Apfeltalk® Editor's Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 61:09:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.

Episodios

  • ATEP541 Die erste Dekade iPad

    12/02/2020 Duración: 06min

    Vor über zehn Jahren wurde das iPad vorgestellt – das Jubiläum löste viele Diskussionen über das Tablet aus, auch in unserer Community. Zeit, um meine Meinung auch in den Podcast zu tragen und die Hardware ein wenig einzuordnen.  Was den öffentlichen Auftritt betrifft, ist Apple der Meinung, dass das iPad euer nächster Computer sein könnte. Die Formulierung ist durchaus interessant – jedes Wort darin ist zu betrachten. Die erste Dekade und der nächste Computer Apple trat damals unter ganz anderen Umständen an, diese sind aber wichtig für die Bewertung. Damals waren Netbooks gerade neu und starteten ihren Siegeszug. Günstige, tragbare Computer – von Apple wurde eine Antwort erwartet. Es war das iPad, das vor allem durch den Preis überraschte. Alle gingen von einem Startpreis von 1.000 US-Dollar aus, Apple hat diese Marke deutlich unterboten. Mit 500 US-Dollar gab es plötzlich eine neue Konkurrenz zu Netbooks. Zehn Jahre später hat Apple diesen Kampf gewonnen. Netbooks sind kaum mehr existent, in der Tablet-B

  • ATEP540 Das Coronavirus und Apple

    11/02/2020 Duración: 05min

    Es gibt Podcast-Themen, die einige Zeit auf meiner Themenliste stehen – so auch das heutige. Das Coronavirus hält die Welt im Atem und hat auch Auswirkungen auf die Techbranche, unter anderem auch Apple.  Aktuell ist vor allem China vom Coronavirus betroffen, aufgrund der Pandemie greifen auch Hersteller zu den ersten Maßnahmen. Apple lässt fast alle Produkte in China fertigen, damit gibt es unmittelbare Auswirkungen. Coronavirus – Hysterie hin oder her Die öffentliche Meinung, was den Virus betrifft, ist sehr zwiegespalten. Panikmache oder reale Angst, jedes Jahr sterben mehr Menschen an der klassischen Grippe. Das Virus zeichnet sich vor allem durch eine Eigenschaft aus: Es ist ansteckend, bevor die Erkrankten erste Symptome wahrnehmen. Darum erscheinen die Maßnahmen logisch: Apple schließt Stores und Büros. So bleiben die Leute hoffentlich zu Hause und vermeiden das Risiko einer Ansteckung. Coronavirus und kommende Produkte Durch die Schließung von Fabriken gibt es erhebliche Auswirkungen auf die Produk

  • ATEP539 Sorgenkind AirPods Pro

    10/02/2020 Duración: 05min

    Die AirPods Pro wurden zum Start sehr gefeiert, doch mittlerweile entwickeln sich die Kopfhörer von Apple zum Problem für den Konzern und für viele Anwender. Neben Firmware-Problemen blicken wir auch auf Lieferprobleme – und haben ein kleines Experiment gewagt. Im Dezember hat Apple eine neue Firmware für die AirPods Pro veröffentlicht – die das ANC der Kopfhörer leider deutlich verschlechtert. Die Version 2C54 wurde zwar zurückgezogen, es gibt jedoch keine neue Firmware. So sitzen Nutzer seit sechs Wochen auf dem Trockenen, ohne Statement oder Aktion von Apple. Jetzt gibt es Berichte, dass der Hersteller die Kopfhörer austauscht – doch auch das wird zum Roulette. Sorgenkind Coronavirus Auch das Coronavirus dürfte Auswirkungen auf die Liefersituation haben, aufgrund der Pandemie stehen die Fabriken still. Schlecht, angesichts der angespannten Liefersituation. Sorgenkind Klang und Halt Wer den Klang und den Halt der AirPods Pro verbessern mag, hat momentan wenige Wege. Mit ein bisschen Bastelarbeit lässt si

