Digital Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 84:52:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Technologie-Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen. Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Internet, Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games wir fassen das Wichtigste und Unterhaltsamste der Woche für dich zusammen. Das ist ein «Enhanced Podcast» im Format AAC (.m4a) mit Kapitel-Unterteilung. Für Abspielgeräte, die AAC nicht verstehen, ist der Podcast auch als MP3 verfügbar. Feed AAC: http://www.srf.ch/feed/podcast/sd/400741a5-0289-474b-807c-01679a6986c0.xml Feed MP3: http://www.srf.ch/feed/podcast/sd/962924b0-8c53-4e2d-899d-d005cce14c62.xml

Episodios

  • Big Parent is tracking you: Smartwatches für Kinder

    08/12/2023 Duración: 46min

    Ein Schulweg voller Abenteuer und Anarchie – das war einmal. Dank Smartwatches können Eltern ihre Sprösslinge jederzeit orten und kontaktieren. Ein bisschen wie eine elektronische Fussfessel fürs Handgelenk, nur mit Spongebob und Spielen. Was nützt eine solche Uhr – und was schadet sie? Der Podcast im Überblick: (00:03:59) Ist das legal? – Mit Sandra Husi (00:13:53) Ist das gut fürs Kind? – Mit Daniel Betschart (00:26:58) Ist das sicher? – Mit Fabian Ising Links: Reto beim Kassensturz zu GPS Trackern: https://www.srf.ch/play/tv/kassensturz/video/airtag-oder-gps-tracker---wer-hat-die-groesste-reichweite?urn=urn:srf:video:7e3e331d-f060-4261-a99b-04020c5b8922 Studie von Fabian Ising et al. zur Cybersicherheit von Kindersmartwatches: https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/12354/file/Saatjohann_et_al-2020-STALK.pdf Artikel zum Thema Kinderortung: https://www.familienleben.ch/kind/erziehung/gps-tracker-fuer-kinder-2181 Zur Überwachung per Smartphone: https://kinderanwaltschaft.ch/s

  • Enter Technikwelt: Ganz gross und nun auch ein echtes Museum

    01/12/2023 Duración: 39min

    Was für ein schöner Start in den Advent! Am 1. Dezember öffnet die Enter Technikwelt bei Solothurn ihre Türchen. Es ist der Höhepunkt eines Sammler-Abenteuers, das in einer Scheune begann, Zwischenstation beim Bahnhof Solothurn machte und nun in Derendingen auf 10'000 Quadratmetern angekommen ist. Links: - Peter Buchmann im Bletchley Park https://www.srf.ch/radio-srf-3/digital-computer-geschichte-opa-wird-70 - Le Champs de l'Air https://enter.ch/de/produkte/erster-schweizer-radiosender-le-champ-de-lair SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Wer kontrolliert die Wikipedia? Und wer OpenAI?

    24/11/2023 Duración: 41min

    Soziale Medien mühen sich mit Fake News und Hate Speech ab - ohne grossen Erfolg. Wikipedia macht es besser. Wie schafft ein Heer von Freiwilligen, was Milliardenkonzernen nicht gelingt? Und was ist eigentlich bei OpenAI los? Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:11) Aktualität (00:02:01) Was steckt hinter dem OpenAI Drama? (00:21:24) Content-Moderation bei Wikipedia

  • Mit Digitalisierung zum Motorrad, das nicht mehr umkippen kann

    17/11/2023 Duración: 44min

    Mit der Elektrifizierung des Autos hat auch die Digitalisierung eine neue Dimension erreicht. Wie ist das bei Motorrädern? Wir fragen Marcel Strub vom Dynamic Test Center und lassen uns im Moto-Center Thun von Simon Freunbichler zeigen, wie die Digitalisierung den Job als Töff-Mechs verändert. Links: - Dynamic Test Center https://www.dtc-ag.ch - Bosch Motorradstabilitätskontrolle (MSC) https://www.bosch-mobility.com/de/loesungen/fahrsicherheit/motorrad-stabilitaetskontrolle - Continental Notbrems-Assistent & Kollisionswarner https://www.continental-automotive.com/DE/2-Wheeler/Safe-Mobility/ARAS/Emergency-Brake-Assist-Forward-Collision-Warning SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Social Engineers und ihr Lieblingsnetzwerk

