Sinopsis
CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert.Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vita von Filmlegenden wie Christopher Lee, Analysen der Oscar-Verleihungen sowie vor allem ausführliche Kritiken weltberühmter Franchises wie MISSION: IMPOSSIBLE, TERMINATOR und ALIEN veröffentlicht. Auch launig-informative Audiokommentare zu Party-Filmen wie MASTERS OF THE UNIVERSE und PHANTOM KOMMANDO gehören zu unserem Repertoire. Darüber hinaus haben wir exklusive Interviews mit absoluten Größen der Unterhaltungsbranche geführt, darunter die Regisseure Christian Alvart (CAPTAIN FUTURE, TATORT, TSCHILLER), Dennis Gansel (MECHANIC: RESURRECTION, JIM KNOPF, NAPOLA), Sebastian Niemann (7 DAYS TO LIVE, HUI BUH, MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING) und dem berühmt-berüchtigten Uwe Boll (RAMPAGE-Trilogie, SCHWERTER DES KÖNIGS-Trilogie, POSTAL) sowie Synchronsprecher-Legende Charles Rettinghaus (THE WALKING DEAD, "Jean-Claude Van Damme", "Robert Downey Jr.").Wir, das sind Florian, Kevin, Dominik, Khalil, Tom, Tobias, Christoph und Michael sowie wechselnde Podgäste und "wiederkehrende Gastsprecher", lieben Filme und leben diese Passion höchst leidenschaftlich in unseren selbsttherapeutischen Gesprächsrunden aus, um gleichzeitig unser weniger Celluloid-verliebtes privates Umfeld zu entlasten und Euch zu erfreuen. Neben der Leidenschaft bringen wir jahrzehntelange Erfahrung als Filmjournalisten, Kritiker, Sachbuch- und Drehbuch-Autoren sowie selbst als Filmemacher mit.www.entertainment-blog.net
Episodios
-
Cruise Control #8: Die Farbe des Geldes (1986)
04/08/2025 Duración: 57minIn Folge 8 von CRUISE CONTROL – DER TOM CRUISE RETROSPEKTIVE sprechen Florian, Kevin und CET-Freund Murat Ünal über DIE FARBE DES GELDES! Paul Newman kehrt als abgebrühter Billard-Veteran „Fast Eddie“ zurück auf die Leinwand und trifft auf den jungen Wilden, gespielt von niemand Geringerem als Tom Cruise mit 80s-Föhnwelle und Flammen-Queue! Regielegende Martin Scorsese inszeniert das Ganze als cooles Duell zwischen Erfahrung und Ehrgeiz – mit schnellen Kugeln, großen Egos und jeder Menge Understatement. Warum der Film mehr ist als nur ein Billard-Spin-off von HAIE DER GROSSSTADT, was ihn in die Oscar-Geschichte katapultierte und wie Newman und Cruise auf der Leinwand harmonieren – all das klären wir jetzt. Queue bereit? Dann ab an den Tisch! ------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem lieben Podgast Murat Ünal erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.muratuenal.com/) vorbeischauen. Zudem hat Murat mittlerweile auch mit MURAT´S MOVIE PODCAST ein
-
Folge 213 - Action-Cult: Rapid Fire (Brandon Lee, Powers Boothe, Nick Mancuso, Al Leong)
20/07/2025 Duración: 01h13minIn Folge 5 unserer beliebten Rubrik „Action Cult“ steht ein Film im Mittelpunkt, der leider oft übersehen wird, aber in Sachen Martial Arts und 90s-Action ganz oben mitspielt: RAPID FIRE aus dem Jahr 1992 – mit niemand Geringerem als Brandon Lee in seiner ersten großen Solo-Hauptrolle. Florian, Tom und Murat plaudern über die explosiven Kampfszenen, Lees charismatische Performance, die Handschrift von Regisseur Dwight H. Little und warum RAPID FIRE heute mehr verdient als nur ein Platz im Kult-Regal. Außerdem beleuchten wir, wie viel Potenzial in Brandon Lee steckte – und wie tragisch früh dieses Talent von uns ging. Also schnallt euch an – wir zünden den Adrenalin-Turbo und lassen es richtig krachen. Let’s talk RAPID FIRE! ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem lieben Podgast Murat Ünal erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.muratuenal.com/) vorbeischauen. Zudem hat Murat mittlerweile auch mit MURAT´S MOVI