  • SE53 Sicherheit iCloud und Backups

    07/02/2020 Duración: 01h08min

    In den letzten Wochen gab es wieder ein großes Thema seitens der Politik: Apple und die Sicherheit. Während Behörden gerne Zugriff auf Daten hätten, stellt Apple sich quer. Doch wie sicher sind unsere Daten bei Apple wirklich? 00:00:00.000 Intro 00:00:19.226 Begrüßung 00:02:04.633 Sicherheit Einordnung Ich habe doch nichts zu verbergen und Verbrecher sollen auch verfolgt werden können? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. 00:11:39.812 Sicherheit iCloud und Backups In den letzten Wochen gab es wieder ein großes Thema seitens der Politik: Apple und die Sicherheit. Während Behörden gerne Zugriff auf Daten hätten, stellt Apple sich quer. Doch wie sicher sind unsere Daten bei Apple wirklich? 00:21:16.601 Apple und das FBI Gerade zwischen dem FBI und Apple gibt es seit vielen Jahren ein Tauziehen, das Ende letzten Jahres einen neuen Höhepunkt erlebte. Dazu kamen sogar Tweets des US-Präsidenten. 00:37:10.958 Die Verschlüsselung in der iCloud Bei aller Apple-Liebe – wie sicher sind unsere Daten wirklich? Ist

  • APPS020 Overcast

    06/02/2020 Duración: 03min

    Mit Overcast bietet Marco Arment einen populären Podcachter an, der vergangene Woche ein großes Update erhalten hat. Zeit für eine kleine Empfehlung. Overcast ist seit Jahren eine feste Größe im Bereich der Podcatcher, Marco Arment investiert, als Podcaster, viel Zeit in die Entwicklung dieses Podcatchers. Neu ist vor allem die Funktion Voice Boost 2, zudem kann die Software jetzt auch AirPlay 2.0 Ziele direkt ansprechen. Die Anwendung punktet mit vielen Funktionen, so zum Beispiel mit Apple Watch Sync. Rein persönlich setze ich weiterhin auf Pocket Casts, das hat aber andere Gründe, die nicht für alle Anwender zutreffen werden. Vor allem die breite Verfügbarkeit auf anderen Plattformen ist hier mein Argument. Overcast im App Store A powerful yet simple podcast player, with Smart Speed, Voice Boost, and Smart Playlists to help you listen to more podcasts in more places, try new shows, and completely control your experience. Overcast is a modern, fully featured audio podcast player with many useful feature

  • ATEP538 Das neue Apple Maps

    05/02/2020 Duración: 05min

    Vergangenes Jahr hat Apple eine neue Version von Apple Maps angekündigt – und vergangene Woche dann die Veröffentlichung bekannt gegeben. Dieses Jahr soll ein weiterer Ausbau in Europa folgen. Apple Maps blickt auf eine lange Geschichte zurück, der Dienst startete mit einigen Schwierigkeiten und wurde alten Managern zum Verhängnis. Über die letzten Jahre hat Apple aber konsequent an dem Dienst gearbeitet und auch einiges an Geld investiert. Das neue Apple Maps ist ein wichtiger Schritt, nicht nur aufgrund der neuen Funktionen, sondern auch aufgrund des eigenen Basismaterials. Der Ausbau in Europa Was für Amerika mittlerweile funktioniert, wird in Europa noch einige Zeit dauern – und Apple wird sich mit einigen Regularien sowie Kritik seitens der öffentlichen Meinung auseinandersetzen müssen. Trotzdem hoffe ich auf einen starken Ausbau, auch hierzulande. Das gilt nicht nur für den Konkurrenten von Street View, auch was Indoor Maps betrifft – oder ÖPNV-Daten – gibt es noch einiges zu tun. ----- Wenn euch di

  • ATEP537 Das Ende von Lightning?

    04/02/2020 Duración: 05min

    Seit vielen Jahren bemüht sich die EU um einen Standard für Ladegeräte, letzte Woche gab es dazu eine neue Abstimmung. Doch geht es Apple damit wirklich an den Kragen?  Seit über zehn Jahren hat die EU ein durchaus sinnvolles Anliegen: Ladegeräte sollen vereinheitlicht werden. Der Wunsch klingt nachvollziehbar, abgesehen von der höheren Nutzerfreundlichkeit sinkt dadurch auch die Menge an Elektroschrott. Mittlerweile haben Firmen das gerne auch schon für sich ausgelegt – und liefern die passenden Netzteile gleich gar nicht mehr mit. Das Ende von Lightning? Viele Medien konstatieren in der neuen EU-Entscheidung, die mit erheblicher Mehrheit gefasst wurde, jetzt das Ende von Lightning. Wir sehen das durchaus anders.  Die neue Regelung wird vor allem das Netzteil betreffen und hat nicht unbedingt etwas mit dem Kabel zu tun. Apple setzt hier auf USB-A und immer mehr auf USB-C, ein Weggang von USB-A würde dem Konzern nur wenig Probleme bereiten. …könnte sein! Dennoch schwingen immer wieder auch Diskussionen zum

