Sinopsis
Patrick ist Berufsmusiker. Als Jugendlicher noch auf Kuhdorf-Festivals mit verstimmter Gitarre auf der Bühne - heute reist er auf Kosten der Lochis durch die Weltgeschichte (Gitarre ist sogar richtig gestimmt mittlerweile!).Niklas ist Berufs-YouTuber, angehender Rapstar und der Schönere von den Beiden (du darfst raten, wer den Text hier schreibt).Die zwei Wahlberliner treffen sich wöchentlich im heimischen Wohnzimmer oder übers Internet in Video-Chatrooms um sich über Ihre Welt auszutauschen. Schalte ein, wenn es mal wieder heißt "Was zur Hölle ist gestern passiert" oder wenn Niklas sich mal wieder spontane Rubriken ausdenkt, die niemals wiederkehren. Unterhaltung für klein, groß, dick, dünn, weiblich, männlich und alles dazwischen! Vom Grillen in Gärten, vom Stillen und Werfen, von Brillen und Bärten.
Episodios
-
#21 - Kreativität & Fantasie ft. Hauke Gerdes
18/07/2017 Duración: 01h11minHurra, die Brillenbärte sind wieder da! Patrick ist heile aus Kasachstan wiedergekehrt - wobei wir nicht wissen ob er nicht vielleicht doch ein bärtiger Roboter oder ein gehirnmanipulierter Undercoveragent ist - und das freut uns sehr! Außerdem haben wir einen Gast (der auch Bart und ein bisschen Brille trägt), nämlich Hauke! Ja genau, DER Hauke! Von Rocket Beans Pen & Paper und Kliemannsland und so! Und wir sprechen über Kreativität und das erschaffen von ausgedachten Welten und Geschichten! Wow! Was für eine aufregende Episode! Und wie einfach es doch ist Aufregung auszudrücken indem man jeden Satz mit einem Ausrufezeichen beendet! Wow! Viel Spaß!
-
#20 - No Pants Gang
13/07/2017 Duración: 29minIn dieser illustren Folge von "Von Brillen und Bärten" finden sich Young Niklas und Young Simon nach einer unterhaltsamen Nacht in einer vollkommen zerlegten Hotelsuite in Köln wieder - prominenterweise jeweils ohne Hose. Da Patrick im tiefsten Kasachstan verschollen ist, erlauben die zwei anderen Spaßvögel es sich, ihr vergangenes Wochenende zu rekapitulieren und dabei den maßlosen Esports-Lifestyle ohne wenn und aber zu repräsentieren. Darunter fällt auch die Geschichte, wie Simon von einer Hotelkraft abgemahnt wird, nächstes Mal doch bitte mit Hose zu erscheinen. Wieso das geschah, erfahrt ihr in dieser Folge. Warum sich diese Folge letztenendes nur um Pizzalieferanten dreht, wissen wir auch nicht, also fragt gar nicht erst.
-
#19 - Punkrockmafia
02/07/2017 Duración: 01h02minHeute evaluieren die Brillenbärte das durchaus realistische Szenario, dass sie eine kriminelle Organisation gründen. Desweiteren diskutieren wir die Karrierepläne für YouTuber und Punkrockbands jenseits der 30, und warum sich da gesellschaftlich noch einiges ändern muss. Simon entscheidet, dass er der Mann fürs Grobe ist. Patrick erzählt von dem besten Konzert auf dem er jemals war (und der war auf circa drölftausend) und Niklas und Simon outen sich als hoffnungslose System of a Down Fanboys. Also ist dranbleiben angesagt!
