Sinopsis
Aloha und herzlich willkommen bei Triathlon-Podcast! - Du willst die Besten Triathlon Tipps, jede Menge Experten Know How zu Triathlonthemen, die beste Motivation und Unterhaltung für Dein Training? - Du willst einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports werfen? - Du willst erfahren was Profisportler, Agegrouper, Coaches und Sponsoren über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du hier bei Triathlon-Podcast genau richtig! Freut mich das Du den Podcast gefunden hast und dass Du da bist!Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der bislang veröffentlichten Podcastfolgen (z.B. Interviews, Thementalks, Rookie Serie uvm.) Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann abonniere Triathlon-Podcast und verpasse in Zukunft keine weitere Ausgabe, bzw. gebe dem Podcast auf iTunes Deine ehrliche Bewertung.Zudem kannst Du (wenn Du magst) dem Podcast auf Facebook und Instagram folgen oder unter info@triathlon-podcast.de mit mir Kontakt aufnehmen!Alle Infos und Links sind auch auf der Website https://www.triathlon-podcast.de verfügbar!Happy Training und Racing wünscht DirDein Marco
Episodios
-
Sven und Roland Hindl (Hindl Brothers)
09/06/2013 Duración: 01h05min#017 - Interview mit den Rennorganisatoren Sven und Roland Hindl Seit geraumer Zeit organisieren die Hindl Brothers ;)- Sven und Roland Hindl - zusammen mit Ihrem Team Sportveranstaltungen, insbesondere Triathlonrennen. Das nächste Rennen auf dem Kalendar des mit Herzblut arbeitenden Wechselszene Sportpromotion Teams wird der 2. Chiemsee Triathlon am 30.06.2013 sein. Wie Sie überhaupt auf die Idee gekommen sind Triathlonrennen zu organisieren, welche weiteren Rennen Sie neben dem Chiemsee Triathlon noch ausrichten, wieviel Zeitaufwand mit der Rennorganisation verbunden ist und welche Bedeutung der Triathlonsport für Sie hat, das berichten Sven und Roland Hindl von Wechselszene Sportpromotion in diesem ziemlich interessanten Interview. Hört es Euch an, denn es lohnt sich ! Folge direkt herunterladen
-
Hermann Aschwer
26/05/2013 Duración: 01h34s#016 - Interview mit Agegrouper und Buchautor Hermann Aschwer Hermann Aschwer begann 1983 mit dem Triathlon und nahm 1985 zum ersten Mal am Ironman auf Hawaii teil. Insgesamt hat er ca. 300 Triathlonrennen bestritten, davon ca. 40 über die Ironmandistanz und sogar eine Doppel-Ironman-Distanz. Wie er zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen er bei seiner ersten Langdistanz und bei seiner ersten Hawaii-Teilnahme gemacht hat, wie er zum erfolgreichen Buchautor (u.a. mit dem Bestseller “Triathlontraining – Vom Jedermann zum Ironman”) geworden ist und welche wichtigen Tipps und Ratschläge er für Triathleten (Einsteiger als auch ambitionierte Triathleten) hat, darüber spricht Hermann Aschwer in einem sehr interessanten Telefoninterview. Folge direkt herunterladen
-
Christian Mueller
18/05/2013 Duración: 46min#015 - Interview mit Agegrouper Christian Müller Christian Müller ist ein ganz sympatischer Altersklassen-Triathlet, der in den letzten Jahren ziemlich gute Resultate erreicht hat. Bei der letztjährigen Ironman WM auf Hawaii gewann er nach einem grandiosen Rennen nicht nur den Weltmeistertitel in seiner Altersklasse, sondern kam auch als schnellster Amateur in einer Sub9h Zeit als 24. Overall ins Ziel. Big respect ! Wie Christian zum Triathlonsport gekommen ist und wie er solche Erfolge neben dem Job und Familie erreicht hat, darüber berichtet Christian im Interview mit www.triathlon-podcast.de ;) Folge direkt herunterladen
-
Dirk Bockel