  • ATEP536 Apple Quartalszahlen 2020Q1

    03/02/2020 Duración: 05min

    Apple hat letztes Jahr die ersten Quartalszahlen für das neues Geschäftsjahr bekannt gegeben, wie gewohnt war es das stärkste Quartal innerhalb eines Jahres. Der Konzern konnte aber auch mit einigen anderen Rekorden, über die Jahresbetrachtung hinaus, punkten.  Um es kurzzumachen: Apple hatte das erfolgreichste Quartal der Firmengeschichte. Der Konzern blickt auf einen Umsatz von 91,8 Milliarden US-Dollar zurück, ein enormes Ergebnis. Das bisher erfolgreichste Quartal war das erste Geschäftsquartal 2018, damals mit der Vorstellung des iPhone X. Services und iPhone Hui, Mac und iPad Pfui Das iPhone konnte erneut zulegen, es ist wieder für über 50 % des Konzernumsatzes verantwortlich. Bei Services und der ehemaligen „Sonstigen“ Sparte geht es nach oben, beim Mac und dem iPad leicht nach unten. Apple mehr wert als alle DAX-Unternehmen Damit ist Apple mehr wert als alle DAX-Unternehmen zusammen. Der Vergleich ist interessant, aber letztlich wertlos, schließlich ist die Apple-Aktie durchaus volatil. Das bewies

  • TV006 See

    31/01/2020 Duración: 02h18min

    Gemeinsam mit Hanna Huge von Serienjunkies.de möchten wir in dieser Folge ausführlich über eine der groß angekündigten Serien von Apple sprechen. See polarisiert bereits seit der Ankündigung. 00:00:00.000 Einleitung Die heutige Folge möchten wir allen Zuhörern als Plus-Folge ausliefern. Das bedeutet ihr erhaltet die Folge so wie unsere Unterstützer auf Steady - mit Pre- und Postshow. Einerseits als kleine Werbung uns zu unterstützen, andererseits weil wir dieses mal einen Gast haben - der Einiges spannendes zu erzählen hat. 00:01:02.326 Preshow 00:18:36.630 Intro 00:18:54.258 Begrüßung 00:20:50.536 See - Im Reich der Blinden Gemeinsam mit Hanna Huge von Serienjunkies.de möchten wir in dieser Folge ausführlich über eine der groß angekündigten Serien von Apple sprechen. See polarisiert bereits seit der Ankündigung. 00:26:14.589 Handlung Die Menschheit wurde von einem Virus befallen, die 2 Mio Überlebenden besitzen kein Augenlicht mehr. Als Stammeshäuptling Baba Voss Vater von sehenden Zwillingen wird, sie

  • APPS019 Replica

    30/01/2020 Duración: 02min

    Unserer heutiger App-Tipp ist Replica - eine Anwendung mit der ihr euren iOS-Bildschirm auf Google Chromecast spiegeln könnt. Die App ist erst seit einer Woche verfügbar - doch zum Start ist sie noch gratis - dementsprechend habe ich mir wenig Zeit mit meinem Tipp gelassen. Replica spiegelt den Inhalt eures Geräts auf Google Cast Geräte, ein Service, der mittlerweile in viele Fernseher direkt integriert ist. Ohne Frage - AirPlay ist besser, aber in der Not nutzt der Teufel auch Google Cast, oder? Replica im AppStore Duplizieren Sie Ihren Bildschirm in Ihren Chromecast TV! Mit Chromecast können Sie Ihr iOS-Gerät ganz einfach in Ihr Fernsehgerät spiegeln. Replica ist eine Chromecast-fähige App, mit der Sie Ihren Bildschirm von Ihrem Mobilgerät auf Ihren Chromecast-Fernseher spiegeln können. Wie es funktioniert? 1. HERUNTERLADEN Installieren Sie Replica über den App Store auf Ihrem iOS-Gerät 2. VERBINDEN Stellen Sie mit Chromecast eine Verbindung zu Ihrem Chromecast-Gerät oder Fernsehgerät her 3. SPIEGEL Start