-
Folge 212 - Breakdance-Filme (Wild Style, Beat Street, Flashdance, Save the last Dance, Breakin`)
06/07/2025 Duración: 47minYo Leute – willkommen zu einer brandneuen CET-Folge, in der wir zurück in die Straßen der 80er reisen, wo Boom-Boxen dröhnten, Turnschuhe quietschten und jede Wand nach Graffiti schrie! Heute geht’s um die legendären BREAKDANCE-Filme, die nicht nur Hip-Hop-Kultur auf Zelluloid gebannt haben, sondern auch das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Ob BREAKIN’, BREAKIN’ 2: ELECTRIC BOOGALOO oder der Klassiker BEAT STREET – Florian und der hoch sympathische Musiker/Rapper Murad Klein werfen einen Blick auf die Storys, Styles und Soundtracks, die diese Filme zu Kult machten. Außerdem sprechen die Beiden über die Stars der Szene, ikonische Tanzmoves und was uns damals wie heute an diesen Filmen begeistert. Also, dreht die Kappe rückwärts, macht euch bereit für ein paar Windmills – und let’s pop, lock and talk! -------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem Podgast Murad Klein und seiner Musik erfahren möchte, folgt ihm am besten auf INSTAGRAM. Instagram-A
-
Folge 211 - Young Guns/Young Guns II (Emilio Estevez, Kiefer Sutherland, Lou Diamond Phillips)
20/06/2025 Duración: 54min“Yeehaw und Revolver raus – es wird wild!” In Folge 211 des CINE ENTERTAINMENT TALK reiten Florian und Kevin gemeinsam in den Sonnenuntergang – und zwar stilecht mit langen Mänteln, rauchenden Colts und jeder Menge 80er-Charme. Im Sattel: YOUNG GUNS und YOUNG GUNS II, die coolen Western-Klassiker mit Emilio Estevez, Kiefer Sutherland, Lou Diamond Phillips, Christian Slater und Charlie Sheen. Die beiden CET-Brüder sprechen über Billy the Kid und seine Youngster-Gang, über stylische Slow-Motion-Schießereien, einen überraschend emotionalen Soundtrack (Stichwort: Bon Jovi!) – und warum die Filme bis heute einfach Bock machen. Also Cowboyhut auf, Podcast starten und ab ins wilde New Mexico der 80er – hier wird gesattelt, geschossen und geschwärmt! ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder
-
Round Up Part 38 mit Blood & Sinners, The Acountant 2, Warfare, Havoc, The Amateur, Ash, Drop
02/06/2025 Duración: 01h06minDiesmal bekommt ihr endlich unser erstes Round-Up des Jahres in die Ohren – dem großen Kino- und Streaming-Rückblick auf den April 2025. Und der hatte einiges zu bieten: MINECRAFT brachte das Klötzchen-Universum mit viel Fantasie und Witz ins Kino, BLOOD & SINNERS überzeugte mit düsterem Stil und intensiver Spannung, und THE ACCOUNTANT 2 servierte erneut stoisch kalkulierte Action mit ordentlich Wumms. Florian und Michael sprechen spontan über die Filme, die sie überrascht, begeistert – oder vielleicht auch enttäuscht haben. Was blieb hängen, was war schnell vergessen – und worüber lohnt es sich wirklich zu diskutieren? Also: Füße hoch, Lautstärke auf Anschlag und los geht der cineastische Ritt durch den April! Film ab, Mikro an – viel Spaß bei unserem CET-Round Up! ----------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts a
-
Folge 210 - Filmjahr 1983 (Rambo, Tootsie, Flashdance, Das fliegende Auge, Mad Mission)