    10/11/2023 Duración: 47min

    Beim Social Engineering geht es darum, Menschen zu manipulieren, um an Infos oder Geld zu kommen. Kaum ein Hackerangriff kommt heute ohne eine gute Portion «Human Hacking» aus. Wie funktioniert es, was kann man dagegen tun und welche Rolle spielt LinkedIn? Der Podcast im Überblick: (00:00:50) Social Engineering (00:11:05) Christina Lekati, wie funktioniert Social Engineering? (00:20:37) LinkedIn (00:35:22) Christina Lekati, was kann man gegen Social Engineering tun? Links: - Insider Threats bei Darknet Diaries (Fall 1 ab 18:37, Fall 2 ab 35:55): https://darknetdiaries.com/episode/122/ - Christina Lekati am Insomnihack: https://www.youtube.com/watch?v=SfBj0xnd_XI - Christina Lekati bei Hacktivity: https://www.youtube.com/watch?v=D8Z69AsSFn0 - Christina Lekati zur Kill-Chain: https://feedly.com/ahead/posts/social-engineering-kill-chain-predicting-minimizing-and-disrupting-attack-verticals - Ausfrage-Methoden und Abwehrmethoden: https://www.dcsa.mil/Portals/91/Documents/CI/DCSA-CI_Elicitation_2021.pdf SRF G

  • Soziale Medien im Gaza Konflikt

    03/11/2023 Duración: 46min

    Soziale Medien wie Telegram und X (vormals Twitter) spielen eine wichtige Rolle im Gaza Konflikt, auch bei der Verbreitung von Falschnachrichten. Welche Motive stecken dahinter? Geht es nur um Geld? Wie erkennt man Falschnachrichten? Wir haben nachgefragt. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:33) Soziale Medien im Gaza Konflikt

  • Warum will Elon Musk X zur Super-App machen?

    27/10/2023 Duración: 36min

    Schon lange spricht Elon Musk davon, der Westen brauche eine Super-App, wie China sie mit WeChat hat. Aber was ist eigentlich eine Super-App und wer soll sie brauchen? Wir schauen uns Musks Pläne genauer an und lassen China-Korrespondent Samuel Emch erzählen, wie WeChat in China funktioniert. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:04) Was ist eine Super-App und warum? SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • 10'000 Pakete/h: Besuch in der neuen Paket-Sortieranlage der Post

    20/10/2023 Duración: 33min

    Ende September hat die Post im Briefzentrum Härkingen eine neue Paket-Sortieranlage in Betrieb genommen. Sie ist auch wegen eines neuen IT-Systems flexibler als alle anderen Anlagen. Und künstliche Intelligenz spielt natürlich auch eine Rolle. Christian Mösch, Leiter des Brief- und Paketzentrums Härkingen und Roman Zech, Prozessmanager Neue Verarbeitungskonzepte zeigen und erklären uns die neue Paket-Sortieranlage. Links: Das Paketzentrum der Post selber besuchen https://www.post.ch/de/ueber-uns/portraet/besucherfuehrungen/paketzentren Paket-Einschleusung der neuen Sortieranlage im Briefzentrum Härkingen https://youtu.be/z7z3KhiVzRQ https://youtu.be/ijIxWYDfgdo SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • KI kennt unsere Bedürfnisse, kann sie auch sprechen wie Travolta?

    13/10/2023 Duración: 37min

    KI im Studio: Mit KI kann man Stimmen klonen. Wo kommt das zum Einsatz und braucht es in Zukunft noch Sprecherinnen und Sprecher?KI im Online Handel: KI optimiert nicht nur die Route des Päckli Pöstlers, sie kennt sogar unsere Wünsche, bevor wir bestellen. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:06) Kann eine KI-Stimme einen Film synchronisieren? (00:20:42) KI im Online Handel

  • Pen-Testing: Undercover mit Andrea

    06/10/2023 Duración: 36min

    Penetration-Tester werden engagiert, um die Cyberabwehr von Unternehmen zu prüfen. Dafür dringen sie in deren Systeme ein und klauen Daten – mittels Hacking, Social Engineering und physischem Einbruch. Eine Pen-Testerin aus der Schweiz erzählt uns von ihren Abenteuern. Der Podcast im Überblick: (00:01:11) Fall 0: Der Netzwerkkasten (00:11:00) Pen-Testing: Fragen und Antworten (00:25:16) Fall 1: Die E-Mail Links: Darknet Diaries: https://darknetdiaries.com/ SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Schlüsseltechnologie Batterie: Wie schnell geht es vorwärts?

