Sinopsis
Technikwürze ist der führende Podcast für Webentwickler im deutschsprachigen Raum. Eine auditive Sendung bekannter Macher rund um Webstandards.
Episodios
-
Drucken von Webseiten
20/11/2006 Duración: 27minWir analysieren den Stand der Technik beim Drucken von Webseiten, dazu das Interview mit dem Autor: Björn Seibert. Martin stellt ein bischen was von CSS 3 vor und Nadja erzählt vom neuem Telemediengesetz, welche sich alle Podcaster und Blogger unbedingt ansehen sollten.
-
IE7 besser als sein Vorgänger?
13/11/2006 Duración: 25minNeben Nadjas News gibt es wieder einen Kommentar eines Hörers und Dirk Jesses Webkrauts-Text über den Internet Explorer 7 - ein Test.
-
Interview Teil 2 mit Sierk
06/11/2006 Duración: 47minHeute hört ihr den zweiten Teil des Interviews mit Sierk Bornemann. Wir unterhalten uns über Tidy, Internet Expolorer 7, Web 2.0 und dem neuen Mimetype von JavaScript.
-
W3C und ihre Validatoren
30/10/2006 Duración: 32minNach langer Zeit ist heute endlich wieder Sierk Bornemann im Studio, den viele von Technikwürze 1 und 3 kennen werden. Im zweiteiligen Gespräch gehen wir ein auf die Validatoren des W3C, Internet Expolorer 7, Web 2.0 und dem Mimetype von JavaScript. Der erste Teil dieses Interviews in dieser Folge.
-
Der Dritte im Bunde
23/10/2006 Duración: 17minTechnikwürze begrüßt seinen dritten Stammmoderator: Neben David Maciejewski und Nadja Müller modert nun auch Martin Labuschin für euch. Martin ist seit der ersten Stunde Hörer der Technikwürze und hat sich für euch einen interessanten Themenmix ausgewählt: "Update-Notifier für Firefox und Erweiterungen", "Aufgeräumte und schlanke Stylesheets dank Clean CSS" und "Seltene/unbekannte Eigenschaften in CSS". Nadja Müller bringt wieder heiße News, unter anderem Neuigkeiten vom IE 7, sowie wieder vielen Linktipps. David startet heute eine lose Serie über Webentwickler-Tools und stellt XAMP und MAMP vor.
-
Wie sozial ist das Netz wirklich?
16/10/2006 Duración: 28minAuf dem WebKongress 2006 in Erlangen hat Tomas Caspers, einigen bekannt durch seine Schriftstücke auf "Einfach für Alle", einen Vortrag gehalten, den wir euch hier nicht vorenthalten wollen. Wir lesen seinen Kommentar zu Web 2.0 und Barrierefreiheit 2.0 - Wie sozial ist das Netz wirklich. Dazu gibt es von Nadja Müller wie immer sehr viele Linktipps rund um Design, Webstandards, Usability und der Zugänglichkeit von Webseiten.
-
Viele Infos
09/10/2006 Duración: 10minIn Technikwürze 41 holen wir die Infos und News nach, die durch die einwöchige Pause aufgelaufen sind. Jetzt ebenfalls online: Zahlreiche Links zu den Informationen.
-
Frisch gestrichen!
25/09/2006 Duración: 09minKurzausgabe der Technikwürze. Themen dieser Sendung: Neuer W3C-Validator, Deutschsprachige Artikel zu Interface- und Website-Design und natürlich wieder Musik.
-
Blick über den Tellerrand
18/09/2006 Duración: 12minIn dieser Ausgabe schauen wir über den buchstäblichen Tellerrand und haben einige News für euch zusammengetragen. Unter anderem in der Sendung: Vertikale Positionierung mit sauberem CSS, Office auf dem Mac, Softwareaktualisierungen und jede Menge weiterer News.
-
Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
11/09/2006 Duración: 18minNeben einen weiteren Auschnitt aus dem Buch von Peter Müller "little boxes" bringen wir aktuelles aus der Szene und viel Informationen zu zugänglichen Webseiten.
-
So funktioniert HTML
04/09/2006 Duración: 14minWeil die Vertonung des ersten Kapitels von Peter Müllers Buch Little Boxes so gut ankam, lesen wir heute aus dem zweiten Kapitel vor: So funktioniert HTML. Außerdem klären wir, was Geotagging ist.
-
Zertifizierung von Webseiten
28/08/2006 Duración: 08minKritik an Zertifizierung von Webseiten, News zum Internet Expolorer 7 und Linktipps.
-
Das Web ist immer noch nicht aus Papier
21/08/2006 Duración: 17minDie zweite Vorlesung aus dem Buch von Peter Müller, die klärt, warum Tabellen in Webseiten nicht zum Gestalten geeignet sind. Die Newsthemen sind das Schweizer Zertifikat für barrierefreie Webseiten, SEO-Tipps von Martin Labuschin, Bildschirmauflösungen auf useit.com und eine Nutzerverhaltensstudie der Hamburger Universität und einige Links zu Tagging.
-
Das Web ist nicht aus Papier
14/08/2006 Duración: 19minAus Peter Müllers Buch "Little Boxes - Webseiten gestalten mit CSS. Grundlagen" lesen wir das den ersten Teil des erstes Kapitels. Zudem gibt es auch wieder Schlagzeilen und Linktipps von Nadja Müller.
-
Musik und Podcasting
07/08/2006 Duración: 18minIn dieser Sendung gibt es viel Musik und viele Tipps für Webentwickler, die mit dem Podcasting liebäugeln, oder die zumindest bei Podcasts gern zuhören.
-
Gehälter und die Links
31/07/2006 Duración: 15minNeben den News zu Biene, dem XHTML-2.0-Entwurf und zu Abkürzungen und Akronyme gibt es Unfassbares von der Fraunhofer Gesellschaft. Außerdem: Die Software Übercaster, Reaktionen auf unsere Streiftfrage der Woche und der Gehaltsreport Webdesigner 2006.
-
Die Umfrage
17/07/2006 Duración: 15minInformationen über den Internet Explorer 7 und der d.construct 2006. Außerdem erzählen wir euch etwas über die Podcastumfrage 2006, denn dort solltet ihr mitmachen.
-
Usability und Barrierefreiheit
10/07/2006 Duración: 17minWir haben die Fachtagung "Niedersachsen - Eine BITV-freie Zone" in Hannover besucht und bringen eine umfangreiche Reportage mit Interviews. Dazu erklären wir, was Barrierefreieheit und auch Usability ist. Wer Webseiten erstellt, sollte unbedingt reinhören.
-
Surfen mit Candice besser?
03/07/2006 Duración: 13minMicrosoft möchte ein besseres Web mit einem besseren Browser und greift dabei auch schon einmal zu einer IKEA-Tüte.