18/05/2025 Duración: 02h38minIn CET-Folge 210 schnallen wir uns an und reisen zurück ins Jahr 1983 – ein Jahr voller kultiger Blockbuster, unvergesslicher Filmdebüts und schräger Klassiker. Von machtvollen Rückkehrern bis hin zu tanzenden Flashdancern – auch 1983 hat wieder eine Menge zu bieten! Nach dem grandiosen und legendären Filmjahr 1982, schaltet die Filmindustrie 1983 einen halben Gang zurück, wobei es natürlich auch in diesem Jahr große Klassiker zu sehen gab. Das Hollywood-Kino übernahm nun endgültig den deutschen Kinomarkt. So konnte sich erstmals kein Film mit den europäischen Stars Jean-Paul Belmondo (DAS AS DER ASSE), Bud Spencer/Terence Hill (ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN) und Adriano Celentano (BINGO BONG) in den deutschen Top Ten platzieren. Zudem tauchte erstmals Eddie Murphy in den deutschen Kinos auf. Der afro-amerikanische Comedian debütierte mit NUR 48 STUNDEN und legte kurz darauf mit DIE GLÜCKSRITTER fulminant nach. Auch feierten in diesem Jahr die Action-Legenden Sylvester Stallone (RAMBO) und Chuck Norris (MCQUADE –
-
Folge 209 - Planet der Affen - Remake (2001)
29/04/2025 Duración: 40minDer Affenzirkus geht beim CINE ENTERTAINMENT TALK weiter! In der dritten und für dieses Jahr letzten Folge unserer großen PLANET DER AFFEN-Retrospektive plaudert Florian gemeinsam mit seinen beiden wundervollen Podgästen Karl-Martin Pold (SIE NANNTEN IHN SPENCER, 2017) und Patrick Torma (Journalistenfilme.de) über das 2001 erschienene Remake von Tim Burton. Schafft es der amerikanische Kult-Regisseur dem Franchise neue Ideen und Impulse zu geben, oder geht der Film in seinem Blockbuster-Korsett baden? ------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Karl-Martin Pold erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.kmpold.com/) vorbeischauen. ------------------------------------------------------------------ Wer von unserem lieben Freund des Hauses Patrick mehr erfahren möchte, schaut am besten auf seiner Webseite (www.journalistenfilme.de) vorbei. ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen
-
Folge 208 - Planet der Affen - Teil 2: Die Originalfilme von 1971-1973
19/04/2025 Duración: 53minBeim CINE ENTERTAINMENT TALK sind weiterhin die Affen los. In der zweiten Folge unserer großen PLANET DER AFFEN Retrospektive nimmt sich Florian gemeinsam mit seinen beiden wundervollen Podgästen Karl-Martin Pold (SIE NANNTEN IHN SPENCER, 2017) und Patrick Torma (Journalistenfilme.de) die drei restlichen Fortsetzungen FLUCHT VOM PLANET DER AFFEN (1971), EROBERUNG VOM PLANET DER AFFEN (1972) und DIE SCHLACHT UM DEN PLANET DER AFFEN (1973) der Originalfilme zur Brust. Hätte es besser nur den Erstling von 1968 geben sollen und können die Fortsetzungen der Reihe neue Impulse geben? Wir klären die Fragen ein für allemal und lassen die Affen für euch tanzen. ------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Karl-Martin Pold erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.kmpold.com/) vorbeischauen. ------------------------------------------------------------------ Wer von unserem lieben Freund des Hauses Patrick mehr erfahren möchte, s
-
Folge 207 - Planet der Affen - Teil 1: Die Originalfilme von 1968-1970
06/04/2025 Duración: 53minMit der Besprechung der ersten beiden PLANET DER AFFEN-Filme der Originalreihe starten wir in den CET-Ap(e)ril. Dabei wagt sich Florian gemeinsam mit den beiden Stammgästen Karl-Martin Pold (SIE NANNTEN IHN SPENCER, 2017) und Patrick Torma (Journalistenfilme.de) in die Todeszone, um den Erstling von 1968 und dessen erste Fortsetzung von 1970 auf ihre Qualitäten zu sezieren. Inwieweit unterscheidet sich der Originalfilm vom Roman des französischen Schriftstellers Pierre Boulle (DIE BRÜCKE AM KWAI, 1952) und ist der Kultstatus der Reihe auch heute noch berechtigt? Das und vieles mehr ergründet unser Podcast-Trio beim Startschuss unserer großen PLANET DER AFFEN-Retrospektive. Also, Kopfhörer in die Ohren und Bananen auf den Teller, denn in dieser Folge gibt der CINE ENTERTAINMENT TALK den Affen ordentlich Zucker. ------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Karl-Martin Pold erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.kmpold.