    29/09/2023 Duración: 45min

    An effizienten Stromspeichern hängt die Zukunft ganzer Industrien, zum Beispiel die Autoindustrie. An neuen Batterien wird deshalb so intensiv geforscht wie noch nie, auch bei uns.Wir schauen, wie schnell man vorankommt und wie in der Schweiz an ganz neuen Lösungen gearbeitet wird. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:55) Sessions-Flash: Digitalisierung in der Politik (00:05:35) Batterien-Forschung: Besuch im Labor und Einschätzung der Spezialisten

  • Skibidi Toilet: Brrr Skibidi Dop Dop Dop Yes Yes

    22/09/2023 Duración: 38min

    Der YouTube-Kanal DaFuq!?Boom! gehört zu den meistgesehenen der Welt und zeigt den epischen Krieg zwischen Köpfen, die aus Toilettenschüsseln hervorschauen und Gestalten mit Kameras als Kopf. Was soll das?! Wir haben mit dem Macher gesprochen (und zur Sicherheit auch noch mit Medienpädagogen). Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:05) Kultur-Update 2023: Was ist Skibidi Toilet und warum? (00:25:54) Interview mit Thomas Merz, Prorektor Forschung und Wissensmanagement und Medienpädagoge an der Pädagogischen Hochschule Thurgau SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Worldcoin: Eine Kugel, sie alle zu knechten?

    15/09/2023 Duración: 01h08min

    Der Worldcoin soll gleich drei Dinge sein: Online-ID, Kryptowährung und bedingungsloses Grundeinkommen. Doch nicht alle sind begeistert von dem Projekt, hinter dem unter anderem Sam Altman von OpenAI steckt. Wir erklären, wie der Worldcoin funktioniert und ob die Kritik daran berechtigt ist. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:47) Was ist der Worldcoin, was verspricht er und was kann er halten? SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Das neue Öl: Chips zwischen KI und Geopolitik

    08/09/2023 Duración: 41min

    Während die Nachfrage bei den meisten Chips in den Keller rasselt, gehen die Aktien von Nvidia durch die Decke. Der Grund: KI. Was für Chips werden für KI verwendet? Wer macht die eigentlich? Und wie erfolgreich sind die USA und die EU darin, die Produktion zu sich zu holen? Der Podcast im Überblick: (00:01:52) Salt & Vinegar: Was sind KI-Chips? (00:12:50) Wer sind die Player in der Chip-Industrie? (00:21:55) Die Lieferkette auf eigenen Boden holen – geht das? Links: Chip-Händler: Die Suche nach Mikrochips ist oft zum Verzweifeln (Artikel): https://www.srf.ch/news/wirtschaft/globale-lieferkrise-chip-haendler-die-suche-nach-mikrochips-ist-oft-zum-verzweifeln Der Handel mit Computerchips steht derzeit Kopf (Podcast): https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/der-handel-mit-computerchips-steht-derzeit-kopf?id=12177393 Keine KI-Chips mehr für China (Podcast): https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/keine-ki-chips-mehr-fuer-china?id=12281446 SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Kaffee, Klischees und KI aus dem Wallis

    01/09/2023 Duración: 31min

    Der Kanton Wallis ist mehr als die Klischees von Tourismus, Fendant und Wolf. Im Rhonetal ist ein KI-Forschungsinstitut von Weltruf zu Hause. Davon profitieren unzählige Startups und KMUs in der Region wie zum Beispiel der Kaffeemaschinenproduzent Eversys. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:39) Wallis, Kafi und Klischees (00:04:42) Reise ins Wallis (00:15:40) In der Produktionshalle