  • ATEP535 Apple und die Podcasts - Apple TV+ Edition

    29/01/2020 Duración: 05min

    Seit Monaten gibt es Spekulationen darüber, das Apple auch einen eigenen Podcast starten könnte. Endlich gibt es Gewissheit - Apple wird einen eigenen Podcast zu Apple TV+ anbieten. Apple gilt als Vorreiter in Sachen Podcasting - das gilt aber nur im Bezug auf sein Verzeichnis. Das iTunes-Podcast-Verzeichnis bildet die Grundlage für viele moderne Podcatcher und ist extrem umfangreich. Apple zog daraus auch Kapital - Podcasts waren ein wichtiges Marketinginstrument für die ersten iPods. Die Vorgaben von Apple ... In Sachen Vorgaben kommt Apple Medienerstellern kaum entgegen - einen weg zur Monetarisierung will Apple nach wie vor nicht anbieten. Dazu kommen etwaige App-Store Entscheidungen, so wurden Podcatcher die Flattr unterstützen gnadenlos rausgeworfen. ... und die mangelnde Kompetenz Auf der letzten WWDC bewies Apple wieder ein Herz für Podcasts - mit einem eigenen Studio - ebenso wie mangelnde eigene Kompetenz. Das Studio war völlig ungeeignet. Das gilt auch für Software. Podcasting unter iOS ist ein

  • ATEP534 Das FBI und die verschlüsselte iCloud

    28/01/2020 Duración: 05min

    Auch die zweite Runde FBI gegen Apple ging mit einer Ausflucht zu Ende, offenbar scheint die Debatte aber eine unangenehme Konsequenz zu haben. Laut einer Meldung von Reuters soll Apple die Pläne für verschlüsselte iCloud-Backups verworfen haben. Schon vor einiger Zeit sprachen wir hier über iCloud-Backups. Apple verschlüsselt diese zwar - behält aber auch den Schlüssel. Bei Behördenanfragen kann der Konzern so Daten herausgeben - und tut dies auch. Wie oft dies vorkommt, gibt der Konzern transparent bekannt, diese Zahlen werden im Transparenzbericht dargestellt. Jeder erfüllt seine Rolle Eigentlich sah ich die diesjährige Auseinandersetzung zwischen dem FBI und Apple entspannt. Beide Seiten taten was sie tun mussten. Das FBI agierte im Sinne der Sicherheit, Apple im Sinne der Privatsphäre. So sprachen beide Stellen ihre jeweiligen Klientel perfekt an. Und die öffentliche Meinung kann sich schnell ändern Donald Trump hat sich zwar per Tweet eingeschaltet - aber was heißt das schon? Trump tweetet viel, wen

  • ATEP533 Die Entwertung des Pro

    27/01/2020 Duración: 06min

    Im letzten Jahr hat Apple einiges Chaos in Sachen Namen beseitigt - und vor allem mit der Bezeichnung des LCD-iPhones einen schlauen Schachzug abgeliefert. Es gab auch negative Entwicklungen - so wurde das Wort Pro immer mehr entwertet. Die Diskussion gibt es seit etwa einem Jahr - weiß Apple selbst noch was "Pro?" bedeutet. Am Ende geht es um mehr als simple Wortklauberei, die Diskussion hat ihren Ursprung in der Ausrichtung von Apple. Hat der Konzern auf eine Anwenderschicht vergessen? Der Mac Pro als Antwort Ende letzten Jahres gab es die ersten Gründe zur Entspannung - was einst Pro war ist auch wieder Pro. Auch der neue Mac Pro zielt vor allem auf professionelle Anwender ab. Letztlich überrascht der Konzern nur mit einem etwas unpassenden Marketing. Das iPhone ist jetzt auch professionell? Pro steht für professionell - zielt also auf ein eigenes Klientel ab. Ein Gerät mit diesem Beinamen muss sich eindeutig absetzen. Mehr Leistung oder stabilere Materialien - letztlich trifft dieses Prädikat auf die