14/05/2013 Duración: 50min#014 - Interview mit Triathlonprofi Dirk Bockel Spätestens seit seinem Rennen bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 ist der Name Dirk Bockel jedem in der Triathlonwelt ein Begriff, denn lange Zeit hat er das Rennen auf der Radstrecke aktiv mitgestaltet. Nach Olympia ist er auf die Langdistanz umgestiegen und konnte hier u.a. mit seinem 4. Platz bei der Ironman WM auf Hawaii 2011, dem 3. Platz bei der ITU Langdistanz WM 2012, sowie seinem ersten Ironmansieg beim Ironman Regensburg 2012 ziemlich beachtliche und tolle Erfolge feiern. Wie er zum Triathlonsport gekommen ist, was für eine Bedeutung der Triathlonsport, als auch das Rennen auf Hawaii für Ihn haben und welche Ziele er sich für die Saison 2013 gesteckt hat, darüber spricht Dirk Bockel im Interview mit www.triatlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Konstantin Bachor
11/05/2013 Duración: 36min#013 - Interview mit Triathlonprofi Konstantin Bachor Konstantin Bachor ist Triathlonprofi und hat in seiner bisherigen Profikarriere schon sehr beachtliche Erfolge, darunter ein zweiter Platz beim Ironman Lanzarote 2011, ein 6. Platz bei der letztjährigen Challenge in Roth, oder erst vor kurzem einen 3. Platz bei der Half-Challenge Fuerteventura erreicht. Wie er den Triathlonprofisport mit seinem Beruf als Polizeikommissar in Wolfsburg und Familie kombiniert und welchen sportlichen Traum sich Konstantin noch erfüllen will, darüber spricht er in einem Telefon-Interview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Michael Krell
27/04/2013 Duración: 56min#012 - Interview mit Agegrouper und Buchautor Michael Krell Michael Krell hat eine Bestzeit von unter 9 Stunden auf der Langdistanz und konnte sich 2008 den Traum von einer Teilnahme bei der Ironman WM auf Hawaii erfüllen. Zudem ist Michael erfolgreicher Coach, Blogger, Kolumnenschreiber und Buchautor. Ich sage nur \"Triathlon für Berufstätige\", ein Buch das er zusammen mit Bennie Lindberg geschrieben hat. Wie er zum Triathlonsport gekommen und zum Buchautor und Coach geworden ist, das verrät Michael im Interview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Andreas Fischer
26/04/2013 Duración: 28min#011 - Interview mit Rennorganisator Andreas Fischer Andreas Fischer ist der Rennorganisator einer der Kultveranstltungen im deutschen Triathlonsport, dem Alpen-Triathlon am Schliersee. Das Rennen findet heuer am 22. Juni zum bereits 26. mal statt und gilt nicht nur wegen der Lage in den bayerischen Alpen, sondern auch wegen seiner Streckenführung als eine der schönsten Triathlonveranstaltungen der Welt. Wenn Ihr etwas über die Geschichte dieses Kultrennens erfahren wollt, dann hört Euch das Interview von www.triathlon-podcast.de mit Andreas an. Übrigens, für das diesjährige Rennen sind noch Startplätze zu haben. Also, testet Eure Form am Schliersee, denn wie ein bekannter Alpen-Triathlonstarter einmal sagte: \"Wer nie am Schliersee gestartet ist, ist kein Triathlet.\". ;) Folge direkt herunterladen
-
Uli Nieper
13/04/2013 Duración: 46min#010 - Interview mit Agegrouper Uli Nieper Uli Nieper betreibt den Triathlonsport seit ca. 25 Jahren, ist bislang 11 mal beim Ironman auf Hawaii als Altersklassenathlet an den Start gegangen und errang sogar 2001 den Weltmeistertitel in seiner Altersklasse. Beruflich ist Uli Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin und behandelt zunehmend auch Sportler aus dem Triathlonsport. Wie er zum Triathlonsport gekommen ist, welche Erfahrungen er in den letzten Jahren machen konnte und welche Tips/Ratschläge er basierend auf seiner Berufserfahrung als Facharzt Triathloneinsteigern geben kann, darüber spricht Uli Nieper im persönlichen Interview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Jan Wolfgarten