-
Folge 206 - Police Academy - Franchise (Steve Guttenberg, Michael Winslow, David Graf, Bubba Smith)
23/03/2025 Duración: 02h27minPOLICE ACADEMY ist eines der erfolgreichsten Comedy-Franchise aller Zeiten. Sieben Filme sowie eine Zeichentrick- und Live-Action-Serie begeisterten Millionen Fans weltweit. Besonders in Deutschland waren fast alle Filme Blockbuster. Die Reihe – die ikonische Figuren und auch zeitlose Gags hervorbrachte – ist bist heute sehr beliebt, was die hohen Einschaltquoten bei Wiederholungen unter Beweis stellen. Florian, Kevin und Dominik haben die bekloppten Cops und deren Abenteuer unter die Lupe genommen. Welche Filme sind sehenswert? Was sind die besten Szenen? Nur bei uns erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst um die Reihe nachzuholen oder erneut zu sichten. ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebo
-
Folge 205 - Tales from the Crypt-Filme (Ritter der Dämonen, Bordello of Blood, Ritual)
02/03/2025 Duración: 01h02minAufgepasst, liebe Horrorfilmfreunde, der Gruftwächter ist aus seinem Mausoleum gestiegen, um mit dem CINE ENTERTAINMENT TALK seine Filmtrilogie zu reanimieren! Trilogie? Ja, denn neben RITTER DER DÄMONEN und BORDELLO OF BLOOD gibt es auch noch den Voodoo-Horror RITUAL, welcher viel zu oft vom Radar vieler Genre-Freunde verschwindet. Doch kann der Streifen im speziellen und die Horror-Comedy-Reihe im allgemeinen auch heute noch unterhalten? Um das herauszufinden, ziehen sich Christoph, Florian und Sam die OP-Handschuhe an, um tief in den Eingeweiden der Geschichten-aus-der-Gruft-Welt zu wühlen und die Film-Reihe des Franchise auf Herz und Nieren zu prüfen! ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.fac
-
Folge 204 - Speed – Doppelpack (Keanu Reeves, Sandra Bullock, Jason Patric, Willem Dafoe)
16/02/2025 Duración: 52minIn CET-Folge 204 gibt es für euch die volle Ladung SPEED in Form eines Patreon-Specials! Florian, Kevin und Christoph schauen sich einmal das gesamte Franchise an. Ja, richtig, alle beide Filme! Dabei reden sie über Keanu Reeves Frisur, Willem Dafoes wahnsinniges Grinsen und noch einige andere Sachen. Denn bei nur zwei Streifen kann man hier und da natürlich gerne mal etwas abschweifen. Aber, keine Sorge: Die Info- und Gag-Geschwindigkeit fällt dabei zu keiner Zeit unter 80 Kilometer pro Stunde! ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram: www.instagram.com/cine.entertain
-
Folge 203 - Miami Vice: Serienkult aus den 80ern (Michael Mann, Don Johnson, Philip Michael Thomas)
02/02/2025 Duración: 01h50minMIAMI VICE war bei Erscheinen nicht nur bahnbrechend für die TV-Landschaft, sondern auch stillprägend für die 80er-Jahre. Keine andere TV-Serie dieser Zeit beeinflusste dermaßen Sehverhalten, Mode und Inszenierungsstil wie die Abenteuer von Sonny Crockett und Ricardo Tubbs. Die Schöpfer Michael Mann und Anthony Yerkovich orientierten sich stilistisch an der Ästhetik der MTV-Videoclips und setzen Maßstäbe in Sachen Aufwand und Coolness. Zum 40.-jährigen Jubiläum von MIAMI VICE schmeißt sich Florian in die Designerklamotten und plaudert gemeinsam mit den beiden wundervollen deutschen Filmemachern Daniel Hyan und Renato Novakovic über die Kultserie und deren Einfluss auf die Popkultur. Freut euch auf große Liebe für die Serie und Achtzigerjahre. Also, holt den Ferrari Testarossa aus der Garage und macht das Autoradio an, denn dieser Podcast wird episch. Hier geht es zur erwähnten MIAMI VICE - Complete Edition von PLAION PICTURES: https://shop.plaionpictures.com/miami-vice-die-komplette-serie-in-hd-35-blu-rays
-