  • Live von der Gamescom!*

    25/08/2023 Duración: 55min

    Tanja berichtet von der weltgrössten Games-Messe aus Köln und hat dort viel Neues gesehen und gespielt. Ausserdem schaut sie hinter die Kulissen und fragt: Was machen ein Publisher und ein Indie Studio an der Gamescom eigentlich so für Business? (*Naja, so live es in einem Podcast eben geht.) Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:34) Game-News 1: Adieu Charles Martinet! (00:06:15) Game-News 2: Geht der Microsoft-Activision-Deal jetzt durch? (00:98:58) Tanjas Tipps von der Gamescom: "Hyenas", "Ultros" und "Repeat After Me" (00:18:38) Das "com" in der Gamescom: So läuft Business an der Messe (00:43:10) A blast from the past: Guidos Interview mit Charles Martinet von 2010 Links: Ultimate Godspeed: https://ultimate-godspeed.com/ Ultros: https://www.ultrosgame.com/ Hyenas: https://www.playhyenas.com/ SwissGames Delegation: https://swissgames.ch/2023/06/07/swissgames-delegation-at-gamescom-2023/ SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • AI Doomer: Wird künstliche Intelligenz uns alle vernichten?

    18/08/2023 Duración: 01h15min

    Immer wieder hört man Stimmen, die in drastischen Worten davor warnen, künstliche Intelligenz werde bald so mächtig, dass sie sich nicht mehr kontrollieren lasse. Wie ernst muss man solche Warnungen nehmen? Und was steckt hinter diesen Ängsten? Der Podcast im Überblick: (00:00:58) Follow-ups (00:07:35) Wer ist Rocket League Weltmeister, und wer ist Team BDS? (00:11:22) Wer hat Angst vor der bösen KI? Links: Shoggoth with a smiley face Meme: https://knowyourmeme.com/memes/shoggoth-with-smiley-face-artificial-intelligence SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Sharing Economy: Fluch und Segen der Mikromobilität

    11/08/2023 Duración: 01h53s

    Wer in einer Stadt die Autos reduzieren will, muss attraktive Alternativen anbieten. In den letzten Jahren haben Elektro-Trotti und -Bikes in den grossen Städten Einzug gehalten. Taugen sie etwas, die Mobilitätswende zu beschleunigen? Und wie ist es, einen E-Scooter zu fahren? Wir machen den Test. Der Podcast im Überblick: (00:02:03) Microsoft sorgt mit «Azure» seit längerem für rote Köpfe (00:11:25) Sharing Economy Teil 2: Mikromobilität (00:14:18) Tour de Suisse: (00:15:02) Mittelland (00:17:45) Region Zürich (00:19:54) Basel (00:21:33) Westschweiz (00:23:08) Tessin (00:23:50) Bern und Fribourg (00:25:26) Luzern und Zug (00:27:49) St. Gallen (00:25:26) Mikromobilität vertieft: Gespräch mit Michael Hohenreuther vom Institut für Mobilität der Universität St. Gallen über unterschiedliche Strategien, die Wichtigkeit von Daten, die Jelbi-App und den Menschen als Gewohnheitstier (00:51:09) Reto fährt zum ersten Mal E-Trotti Links: Rocket League Weltmeisterschaft am Samstag und Sonntag ab 14:15 hier schauen: h

  • Sharing: Caring oder Business?

    04/08/2023 Duración: 36min

    Wir schauen uns die Digital Sharing Economy genauer an und zwar an einem Beispiel aus der Romandie: Wir treffen Youness Felouati, den Gründer von 2EM, der grössten Car-Sharing-Plattform für Private in der Schweiz. Der Podcast im Überblick: (00:01:55) Würdest Du Dein Auto teilen? Links: 2EM bei RTS: https://www.rts.ch/play/tv/19h30/video/engouement-croissant-pour-les-plateformes-de-location-de-voitures-entre-particuliers?urn=urn:rts:video:14032838 The digital sharing economy – Pouri & Hilty: https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/197656/ SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

  • Videospiele: Das vergessene kulturelle Erbe

    28/07/2023 Duración: 38min

    Kulturelles Erbe wie zum Beispiel Bücher und Filme werden gesammelt und aufbewahrt. Wie steht es aber um die Videospiele? Aus den Läden aus dem Sinn? Eine Studie zeigt, wie es in der Schweiz aussieht, und wie es aussehen könnte. Der Podcast im Überblick: (00:02:14) Game Over für alte Spiele? Die (Nicht-)Archivierung von Games. Links: Pixelvetica Schlussbericht: https://memoriav.ch/de/videogames-erhalten-pilotstudie-schlussbericht/ Swiss Games Garden: https://swissgames.garden/ Musée Bolo: https://www.museebolo.ch/ SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa

página 4 de 5