07/04/2013 Duración: 34min#009 - Interview mit Agegrouper und Swimcoach Jan Wolfgarten Jan hat sehr jung mit dem Schwimmsport begonnen, ist seit Jahren Mitglied der Schwimm-Nationalmannschaft und hat zahlreiche Erfolge erzielt (National, als auch International), und zwar nicht nur im Beckenschwimmen, sondern auch im Freiwasser. Seit Ende des letzten Jahres 2012 ist er Schwimmtrainer von 70.3 Weltmeister Sebastian Kienle und plant in diesem Jahr erste Erfahrungen im Triathlonsport, u.a. bei der Datev-Challenge in Roth zu sammeln. Wie es zur Zusammenarbeit mit Sebastian Kienle gekommen ist, welche Ziele er sich für seine erste Langdistanz in Roth gesteckt hat und welche weiteren Pläne und Projekte er in Zukunft umsetzen will, darüber spricht Jan Wolfgarten in einem gemeinsamen Interview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Sebastian Kienle
24/03/2013 Duración: 01h13min#008 - Interview mit Triathlonprofi Sebastian Kienle Sebastian Kienle ist noch recht jung, kann aber bereits auf eine fast 20-jährige Triathlonlaufbahn zurückblicken. Er ist der weltweit Erste und bisher Einzige der bei seiner ersten Langdistanzteilnahme (in Roth) unter der magischen 8 Stundenmarke geblieben ist. Zu seinen größten Erfolgen zählen ohne Zweifel der 70.3 Weltmeistertitel in Las Vegas, der 4. Platz bei seiner ersten WM-Teilnahme in Kona, sowie der Vize-Europameistertitel in Frankfurt, allesamt im letzten Jahr 2012 erreicht. Zudem nennt man Sebastian auch den König von Buschhütten, was sich in Profikreisen sogar bis nach Downunder rumgesprochen hat ;) Wann er seinen ersten Triathlon bestritt, was es mit seinem berühmten und fast schon zum Markenzeichen gewordenen Kung-Fu Zielsprung auf sich hat und was er u.a. sonst noch gerne neben dem Triathlonsport macht, darüber berichtet uns Sebastian in einem gemeinsamen Telefoninterview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Felix Walchshoefer
17/03/2013 Duración: 48min#007 - Interview mit Rennorganisator Felix Walchshöfer Felix Walchshöfer, der Geschäftsführer der TeamChallenge GmbH und Rennorganisator der erst kürzlich umbenannten Datev-Challenge Roth berichtet in einem Interview mit www.triathlon-podcast.de nicht nur über die Entstehungsgeschichte des wohl traditionsreichsten Rennens in Deutschland, sondern gibt u.a. auch Auskunft über den Organisationsaufwand den er und sein Team vor, während und nach dem Rennen in Roth haben. Nach dem Interview werdet Ihr mir zustimmen das Felix, sein Team (inkl. aller freiwilligen Helfer) und der gesamte Landkreis Roth einfach “triathlonverrückt” ;) sind und man am besten am 14. Juli 2013 vor Ort ist , um sich selbst ein Bild von der unglaublichen Atmosphäre in Roth zu machen. Und wer weiß, vielleicht motiviert dieses Interview ja den einen oder anderen Hörer unter Euch dazu im nächsten Jahr 2014 bei der Datev-Challenge Roth an den Start zu gehen… Folge direkt herunterladen
-
Timo Bracht
08/03/2013 Duración: 01h04min#006 - Interview mit Triathlonprofi Timo Bracht Timo betreibt den Triathlonsport schon ziemlich lange, aber habt Ihr gewußt das Timo beinahe Skispringer geworden wäre? Heute ist er mehrfacher Ironmansieger und amtierender Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (James Cunnama, der letztjährige Sieger von Roth bekommt dieses Jahr eine Revanche ;) und hat seit 10 Jahren keine Langdistanz außerhalb von Hawaii schlechter als Platz 3 gefinisht ! Wie er genau zum Triathlonsport gekommen ist, welche Bedeutung der Triathlonsport und insbesondere das Ironman WM Rennen auf Hawaii für Ihn hat, das berichtet Timo in einem gemeinsamen Telefoninterview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Lothar Leder
