Rebell.at Gaming Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 65:08:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Über Games und Nerdstuff

Episodios

  • Niffelheim: Verfressene Wikinger wollen nach Asgard

    28/10/2018 Duración: 33min

    Wikinger haben es uns angetan und Asgard wollten wir immer schon mal besuchen. Darum haben wir uns im Indiegame Niffelheim ins Abenteuer gestürzt. Wie es uns beim Kämpfen, Looten und Essen in der nordischen Mythologie gegangen ist, darüber sprechen Georg und Sigi in dieser Folge des Rebell.at Gaming Podcasts.

  • Mini Metro: Oh du verdammter Kreis

    21/10/2018 Duración: 24min

    Dass eine U-Bahn stressig sein kann, ist bekannt. Dass sie aber auch Spaß machen und gleichzeitig entspannend sein kann, das haben wir Mini Metro zu verdanken. Über das kleine Indie-Game, das jetzt neu auf der Nintendo Switch erschienen ist, sprechen Tom und Konrad in dieser Folge des Rebell.at Gaming Podcasts.

  • Wie sich Fortnite für "n00bs" über 30 anfühlt

    14/10/2018 Duración: 45min

    Tom und Konrad haben im Urlaub eine Woche lang viel Fortnite und PUBG Mobile gespielt. Warum das beinahe Toms Urlaub versaut und Konrads Gamer-Ehre verletzt hat, und was die beiden Battle Royale-Giganten unterscheidet, das besprechen die beiden in dieser Folge des Rebell.at Gaming Podcasts.

  • Two Point Hospital: Ein lustiges Krankenhaus?

    07/10/2018 Duración: 18min

    Mit Two Point Hospital wollen die neu gegründeten Two Point Studios den Einstieg in die Welt humoriger Aufbauspiele schaffen. Kann man an die die Tradition von Theme Hospital anknüpfen und damit auch über 20 Jahre später noch Freude bereiten? Tom und Konrad haben Schnitzel gegessen und dann darüber gesprochen.

  • Deep Rock Galactic: Kooperative Zwerge in gefährlichen Höhlen

    30/04/2018 Duración: 31min

    Die Rebell-Crew schlüpft in die Haut von mutigen Zwergen und begibt sich unter Tage. In Deep Rock Galactic gräbt sie sich durch riesige Höhlensysteme, die mit lästigen Alien-Riesenungeziefer verseucht sind. Der Coop-Shooter ist in der Early Access-Phase, aber wie die Crew findet, schon in einem ziemlich gut spielbaren Zustand. Wie sich das anfühlt, das erfahrt ihr in der aktuellen Folgen unseres Rebell.at Gaming Podcast. (Und es gibt sogar was zu gewinnen.)

  • Sea of Thieves: Mehr Social Network als Spiel

    05/02/2018 Duración: 35min

    Die Rebell-Crew hat sich die Closed Beta von Sea of Thieves angesehen. Und was in Ankündigungen und Trailern wie ein bombastisches Piraten-MMO-Abenteuer ausgesehen hat, entpuppte sich bisher dann aber als etwas anderes. Was uns beim Durchkreuzen der Wellen Spaß gemacht hat, warum wir manches unterschiedlich beurteilen und was uns schwer skeptisch zurück lässt, klärt für euch diese Podcastfolge

  • League of Legends: Als wir n00bs versuchten, Pro-Gamer zu werden

    27/12/2017 Duración: 34min

    League of Legends ist seit über acht Jahren am Markt und begeistert seither Millionen eSportler und MOBA-Gamer in aller Welt. Immer am Puls der Zeit, hat auch die Rebell.at-Crew sich entschlossen, sich das alles einmal anzusehen und bei der A1 eSports League Austria teilzunehmen. Dieser Podcast erzählt die Geschichte eines unerwarteten Erfolges.

  • Islands of Nyne: Nächster Battle Royale-Hit oder zum Scheitern verdammt?

    11/12/2017 Duración: 38min

    Neben PUBG will sich mit Islands of Nyne ein weiterer, diesmal FPS-optimierter Battle Royal-Titel etablieren. Erfahrt mehr über das neue Game in unserem Podcast!