-
#18 - Fragen zum Verlieben
25/06/2017 Duración: 01h31sWir werden volljährig und haben eine besondere Jubiläumsausgabe im Gepäck in der wir in Echt(!) zusammensitzen und uns durch eine lustige Fragerunde kloppen. Warum wir gerne Jesus Christus, den Herrn und Erlöser (Shoutouts gehen raus) beim Dinner hätten? Warum Niklas einen grausigen kalten Tod auf dem Skilift sterben wird? Wie gut dir Erziehung ist die wir alle genossen haben? Was wir aneinander mögen und wie unser perfekter Tag aussieht? Das erfahrt ihr heute bei den Brillenbärten!
-
#17 - Irgendwas mit Motivation
14/06/2017 Duración: 01h50sDie Brillenbärte haben kein Thema, kommen beim Thema Motivation an, und schaffen es damit ne Stunde zu füllen. Hier hört ihr unter anderem warum Simon sich nicht an sein Wochenende in Holland erinnern kann, warum Niklas nicht ordentlich Heia macht, und warum Musicals in H-Burg kacke sind. Aber für die Beschreibung hat es dann nicht mehr so ganz gereicht. Nee Spaß - wie schon letzte Woche angedeutet gibts hier zusätzlich heute ein bisschen Nachdenkung über was uns motiviert und welche höheren Ziele wir so verfolgen.
-
#16 - Drei Brillen und Bärte sollt ihr sein
07/06/2017 Duración: 01h03minNach mehreren Wochen, die sich wie Jahre anfühlten, sind die Brillenbärte endlich wieder vereint. Doch wer denkt wir fassen uns bei den Händen und tanzen im Kreis, ist fehlgeleitet. Unsere Abschussliste ist lang, und diesmal auf Platz eins: die Bundeswehr! Gleich darauffolgend: eine differenzierte und förmliche Diskussion über den Webvideopreis. Wer kommt heute besser davon? Phil Collins, Action Bronson und Lil Dicky. Und der Zivildienst. Und eine kleine Existenzkrise. Nett sein, das können wir. Musik, da sehen wir uns. Viel Spaß beim Hören und bis nächste Woche!
-
#15 - People, People, People
23/05/2017 Duración: 50minPatrick und Simon begeben sich in die Rolle der Mittzwanziger, die schonmal studiert haben (wow!) und die deswegen anderen erzählen können warum studieren geil ist, oder eben nicht. Patrick erzählt aus seiner Zeit als Musikmärtyrer und Simon greift tief ins Nähkästchen des nicht-ganz-so-regelmäßig duschenden Metal-Esports-Informatik-Zottels. Niklas fehlt - warum könnt ihr euch sicher denken. Hinweis: Er hat drei Wochen lang studiert. LOL, was ein n00b im Vergleich zu den kombiniert 22 Semestern der anderen Brillenbärte.
-
#14 - Unfälle jugendlichen Leichtsinns
15/05/2017 Duración: 01h06minWas passiert wenn Niklas Glastüren begegnet oder Fahrrad fährt? Genau - alles wird gut! Deswegen braucht ihr diese Episode nicht zu hören, denn wir erzählen keine Geschichten darüber, wie wir mega auf die Schnauze fliegen. Gelacht wird nicht. Simon und Niklas verstehen sich auch nicht gut, deswegen ist das hier eine sehr ernste, langsame, trockene Konversation über Glastüren und Fahrräder. Die Frage, ob wir dumm sind, wird mit "nein" beantwortet - wir sind sehr intellektuell und stellen Fakten sachlich und neutral da. Und nochmal - gelacht wird nicht. Viel Spaß mit der nächsten Episode, diese hier könnt ihr überspringen. Beschreibungsshoutouts gehen raus an Patrick, der war leider verhindert, womit wir nichts zu tun hatten. Es gibt nichts zu sehen, gehen Sie bitte weiter.
