es am Ende dazu kam, dass sie beide in der Gastronomie landeten und vegan wurden. Ein Gespräch über Roadtrips in Kalifornien, musikalisches Schluss machen, gemeinsame Tattoos und wilde Partynächte. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Eure Vegan Queens Redaktion Facebook: @sophiahoffmannofficial Twitter: @ohsophianet Instagram: @sophia_hoffmann_