  • Stranger Things: Das Game und die Serie

    23/11/2017 Duración: 59min

    Im Handy-Appstore stießen wir kürzlich eher zufällig auf ein Spiel zu Stranger Things und dachten: Das sehen wir uns doch einmal an! Bereut haben es Tom, Konrad und Sigi nicht, denn es hat sie positiv überrascht. Warum? Das erklären Sie in der neuen Podcast-Folge. Und bei der Gelegenheit quatschen sie doch auch gleich mal über die TV-Serie. (Was haltet ihr davon?) Viel Spaß mit der Folge!

  • Wolfenstein 2 - The New Colossus: Wie viele Hakenkreuze dürfen's denn sein?

    17/11/2017 Duración: 51min

    Wolfenstein 2 - The New Colossus: Wie viele Hakenkreuze dürfen's denn sein?

  • Super Mario Odyssey: Der wahre Nachfolger von Mario 64

    09/11/2017 Duración: 35min

    Er ist wieder da! Klein, bärtig und ... halt, Moment! Die Rede ist natürlich von Nintendos Vorzeigehelden Mario. Sein neuestes Abenteuer, Super Mario Odyssey, ist nun für die Switch erschienen und sorgt für begeisterte Reviews in der Spielepresse. Auch Konrad und Daniel haben sich die virtuelle Latzhose übergestreift und sich ins titelgebende Raumschiff gesetzt. In unserem neuesten Podcast erfährt ihr, was es mit dem Hype auf sich hat und warum dieses Spiel der wahre Nachfolger des Kult-Klassikers Mario 64 ist.

  • Universal Paperclips - Warum spielen wir sowas?

    22/10/2017 Duración: 26min

    Das Browsergame Universal Paperclips macht seit kurzem Millionen Spieler rund um die Welt verrückt und hat auch die Rebell-Crew erreicht. Georg, Sigi und Tom versuchen in der neuen Podcast-Folge herauszufinden, warum sie so viel Zeit in dieses Game gesteckt haben.

  • Uncharted: Lost Legacy - "Nicht wahnsinnig inspiriert, ..."

    02/10/2017 Duración: 28min

    Die Uncharted-Serie gehört mit zum Populärsten, was die Playstation-Welt anzubieten hat. Mit dem Standalone-Spin-off The Lost Legacy schlüpfen Spieler erstmals nicht in die Rolle von Nathan Drake, sondern von Chloe Frazer, die sich auf die Suche nach einem Artefakt macht. Sind die neuen Pfade es wert, dass ihr ihnen folgt? Tom und Konrad debattieren das in dieser neuen Folge des Rebell Gaming Podcasts.

  • Splatoon 2: "Ein Shooter von Nintendo, ein Spiel für Kinder?"

    03/09/2017

    Mit Splatoon 2  will Nintendo an den etwas überraschenden Erfolg seines WiiU-Multiplayer-Shooters anknüpfen und der Switch einen weiteren Systemseller bescheren. Konrad hat das gute Stück gespielt, Tom fragt ihn darüber und den aktuellen Zustand der Switch aus. Ist Splatoon 2 so kindisch, wie es am ersten Blick wirkt oder schlummern tiefere Werte im bunten Spaß? Und was kann eigentlich der ausgebaute Singleplayer-Modus? Ihr hörts wie immer im Rebell.at Gaming Podcast.

  • Soldat ist 15 Jahre: "Ich bin zu alt für solche Spiele"

    27/08/2017 Duración: 22min

    Anno 2002 wurde ein einfaches Indiegame zum Multiplayer-Phänomen: Soldat. Auf 2D-Schlachtfeldern bekriegen sich Pixelkämpfer mit Jetpacks um Kills und Flaggen, Erfinder Michal Marcinkowski beschreibt es als eine rasante Mischung aus Liero, Worms, Counter-Strike und Quake. 15 Jahre später wird das Game immer noch aktiv gespielt. In unserem neuen Podcast tauschen wir Erinnerungen aus und sinnieren über die Zukunft des langlebigen Oldies. Apropos Oldies: Ihr erfährt auch, warum sich Sigi und Georg sich beim Zocken von Soldat nicht nur wegen der Retro-Grafik alt fühlen.