-
#13 - Der “Wie überlebe ich beschissene Straßenfeste”-Guide
01/05/2017 Duración: 59minNa toll! Da lässt Simon EINMAL Patrick und Niklas alleine, schon wird die komplette Folge zu einem Rumgeheule über die ersten eigenen Facebook Posts von 2008, makabere Hate-Speech gegen westdeutsche Straßenkinder und eine pure Selbstbeweihräucherung von Niklas. Patrick ist auch da, und findet größtenteils alles kacke. Außerdem zünden wir ein Haus an und hacken uns den kleinen Finger ab. KEIN CLICKBAIT. DAS PASSIERT ECHT! Jeder kennt sie - jeder hasst sie. Straßenfeste. Karneval, Maifest, Christopher Street Day und co. werden diese Folge mal so richtig ordentlich durchbeleidigt.
-
#12 - Club 12 - das Sterben der Podcasts
24/04/2017 Duración: 01h23minTraditionell lösen sich Podcasts nach der 12. Episode auf. Haben wir gehört.... Deswegen haben wir uns getraut in dieser Folge IRL zusammenzusitzen und sie auch noch livezustreamen. Dabei entdecken wir, dass Patrick im Besitz von gestohlenen Heinrich Böll Gesamtwerken befindet, Niklas und Patrick die beste Startup Idee aller Zeiten haben (es ist nicht das Verkaufen von alten Büchern) und Simon auf dem besten Weg war, Kebab-Experte zu werden. Warum daraus nichts wurde, hört ihr aber am besten selbst..
-
#11 - Internettheater
17/04/2017 Duración: 51minEs ist Folge 11 und die Brillenbärte sind burnt out. Jetzt schon. Das Management ist geldgeil und die Skripte werden immer beschissener. An Ostern gabs keine Eier zu suchen und Hasis sowieso nicht. Das hat die gierige Podcastindustrie jetzt davon. Aber es wird weitergemacht und darüber theorisiert wie prima (mittelmäßig) die Welt ohne Internet wäre. Immerhin würden dann mehr Leute Theater spielen und sich den feinen Künsten hingeben. Wer am Ostermontag auch aufgewacht ist und sich fragt was der Scheiß eigentlich soll, findet in dieser Episode sein Spirit-Animal.
-
#10 - Jubiläums-Zombieapokalypse
10/04/2017 Duración: 53minDie Brillen und Bärte werden 10 Episoden alt! Warum Patrick beim Echo nicht aufs Klo konnte, Niklas die Leute auf der Straße ausweichen und Simon in der Zombieapokalypse nur mit einem Wäscheständer bewaffnet ist, erfahrt ihr hier in dieser Premium Podcast Episode, sponsored by seltsames E-Roller Unternehmen.
-
#9 - Zwischenmenschlichkeit
04/04/2017 Duración: 01h12minWir versuchen unser Glück an einem der essentiellsten Themen der Welt. Klappt auch einwandfrei... äähh... naja hört mal selber. Sieht ungefähr so aus: Niklas ist ein S A D B O Y, Simon findet verliebt sein unpraktisch und Patrick führt eine erfolgreiche Beziehung, sagt aber nicht wie er das macht. Tollerweise haben wir ja Tim und Karl, die uns im Intro eigentlich schon alles zur Genüge zusammenfassen.
-
#8 - Frisch gepresster Orangenhipster
26/03/2017 Duración: 01h06minAls wandelnde Proto-Hipster wollen Simon, Patrick und Niklas sich mal gegen Stereotypen aussprechen. Darüber hinaus beleidigen wir jede Menge Subkulturen und zwingen 13-jährige am Alexanderplatz Death Metal auf voller Lautstärke zu hören. SO NÄMLICH! Vom Fernsehgarten auf Fuerteventura bis zum Poker-Event in Krefeld, in dieser Folge geht's mal wieder richtig zur Sache. Und Patrick sagt auch mal was, aber ansonsten soll der sein dunne Schnauze halten.