24/02/2013 Duración: 37min#005 - Interview mit Triathlonlegende Lothar Leder Lothar Leder ist eine Ikone des deutschen Triathlonsports! Zweimal stand er bei der WM auf Hawaii auf dem Podium, insgesamt 5 mal hat er die Quelle Challenge Roth gewonnen und bei einem seiner Siege in Roth als erster Mensch in der Welt auf einer Ironman-Triathlonstrecke die 8 Stundenmarke unterboten. Welche Erfahrungen er während seiner bisherigen Profikarriere gemacht hat, wie er zum Buchautor und Laufshopinhaber wurde, was er mit Oliver Pocher gemeinsam hat und welche weiteren Ideen und Pläne er hat, das teilt Lothar mir in einem gemeinsamen Interview mit. Hör in das Interview mit Lothar hier bei www.triathlon-podcast.de ! Folge direkt herunterladen
-
Andrej Heilig
24/02/2013 Duración: 01h05min#004 - Interview mit Agegrouper Andrej Heilig Andrej hat lange Zeit täglich eine Schachtel Zigaretten geraucht und ist eher über Umwege zum Triathlonsport gekommen. Seitdem ist er in der 1. Triathlon Bundesliga gestartet, hat bei zahlreichen Ironmanrennen sehr beachtliche Erfolge als Altersklassenathlet erreicht, ist zweimal bei der WM auf Hawaii an den Start gegangen (obwohl er sich viel häufiger dafür qualifiziert hatte) und hat seine Erfolge neben einem Vollzeitjob und Familie erreicht. Nach dem Interview werdet Ihr mir zustimmen das es letztendlich keine Trainingsausreden gibt. Neugierig? Dann hört Euch das persönliche Interview mit Andrej und www.triathlon-podcast.de an. Folge direkt herunterladen
-
Nils Frommhold
24/02/2013 Duración: 46min#003 - Interview mit Triathlonprofi Nils Frommhold Seit Jahren startet Nils erfolgreich in der Triathlon Bundesliga und hat im November 2012 auf Anhieb bei seiner ersten Ironmanteilnahme den Ironman in Arizona in unglaublichen 8:03h gewonnen. Was er vor seinem Sieg bereits alles erreicht hat, welche Hindernisse er auf seinem sportlichen Weg überwinden musste und was es heißt für ein klar gesetztes Ziel zu “brennen”, darüber spricht Nils in einem Telefoninterview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Michael Goehner
24/02/2013 Duración: 01h04min#002 - Interview mit Triathlonprofi Michael Göhner Michael begann seine sportliche Karriere als Läufer nach einem selbstdurchgeführten Interview mit Dieter Baumann. Dann stieg er auf den Triathlonsport um und gewann u.a. 2009 in einer Zeit von unter 8h die Challenge in Roth, er wurde 3. beim Ironman in Frankfurt 2011 und 3. beim Ironman Wisconsin 2012. Zudem ist Michael zweifacher Deutscher Meister im Wintertriathlon. Wie er zum Triathlonsport kam, welche Erfahrungen er bislang als Profisportler gemacht hat, welche Vorteile es hat ein Mitglied des Team Erdinger Alkoholfrei zu sein und wie er die Zukunft des Triathlonsports in Deutschland sieht, das berichtet uns Michael in einem gemeinsamen Telefoninterview mit www.triathlon-podcast.de. Folge direkt herunterladen
-
Jan Sibbersen
24/02/2013 Duración: 50min#001 - Interview mit Jan Sibbersen Aloha und herzlich willkommen zur Erstausgabe von Triathlon-Podcast mit Premierengast Jan Sibbersen im Vorfeld der Sailfish Night of the Year 2012. Jan ist nicht nur ein erfolgreicher, ehemaliger Nationalschwimmer und Triathlet, sondern auch ein überaus erfolgreicher Unternehmer mit seiner Sailfish GmbH. Wie er zum erfolgreichen Schwimmer wurde, wann er seinen ersten Triathlon bestritt und noch vieles mehr verrät er uns in einem persönlichen Interview (und wie bereits erwähnt: Premiereninterview ;)). Folge direkt herunterladen