  • E3 2017: Games-Kracher, Xbox One X und die Leiden eines PC-Spielers

    19/06/2017 Duración: 47min

    Diesmal folgt eine echte Premiere für uns. Erstmals war ein Mitglied der Crew auf der weltgrößten Videogamesmesse, der E3 (kurz für Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles unterwegs. In dieser Folge erfahrt ihr, was Georg so alles im dichten Getümmel des Convention Centers erlebt hat, wie es sich anfühlt als in Maus und Tastatur verliebter PC-Spieler in Shootern gegen Konsolengamer unterzugehen und wie schlimm eigentlich der Jetlag war. Vor allem aber gibt es Eindrücke von der neuen Xbox One X und den kommenden Games-Knallern Call of Duty: WW2, Assassin's Creed Origins, Mario+Rabbids: Kingdom Battle, Super Mario Odyssey, Farcry 5, Playstation Playlink und Sea of Thieves. Was waren eure Highlights der diesjährigen E3?

  • PlayerUnknown's Battlegrounds: Wie wir lernten, den Kreis zu lieben

    08/06/2017 Duración: 59min

    Zwei Monate ohne Podcast-Episode? Das ist eine lange Zeit, aber es ist uns passiert. Unter anderem weil wir in der Zeit PUBG gesüchtelt haben. PUBG, das ist kurz für PlayerUnknown's Battlegrounds - im Prinzip ein Spiel gewordener ArmA 3-Mod. Der Multiplayershooter begeistert derzeit überraschend die Massen und auch Daniel, Georg, Konrad und Tom sind seinem Bann verfallen. Was gefällt uns daran? Was sind unsere besten n00b-Taktiken und warum sollte Daniel weniger schießen und Georg weniger robben? Ihr werdet es erfahren, wenn ihr die Folge startet. Und falls sich uns mal jemand beim Spielen anschließen möchte: Meldet euch in den Kommentaren auf rebell.at

  • Zelda - Breath of the Wild: "Es ist so toll!"

    13/04/2017 Duración: 01h12min

    Die Crew hat das neue Zelda gespielt und kam sonst im Leben zu nicht mehr viel. Was Nintendo mit Zelda: Breath of the Wild abgeliefert hat ist einfach monströst gut. Warum? Darüber unterhalten sich Konrad, Daniel und Tom in der neuen Podcast-Folge. Wobei sie sich absolut nicht einig sind, ob Zelda hier Anleihen bei Dark Souls genommen hat, oder nicht. Vielleicht könnt ihr ihnen nach dem Anhören ja eure Meinung mitteilen und den Streit entscheiden, der sich daran entfacht. Ein weiteres Thema des Podcasts ist die Nintendo Switch selbst, die die Crew auch nochmal überrascht hat.

  • Thimbleweed Park: "Delores ist halt ein Nerd wie wir."

    02/04/2017 Duración: 43min

    Nicht nur Delores, eine der fünf Hauptcharaktere, mag klassische Lucas-Arts-Adventure, sondern auch wir. Damit hat man im Jahr 2017 ein ziemliches Versorgungs-Problem, denn es gibt sie heutzutage schlicht und ergreifend nicht mehr. Warum dies nicht der einzige Grund dafür ist Ron Gilberts wahnsinng sympathisches und wahnsinnig wahnsinniges Adventure Thimbleweed Park zu kaufen erklären euch unsere beiden Retro-Pixel-Rätsler Tom und Konrad in, wie gewohnt, epischer breite in der heutigen "Genre-Fans-Greifen-Zu"-Edition des Rebell.at Gaming Podcasts. Hört rein!

  • Ghost Recon - Wildlands: "Es ist Entertainment, es gibt auf die Fresse"

    19/03/2017 Duración: 34min

    Coop-Games gibt es ja leider nicht gerade wie Sand am Meer. Deshalb war die Coop-verliebte Rebell.at-Crew gleich ganz Ohr, als Ghost Recon - Wildlands angekündigt wurde. Das verspricht Actiontaktik für bis zu vier Personen in einer riesigen südamerikanischen Spielwelt. Ist das Endergebnis das, was die Crew sich vorgestellt hat oder hat Ubisoft den bolivianischen Drogen in den Sand gesetzt? Das klären Daniel, Konrad und Tom in dieser Ausgabe des legendären Rebell.at Gaming Podcasts. Hört rein!

página 4 de 6