  • ATEP532 - Der Deutsche Podcast Preis 2020

    25/01/2020 Duración: 01min

    Wir sind wahnsinnig stolz, denn der Apfeltalk Editor’s Podcast ist auf der Liste der zu nominierenden Podcasts des Deutschen Podcast Preises. Unsere tägliche Produktion findet man im Bereich „Beste journalistische Leistung“. Zusammen mit 95 anderen Produktionen, kann dort für uns gestimmt werden. Wie in den letzten Jahren ist der Apfeltalk Editor's Podcast auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Trotz der Historie waren wir etwas überrascht - im Jahr 2020 wurde der Deutsche Podcast Preis neu aufgestellt, die Produktionen durften sich dieses Jahr selbst für das Voting vorschlagen. Im Namen von Apfeltalk haben wir entschieden, uns nicht selbst in diese Liste einzutragen - offenbar haben das aber sehr, sehr treue Hörer für uns übernommen. Dementsprechend freuen wir uns umso mehr! Jetzt seit ihr am Zug - bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, w

  • SE52 Mac Pro und Apple XDR Display

    24/01/2020 Duración: 01h12min

    Willkommen im neuen Jahr - und heute sprechen wir gleich über die teuerste Hardware, die es bei Apple aktuell zu kaufen gibt. Wir sehen uns den Mac Pro und das Apple XDR Display näher an. 00:00:00.000 Intro 00:00:16.129 Begrüßung 00:01:57.875 Mac Pro und Apple XDR Display Seit Ende Dezember 2019 ist nun der Mac Pro und das Apple XDR Display erhältlich, Michi und Jan haben sich die neue Hardware beide näher angesehen. Ob sie selbst bereits zugeschlagen haben, nach den großen Überlegungen im Laufe des letzten Jahres? 00:06:01.939 Warum ein Mac Pro? Immer wieder erhalten wir die Frage, wofür es eigentlich einen Mac Pro braucht? Ein iMac, respektive iMac Pro, liefert doch auch schon jede Menge Leistung?! Wir grenzen dein Einsatzzweck ein und sprechen über Anwendungsfälle. 00:15:25.896 Was ist ein Afterburner? Gerade die Afterburner-Karte lässt ebenfalls viele Fragen offen - wir versuchen den aktuellen Einsatzzweck zu erklären und sprechen über die mögliche Zukunft dieses Zubehörs. 00:38:11.443 Wer braucht ein

  • APPS018 Screenshot Hero

    23/01/2020 Duración: 02min

    Heute wirklich ein kleiner Software-Tipp, es handelt sich um eine App mit einer simplen Funktion die ich lange vergebens gesucht habe. Screenshot Hero durchsucht eure Fotobibliothek nach Screenshots, schickt diese durch OCR Erkennung macht diese dadurch durchsuchbar. Die App ist knapp 5 MB groß und kostenlos. Screenshot Hero im App Store Screenshot Hero scans through your screenshots (and other saved photos) and makes then instantly searchable by text in them. Highlights: - Images are all processed on-device and nothing is sent to any server. - We have tested to work with thousands of images. - Best and most performant OCR technology. Via AppStore

  • ATEP531 Der Turbo-Low-Power-Mode

    22/01/2020 Duración: 05min

    Es gibt neue Hinweise in der letzten Beta von macOS: Kommt jetzt der Turbo-Mode? Und wenn ja, gibt es dann auch endlich den häufig gewünschten Low-Power-Mode?  Fragen über Fragen – auf die wir wahrscheinlich länger keine Antworten geben werden. Vor etwa 200 Folgen haben wir uns diesem Thema bereits gewidmet, doch endlich könnte Apple diese Modi auch direkt in macOS integrieren. Der Turbo-Mode Moderne Prozessoren brauchen ein intelligentes Strom-, Leistungs- und Kühlungsmanagement. Apple trifft hier für den Kunden eine Auswahl – und dabei bleibt es auch. Bei Windows sieht dies anders aus. Würde der Kunde mehr Lüfterlärm und Stromverbrauch in Kauf nehmen, wäre auch mehr Leistung möglich. Der Low-Power-Mode Bei iOS gibt es bereits einen derartigen Modus, bei macOS nicht. Wir haben über das Thema bereits in diesem Podcast gesprochen: Allein das Deaktivieren des Turbo-Boost bei Prozessoren könnte deutlich mehr Akkulaufzeit bringen. Möglich ist das mit dem Turbo-Boost-Switcher schon jetzt. Damit kann ich im tä