Folge 202 - Jahresrückblick 2024 (Dune Part 2, Alien: Romulus, Poor Things, The Substance)
19/01/2025 Duración: 02h01minIn CET-Folge 202 blicken wir auf das deutsche Kinojahr 2024 zurück. Hierbei stellen Khalil, Michael, Florian, Tobi und Sam ihre drei persönlichen Lieblingsfilme vor und wandeln zwischen Blockbuster-Kino (DEADPOOL & WOLVERINE, DUNE PART 2), Arthouse-Filmen (POOR THINGS), Genre-Produktionen (LONGLEGS) und Festival-Hits (THE SUBSTANCE). Zudem plaudern die Jungs auch noch kurz über das Kinoprogramm 2025 und picken sich hier ihre vermeintlichen Highlights heraus. Also, schmeißt eure Podcatcher an und freut euch auf mächtig gute Laune und unfassbar viele Filmtitel. ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine
-
Folge 201 - James Belushi: Seine besten Filme (Red Heat, Der Prinzipal, K9)
03/01/2025 Duración: 01h52minFlorian, Kevin und Podgast Markus Köhler sprechen über die – aus ihrer Sicht – besten Filme von James Belushi. Der smarte US-Schauspieler war in den 80er und 90er Jahren sehr erfolgreich im Filmgeschäft. Besonders Filme wie RED HEAT (1988) – in dem er neben Arnold Schwarzenegger agierte – THE PRINCIPAL (1987) oder MEIN PARTNER MIT DER KALTEN SCHNAUZE (1989) waren auch hierzulande sehr beliebt. Anfang der 2000er Jahre zog es ihn vermehrt in das Serien-Fach, wo er zum Beispiel mit IMMER WIEDER JIM (2001-2009) einen enormen TV-Hit landen konnte. Lasst uns gemeinsam die Karriere von James Belushi aufleben und anschließend einige Filme von ihm in den Player schieben. ------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem lieben Podgast Markus Köhler hören möchte, sollte unbedingt beim ERSTKONAKT - Podcast (https://erstkontakt.letscast.fm/) reinhören. ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertun
-
Special - Recap zum Live-Podcast-Event zur 200. CET-Folge
27/12/2024 Duración: 14minAm 25.10.2024 begaben wir (das Team des Cine Entertainment Talk – Podcasts) uns in den hohen Norden von Deutschland . Genauer gesagt nach Syke, um dort im Hansa-Kino zusammen mit unseren Hörerinnen und Hörern die 200. Folge aufzunehmen. Anschließend wurde sich noch der Action-Klassiker mit Arnie PHANTOM KOMMANDO angesehen und abgeschlossen wurde der Abend dann bei leckerem Essen und ein paar Kaltgetränken mit ein paar Stunden bester Gespräche im Hansa-Haus direkt nebenan. Für uns war es ein absolutes Highlight und ein ganz tolles Erlebnis Euch alle kennenzulernen und hier in diesem Podcast lassen wir das Event noch einmal kurz Revue passieren! An dieser Stelle auch nochmal vielen lieben Dank an alle die uns durch hören, liken, teilen und lieb haben tatkräftig unterstützen, ohne euch gebe es den CET nicht. ------------------------------------------------------------------- Hier könnt ihr das Recap zum Live-Event auch als Video sehen: https://youtu.be/BXIjCFrqeiE --------------------------------------------
-
Live-Event zur 200. Folge (Die besten Film-Fortsetzungen der 80er und 90er)
19/12/2024 Duración: 01h37minAm 25.10.2024 begaben wir (das Team des Cine Entertainment Talk – Podcasts) uns in den hohen Norden von Deutschland. Genauer gesagt nach Syke, um dort im Hansa-Kino zusammen mit unseren Hörerinnen und Hörern die 200. Folge aufzunehmen und Euch (okay und auch ein bisschen uns) zu feiern! Dabei haben wir gemeinsam mit den anwesenden Hörerinnen und Hörern über die CET-Historie und die besten Film-Fortsetzungen der 80er/90er geplaudert. Es war ein wundervoller und höchst reger Austausch, bei dem wir sowohl allgemeine Favoriten wie DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK (1980), STIRB LANGSAM 2 (1990) und TERMINATOR 2: TAG DER ABRECHNUNG (1991) als auch weniger im Mittelpunkt stehende Fortsetzungen der Marke ARMEE DER FINSTERNIS (1992), DER EXORZIST III (1990) oder A BETTER TOMORROW II (1987) gemeinsam besprochen haben. Anschließend haben wir uns den Action-Klassiker PHANTOM KOMMANDO (1986) mit Arnie im Beast-Mode reingezogen. Abgeschlossen wurde der magische Abend bei leckerem Essen und ein paar Kaltgetränken mit ein paar S