-
#7 - Quick Question
19/03/2017 Duración: 39minDie Brillenbärte haben zum ersten Mal in ihrer illustren Podcastkarriere ein Terminproblem aufgrund ihrer enorm fancy Travel-Lifestyles. Deswegen gibts heute eine kurze knackige Freestyle und Q&A Episode, die viel zu früh am morgen aufgenommen wurde. Es geht um Videospiele (auch die ab 18), Jahre die man nochmal leben will (lol Nostalgie), Signature-Brillen-und-Bart-Modelle und noch vielen anderen Kleinkram. Viel Spaß! Wie der Titel schon sagt, beantworten wir hier ALLE EURE FRAGEN GARANTIERT 100% WAHRHEITSGETREU OHNE AUSREDEN. Schwöre.
-
#6 - Nostalgie
14/03/2017 Duración: 01h04minGeneigte Hörer. An irgendeinem Zeitpunkt in dieser Episode werden wir auf das Thema Nostalgie stoßen und es anhand von Film, Musik und Kulturhistorie abhandeln. Durch wieviel Rumgeeier durch gemeinsames Pornoschauen im öffentlichen Raum (mit alten Leuten!), sehr geile Kommentare, technische Herausforderungen und Wut von Podcastmitgliedern ihr bis zu dem Zeitpunkt durch müsst, werden wir an dieser Stelle nicht verraten. Viel Spaß!
-
#5 - Zu Spät!
08/03/2017 Duración: 01h01minZwischen vielen Themen die in unseren Köpfen rumwuseln machen wir wichtige Erkenntnisse über nicht so nette Videomacher, mittelmäßig frisierte US-Präsidenten und die damit verbundene Medien- und Ethik-Landschaft. Und das alles in einem zu späten Podcast mit einem zu späten Niklas.. Außerdem haben irgendwelche Vollpfosten unser Intro gehijackt und wir wissen auch nicht was das soll und unsere Hörer können bei diesem Podcast nicht einschlafen. Immerhin haben wir eine neue Rubrik: Nach "Was Zur Hölle Ist Gestern Passiert" kommt jetzt "The Best - Top 1". Viel Spaß!
-
#4 - Reisen - Neuseeland ist das Mallorca der Abiturienten
26/02/2017 Duración: 57minSimon und Niklas sind im Reisefieber für Orte die von ganz weit hergeholt sind. Patrick findet Reisen eher blöd. Eine weitere soziale Untergruppe (Abiturienten) werden über ein Schaf geschert. Wieso? Hört ihr hier.
-
#3 - Wir Kinder des Internets
19/02/2017 Duración: 01h01minAm faulen Sonntag direkt vom Bett vor's Mikrofon gerollt - So zerzaust und verschlafen gab es von Brillen und Bärten noch nie! Heute reden wir erstmal darüber wie die Lage so ist und WAS ZUR HÖLLE EIGENTLICH GESTERN PASSIERT IST OH MEIN GOTT. Doch das Hauptthema der heutigen Ausgabe sind unsere ersten Schritte im Internet. Das erste Mal im Forum rumlungern, das erste Mal mehrere Gigabytes an "Tischtennis-Videos" herunterladen oder zu hundert prozent in Online Games versinken. Wie war das Internet damals? Was hat sich zu heute verändert? Und wen beleidigen wir diesmal? Findet es heraus! 1 Buchempfehlung vong Simon her: The Power of Habit DE: https://goo.gl/76XYc3 EN: https://goo.gl/ZDXhWC
-
#2 - Shoutouts gehen raus!
12/02/2017 Duración: 01h07minHeut erzählen euch Simon, Niklas und Patrick wie sie sich zwischen geschmissenen Studiengängen mit mittelmäßig seriösen Nebenjobs und Praktika so lange über Wasser gehalten haben, bis sie den Quatsch gemacht haben, den sie nun machen. Nachdem letzte Woche die komplette Gastronomie beleidigt wurde, sind nun die Poetry Slammer dran. Das wird man ja wohl noch machen dürfen.. Viel Spaß! Shoutouts gehen raus an @notJimmyCalzone , der ein neues Logo entworfen hat. Sweet.