  • ATEP530 Wünsche 2020 – Kommunikation und Politik

    21/01/2020 Duración: 05min

    In den letzten Jahren gibt es vor allem einen Bereich, in dem Apple erhebliche Probleme hat: die Kommunikation nach außen. Auch politische Auseinandersetzungen werden immer schwerwiegender. Apple hat hier 2020 Nachholbedarf und wird schwere Entscheidungen treffen müssen.  Es ging bereits vor einigen Jahren los. Erinnert ihr euch an das Batteriegate? Apple hat iPhones ohne Erklärung gedrosselt und gab dem Gerücht über geplante Obsoleszenz damit noch mehr Futter. Letztes Jahr gab es einige Ausrutscher – das begann bereits bei Produktpräsentationen. Der 1.000-Dollar-Ständer So zum Beispiel beim Apple XDR-Display, das mit seinem 1.000-US-Dollar-Ständer deutlich für Verstimmung und Gelächter sorgte. Die Tatsache an sich mag verkraftbar sein, die Präsentation aber ungeschickt. Das zeigte sich spätestens in der Hands-On-Area, wo der tolle Ständer auch noch ohne Display ausgestellt wurde. Daraus gelernt hat Apple wenig, das sahen wir gegen Ende des Jahres dann beim Mac Pro. Die Politik und Grundsatzentscheidungen

  • ATEP529 Wünsche 2020 – ihr Services kommet

    20/01/2020 Duración: 05min

    Im letzten Jahr legte Apple seinen Fokus klar auf Services. Nicht alle Starts sind reibungslos verlaufen und selbst wenn, wäre ein guter Start noch nicht alles. In diesem Jahr muss Apple seine Services auch weiter mit Leben befüllen.  Der größte Start war ohne Frage Apple TV+ und hier hat Apple eine schlaue Strategie gewählt. Viele Kunden erhalten das Angebot für ein Jahr gratis – damit wird der Tag der Wahrheit auf den September 2020 geschoben. Noch fehlt es an großen Hits und die Analysten haben Apple für diesen Schritt, nachvollziehbar, abgestraft. Apple News+Bei News+ war der Start deutlich schwächer, seit bald einem Jahr strampelt Apple vergebens. In den USA wird Apple dieses Jahr die Wahlen begleiten, bleibt die Frage offen, ob das Angebot auch in andere Länder expandieren kann. Apple Arcade Bei dem neuen Spielangebot gibt es zwar auch immer neue Releases, die großen Blockbuster fehlen jedoch bisher. Das Bundle mag ideal für Familien sein – doch ist das der einzige Markt den Apple im Auge hat? Für die

  • TV005 The Morning Show

    17/01/2020 Duración: 01h09min

    In der heutigen Folge sprechen wir über die, ohne Frage, am stärksten besetzte Serie von Apple TV+. Mit der Morning Show hat alles begonnen - Stars so weit das Auge sieht und ein schweres Thema. Wir besprechen in dieser Episode die erste Staffel en Détail. 00:00:00.000 Intro 00:00:17.104 Begrüßung 00:00:48.784 The Morning Show In der heutigen Folge sprechen wir über die, ohne Frage, am stärksten besetzte Serie von Apple TV+. Mit der Morning Show hat alles begonnen - Stars so weit das Auge sieht und ein schweres Thema. Wir besprechen in dieser Episode die erste Staffel en Détail. 00:01:39.344 Handlung In Australien The Morning Wars Die Serie spielt in einem Nachrichtensender in New York und führt uns hinter die Kulissen der erfolgreichen Morning Show. Gleich zu Beginn gibt es dort jedoch eine brisante Enthüllung. Wir erleben wir die Geschehnisse während und abseits der Übertragungen, wo nicht alles immer harmonisch abläuft im Kampf um die Macht. 00:02:52.720 Besetzung Director: Wechselnd je Folge Mimi Led

página 7 de 13