-
Folge 199 - Die Supernasen-Filme (Thomas Gottschalk, Mike Krüger)
13/12/2024 Duración: 52minIn Folge 199 tankt der CINE ENTERTAINMENT TALK eine Runde „SUPER“, denn diesmal plaudern wir über die SUPERNASEN-Filme mit dem 80er-Jahre Kult-Duo Thomas Gottschalk und Mike Krüger. Passend zum Thema hat sich Florian den lieben Karl Martin Pold an die Seite geholt, der zum 40-jährigen Jubiläum der SUPERNASEN die Dokumentation MEIN PAPA, DIE SUPERNASE! (2022) gedreht hat. Dabei hatte der österreichische Filmemacher und CET-Stammgast natürlich auch mit den beiden Hauptdarstellern Mike Krüger und Thomas Gottschalk gesprochen. Also ihr seht schon, wir sind perfekt zum Thema vorbereitet und klären beim PIRATENSENDER CET ein für alle Mal, ob DIE SUPERNASEN super oder doch nur scheiße tanken. ------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Karl-Martin Pold erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.kmpold.com/) vorbeischauen. ------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen un
-
Round Up Part 37 mit Smile 2, Joker: Folie à Deux, Beetlejuice 2, Boy Kills World, Salem´s Lot
05/12/2024 Duración: 48minKevin und Florian haben sich mal wieder viele neue Filme angeschaut und geben ihre Meinungen darüber zum Besten. Da sie immer noch Fans der alten Actiongarde sind – in dem Fall der Unisols Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren – haben sie sich die neuesten Video-Premieren der beiden Recken BORN TO KILL und THE FINAL SHOWDOWN angesehen. Bill Skarsgård ist derzeit in vielen Produktionen zu finden. Hat er mit dem blutigen BOY KILLS WORLD und dem Remake von THE CROW den Nerv unserer beiden Podcast-Rentner getroffen? Mit BEETLEJUICE BEETLEJUICE, SALEM´S LOT, REBEL RIDGE und SMILE 2 werden weitere hochkarätig besetzte Filme besprochen, ebenso wie das viel gescholtene JOKER Sequel. Wie Du siehst, erwartet Dich wieder eine illustre Auswahl an aktuellen Filmen. Also, spitz die Ohren! ----------------------------------------------------------------------- Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Medi
-
Folge 198 - Jackie Chan: Teil 3.2 - Vom Meister aller Klassen zum Hollywood-Star (Rush Hour, Nobody)
29/11/2024 Duración: 02h01minIn der zweiten Hälfte unseres Jackie Chan Drittschlags holen wir uns mit dem Martial Artist, Action-Choreograph und Top-Stuntman Andy Long Nguyen (ACCIDENT MAN – HITMAN´S HOLIDY, 2022) fachkundige und höchst sympathische Verstärkung ins Team. Gemeinsam mit Florian, Tom und Tobi plaudern die vier Lucky Stars über Jackie´s endgültigen Durchbruch in Hollywood. Dabei bekommen es die Jungs mit echten Krachern wie DRUNKEN MASTER II (1994), RUMBLE IN THE BRONX (1995), NOBODY – WHO AM I (1998) und RUSH HOUR (1998) zu tun. Zudem werden auch wieder etwas weniger bekannte Produktionen wie THUNDERBOLT (1995) oder UNDER CONTROL (1999) unter die Lupe genommen. Somit ist wieder für mächtig Action gesorgt, also schnallt euch an und reist mit uns in die glanzvollen 90er Jahre, wo Jackie vom Meister aller Klassen zum Hollywood-Star wurde. ------------------------------------------------------------------------- Wer mehr vom lieben Andy Long Nguyen erfahren möchte, folgt ihm am besten auf Instagram. Instagram-Account von And